Forum

Spielbericht: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

koperaleKL hat geschrieben:sicherlich muss man vorsichtig sein ....
Genau so sehe ichs auch !

Was mich aber nach dem heutigen "Urteil" gegen die Hertha interessieren würde ist die Frage, "Wer würde mir (angenommen ich wäre Berliner Fan :lol: ) meinen Schaden ersetzen, wenn ich trotz gekaufter Eintrittskarte (DK) nicht zum Spiel darf obwohl ich (ganz brav und anständig) nichts angestellt hätte?"

Durch solche Strafen sind doch neuerliche (vlt schlimmere) Ausschreitungen vorprogrammiert.
! Einmal FCK - immer FCK !
Bergi
Beiträge: 82
Registriert: 29.11.2007, 21:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bergi »

Als es in KA rauchte, krähte kein Hahn danach.
Warum nur? Vllt. war der Abstand zu groß um es mit den Ultras in verbindung zu bringen. :nachdenklich:
dijital.e
Beiträge: 182
Registriert: 28.04.2008, 23:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dijital.e »

salamander hat geschrieben:@Paul

Ja, köln hat das akeptiert,weil es sie nichts kostet, sind ja Auswärtsspiele, trifft also andere, denen die Einnahmen fehlen. Ich finde aber, das ganze Rechtsprinzip ist nicht haltbar. Wenn eine politische Demo stattfindet, aus der heraus einzelne Steine werfen - bekommen dann die anderen 10.000 Teilnehmer bei der nächsten Demo Ausgehverbot? Eben nicht, weil das völlig unverhältnismäßig wäre.

Die Mechanismen sind im Hintergrund natürlich andere. Die öffentlichen Kassen sind leer, bei Grünweiß ist Beförderungs- und Einstellungsstopp. Man möchte deshalb zu gerne an die fetten Fleischtöpfe des Fußballs heran, das würde die "Spielräume" erweitern. Also kocht man jeden Zwischenfall mit Hilfe des Springer-Konzerns, der sich gierig auf die vermeintliche Gewalt stürzt, auf. Seht her, wie gewalttätig der Fußball ist, wieviel Einsatz wir dafür bringen müssen, da ist es doch nur Recht und billig, wenn sich der reiche Fußball an den Kosten beteiligt. Daraufhin gerät die DFL und der DFB inatürlich n Panik, denn ist die Büchse der Pandora erstmal geöffnet, dann wird die Beteiligung jährlich steigen. Und da man nicht zahlen will (schließlich steht die absehbare Insolvenz von Sky vor der Tür), die Taten aber andererseits auch weder verhindern noch die Täter kriegen kann, muss man wenigstens in irgendeiner Form Aktionismus zeigen. Und der zeigt sich dann in den Bestrafuzngen von Nürnberg, 60, Köln (Hertha wird noch folgen).

Es geht weder dem Schnittlauch noch den Politikern noch dem DFB um die paar Fackeln, etwas Rauch oder ein paar Hirnis, die eine Ersatzbank demolieren. Ähnliches hat es in den 80ern viel schlimmer gegeben und keinen hats interessiert. Wenn man es nämlich ernst meinte mit der Gewalt, dann müsste man bei den entgleisten Gewaltnazis in Rostock beginnen, die Normalos durch die Stadt treiben und nicht bei den Nürnbergern, die sich beim Anzünden verbrannt haben. Aber es geht gar nicht um Gewalt, Es geht um Geld. Der Fußballfan ist zum Spielball politischer Interessen geworden.

:verbeug: :verbeug: :verbeug: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Respekt.
Mit Abstand das beste was ich hier jemals gelesen habe.
Endlich mal ein Post der sich mit dem Thema auseinandersetzt und einen Blick über den tellerrand hinaus gibt!

