Forum

Spielbericht: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Meine Frage in die Runde, inwiefern es überhaupt möglich wäre, die Verursacher für finanzielle Sanktionen des Vereins in Regress nehmen zu können, ist leider immer noch nicht beantwortet. Immerhin geistert ja die Vorstellung herum, man könne, wenn man einen "Täter" identifiziert hätte, die entstandenen Kosten in Rechnung stellen. Da habe ich so meine Bedenken, ob das nicht reines Wunschdenken ist. Klar, Stadionverbot oder auch Regressnahme bei Sach- und Personenschäden, aber darüberhinaus? Ganz abgesehen davon, frage ich mich immer, wie Stadionverbote überprüft werden können. Ist wohl wie bei einem Führerscheinentzug, wer will, fährt weiter und nimmt dann eventl. höhere Strafen in Kauf, falls er erwischt wird. Und, ist es tatsächlich so, dass zivilrechtliche Vereinbarungen sich außerhalb rechtsstaatlicher Prinzipien bewegen können? Das glaube ich nicht. Im BGH-Urteil gings ja wohl um die Zumutbarkeit und Praktikabilität individueller Beweisführung vs. Durchsetzung des Hausrechtes. Obwohl auch hier mein Rechtsempfinden äußerst strapaziert wird, kann ich das gedanklich zumindest nachvollziehen. Daraus resultiert natürlich auch, dass man nicht nur selbst sich angemessen verhalten muß, sondern auch immer einen Blick für das Geschehen um rinen herum haben muß.
Was ich bei der Gesamtproblematik der Strafen gegen die Vereine nicht verstehe, ist, dass diese die so erscheinenden Willkürentscheidungen der DFL hinnehmen. Es geht ja wohl den Meisten so, dass man gar nicht nachvollziehen kann, warum in welcher Höhe Gelkdstrafen bzw. Punktabzug erfolgen. Wieso bekommt Bielefeld bsp.weise 4 Pkte. abgezogen, nicht 2 oder 6 ? Warum werden Kölnfans gegen Hoffenheim ausgeschlossen und nicht etwa bei einem "Problemspiel"? Für jeden Sch.. gibt es üblicherweise einen Bußgeldkatalog, und jeder kann einigermaßen abschätzen, was bei welchem Vergehen auf ihn zukommt. Dass man da nicht auf mehr Transparenz und Gleichbehandliung drängt, ist mir schleierhaft. Ganz abgesehen, dass die DFL bei kritischen Spielansetzungen scheinbar überhaupt nicht zur Rechenschaft gezogen wird. Wo sind wir denn eigentlich, wenn irgendwelche Fußballfunktionäre sich wie totalitäre Staatsoberhäupter austoben können?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Schöner Spielbericht,Rosso.

Ich sehe es auch so,dass wir die Hälfte der Zielgeraden bereits gelaufen sind.Noch drei Siege bis zum siebten Fußball-Himmel :love:

Und was die Pyromanen angeht,wird es langsam brenzlig.Die Verbände ziehen die Daumenschrauben an (Nürnberg und Köln erleben es bereits) und wir sind nicht mehr weit entfernt von ähnlichen Sanktionen.

Daher schließe ich mich Rossos Bitte an GL,PI etc. an: Sortiert diese vorsätzlichen Vereinsschädiger aus.Ihr habt es nicht nötig,dass solche Vollidioten euren guten Namen und eure Verdienste um den Verein in den Dreck ziehen.

Und Rosso,du kannst sicher sein,ich suche mit!!!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Grinsend Richtung Bundesliga

Fußball: Nach dem stabilen Auftritt bei den heimstarken Düsseldorfern wird der Wiederaufstieg des FCK immer wahrscheinlicher

Von OLiver Sperk und Sebastian Stollhof

Strafraum-Getümmel: Torwart Michael Ratajczak ist bei Rodneis Kopfball auf dem Posten. Foto: Kunz
DÜSSELDORF. Das ausweichende Lächeln wird immer fröhlicher, das Grinsen immer breiter. Das Thema Bundesliga-Aufstieg aber nennen die Spieler und Bosse von Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern auch nach dem wertvollen 0:0 im Spitzenspiel bei Verfolger Fortuna Düsseldorf noch nicht beim Namen. Trotz der 13 Punkte Vorsprung auf Rang vier.

