Forum

Diskussion: Pyrotechnik in Fußballstadien

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Die Verantwortlichen bei DFL und DFB müssen aber verstehen lernen, dass man für einzelne Idioten, die vielleicht sogar nur zum Schein zu einer Fangruppe gehören (wer weiß), nicht immer einen ganzen Verein bestrafen kann.
Mich kotzt vor allem diese Pauschalisierung an. Es ist nicht der FCK, der etwas zündet, es sind einzelne Personen...

Eine offizielle Pyro würde sicher nicht schlecht kommen, das sind wir uns wohl alle im Grunde einig. Ich bezweifle aber sehr, dass dies einzelnes Idiotentum verhindert. Mein Eindruck ist, dass man sich dann erst recht mit seiner "Fackel" in der "aufgeheizten" Stimmung verstecken kann. Wer unter der momentanen Beobachtungslage des FCK durch den DFB immer noch zündelt, der wird es NIE verstehen.

Zu hinterfragen ist allerdings wirklich, ob es sich hier nur um einzelne psychisch gestörte handelt oder sie sogar von großen Gruppen gedeckt werden.
Schaut euch doch die Bilder vom Nürnberg-Block an. Da gibt es definitif große Gruppen, die ihre Banner, Vorsänger und Zaunbesteiger (auch so eine Unsitte - was will man damit erreichen?) als Sichtschutz hergeben, um anonym zu zündeln. Insofern ist die Nürnberger Vorgehensweise extrem verständlich, wenn auch keine gute Entwicklung für den Fußball.

Ich bezweifle auch, dass sich unsere Kurve da selbst reinigen kann.
Ich bin aber gespannt, ob die angekündigten eindeutigen Fotos aus Karlsruhe auch bei unseren Verantwortlichen auf dem Schreibtisch ankommen. So weit sind wir leider, dass wir "eigene Leute ans Messer liefern" müssen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich kann mich an einen Vorfall mit einem Feuerzeugwerfer vor ein paar Jahren erinnern. Ich glaube, sogar, daß es jener Maxdorfwer (?) war, der damals den Schiri getroffen hat. 30 Finger aus der Nachbarschaft hatten so lange auf ihn gezeigt, bis der Idiot von den Ordnern entdfernt wurde. Das, verbunden mit einem kräftigen Griff an die Geldbörse ( auch wenn sie vermutlich leer ist) ist das Einzige, was hilft. Dann sollen sie halt Privatinsolvenz anmelden. Irgendwie werden sie es dann wohl schon kappieren. Das hoffe ich jedenfalls :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
deiwel96
Beiträge: 571
Registriert: 25.01.2009, 19:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von deiwel96 »

Hier gehts auch um Pyros(ab min 29):
http://www.hsv-sc.de/ueber-uns/supporte ... 22010.html
Nordi
Beiträge: 89
Registriert: 13.12.2006, 10:55

Beitrag von Nordi »

Pyrotechnik-Gesetz 2010: Stellungnahme des Klubservice
Liebe Rapid-Fans,

in den letzten Tagen und Wochen haben uns eine Vielzahl an E-Mails erreicht, mit der Frage: „Wie steht Rapid zum neuen, verschärften Pyrotechnik-Gesetz?“ Ich möchte hier nun einige, in diesem Zusammenhang getätigte Aussagen richtig stellen bzw. kommentieren.

Bevor ich ins Detail gehe, muss ich vorab ganz klar festhalten, dass es sich beim PyroTG2010 um ein Gesetz des österreichischen Staates handelt, welches der SK Rapid Wien, als Veranstalter der diversen Heimspiele, zu 100% zu akzeptieren hat und daher alles Nötige dazu veranlassen muss, um diesem Gesetz zu entsprechen.

Kommt es zu einer Anzeige aufgrund von Verwendung der Pyrotechnik, wird es im Moment dem Verursacher eine Menge Geld kosten. Auch wenn ich mit vielen Dingen rund um dieses Gesetz nicht glücklich bin, habe ich dies zu akzeptieren. Trotzallem leben wir in einer Demokratie und auch der SK Rapid und seine Fans haben selbstverständlich das Recht, viele Dinge zu hinterfragen, zu kritisieren und vielleicht Einiges gemeinsam zu verändern.