Ich kann dem hier nichts mehr hinzufügen.
Letztendlich geht es nur um Politik, Kohle und Macht.
3 Dinge die der Anfang vom Ende des Fussballs sind.
Punkt.
We hate Eintracht Frankfurt, Saarbrücken we hate too, and we hate Waldhof Mannheim but K-Town we love you! We love you K-Town, we do!.......................................................
MainzDuDepp
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2010, 00:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MainzDuDepp »

Gerade im Ersten (ARD) bei der Sendung "HartaberFair" kam ein kurzes Interview nach dem D'Dorf - Lautern Spiel zum Thema "Homosexuelle in Mannschaftssportarten".
Ganz interessant mal darüber nachzudenken, wie unsere Fans auf ein solches Outing reagieren würden...
Bild
erhi
Beiträge: 22
Registriert: 21.11.2007, 22:49

Beitrag von erhi »

Sehr gutes Spiel in Düsseldorf .Die Manschaft ist stark genug auch die restlichen Spiele erfolgreich zu überstehen u.den ersten Platz zu verteidigen.
Leider gibt es immer ein paar Vollidioten die meinen ohne was zu zündeln geht es nicht.Die DFL verhängt mitlerweile drastige Strafen,siehe Kölln u.Hertha.Nebenleute seht nicht zu,sondern handelt und bringt sie dort hin wo
sie im Schadenfall zur Verantwortung gezogen werden.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

antikochteufel hat geschrieben:Meine Frage in die Runde, inwiefern es überhaupt möglich wäre, die Verursacher für finanzielle Sanktionen des Vereins in Regress nehmen zu können, ist leider immer noch nicht beantwortet.
Das ist die Frage, die ich mir auch schon öfters gestellt habe. Es geht hier ja darum (abgesehen von evtl. strafrechtlichen Konsequenzen), dass der Verein Geld von dem Fan haben will. Also Müsst hier eine Anspruchsgrundlage im Zivilrecht zu finden sein. Mit dem BGB als Anspruchsgrundlage wird es hier wahrscheinlich schwierig, da §823 daran scheitert, dass der Schädiger keines der genannten Rechtsgüter des Geschädigten (Verein) direkt verletzt hat. Vielmehr Entstand der Schaden ja dadurch, dass der Verein einen Vertrag mit DFL/DFB hat und aus diesem Vertragsverhältnis resultiert die Pflicht zur Zahlung der Strafe. Der Schaden, der dem FCK entsteht ist also ein reiner Vermögensschaden, der nicht eine Schadenersatzpflicht i. S. v. §823 BGB nach sich zieht.
In Frage würde kommen würde also ein Anspruch aus dem Vertrag zwischen Zuschauer und Verein herleiten, wenn man davon ausgeht, dass die AGB beim Vertragsabschluss wirksam einbezogen waren.
Im Stadion des Gegners wird es da schwierig. Im vorl. Fall z.B. ist Vertragspartner Fortuna Düsseldorf und nicht der FCK. Es sei denn, er hat die Auswärtskarte beim FCK gekauft und in den AGB würde sinngemäß stehen, dass der FCK beim Verursacher Rückgriff nehmen kann für Strafen von DFL/DFB.
Und selbst dann stellt sich noch die Frage, ob diese AGB überhaupt zulässig waren.

Also ganz so einfach ist das nicht, mit „Das Geld beim Zündler holen“.
antikochteufel hat geschrieben: Und, ist es tatsächlich so, dass zivilrechtliche Vereinbarungen sich außerhalb rechtsstaatlicher Prinzipien bewegen können? Das glaube ich nicht. Im BGH-Urteil gings ja wohl um die Zumutbarkeit und Praktikabilität individueller Beweisführung vs. Durchsetzung des Hausrechtes.
Was die Anwendung von Rechtsstaatlichen Prinzipen in Zivilrecht angeht wird es auch schwierig.
Grundsätzlich gilt bei Verträgen zwischen zwei Privaten (Verein/Besucher) der Grundsatz der Vertragsfreiheit, der sich aus Art. 2 des GG ableitet. Die Grundrechte sind in erster Linie Abwehrrechte, die der Bürger gegen den Staat hat. Sie dienen im Zivilrecht nur als Maßstab bei der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe.
Dass die Vertragsfreiheit auch gewisse Grenzen hat, hat man ja beim Urteil des BGH zum Stadionverbot gesehen, bei dem die Richter immerhin die Klage als zulässig erachteten, also es „für möglich hielten“, dass der Kläger in seinen Rechten verletzt wurde. Also wenn ein Verein 50.000 Karten für ein Fußballspiel verkauft, an jeden ohne irgendwelche Unterschiede zu machen, nur ausgerechnet mir will er keine Verkaufen, besteht zumindest die Möglichkeit, dass ich in meinen rechten verletzt wurde.
Das hat mich eigentlich gewundert, dass der BGH in besagtem Urteil nicht gleich die Klage als unzulässig abgewiesen hat, weil der Kläger überhaupt nicht Klagebefugt ist, da man in Prinzip ja keinem vorschreiben kann, mit wem er einen Vertrag schließt oder nicht.