Vier Heim- und drei Auswärtsspiele trennen die Roten Teufel - am Montag ganz in Weiß gekleidet - noch von der finanziell und sportlich für den FCK so wichtigen Rückkehr ins Fußball-Oberhaus. 58 Punkte nach 27 Spielen sind überaus beachtlich; elf, zwölf Zähler fehlen noch, um auf der sicheren Seite zu sein.

Weil auch der FC Augsburg und der FC St. Pauli auf den Plätzen zwei und drei fleißig punkten, sind in diesem Jahr so außergewöhnlich viele Zähler zum Aufstieg nötig. "13 Punkte sind schon ein komfortables Polster", sagte der am Montag in Düsseldorf sehr starke, weil umsichtige und resolute FCK-Kapitän Martin Amedick, "aber Augsburg und St. Pauli sind am Marschieren. Deshalb gilt es, sich gleich wieder auf das nächste Heimspiel am Montag gegen 1860 München zu konzentrieren. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Stimmen & Stimmungen: ''Ein packendes Fußballspiel''

Am Ende waren sie alle irgendwie zufrieden: Fortunen und Pfälzer, Düsseldorfer und Lauterer. "Das war ein absolut packendes Fußballspiel. Man hat gesehen, warum Kaiserslautern oben steht, aber auch, warum wir so heimstark sind", bilanzierte Düsseldorfs Trainer Norbert Meier am späten Montagabend nach dem 0:0 der Fortunen gegen Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern.

Der 51-jährige Meier fand es "erstaunlich, dass wir es geschafft haben - obwohl wir gemerkt haben, dass wir gegen eine richtig starke Mannschaft spielen -, ab einer gewissen Spieldauer das Heft in die Hand zu nehmen. Wir haben uns Chancen erarbeitet. Das ist gegen Kaiserslautern nicht so einfach!" Ein bisschen trauerte der Trainer da noch der Großchance von Marco Christ nach, der in der 69. Minute mit einem Freistoß am Pfosten scheiterte. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Zum Thema Knipser vor dem Tor:
Ich denke, es war richtig, Nemec rauszunehmen. In dem Moment dachte ich auch nur: gute 1.HZ, miese 2.HZ. Aber danach lief nach vorne ja gar nichts mehr. Da kannst du den besten Knipser haben... wenn der keine Bälle bekommt. Ich will auch nicht sagen, dass unser ideales Bindeglied nach vorne Nemec sei, aber die Lücke, die er im OM (wo er ja meist auftaucht) hinterließ, konnte Lakic mit seiner Art zu spielen nicht füllen. Uns fehlt hier Pierre de Wit oder ein Typ seines Schlages (oder eben ein Messi, der sich an der Mittellinie den Ball schnappt und einfach ins Tor trägt :) ). Natürlich gibt es noch bessere als Lakic und Erik, aber wenn diese beiden vernünftig unterstützt werden, knipsen sie auch.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Salamander.
Du liegst falsch. Es kostet schon. Köln muß nämlich als Schadensersatz das komplette Auswärtskontingent bezahlen. Die Geldstrafe sowieso.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Rossobianco hat geschrieben:...

Sicher ist, diesen "lauteren Jungen" würde ich sofort und ohne zu zögern der Staatsgewalt ausliefern, an Händen und Füßen mit Stacheldraht gefesselt! Denn - Regeln sind ja da um sie zu brechen, nicht wahr! Und selbst würde ich ihn vorher noch mal .... ach, lassen wir das! Wer keinen Respekt und keinen Anstand für die Allgemeinheit und das Vereinsinteresse aufbringt, hat auch von mir keinen Respekt verdient, nur weil er einen FCK-Schal an hat!
4.5.16.16 trifft da voll zu! Ich würde sogar sagen: 1.18.19.3.8!

RFD

Hey Rosso, warum machst du denn diesen Scheiß jetzt auch noch mit ?

Nenn doch diesen DEPP und ARSCH beim Namen, wie es sich gehört ! :kotz:
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Heya! Heya! 6.3.11!