Laut einer Aussage eines Verantwortlichen des Innenministeriums wurden angeblich die Sicherheitsverantwortlichen und Fanbeauftragten des SK Rapid Wien in die Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse der Gesetzesnovellierung des Pyrotechnik-Gesetzes eingebunden.

Diese Behauptung ist schlichtweg falsch und entspricht nicht der Wahrheit.

Weder ich, als Leiter des SK Rapid Klubservice (verantwortlich für die Spielorganisation, Fanbetreuung und Sicherheit), noch irgendein Mitarbeiter oder Fanbetreuer des SK Rapid wurden zu den Plänen des Bundesministeriums für Inneres befragt. Von den am meisten Betroffenen, nämlich den Fans selbst, wollen wir gar nicht reden. Wir möchten und müssen in diesem Zusammenhang eindeutig klarstellen, dass keinerlei Kommunikation zwischen dem Gesetzgeber und dem Verein SK Rapid bezüglich dieser Gesetzesänderung stattgefunden hat.

Nun meine persönliche Meinung zum Thema Pyrotechnik im Stadion.

Fakt ist, dass der SK Rapid den derzeitigen Zuschauerboom nicht nur den tollen Leistungen der Mannschaft des SK Rapid der vergangenen Jahre verdankt, sondern auch der fantastischen Stimmung im Gerhard Hanappi-Stadion durch seine Fans. Einige dieser Anhänger haben die Verwendung von Pyrotechnik in ihrer Fankultur seit Jahren verankert. Dies wurde in der Vergangenheit von vielen Stadionbesuchern als sehr positiv wahrgenommen und wir können mit ruhigem Gewissen behaupten, dass auch Familien mit Kindern, die leider oft als Beispiel für die Notwendigkeit dieses Gesetzes herhalten mussten, gefahrlos Spiele des SK Rapid besuchen konnten und können.

Im Gegensatz zum Gebrauch von Knallkörpern, gegen welche sich alle aktiven Fans des SK Rapid ausgesprochen haben, sind uns keine durch Bengalische Feuer hervorgerufenen Verletzungen von Stadionbesuchern im Gerhard Hanappi-Stadion bekannt. Leider wird die Handhabe nun aber auch gerne von Medien 1:1 mit übernommen, wo im Fußball sofort ein Zusammenhang zwischen Pyrotechnik und Gewalt vermutet wird, bei diversen Skiflug- oder Skiveranstaltungen dann aber von einer traumhaften Stimmung und Kulisse gesprochen wird. Eine Doppelmoral, mit der hier ein und dasselbe Thema total unterschiedlich in die Öffentlichkeit getragen wird.

Jeder pyrotechnische Artikel, egal bei welcher Veranstaltung, der gegen eine andere Person in verletzender Absicht verwendet wird, ist strengstens zu verurteilen und auch nicht im Interesse der mittlerweile österreichweiten Faninitative: „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“. (www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at)

Wie bereits erwähnt, rufe ich hiermit in keinster Weise zum Gebrauch von Pyrotechnik auf. Vielmehr bitte ich die Politik, Bundesliga und ÖFB, in Zusammenarbeit mit Vereinen und Fanvertretern nach Lösungen zu suchen, mit welchen alle Beteiligten zufrieden sind. Ich bin mir sicher, dass es Möglichkeiten gibt, die einen sicheren Umgang mit Pyrotechnik gewährleisten.
Durch ein striktes und generelles Verbot von Pyrotechnik im Stadion ist dieses Problem nicht gelöst; vielmehr kommt es durch die nicht gänzlich auszuschließende illegale Verwendung zu einem Gefahrenpotenzial, das bei einem erlaubten und zugleich kontrollierten und verantwortungsbewussten Gebrauch nicht vorhanden wäre.

