
Ja, er kam wirklich voll sympatisch rüber und gab ein wirkliches gutes Bild des FCK ab. Ganz im Gegensatz zu Schorsch am letzten Wochenende, der sich doch recht schnell in den üblichen Fußballerklischees verstrickte. Oder lag es an den Fragen und den Moderatoren?Schlossberg hat geschrieben:Martin im Flutlicht gestern voll der Sympathieträger.
Welch ein Kapitän!
Schlossberg hat geschrieben:Martin im Flutlicht gestern voll der Sympathieträger.
Welch ein Kapitän!
Und immer mit gutem Beispiel vorran,wobei mir die Antwort auf die Frage nach seiner Zukunft net so gepasst hat
--------
Die Szene mit Bilek kann man sich zwanzig mal in der Extremzeitlupe und mit der Lupe anschauen und je nach Interessenlage zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Der unsägliche Möchtegernpele in seiner Verblendung glaubt aber, von der Bank aus entscheiden zu können und besitzt die Frechheit, eine rote Karte zu fordern.
Er ist und bleibt ein R...h, und dazu, wie vielfach angemerkt, ein schlechter Verlierer.
Zum Glück fordern sie jetzt schom im FCE Forum seinen Kopf "Wir brauchen einen Fußballlehrer, keinen Selbstdarsteller"![]()
Warum hat de Gerry ne net grad mol im Kabinengang geschnappt unn geschüttelt??
WOLLITZ RAUS!!!
Auf dem Umweg über ein ausverkauftes Stadion, und ein glanzvolles Spiel, dank FCK.Rossobianco hat geschrieben: Auf zur längsten Theke der Welt!
Dr. diab. rub. hat geschrieben:1. Leute, Ihr seid klasse! Als Fans eines (Noch-)Zweitligaklubs zu skandieren "Deutscher Meister wird nur der FCK" ist einfach geil. Statistisch gesehen habt Ihr ja recht: jedes Mal, wenn wir bisher in die 1.Liga aufgestiegen sind, wurden wir auch direkt Deutscher Meister.
![]()
2. Die La Ola hat dieses Mal auch recht gut funktioniert. Vor allem möchte ich dem Fan in Block A danken, der immer so mitreissend aufgesprungen ist und so das durch die fast leeren Blocks 17 und 18 entstandende Loch zugejubelt habt.
![]()
3. Ich habe da noch eine Frage an die Amateurfußballer und Hobbyschiris:
Als Rodnei nach seiner Behandlungspause wieder ins Spiel wollte und vor der Südtribüne auf Höhe der Mittellinie stand, hat der Schiri trotz gellenden Pfeifkonzerts nicht reagiert und munter weiterspielen lassen. Das Ergebnis war, dass er hinten fehlte und Cottbus fast ein Tor erzielt hat. Gibt es da nicht eine Regel, dass ein Spieler nur auf Seiten der Coachingzonen wieder ins Spiel kommen kann? Oder hat der Schiri ihn einfach übersehen?
Nachtrag zu "Flutlicht": Das Einkaufsverhalten von Georges Mandjeck hat mich spontan an Dimi Grammozis erinnert. Ging es Euch auch so?
in meinem damaligen Schiedsrichterlehrgang bei Herrn Superschiri Werner Vöckler (5 Jahre her, Amateurzulassung längst abgelaufen!) hieß es, dass er von beiden Seiten wieder aufs Feld kommen darf. Ich habe die Situation auch nicht verstanden. Er hat nicht einmal nach draußen geschaut, hat ihn anschließend auch von der Haupttribüne hereingewunken obwohl er auf der Südseite stand. Für mich sah das so aus als ob er das garnicht wirklcih gepeilt hat das er schon da steht und wartet. So ein Pfeiffkonzert kann auf dem Betzenberg ja viele Gründe haben, Ballbesitz des Gegners bei Unterzahl FCK kann dafür schon ausreichen.Dr. diab. rub. hat geschrieben: 3. Ich habe da noch eine Frage an die Amateurfußballer und Hobbyschiris:
Als Rodnei nach seiner Behandlungspause wieder ins Spiel wollte und vor der Südtribüne auf Höhe der Mittellinie stand, hat der Schiri trotz gellenden Pfeifkonzerts nicht reagiert und munter weiterspielen lassen. Das Ergebnis war, dass er hinten fehlte und Cottbus fast ein Tor erzielt hat. Gibt es da nicht eine Regel, dass ein Spieler nur auf Seiten der Coachingzonen wieder ins Spiel kommen kann? Oder hat der Schiri ihn einfach übersehen?
![]()
War eigentlich ganz easy. Kempter hat ihn schon gesehen vorher, aber sich gedacht: Du Schauspieler, du! Du kannst grad mal noch ne Minute warten! Die muss er sowieso dafür nachspielen lassen! So hätte ich (ohne rote BrilleDr. diab. rub. hat geschrieben: 3. Ich habe da noch eine Frage an die Amateurfußballer und Hobbyschiris:
Als Rodnei nach seiner Behandlungspause wieder ins Spiel wollte und vor der Südtribüne auf Höhe der Mittellinie stand, hat der Schiri trotz gellenden Pfeifkonzerts nicht reagiert und munter weiterspielen lassen. Das Ergebnis war, dass er hinten fehlte und Cottbus fast ein Tor erzielt hat. Gibt es da nicht eine Regel, dass ein Spieler nur auf Seiten der Coachingzonen wieder ins Spiel kommen kann? Oder hat der Schiri ihn einfach übersehen?
![]()
Da geb ich dir Vollkommen recht, um den Nachwuchs brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, eher um die Hasserfüllung unserer Kurve in 10-12 Jahren. Weil wie gestern beobachtet, der Papa zum Sohn meinte hier stellen wir uns nicht mehr hin, was die für ein benehmen an den Tag legen ( nachdem einer lauthals verkündete Wollitz du W....r.)Dr. diab. rub. hat geschrieben:
5. Ich hatte gestern den Eindruck, dass die Zuschauerklientel oben in der West bei diesem Sonntagsspiel eine etwas andere als an Freitagen oder Montagen ist. Ich habe mich mit Anfang 30 schon fast ein bisschen alt gefühlt. die gute Nachricht ist, dass wir uns um den Fan-Nachwuchs anscheinend keine Gedanken machen müssen - der fünfjährige Hardcore-Fan in 8.1 passt da voll ins Bild.
Genau das hatte ich auch gesehen. Ich denke das es Rodnei einfach übersehen hatte.derhonkel hat geschrieben:Zu der Aktion mit Rodnei:
Ich hab (leider) nur im Fernsehen gucken könne, und war der MEinung, der Schiri habe direkt nach dem er an der Mittellinie war im ein Handzeichen gegeben, er solle wieder rein kommen...
Vielleicht hat Rodnei das Handzeichen auch selbst übersehen, ist dann nicht reingekommen und der Schiri hat auf das Spiel geachtet und an Rodnei gar nimmer gedacht...
Ich glaube Du bist der Einzigste der dies bemerkte...mastawilli hat geschrieben:[Zum Spiel: Grandios das 3:0... so eine geile Finte... Freistoß, Bugera trabt quer übers Feld heran, Rodnei und Amedick marschieren nach vorne, Cottbus gestikuliert... und dann... peng - Amedick und Rodnei legen den Rückwärtsgang ein, der Ball landet an der Siete bei Steinhöfer und in der Mitte steht Sam frei.
Beim Anschließenden Jubel wurde Bugera und Dick, die offenbar für die Finte verantwortlich waren dreifach beglückwünscht von den Kollegen, super!
!