:nachdenklich:
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Rotteufel hat geschrieben: Würde es dir reichen wenn man Augenzeuge vor Ort war? Ich war Montag Abend selber im FCK-Block und habe diese Scheisse miterlebt. Der Rauch wurde definitiv in dem Bereich gezündet wo das ganze Fahnenmeer und die Anfeuerungsrufe der Ultras herkamen.
Der Übeltäter stand NICHT im Stimmungskern, er stand links daneben. War, so weit ich es gesehen habe eine Gruppe von 3 Personen die nach dem Spiel am Blockausgang auch ordentlich Backenfutter aus den eigenen Reihen bekommen hatten. Da " Westkurvenveteran" ausgemacht hatte das die sogenannten Ultras am zündeln waren ,kann er auch noch gleich mit anbringen wer das " Wir sind Lautrer und ihr nicht " in Richtung der Pyromanen angestimmt hatte.

Wie auch immer - es war ne sch.. Aktion die so einfach nicht mehr passieren darf. Es ist schade, das sich immer mehr Erlebnis Orientiertes Publikum einschleicht - und damit meine ich keine Hools sondern eher die, die bei Abfahrt Kaiserslautern schon in Neustadt voll bis Oberkante Oberlippe sind. Solche gibt es leider mehr als genug - und ich kann dir versichern WKV das es diesmal auch wieder solch ein Trupp war. Gleiche Type stand 3 Reihen hinter mir und zündete kurz nach Spielbeginn einen Böller, den er mitten unter die vermaledeiten Ultras schleuderte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ein Düsseldorfer Kollege mit dem ich das Spiel besuchte (hat ne DK für die west, just for the record) arbeitet beim Ordnungsdienst der Esprit Arena - er gab unmittelbar nach spielende einen Fingerzeig in Richtung Ordnungsdienst sodass der Übeltäter erkannt wurde. Laut Ordner wurde auch Filmmaterial ausgewertet.
Trotz allem hat meiner Meinung nach die Kurve richtig reagiert. Der Typ wurde mehr oder weniger aus dem Block geboxt. Ein Mitglied der Kerberos versuchte noch das Ding auszutreten, seine ruinierten Sneaker konnten es mir bezeugen.
Ich habe keine Ahnung wie man die Problematik komplett lösen kann - aber so wie es momentan läuft geht es auf keinen fall denn so werden nur die aktiven, treuen Fans bestraft. Was juckts den Bauern, der nur alle 2 Jahre auf ein Spiel geht wenn er dort Chaos auslöst? Denen sind repressalien doch total wurscht . Hauptsach gut gess...
Zuletzt geändert von rmpa77 am 24.03.2010, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
I solemnly swear that I am up to no good.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

antikochteufel hat geschrieben:Meine Frage in die Runde, inwiefern es überhaupt möglich wäre, die Verursacher für finanzielle Sanktionen des Vereins in Regress nehmen zu können, ist leider immer noch nicht beantwortet.
....
Ganz abgesehen davon, frage ich mich immer, wie Stadionverbote überprüft werden können.
...
Und, ist es tatsächlich so, dass zivilrechtliche Vereinbarungen sich außerhalb rechtsstaatlicher Prinzipien bewegen können?
....
Was ich bei der Gesamtproblematik der Strafen gegen die Vereine nicht verstehe, ist, dass diese die so erscheinenden Willkürentscheidungen der DFL hinnehmen.
Da hast du aber viele Fragen auf einmal, die nicht so einfach beantwortet werden können.
Die "rechtlichen Grundlagen" der ganzen internen Jurisdiktion des DFB und der DFL ergeben sich aus der Satzung des DFB, dem Gesellschaftervertrag der DFL und deren Geschäftsordnung, dem Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL, sowie den erlassenen Verordnungen dieser Organe, z.B. der Spielordnung und der Lizenzordnung.
Die Vereine haben diesen "Verträgen und Satzungen" zugestimmt, insbesondere haben sie die alleinige Zuständigkeit der internen Rechtsprechung des DFB nach §12 der Spielordnung akzeptiert.
Spielordnung: http://www.bundesliga.de/media/native/d ... g_spol.pdf
Grundlagenvertrag:
http://www.dfb.de/uploads/media/Grundlagenvertrag.pdf
D.h. alles was dort geregelt wird ist internes Vertragsrecht, das nur wenn es grob Sittenwiedrig, strafrechtlich relevant oder auch gegen ausdrückliche Vorschriften von Gesetzen (BGB, HGB, Arbeitsrecht, Gleichstellungsgesetz) verstößt, kann es ausserhalb des DFB zivilrechtlich überprüft werden kann. Allerdings gilt hier: nur wo ein Kläger ist, ist auch ein Richter (siehe Lizensierungsverfahren und 50+1-Regel).