Im Endeffekt haben wir da leider ganz wenige Chancen uns zu wehren.
Die einzige möglichkeit ist wohl, dass die DFL slbst, die ja aus den Vereinen besteht daran versucht etwas zu ändern. Das interesse daran ist jedoch leider gering, da diverse Innenminister ja immer und immer wieder den sogenannten "Sicherheits-Euro" fordern.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Haben wir das Spiel gegen die Löwen eigentlich schon gewonnen?

Und dann noch das.
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=6209656

Die RHEINPFALZ-Prognose
Der FCK (74 Punkte) und der FC St. Pauli (70 Punkte) steigen direkt auf, der FC Augsburg (67 Punkte) schafft es in der Relegation gegen Hannover 96. Fortuna (62 Punkte) wird Vierter.


16 von 21 möglichen Punkten würde sicher jeder begrüßen, aber ...
Man kann es auch übertreiben.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 25.03.2010, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@Schlossberg:
Jaja, die Rheinpfalz...

Wenn man sich deren Hochrechnung und vor allem die "sehr ausführlich ausgefeilten" Begründungen (*hust*) anschaut, dann bleibt zu sagen:
Jeder Fußballfan diskutiert gerne über das "was wäre wenn", aber die Rheinpfalz greift mal wieder ordentlich ins Klo und fällt abermals der FCK-Politik (von Spiel zu Spiel) ein Stück weit in den Rücken.

Was für ein Käseblatt...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

16 von 21 Punkten ist ja wohl ein bisschen arg zu tief gestapelt,oder? :?:

:lol:
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Die Rheinpfalz untersteht noch nicht dem FCK, deshalb ist die Einschätzung in Ordnung. Wobei es eigenltich sogar realistisch ist, was die Rheinpfalz schätzt.Als Topfavorit auf den Aufstieg, muss man einfach den Anspruch haben Koblenz, Rostock, Union, Oberhausen und mit abstrichen Sechzig zu schlagen. Mindestens jedoch 4 der genannten. Augsburg und Bielefeld kann man schlagen, muss man aber nicht.Ich glaube aber immer mehr, dass die Rheinpfalz nur aus Bugeragroupies besteht. Nicht nur, dass viel zu viele Torvorlagen(!) aufgezählt werden, sondern in jedem Artikel wird Bugera als herausragend bezeichnet. Liebe Rheinpfalz, es sind nur Torbeteiligungen und keine vorallem hat er keine 15 Vorlagen, sondern "erst" neun.

Vielleicht gibt es ja einen positiven Effekt? Wenn die Leute meinen, es könnte einen FCK-Sieg geben, dann kommen sie eher, als wenn es eine Niederlage gibt...

Ich hab mal durchgerechnet und bin von folgenden Zahlen ausgegangen:
-Gegen Sechzig kommen 35000
-Gegen Union ebenfalls
-Gegen Rostock 40.000
-Gegen Augsburg Ausverkauft
Damit komme ich auf einen Schnitt von über 34.000
Wäre gegen Rostock ausverkauft, würden wir sogar unseren Vorjahresschnitt verbessern, trotz uninteressanterer Gegner
Mainz und Nürnberg fallen halt deutlich ins Gewicht...


Übrigens: Ich will 21 Punkte
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
Vielleicht gibt es ja einen positiven Effekt? Wenn die Leute meinen, es könnte einen FCK-Sieg geben, dann kommen sie eher, als wenn es eine Niederlage gibt...
Das ist ein Aspekt,der sicherlich nicht zu vernachlässigen ist.

Wirklich gut sind wir eh erst,wenn wir von 21 möglichen 23 Punkte holen!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..Ich würde ja gern erst mal die Löwen erlegen..