Wir, da meine ich die Rapid-Fans und den Verein, haben es verabsäumt beim ersten Bekanntwerden der Pyro-Gesetzesnovelle den Dialog mit dem Gesetzesgeber zu suchen; dies hätte bereits vor zwei Jahren passieren müssen. Jetzt wird es sehr schwierig, aber wir werden es nicht unversucht lassen, die Verantwortlichen noch einmal an einen Tisch zu versammeln um den verantwortungsvollen und kontrollierten Umgang mit Pyrotechnik der Gesetzgebung darzustellen.

Der SK Rapid will den eingeschlagenen, gemeinsamen Weg mit den Fans weiterhin forcieren und hofft, dass auch der Gesetzgeber und die Vertreter der Bundesliga und des ÖFB diesen Weg mit uns gehen, um Lösungen zu finden bei denen weder die Stadionatmosphäre, die Fankultur, noch die Sicherheit zu kurz kommt.

Herzliche Grüße aus Hütteldorf,

Andy Marek
Leiter des SK Rapid Klubservice
http://www.skrapid.at/9610+M5c781fae913.html
Merlin1979
Beiträge: 183
Registriert: 19.01.2010, 13:37

Beitrag von Merlin1979 »

man darf gespannt sein!
aber da wird sich nichts mehr tun! da bin ich mir sehr sicher!

Aber der Vergleich zu Skispringen u.ä. ist wirklich interessant! Wobei die Argumentation in der Art "Wenn die dürfen, dann wollen wir auch" nichts bringt! Eher noch der Verbot von Pyro bei den Ski-Veranstaltungen!
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Merlin1979 hat geschrieben:man darf gespannt sein!
aber da wird sich nichts mehr tun! da bin ich mir sehr sicher!

Aber der Vergleich zu Skispringen u.ä. ist wirklich interessant! Wobei die Argumentation in der Art "Wenn die dürfen, dann wollen wir auch" nichts bringt! Eher noch der Verbot von Pyro bei den Ski-Veranstaltungen!
Ich glaube, dass das damit gar nicht gemeint ist. Viel mehr will man auf die Doppelmoral der Medien / Verbände hinweisen, welche sich das grade immer so zurechtlegen wie es ihnen am besten in die Tüte passt!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also in Österreich ist das Ganze ein wenig anders gelagert.
Dort gibt es seit dem 4. Januar 2010 ein Bundesgesetz das die Verwendung von Pyrotechnischen Artikeln, unter anderem, in Stadien verbietet.
Solch ein Gesetzt ist mir in dieser Form in Deutschland erst einmal nicht geläufig.
Dann wird jedoch in diesem Gesetz die Ausnahmeregelung dem Bürgermeister der Gemeinde auferlegt. Das ist, was der Typ der Innsbrucker Ultras in dem Supports-TV Beitrag beschreibt. OK, unser Herr Weichel würde sich da zwar schwer tun, aber nun ja - wir haben ja auch nicht ein solches Gesetz.

Was in dem Gesetz auch noch, aus meiner Sicht, gut geregelt ist, ist der Umstand, dass Täter nach einer Verurteilung und dem Verdacht, dass es sich um Wiederholungstäter handeln könnte dem ÖFB gemeldet werden können, so dass dort ein Stadionverbot ausgesprochen wird. Also erst nach der Verurteilung und nicht auf blossen Verdacht hinaus.

Für diejenigen, die sich das Gesetz mal durchlesen möchten, hier der Link:
http://www.parlinkom.gv.at/PG/DE/XXIV/I ... 169205.pdf
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

"Offener Brief der Fanbeauftragten

Nicht zuletzt aufgrund der Vorfälle am Wochenende des 24. Spieltages,
als es beim Spiel des 1. FC Nürnberg beim VfL Bochum zu teilweise
schwer verletzten Fans wegen gezündeter Pyrotechnik im Gästeblock
kam, trafen sich die Fanbeauftragten verschiedener Vereine der ersten
und zweiten Bundesliga, um dieses Thema ausgiebig zu diskutieren,
Entwicklungen zu analysieren und einen offenen Brief an alle Fans nach
außen zu geben.