Du als Zuschauer akzeptierst mit dem Kauf deiner Karte die Geschäftsbedingungen. Die Spielordnung verpflichtet den Verein für "Ordnung" zu sorgen, du verpflichtest dich, keine gefährlichen Gegenstände mitzuführen. Deshalb kann der Verein dich sanktionieren, Schadenersatz fordern oder ggf. auf seine Privatparty dich nicht reinlassen, wenn du dich nicht an die Regeln hälst. Innerhalb des Stadions gilt Hausrecht, der Verein muss beispielsweise nicht wie bei Demo's gewisse Parolen oder Transparente akzeptieren.
Stadionverbote sind wie Hausverbote, das heisst, wenn du dagegen verstößt, begehst du eine Straftat, -Hausfriedensbruch.
Dies übrigens auch beim Mitführen oder Abbrennen eines Feuerwerkskörpers oder Bengalos, je nachdem was du dabei oder was dabei passiert, ist es eine Ordnungswiedrigkeit bis hin zu einer Straftat. Das Nähere regelt in Deutschland das Sprengstoffrecht. (§ 40 Strafbarer Umgang... wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft
siehe auch:
http://bundesrecht.juris.de/sprengg_1976/index.html
Hausfriedensbruch ist ein Antragsdelikt, d.h. der Verein muss anzeigen, sollte aber mit dem Bengalo oder dem Knaller einer verletzt werden oder eine größere Sachbeschädigung eintreffen, greift sofort die Staatsanwaltschaft aufgrund eines Offizialdeliktes nach §308 StGB ein.
http://www.juraforum.de/gesetze/StGB/30 ... osion.html

Du siehst Gesetze gibt es viele und die Möglichkeiten, dagegen zu verstoßen auch. (Wie im Straßenverkehr)
Die Überprüfung der Stadionverbote werden wir bald, wenn das so weitergeht, mit Hilfe von personalisierten Tickets und einem DFL Ausweis bekommen. Da wird dann auch gleich dein Bezahlchip draufgemacht und dann bist du transparent vom Einlass bis hin zum Trink- und Entsorgungsverhalten.
Hasta la Victoria - siempre!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das heißt:
Wenn man rmpa77 Post mit heranzieht, ist der Zündler einwandfrei identifiziert worden und kann auf Basis des Post von Mac vom Verein (Fortuna oder FCK oder gar beide?) wegen Hausfriedensbruch angezeigt werden. Ob eine Rauchbombe auch gleich noch ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Was ich aber nun meine, beurteilen zu können, ist:
Man sollte diesen Typen anzeigen und damit als Verein gegenüber DFL/DFB ohne weiteres aus der Sache rauskommen (und nebenbei auch schön abschreckende Wirkung erzielen). Das wäre die aus meiner Sicht sauberste und fairste Lösung für alle.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
koperaleKL
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2010, 16:05

Beitrag von koperaleKL »

Sooo. Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet um jetzt mal zu einem generellen Thema etwas zu äußern was mir schon seit längerem lesen auf dieser Plattform auf dem Herzen liegt.

Zuerst einmal zu meiner Person. Ich fahre schon seit Jahren nach Lautern und begleite den Verein auch auswärts. ich bin aber weder ein Ultra noch lasse ich mich irgendeiner Gruppierung zuordnen.Jedoch denke ich dass ich relativ Objektiv einige Dinge im und ums Stadion beurteilen kann.

Zu den Vorfällen jetzt in Düdo bezüglich der Rauchbombe kann ich nachvollziehen dass sich hier einige über diesen Idioten aufregen der dachte er müsste zündeln und somit dem Verein zu schaden( aktuellste Vorkommnisse und Sanktionen sprechen für sich!). es besteht kein zweifel daran dass diese aktion an Unnötigkeit nicht zu übertreffen ist.