..bevor ich das Fell, des Bären schon wieder verteile. So ein Löwenköpfchen an der Jagdwand macht auch was her und reicht mir i.M. vollkommen.
Wenn ich hochrechnen müsste, dann hätte ich gerade vor den vermeintlich leichten Aufgaben/sicheren 3-Punkte Spielen (Oberhausen, Rostock, Koblenz etc.) ein wenig mehr Punkte-Respekt, liebe RP..

Zum Montag fällt mir leider nur auf, dass ständig über den Rauchkopp diskutiert wird, aber die wirklich geile Stimmung auf den Rängen wieder mal in Richtung Arschfalte verschwindet. Das was da abgeliefert wurde, war einfach klasse. Ebenso das Spiel. Gut. Rosso hat eigentlich das wesentliche dazu gesagt, aber ich schwimme immer noch auf einer Euphoriewelle aufgrund, wie Marco Kurz es sagen würde, der spielerischen Qualität in der ersten Halbzeit. Großes Kino... auch wenn ich wegen Bugi fast eine Herzattacke hatte.. :shock: (uff)

..tja.. und diese DFL vs. Fans und Vereine sind die Deppen-Diskussion
Die Vereine sind schön blöd, dass sie das mit sich machen lassen bzw. dieses Regelwerk mittragen. Ich finde es paradox, dass selbst wenn die Vereine die vermeintlichen Verbrecher dingfest machen können und ihrer Pflicht nachkommen zur Kasse gebeten werden...
Eine Verhaltenshaftung für 30-40 000 Menschen, wo gibt es das schon...
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Fragile X Factor hat geschrieben:..Ich würde ja gern erst mal die Löwen erlegen..

..bevor ich das Fell, des Bären schon wieder verteile. So ein Löwenköpfchen an der Jagdwand macht auch was her und reicht mir i.M. vollkommen.
Wenn ich hochrechnen müsste, dann hätte ich gerade vor den vermeintlich leichten Aufgaben/sicheren 3-Punkte Spielen (Oberhausen, Rostock, Koblenz etc.) ein wenig mehr Punkte-Respekt, liebe RP..

Zum Montag fällt mir leider nur auf, dass ständig über den Rauchkopp diskutiert wird, aber die wirklich geile Stimmung auf den Rängen wieder mal in Richtung Arschfalte verschwindet. Das was da abgeliefert wurde, war einfach klasse. Ebenso das Spiel. Gut. Rosso hat eigentlich das wesentliche dazu gesagt, aber ich schwimme immer noch auf einer Euphoriewelle aufgrund, wie Marco Kurz es sagen würde, der spielerischen Qualität in der ersten Halbzeit. Großes Kino... auch wenn ich wegen Bugi fast eine Herzattacke hatte.. :shock: (uff)

..tja.. und diese DFL vs. Fans und Vereine sind die Deppen-Diskussion
Die Vereine sind schön blöd, dass sie das mit sich machen lassen bzw. dieses Regelwerk mittragen. Ich finde es paradox, dass selbst wenn die Vereine die vermeintlichen Verbrecher dingfest machen können und ihrer Pflicht nachkommen zur Kasse gebeten werden...
Eine Verhaltenshaftung für 30-40 000 Menschen, wo gibt es das schon...
Richtig, die Stimmung war richtig gut. Auf den "Stehplätzen" haben so gut wie alle mitgemacht und ich denke, es kam auch wirklich gut rüber. Man muss aber eingestehen, dass 1-2 mal kein Lied angestimmt werden konnte, da die Düsseldorfer so laut waren.
Was allen blühen kann sieht man im Fall Pauli gegen Rostock. Da die Polizei den Rostocker auferlegt haben, dass nur 500 Fans mitkommen dürfen und die auch nur unter abgabe der Personalien Sitzplätze bekommen, demonstriert Rostock und "schickt" nur 15 Mann mit Spruchbändern hin (steht in der Rheinischen Post). So langsam aber sicher muss man sich bei dieser Entwicklung in Deutschland an den Kopf fassen. Kann man hier noch von einem freien demokratischen Land reden, wenn schon zu solchen Maßnahmen gegriffen wird?
Meiner Meinung nach steckt hinter diesen ganzen Kampagnen ein System dahinter. Jeder Fan der auch nur den Gegner böse anschaut wird als unfair, böse beszeichnet, wenn man dann noch aufspringt, randaliert man. Das "normale" Fußballverhalten (auspfeifen, schimpfen, schreien, jubeln etc.) wird langsam aber sicher systematisch aus den Stadien verdrängt. Stehplätze sollen abgebaut werden wegen angeblicher Sicherheit. Dabei sind die Pseudostehplätze wie in Düsseldorf für die persönliche Sicherheit tausendmal gefährlicher als reine Stehplätze (wer mal zu viel gejubelt hat, weiß was es heißt über Sitze zu fliegen).