In dieser aus dem Treffen resultierenden gemeinsamen Erklärung, fordern
die Fanbeauftragten verantwortungs- und respektvolles Handeln, so wie
es die Fans auch von allen anderen erwarten. Die Fans sind verantwortlich
für sich, ihre Fanszene und die Fankultur, die sie am Leben erhalten
wollen. Gerade Fehlentwicklungen wie Pyrotechnik, zunehmende Gewalt,
gegenseitiges Entwenden und das anschließende Präsentieren von
Fanartikeln führen die vielfältigen Bemühungen, den Fans möglichst viele
Freiheiten gewährleisten zu können, ad absurdum.

Auch die Fans der Roten Teufel standen in der nahen Vergangenheit
mehrfach im Fokus der Medien. Durch die unschönen Ereignisse nach
dem Saisonfinale am 18. Mai 2008 gegen den 1. FC Köln, Vandalismus
und eingesetzter Pyrotechnik beim Spiel der zweiten Mannschaft in
Mannheim und nicht zuletzt aufgrund der durch Schneeballwürfe
provozierten Unterbrechung des Spiels in Fürth gelten die Fans des FCK
als Wiederholungstäter und der Verein musste bereits hohe Geldstrafen
an der Verband zahlen. Auch wenn Vorkommnisse dieser Art insgesamt
der Seltenheit angehören, prägen sie dennoch leider das Bild der
FCK-Fans in der Öffentlichkeit. Die vielen positiven Seiten der Fankultur,
welche unsere Fans ebenfalls nach außen tragen, seien es soziale
Aktionen, tolle Choreographien oder lautstarke Unterstützung, werden
dadurch überdeckt.

Am 24. Spieltag stand mit dem Gastspiel des FCK beim Karlsruher SC ein
Derby an, das als Risikospiel unter besonderer Beobachtung des DFBs
stand. Die Vereine und die Polizei unternahmen im Vorfeld die
verschiedensten Maßnahmen, um negative Zwischenfälle zu vermeiden.
8.000 FCK-Fans begleiteten ihre Mannschaft ins Badische und es kam zu
keinen nennenswerten Zwischenfällen. Der Einsatzleiter der Karlsruher
Polizei versendete im Anschluss an die Partie einen offenen Brief an alle
FCK-Fans: „Wir bedanken uns bei allen Anhängern des FCK für die
Zusammenarbeit und die aktive Unterstützung für einen insgesamt
friedlichen Spieltag, an dem abgesehen von den Unbilden des Wetters
allein die sportliche Auseinandersetzung im Vordergrund stand. Auch mit
Blick auf die erheblichen Beeinträchtigungen und Gefahren durch das
Unwetter sprechen wir allen Fans des FCK ein großes Kompliment für die
Besonnenheit und die Geduld angesichts der Behinderungen in der
Nachspielphase und der Verzögerung beim Bustransfer aus“. Auch der
Verein hatte nach diesem Spiel aufgrund der positiven Unterstützung
einer solch großen Fananzahl einmal mehr allen Grund, stolz auf seine
Anhängerschaft zu sein. Dennoch ermittelt der DFB auch hier aufgrund
zwei gezündeter Böller und einer Rauchbombe aus einem den Gästefans
zuzurechnenden Block gegen unseren Verein.

Welche Gefahr von einem unkontrollierten Zündeln ausgehen kann,
haben die Ereignisse in Bochum deutlich gezeigt. Gerade solche Ereignisse
führen zu Forderungen, wie sie nun vermehrt an DFB und DFL
herangetragen werden: Restriktive Vergabepolitik von Auswärtskarten
(z.B. Personalisierung, Fancard), Reduzierung des Gästekontingents auf 5
Prozent oder komplettes Gästefanverbot, Verbot jeglicher Fanutensilien
oder vollständiger Wegfall der Stehplätze und dadurch drastisch
steigende Kartenpreise.
Diese angedrohten Konsequenzen kann kein
echter Fan wirklich wollen. Die Fans des FCK haben nicht nur in Karlsruhe,
sondern auch bei den Auswärtsspielen in Aachen und Duisburg
eindrucksvoll gezeigt, wie man mittels Fahnen und Doppelhaltern für eine
farbenfrohe Kurve sorgen kann, für eine lautstarke und kreative und
trotzdem fanatische Unterstützung der Mannschaft – auch ohne sich und
andere durch Pyrotechnik zu gefährden und dem Verein damit zu
schaden!"