ABER: was mich in diesem Forum am meisten stört sind die Moralapostel die zu jeder KLeinigkeit hier ihren Senf dazugeben und alles aufs ärgste verurteilen müssen. Die alle Schuld den bösen bösen Ultras in die Schuhe schieben wollen.
was nehmt ihr euch das Recht raus diese Gruppen immer wieder zu verurteilen und sie zum Sündenbock aller Aktionen zu erklären.
Das von den Medien propagierte "schwarze Schaf" des Fussball und die verblendete Berichterstattung findet bei einigen hier wohl leider Gehör und Zuspruch.Bei einigen Usern hier ( nicht bei allen) findet das Wort Doppelmoral seine Berechtigung.
Ihr wollt Choreographien, Stimmung und eine optisch ansprechende Kurve und wollt das der Verein auch auswärts durch seine fans glänzt.
Wer macht dies alles? wer nimmt den großteil des genannten in die hand und wer investiert zeit für solche sachen? Eben genau die ULTRAS. sie sind es die Choreographien erstellen und Geld und Zeit investieren mit denen sich dann plötzlich alle brüsten und sagen wie geil man doch ist! was wäre wenn das alles nicht mehr wäre? :?:
Aber dann wollt ihr alles was in irgendeiner weise negatives Licht auf den Verein werfen könnte dieser bösen Subkultur unterstellen weils ja alles
pubertierende und sich selbstdarstellende Jugendliche sind denen nix am Verein liegt?? ziemlich schwach wie ich finde.der Verein liegt denen sehrwohl am herzen.
sicherlich waren in der Vergangenheit sachen dabei die nicht von Ruhm zeugen oder den verein in ein gutes Licht gerückt haben aber wenn man sich mal anschaut wer damals in Fürth in aktion getreten ist dann waren es nicht die Ultras sondern irgendwelche betrunkenen "Normalos"
auch dieses mal waren es nicht die Ultras die den Rauchtopf in düdo gezündet haben aber es wird mal wieder daruf herumgeritten.

man muss die gesamtheit sehen und da sieht man dass es nicht nur die Ultras sind die irgendwelchen mist verzapfen.

Für den einen gehört zum Fussball dazu sich im 12ten mann und rund ums stadion mit Jacky oder sonstwas die rübe wegzuballern oder einfach nur seine bratwurst geniessen, für die anderen eben nicht. deswegen muss man sich nicht engstirnig zeigen und gleich die anderen verurteilen.

ich habe mit angesehen wie Aktionen von Ultras( bsp: T-shirt aktionen etc) hier mit großer begeisterung aufgenommen wurden weil man ja was davon hat und was abgreifen kann um sich zu zeigen und dazuzugehören.
aber andere Aktionen wie Proteste( die auch den Fans zuguten kommen sollen) hier nur müde belächelt werden und als müll abgetan werden und als Kindereien.

Also wieso diese Doppelmoral??????

und immer dieses Gelaber von wegen "früher war alles besser"... -LÜGE

Will hier jetzt aber mal schluss machen. jedem das seine.

war mir nur auf der seele gelegen und musste mal raus.

Also hört auf alles auf Ultras zu schieben, wir haben Ihnen viel zu verdanken. denn sie sind es zum großteil denen der Verein und wir alle viel zu verdanken haben aber wenig zurückbekommen auch wenn sie nicht viel wollen für ihre Aktionen!!!


Aber zu guter letzt auf 3 Punkte gegen 60 und unserem gemeinsamen Ziel einen Gewaltigen Schritt zugehen!!!!!!!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich bin sicher kein großer Befürworter der "Ultrakultur", wenn ich auch so manchen Respekt vor ihnen schon gezeigt habe und bei all dem, was ich schon kritisch angemerkt habe, auch manchesmal Lob zu verteilen hatte.
Aber das Festtgedruckte hier zieht mir grad wirklich die Schuhe aus:
koperaleKL hat geschrieben:Also hört auf alles auf Ultras zu schieben, wir haben Ihnen viel zu verdanken. denn sie sind es zum Großteil, denen der Verein und wir alle viel zu verdanken haben, aber wenig zurückbekommen auch wenn sie nicht viel wollen für ihre Aktionen!!!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