Zurück zum Spiel. Die Leistung beider Mannschaften war echt gut. Es ging hin und her. Eigentlich hat dieses Spiel keinen Sieger verdient (positiv). Somit kann man mit einem 0:0 gut leben. Die nächsten 3-4 Spiele nachlegen und das Fell des Bären gehört uns.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Bergi hat geschrieben:Als es in KA rauchte, krähte kein Hahn danach.
Warum nur? Vllt. war der Abstand zu groß um es mit den Ultras in verbindung zu bringen. :nachdenklich:
Stimmt nicht, auch diese Rauchbombe wurde äußerst kritisch diskutiert und der DFB hat bereits zur Stellungnahme aufgefordert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Bergi
Beiträge: 82
Registriert: 29.11.2007, 21:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bergi »

Dennoch wurde hier Forum kein so großes Faß geöffnet wie es jetzt bei D'dorf gemacht wird/wurde.

Was ich schon etwas seltsam finde...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Das Einzige, was da seltsam ist, ist das die Diskussion nicht im passenden Thread stattfiindet.
Ansonsten ist sie nur allzu angebracht.
Es dauert wohl einige Zeit, bis es sich herumgesprochen hat:
Pyro im Stadion ist MEGA-OUT!
Tausende von FCK-Fans befürchten, dass der Verein unter der missglückten Selbstdarstellung eines Einzelnen leiden muss.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Bergi hat geschrieben:Dennoch wurde hier Forum kein so großes Faß geöffnet wie es jetzt bei D'dorf gemacht wird/wurde.

Was ich schon etwas seltsam finde...
Weil es mit jedenmal immer unverständlicher wird angesicht der immer drastischeren Stafen von Seiten des DFB (über deren Verhältnismäßigkeit man sicher streiten kann). Einige scheinen die Zeichen der Zeit eben immer noch erkannt zu haben oder wollen sie einfach nicht erkennen um ihr Ding durchzuziehen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
koperaleKL
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2010, 16:05

Beitrag von koperaleKL »

auch wenn die diskussion nichts bringt und sich hier im Kreis bewegt da es zwei Fronten gibt und jede auf seine sicht beharren will muss man sich doch noch einige fragen stellen im bezug auf Pyro?
Wo ist Pyro denn out??????????????offensichtlich ja nicht, wenn in fast allen stadien gezündet wird?!
wieso entstehen solche diskussionen? - weil es zu etwas hochstylisiert wird das jedem unerklärlicherweise angst macht.nämlich einem Verbrechen!Pyro als Sitlmittel zu verwenden ist ne gute sache wenns richtig gemacht wird. niemand verletzt wird ! wann ausser bei nürnberg ist schonmal wirklich jemand zu schaden gekommen?????
die einzigsten die den schaden tragen sind die vereine die drakonische strafen bekommen. und warum das alles? weil durch solche strafen und maßnahmen kontinuirlich versucht wird den emotionalen fan und den für die DFB unangenehmen aus den stadien zu verbannen um ein medienwirksames Event aus unserem geliebten Volkssport zu machen und somit all das was wir lieben zu einer Sauerei verkommen zu lassen!
Wieso soll man dann nicht protest erheben indem man es weiterbrennen lässt und den säcken daoben zeigt dass sich soetwas nicht aus den stadien vebannen lässt trotz sanktionen und repressionen!
Es gehört zum Fussball und an alle JA- sager und abnicker. wenn man nicht protestiert und nicht auch mal so seinen Protest gegen solche " lächerlichkeiten" anzettelt dann werden wir alle bald so oder so das spiel künftig vor dem heimischen fernseher anschauen müssen da der nicht businessmensch und der nicht alles akzeptierende Familienvater aus den stadien nach und nach vetrieben wird!!!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