Hoffentlich haben sich unsere Spezialisten diese Passage ganz genau
durchgelesen und kapieren endlich, dass sie gerade dabei sind den Ast
auf dem sie und wir alle sitzen, selbst abzusägen :nachdenklich:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

argh. Ich weiß ganz genau dass es in der unsrigen Situation total sch**** ist Pyrotechnik zu zünden, abermeine andere Seite sagt wiederum: Dann hat ja die DFL den Kampf gewonnen, kann tun und lassen was sie will.... und befürchte, dass Pyros immer mehr verteufelt werden und schließlich nur noch in unseren Erinnerungen brennen... aber ich finde, auch meine Generation hats irgendwann mal wieder verdient, so tolle Kulissen wie anno '91 gegen Barcelona zu erleben, aber ob das wieder kommen wird? So wies momentan aussieht wohl nicht...
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Die Kölner bekommen Strafe, die sich gewaschen hat aufgrund wiederholter Pyro-Vergehen. Hab ich keinen Bock, dass uns das auch passiert. Ich für meinen Teil finde es schade für die Fußballkultur aber das ist es dann halt nicht wert.

Quelle: kicker.de

Köln: "Sorgfaltspflicht nicht verletzt"
FC ohne Fans nach Hoffenheim

Eigentlich sollte nach der Verhandlung gegen den 1. FC Nürnberg, der zwei Auswärtsspiele ohne eigene Fans im Stehplatzbereich austragen muss, beim DFB-Sportgericht auch gegen den 1. FC Köln verhandelt und ein Urteil gesprochen werden. Am Montag war es noch zu keinem Urteil gekommen - nach dreieinhalbstündiger Sitzung war die Verhandlung beendet worden. Überraschend erfolgte am Dienstag der Richterspruch. [...]

weiterlesen hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... nheim.html
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Das ist nur der Anfang. Bald wird vor leerem Haus gespielt.

Rekordstrafe
DFB sperrt alle Kölner Fans in Hoffenheim aus

Eine solch harte Sanktion hat es in der Geschichte der Bundesliga noch nicht gegeben: Fans des 1. FC Köln sind beim Auswärtsspiel gegen Hoffenheim Anfang April komplett ausgeschlossen. Grund für das drakonische Urteil sind zahlreiche Ausschreitungen in den vergangenen Monaten.

(...)

Am Montag war es nach dreieinhalbstündiger Verhandlung zu keinem Ergebnis gekommen und die Verhandlung vertagt worden. "Wir haben diesem Urteil zugestimmt und haben damit das Worst-Case-Szenario eines Teil- oder Vollausschlusses unserer Fans bei Heimspielen vermieden", sagte FC-Manager Michael Meier: "Aufgrund der früheren gegen uns ausgesprochenen Sportgerichtsurteile und des im Raum stehenden Geisterspiels haben wir das Urteil so angenommen."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 66,00.html
Stop living in the past
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ich schätze mal, jetzt fallen die letzten Hemmungen und die Aussperrung der Gästefans wird zum "allheilmittel". Das nächste was passieren wird, sind Geisterspiele...

Adé Fußballkultur!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

JAWOLL, LIEBE FANS ! Der DFB hat wegen des Rauchtopfes angeblich Ermittlungen aufgenommen. Von Augenzeugen wird berichtet, das der Rauchtopf, der gestern 5 minuten vor Ende des Spiels gezündet wurde, dort hochging, wo die 85 min. vorher der Lautrer Ultra Block stand.

Respekt, liebe Leute: Wir schaffen es noch ! Punktabzug ! Geisterspiel !

Gott, wie gerne würde ich mal so einen persönlich dabei erwischen.