@ koperale KL :applaus: ich denke nämlich genauso!! ich bin auch 17 werd bald 18 un darf mich dann zu den jugendlichen zählen! ich bin einer der diesen verein liebt und sich nicht jedesmal den kopf zuhaut! um ehrlich zu sein bin ich noch nie unter alkoholeinfluss ins stadion gekommen und habe auch noch nie im stadion ein bier getrunken! zum zündeln in fürth: ja ich war da mittendrin aber voll waren die nicht das kann ich versichern!!
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Paul hat geschrieben:Ich bin sicher kein großer Befürworter der "Ultrakultur", wenn ich auch so manchen Respekt vor ihnen schon gezeigt habe und bei all dem, was ich schon kritisch angemerkt habe, auch manchesmal Lob zu verteilen hatte.
Aber das Festtgedruckte hier zieht mir grad wirklich die Schuhe aus:
koperaleKL hat geschrieben:Also hört auf alles auf Ultras zu schieben, wir haben Ihnen viel zu verdanken. denn sie sind es zum Großteil, denen der Verein und wir alle viel zu verdanken haben, aber wenig zurückbekommen auch wenn sie nicht viel wollen für ihre Aktionen!!!
......nicht nur die Schuhe.....
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Mir als "Normalo", der seit den 80ern auf den Betze pilgert, hat der Verein genauso viel oder wenig zu verdanken wie den Ultras.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Da haben wir sie wieder,die Pro- und Kontra-Ultra-Diskussion.Diese kommt ja immer wieder mal auf,leider immer gerade dann,wenn es um Fan-Fehlverhalten geht.

So pauschal kann man diese Thematik nicht bewerten.Man darf sie weder verteufeln noch glorifizieren.Sie ziehen ihr eigenes Ding durch und das finde ich auch soweit okay.

Ich persönlich stehe den Ultras neutral gegenüber.Man erwischt mich eigentlich bei jedem Heimspiel am GL- oder PI-Stand und öfter habe ich den Jungs und Mädels auch eine Spende für Choreos zukommen lassen,weil eben dies ein Punkt ist,wo sich diese Gruppierungen um den Verein und die Fankultur verdient machen.
Ebenso verhält es sich mit der Stimmung,gerade bei Heimspielen wird von den Gruppierungen ausgehend permanent versucht,die Stimmung auch in Phasen des Durchhängens hochzuhalten.

Problematisch wird es aber,wenn aus dem "eigenes Ding durchziehen" ein "die Richtung vorgeben und als einzige akzeptieren" wird.Zu behaupten,wir alle hätten ihnen viel zu verdanken,ist um Welten zu hoch gegriffen.Verdienste um den Verein haben sie,ohne Frage,aber mehr dann auch nicht.

Ich behaupte nicht,dass die Zündler immer den Ultras zuzuordnen sind.Eindeutig belegbar ist aber,dass sich die Brandstifter in die Nähe eben der Ultras begeben und offensichtlich von diesen geduldet werden,ohne dass eingegriffen wird,obwohl dem Verein geschadet wird.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Sam kann auch schlecht spielen, wenn ihm der Verteidiger nicht liegt.
Das war eine Kopie des Hinspiels. Der bundesligaerfahrene Routinier Weber hat ihm die Grenzen aufgezeigt. Für den anstehenden Vertragspoker mit Sidney, dem HSV und anderen Interessierten ist das durchaus positiv zu sehen.
Gegen 1860 mit 2-1 gewinnen, durch Tore von Bilek und Dick, das wäre
super. Die beiden Kämpfer haben es verdient, auch mal im Rampenlicht zu stehen. Zumal sie sicherlich auch in der Bundesliga fester Bestandteil des Kaders sein werden. In den letzten 7 Spielen nochmal 12 oder mehr Punkte holen, und dabei sollten die Leihspieler nicht zu sehr glänzen. :wink:
Amedick und Rodnei sind für die 2.Liga viel zu gut. Die beiden Abwehrrecken ergänzen sich genial und haben auch noch individuell
große Qualitäten. Da haben sich 2 gefunden.
Auch Bugera ist derzeitig nicht mehr weg zu denken.
Nemec und Lakic müssen sich steigern. Auch Ivo hat einen Hänger, dennoch ist er für unser Konterspiel besser geeignet als Steinhöfer, der uns sicherlich wieder verlassen wird. Erik sollte nicht mehr allzu viele Tore schiessen und auch bei der WM wünsche ich ihm die Bank(im Sinne des FCK). Es sei denn er entscheidet sich vorher zu verlängern.
Bleibt noch George, der einen starken Eindruck beim Afrika-Cup hinterlassen hat. Nachdem er zunächst Reservist war, hat er sich im ersten Spiel gleich ins Team gespielt und war fortan immer einer der besten Kameruner. Deswegen habe ich bei ihm die größten Bedenken, das wir ihn in Liga 1 nicht im FCK Dress sehen werden. Obwohl mehr FCK als George´s Spielweise geht gar nicht. Georges du bist bei uns goldrichtig! Einmal den Abstieg verhindert und jetzt wahrscheinlich einer der Garanten für den Aufstieg. Ganz grosse klasse I AM HAPPY :arrow: :cloudseven:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
pp1985
Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2010, 17:49

Beitrag von pp1985 »

Es war definitiv KEIN Ultra!!
Gebt mir ein bild und ich sag euch wer es war...
Habs net gesehen das er es war, aber an dem busparkplatz hat er laut damit geprahlt, das seine klamotten noch danach riechen usw....
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@Mac. Vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen, was sicherlich nicht nur für mich von Interesse ist. Da das Rechtssystem ja keineswegs statisch ist, zum Glück sich immer wieder von Neuem mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen hat, kann man nur hoffen, dass auch innerhalb der DFL und im Austausch mit den Vereinen, Diskussionsprozesse in Gang kommen, die über das reine mit immer heftigeren Sanktionen auf Vorfälle in den Stadien zu reagieren, hinausgehen. Die Entwicklung hin zu immer mehr Überwachung und Beeinträchtigungen des einzelnen Fans ist schädlich und wird darüberhinaus auch in Zukunft "Grenzüberschreitungen" Einzelner nicht verhindern können.
Schade, dass die Diskussion um das Fehlverhalten einzelner Spinner soviel Raum einnimmt und man dadurch vom eigentlich Wichtigen, nämlich dem Spiel unserer Mannschaft abgebracht wird. Vllt. sollte man (ich) überlegen, in Zukunft dem weniger Raum zu geben, auch um Nachahmungstäter nicht zusätzlich zu ermuntern.
Zum Spiel: spannend bis zur Unerträglichkeit. Ich hoffe, die Unzerstörbar wird die kommenden Wochen nicht allzu raue See erleben müssen und endlich glücklich im Heimathafen der ersten Liga einlaufen. In diesem Sinne, auf drei, hoffentlich souverän erzielte Punkte gegen 1860.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

rmpa77 hat geschrieben:
Rotteufel hat geschrieben: Würde es dir reichen wenn man Augenzeuge vor Ort war? Ich war Montag Abend selber im FCK-Block und habe diese Scheisse miterlebt. Der Rauch wurde definitiv in dem Bereich gezündet wo das ganze Fahnenmeer und die Anfeuerungsrufe der Ultras herkamen.
Der Übeltäter stand NICHT im Stimmungskern, er stand links daneben. War, so weit ich es gesehen habe eine Gruppe von 3 Personen die nach dem Spiel am Blockausgang auch ordentlich Backenfutter aus den eigenen Reihen bekommen hatten. Da " Westkurvenveteran" ausgemacht hatte das die sogenannten Ultras am zündeln waren ,kann er auch noch gleich mit anbringen wer das " Wir sind Lautrer und ihr nicht " in Richtung der Pyromanen angestimmt hatte.

Wie auch immer - es war ne sch.. Aktion die so einfach nicht mehr passieren darf. Es ist schade, das sich immer mehr Erlebnis Orientiertes Publikum einschleicht - und damit meine ich keine Hools sondern eher die, die bei Abfahrt Kaiserslautern schon in Neustadt voll bis Oberkante Oberlippe sind. Solche gibt es leider mehr als genug - und ich kann dir versichern WKV das es diesmal auch wieder solch ein Trupp war. Gleiche Type stand 3 Reihen hinter mir und zündete kurz nach Spielbeginn einen Böller, den er mitten unter die vermaledeiten Ultras schleuderte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ein Düsseldorfer Kollege mit dem ich das Spiel besuchte (hat ne DK für die west, just for the record) arbeitet beim Ordnungsdienst der Esprit Arena - er gab unmittelbar nach spielende einen Fingerzeig in Richtung Ordnungsdienst sodass der Übeltäter erkannt wurde. Laut Ordner wurde auch Filmmaterial ausgewertet.
Trotz allem hat meiner Meinung nach die Kurve richtig reagiert. Der Typ wurde mehr oder weniger aus dem Block geboxt. Ein Mitglied der Kerberos versuchte noch das Ding auszutreten, seine ruinierten Sneaker konnten es mir bezeugen.
Ich habe keine Ahnung wie man die Problematik komplett lösen kann - aber so wie es momentan läuft geht es auf keinen fall denn so werden nur die aktiven, treuen Fans bestraft. Was juckts den Bauern, der nur alle 2 Jahre auf ein Spiel geht wenn er dort Chaos auslöst? Denen sind repressalien doch total wurscht . Hauptsach gut gess...
:!: :!: :!: :!:

Genau das ist das Problem, einmal mitfahren voll wie zehntausend mann und dann den Proll raushängen, am besten noch nen "Schal für 5 euro" nen "Ultras Pullii" von Ebay und schon kanns losgehen ...

Aber wie immer, WIR Ultras sind wie immer an allem Schuld, und Herr WKV zu Dir gibts bur eines zu sagen lol

Ach übrigens: Spiel war 65 min mehr als dominierend von uns, den Rest blende ich mal aus, bis Montag ...

:nachdenklich:
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Das eigentliche Thema ist das Spiel Düsseldorf-Lautern.Dies tritt aber wegen dieser hirnlosen Aktion total in den Hintergrund.Die Diskussion darüber muß sein,andererseits sollten wir vorsichtig sein,wenn wir dem Ochsen auch noch so ne große Plattform bieten,das dem wahrscheinlich beim lesen hier im Forum abermals einer ab geht.
koperaleKL
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2010, 16:05

Beitrag von koperaleKL »

sicherlich muss man vorsichtig sein diesem "ochsen" hier keine plattform zu bieten.
aber wieso diskutiert man jede noch so kleine Pyroaktion denn hier bis in die letzten ecken aus? es war ne unnötige aktion ohne zweifel. das eigentliche problem ist aber die medienhetze die um sowas betrieben wird und die tatsache dass sich leute noch durch solche manipulieren lassen und mit auf dieser Panikwelle schwimmen.
Bedenkt man die zwiespältige Presseansicht solcher aktionen ist dieses bisschen rauch wie es am montag war nicht mal der rede wert meiner meinung nach.
In italien redet man bei sowas von südländischem flair, in deutschland ist es randale und purer fussballterrorismus. jedes jahr am 31.12 werden mehr menschen anhand von feuerwerk verletzt als in komplett fussballdeutschland innerhalb eines jahres.
Wie man das problem lösen könnte: eigentlich ssimpel aber niemals umsetzbar indem man in seperaten bereichen ein kontrolliertes abbrennen ermöglichen würde.
würden die medien nicht alles so unendlich hochpushen würde sich hier niemand über so ein rauchtöpchen aufregen sondern es als "geile stimmung" und klasse show abtun wenn dann noch ein bengalo dabei wär.
Aber das thema ist ja vordergründig das spiel gegen düsseldorf. hierzu bleibt nur noch zu sagen dass ein punkt völlig ok ist und wir unserem ziel Aufstieg wieder einen schritt näher gekommen sind.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Kann mal einer der Auswärtsfahrer beschreiben, wie so die Stimmung in dem Stadion ist/war?
Sippel war ja so angetan, dass er den Düsseldorfer Fansim TV Interview ein großes Lob ausgesprochen hat. :shock: :teufel2:
Das muss ja dann super sein dort?
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

werauchimmer hat geschrieben:Kann mal einer der Auswärtsfahrer beschreiben, wie so die Stimmung in dem Stadion ist/war?
Sippel war ja so angetan, dass er den Düsseldorfer Fansim TV Interview ein großes Lob ausgesprochen hat. :shock: :teufel2:
Das muss ja dann super sein dort?
Der riesige Vorteil an deren Stadion ist die Akkustik.
Die Düsseldorfer kamen seeehr laut rüber.
Da kann der Betze nicht mithalten und wir müssen eben noch mehr selbst Radau machen, ohne dass das Stadion "direkt" so krass mithilft, wie das in Düsseldorf der Fall war/ist.
Auf ein Neues.
Antworten