koperaleKL hat geschrieben:....
Wieso soll man dann nicht protest erheben indem man es weiterbrennen lässt und den säcken daoben zeigt dass sich soetwas nicht aus den stadien vebannen lässt trotz sanktionen und repressionen!
Es gehört zum Fussball und an alle JA- sager und abnicker. wenn man nicht protestiert und nicht auch mal so seinen Protest gegen solche " lächerlichkeiten" anzettelt dann werden wir alle bald so oder so das spiel künftig vor dem heimischen fernseher anschauen müssen da der nicht businessmensch und der nicht alles akzeptierende Familienvater aus den stadien nach und nach vetrieben wird!!!
Ist ja ne tolle Taktik. Immer schon weiter zündeln. Dem DFB immer schön neue Munition liefern, nebenbei die Strafen immer weiter in die Höhe treiben, die Vereine immer weiter schädigen. Echt ne taktische Meisterleistung. Bemühungen für ein kontrolliertes abbrennen vor der Kurve werden damit natürlich auch torpediert. Also wenn das Protest sein soll dann ist das Bullshit. Für einen Protest gebe es deutlich besser Methoden.
Zuletzt geändert von Lestat am 25.03.2010, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

koperaleKL hat geschrieben:Wo ist Pyro denn out??????????????
Eigentlich überall. Weil es verboten ist. Pyros zu zünden ist kein heroischer Akt des Widerstandes. Pyros zu zünden ist vereinsschädigendes Verhalten. Wenn wir ganz sicher gehen wollen, dass Pyros garantiert nie wieder straffrei in Stadien gezündet werden dürfen, dann gilt: Immer fleißig weiterzündeln.
Stop living in the past
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

VIVA LA REVOLU....ach nee, das darf nur deBuzz rufen!!!

So ein Schmarrn! Es ist noch nie ein Krieg gewonnen worden durch Partisanen! Und noch kein gewalttätiger Protest hat zu einem langen Frieden geführt! Alles nur zwischenzeitliche Schlachtfelder, die vergessen werden, wenn alle Stadien Allseater sind.

Der Reiz des Verbotenen ist das und nicht eine politische Revolution! Hühnerkacke! So lange Dr. Theo und seine Freunde das feuerrote Spielmobil lenken, wird es keinen Zentimeter Platz geben für eure Revolutionsgarden! Und da Salamanders politischer Ansatz exakt erklärt, wie die da "über dem DFB" ticken, und was da für "Zahlen" dran hängen, muss ich in diesem Fall jedem eurer Revoluzzer leider mitteilen, dass er ein "Vaterlandsverräter" ist!

Wehrt euch mit demokratischen Mitteln... habt ihr das schon in der Schule gehabt? Macht Vereinsarbeit und lasst euch in den Verband wählen, werdet Präsident oder Schiedsrichterobmann! Aber erzählt nicht, dass Regeln da sind , um gebrochen zu werden, nur weil ihr eine fixe Idee habt! Regeln halten eine Gesellschaft am Leben! Wenn man nur Spiele besucht, aber sonst keine Verantwortung für sich und andere trägt, kann man das wohl nicht kapieren!

Natürlich ist Pyro schön! Von mir aus kontrolliert überall! Das ist nicht die Frage, und viel mehr wie die Frage nach Rechtmässigkeit und Strafbarkeit aller ode einzelner wiegt für mich hier erneut die Frage nach dem gegenseitigen Respekt!

Mit eurer Methode kommen wir jedenfalls keinen Meter weiter, nur mehr ins Abseits, das ist keine Revolution, das ist ein Rohrkrepierer! Ihr seid in der Minderheit, ihr Weltverbesserer!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

koperaleKL hat geschrieben:Wieso soll man dann nicht protest erheben indem man es weiterbrennen lässt und den säcken daoben zeigt dass sich soetwas nicht aus den stadien vebannen lässt trotz sanktionen und repressionen!
Es gehört zum Fussball und an alle JA- sager und abnicker. wenn man nicht protestiert und nicht auch mal so seinen Protest gegen solche " lächerlichkeiten" anzettelt dann werden wir alle bald so oder so das spiel künftig vor dem heimischen fernseher anschauen müssen da der nicht businessmensch und der nicht alles akzeptierende Familienvater aus den stadien nach und nach vetrieben wird!!!
:pyro: so geht es natürlich noch schneller :D
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Rossobianco hat geschrieben:[...] Es ist noch nie ein Krieg gewonnen worden durch Partisanen! Und noch kein gewalttätiger Protest hat zu einem langen Frieden geführt! [...]
Offtopic:
:shock:

Der beschriebene Sachverhalt mag wunderbar in den roten Faden deines Beitrages passen, korrekt ist dadurch noch lange nicht.