Liebe Freunde der gepflegten Rauchbomben und Pyros: Nur mal angenommen, der FCK bekäme einen Punktabzug, und würde deswegen nicht aufsteigen:

WO WOLLT IHR EUCH VERKRIECHEN, DAS DIE WÜTENDE FANHORDE EUCH NICHT ERWISCHT ?
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wer sich in meinem Haus nicht benehmen kann, den lass ich nicht mehr rein.....das hat nix mit Fußballkultur zu tun.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

mxhfckbetze hat geschrieben:Wer sich in meinem Haus nicht benehmen kann, den lass ich nicht mehr rein.....das hat nix mit Fußballkultur zu tun.
Du lässt aber nicht NIEMANDEN mehr rein, weil EINER sich nicht benehmen kann. Aber es stimmt, das hat mir Fussball UND Kultur nichts zu tun.
Es gibt immer was zu lachen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das ist eben das Problem des Vereins, diesen EINEN rauszufinden......
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ach komm, lass uns doch mal Dinge beim Namen nennen. Immer, wenn was hochging (mal von dem Volldepp in Augsburg abgesehen, und nur die Spiele, die ich selbst dabei war), waren die Herren in Schwarz nicht weit bzw. direkt dabei.

Natürlich alles Zufall, denn die würden nie etwas tun, was dem Verein schadet, denn sie tun ja alles für den Verein.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ich bin alles andere als ein Freund der Ultras, aber die bekannten Ultragesichter, staden etwa 10 Meter von dem Pyro weg.Findest du nicht, dass du dir das ein wenig einafch machst und dir deine Story so biegst, wie du sie brauchst? In Karlsruhe waren sie sogar am andern Kurvenende. Peter Gedöns hat es in dem andern Thread richtig getroffen. Auch in einem anderen Thread wurde das schon besprochen. Die Sündenböcke sind nicht bei den Ultras zu suchen, eher im Dunstkreis der Wanna-be-Ultras mit schwarzem Pulli und Onkelz Schal, die besoffen irgendwelche Parolen schreien und sich hinter ihren Kumpels verstecken...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

formuliere ich es mal so rum.....

unsere Ultragruppierungen hätten / haben genügend "Stärke" um den zündler ausfindig zu machen. Unter 100% Garantie keiner der nur 1-2 mal auswärts dabei ist und keine DK hat.
Der wird auch gegen 60 wieder im Block stehen...gnade ihm das er die finger bei sich lässt -. wie alle anderen zündler!

Könnte sonst passieren das wirklich mal eine bachtliche Anzahl richtung "PYro" stürmt und sich ein Gesicht rauspickt.

PACKT es AN!!!

Punktabzug und Auswärts ohne uns? ich brech an der Stelle ab sonst vergesse ich mich......

PS: Kann man weniger als "nix" im Kopp haben? wohl schon...gestern hat's wieder einer bewiesen :x
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Natürlich hat das auch mit Fantum und Fußballkultur zu tun, kann mich mitlerweile aber auch gut damit abfinden, dass dies in Deutschland nicht mehr geht.
Geächtet bleibt von mir aus, da die mitlerweile nicht nur hier diskutierten Alternativen wie "kontrolliertes" Abbrennen im Innenraum ähnlcih albern wäre wie Discolichter und Rauchmaschinen.

Gebe es die Repressalien nicht wäre die West jede Woche am glühen, der Betze brennt.

Ich konnte schon Spiele im Ausland sehen unter anderem auch in Argentinien und wer behauptet, dass es nicht zur Kultur gehören kann im Stadion, der redet an der Sache vorbei - natürlich im Konsens den man sich geschaffen hat.

Bei uns war es Bestandteil mehr als sonstwo und es ist vorbei. Aber ja wohl kaum weil sich der Fan geändert hat.
Der Nährboden für höherschnellerweiter in Fußballdeutschland, die neuen Strukturen, die DFL, haben jetzt natürlich den Willen das zu ändern und mit Sicherheit nicht die Sicherheit der Kurve im Blick.

Es geht um das Ändern dieses Konsens, der immer absurder auf die Spitze getrieben wird, wenn die gleichen Fernseh-Kommentatoren Uefa-Cup-Spiele hochjazzen zu Stimmungsgralshütern und am Wochende Futter liefern für das Boulevard, wenn eine Fackel mit Ausschreitung gleichgesetzt wird.

Wie gesagt, mit dem Rauchtopf in Düsseldorf und der Meldung über den Effzeh hab ich meinen Frieden gefunden und gebe die Hoffnung auf, dass sich das noch umbiegen ließe - mir bleibt ja immernoch der Flug nach Buenos Aires.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Und du meinst, die Jungs von der FY sind Chorknaben, ja ? Meinetwegen sind da auch genügend Wannabe's, die in Schwarz rumrennen und gerne dabei wären.

Wenn dem so ist, würde mich als Ultra stören, das sich die als welche von uns ausgeben.
Lautrer81
Beiträge: 37
Registriert: 26.02.2010, 10:09

Beitrag von Lautrer81 »

Immer lieber WKV,

warst du gestern in Ddorf? Wenn ja wo hast du gestanden?

Dieser Volldepp hat bei mir in der Reihe gestanden ca 4-5m weg. Ich habe auch bei den immer bösen Ultras und noch böseren GL Leuten gestanden und ich kann dir versichern, dass aus diesen Kreisen nichts gezündet wurde. In dem Pulk wo es angegangen ist, haben so ganz Typische Schary oder Betzi Club Neustadt Leute gestanden, die sich wahrscheinlich immer ihre letzten Gehirnzellen wegsaufen, den diese benehmen sich immer Asozial.

Und da du ja vor Ort warst konntest du ja sicherlich sehen, dass die ebenfalls immer bösen FY Leute ca 15 Meter weggestanden haben.

Langsam reicht es mir immer und immer wieder diese Seitenhiebe zu lesen, ich dachte eigentlich, dass du dich mittlerweile mal informiert hast, was du aber offentlichtlich immer noch nicht getan hast.

Viele Grüße und Informiere dich!

Lautrer 81
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

@Lautrer81
Wenn der so dicht bei dir stand und du genau gesehen hast,wer es war,warum nicht mit dem Handy ein Foto von dem Typ gemacht,und es den entsprechenden Leuten weitergereicht.Ansonsten wird doch auch jeder Scheiß fotografiert.Wer zuschaut,billigt dieses vereinsschädigendes Verhalten.Ich habe zudem immer öfters den Eindruck,das man lieber zuschaut,als endlich mal zu handeln.Wenns dann irgendwann unseren Verein tatsächlich richtig erwischt,dann bitte eurertseits nicht über DFB oder den Volltrottel aufregen,sondern Maul halten.
Lautrer81
Beiträge: 37
Registriert: 26.02.2010, 10:09

Beitrag von Lautrer81 »

@schärjer

wenn du mein Beitrag richtig verstanden hättest, wüsstest du das ich den richtigen Täter nicht gesehen habe sondern nur die Leute die genau dort gestanden haben, beschrieben habe. Der eine hatte noch ein So sind wir Shirt an.
Ich gehe zum Spiel um meine Mannschaft anzufeuern und mir das Spiel anzuschauen, aber nicht um ein deppisches Video nach dem anderen zu machen. Was nützt es, wenn du filmst wie es raucht, aber nicht denjengen, der es anmacht? Garnichts!
Hatte mal einen fall, da hatte auf einmal jemand neben mir gestanden, plötzlich fing es an zu rauchen und der Typ war genauso schnell wieder weg, wie er gekommen ist. Wie soll man da noch jemanden beschreiben?
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Boah Westkurvenveteran, du bist echt ein Troll!

DU meldest dich hier immer nur bei den selben Themengebieten (Und zwar wenn du gegen die Bösen Ultras hetzen kanns) zu Wort.

Es wurde hier mehrfach bestätigt in welchen Kreisen das ding hochging...aber du musst ja drauf beharren das es der "Schwarze Block" war. wer denn auch sonst?!
Das es anscheinend Schary-Gesellschaft wa,r passt ins Bild, solche Leute (will jetzt nich pauschalisieren.....aber hab schon viele Idioten dort erlebt) sind mir als erstes durch den Kopf gegangen bei dieser Aktion.


Mal sehn was auf uns zu kommt!
Antworten