Partisanen sind per definitionem alle bewaffneten Kämpfer eines Staates, die nicht zu den regulären Streitkräften eines Staates zählen. Sämtliche erfolgreiche Unabhängigkeitskriege (und davon gab es nicht wenige) sind also ein Gegenbeispiel zu deiner Aussage.

Gewalttägie Demonstrationen haben noch nie zu einem langen Frieden geführt? "Lang" ist mit Sicherheit Auslegungssache, aber wie war das nochmal bei der Französischen Revolution? Oder wesentlich zeitnaher, die Nelkenrevolution? :wink:
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

koperaleKL hat geschrieben:auch wenn die diskussion nichts bringt und sich hier im Kreis bewegt da es zwei Fronten gibt und jede auf seine sicht beharren will muss man sich doch noch einige fragen stellen im bezug auf Pyro?
Wo ist Pyro denn out??????????????offensichtlich ja nicht, wenn in fast allen stadien gezündet wird?!
wieso entstehen solche diskussionen? - weil es zu etwas hochstylisiert wird das jedem unerklärlicherweise angst macht.nämlich einem Verbrechen!Pyro als Sitlmittel zu verwenden ist ne gute sache wenns richtig gemacht wird. niemand verletzt wird ! wann ausser bei nürnberg ist schonmal wirklich jemand zu schaden gekommen?????
die einzigsten die den schaden tragen sind die vereine die drakonische strafen bekommen. und warum das alles? weil durch solche strafen und maßnahmen kontinuirlich versucht wird den emotionalen fan und den für die DFB unangenehmen aus den stadien zu verbannen um ein medienwirksames Event aus unserem geliebten Volkssport zu machen und somit all das was wir lieben zu einer Sauerei verkommen zu lassen!
Wieso soll man dann nicht protest erheben indem man es weiterbrennen lässt und den säcken daoben zeigt dass sich soetwas nicht aus den stadien vebannen lässt trotz sanktionen und repressionen!
Es gehört zum Fussball und an alle JA- sager und abnicker. wenn man nicht protestiert und nicht auch mal so seinen Protest gegen solche " lächerlichkeiten" anzettelt dann werden wir alle bald so oder so das spiel künftig vor dem heimischen fernseher anschauen müssen da der nicht businessmensch und der nicht alles akzeptierende Familienvater aus den stadien nach und nach vetrieben wird!!!

Kann ich nur zustimmen. Man sollte endlich mal das ganze differenziert betrachten und dann mit der Endlosdiskussion aufhören - scheinbar haben wir sonst keine Themen mehr und stehen kurz vor dem Zwangsabstieg.

1. Bengalo gehört zu stimmungsvollem Fußball dazu, solang man verantwortungsvoll damit umgeht.
2. Bengalo wird nicht deshalb schlecht, weil DFB/DFL in ihrem Restriktionswahn dafür unverhältnismäßige und nicht nachvollziehbare Strafen aussprechen.
3. Der Macht der Funktionäre und ihrem Streben nach gesteuerten Fußballevents müssen wir uns momentan Beugen und sollten darauf verzichten und gleichzeitig auf dieses Übermaß an Urteilen hinweisen.
4. Diejenigen hier, die in vorauseilendem Gehorsam über Strafen und Foltermethoden für den einen Bengalozünder fantasieren, sollte sich langsam mal an den Kopf fassen.

Themawechsel: Weiß jemand, ob für Montag mit 60gern gemeinsame Aktionen geplant sind?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

-=knight=- hat geschrieben: Gewalttägie Demonstrationen haben noch nie zu einem langen Frieden geführt? "Lang" ist mit Sicherheit Auslegungssache, aber wie war das nochmal bei der Französischen Revolution? Oder wesentlich zeitnaher, die Nelkenrevolution? :wink:
Tja, lang ist Auslegungssache. Frieden wohl auch.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten