kepptn hat geschrieben:Zum Spiel: Ich habe es aufgegeben mehr Hass zu fordern, die Zeiten dafür sind vorbei. Man ist im Aufwind, lässt sich am Bug der UNZERSTÖRBAR den Wind um die Nase streichen der von der ersten Liga herunter weht. Man ist satt und zufrieden. Es läuft ja mittlerweile alles von alleine so, dass man auch mal einen Ausgleich gegen den FSV wie einen Führungstreffer feiern und den Hass einstellen kann. Wieso sollte man auch versuchen den Gegner einzuschüchtern oder gar zu pfeiffen. Schön auf DFB Linie (nein das ist kein Strich-Kalauer) wird jede Schirientscheidung selbstkritisch abgenickt, der alte Betze ist halt tot, wird ja auch bald passend umbenannt. Ich wäre dafür, dass wir morgen als Erweiterung des Solis einfach mal komplett für Cottbus sind. Wir sind ja so gut wie durch und unser CDW ist ja immerhin einer unserer Pokalhelden. Also bitte keine Pfiffe morgen, klatscht und singt, lasst uns den Sonntag Nachmittag geniessen und uns freuen wenn sich unsere Gäste von der Lausitz hier wohl fühlen.
kepptns sarkastischer Ausblick auf den morgigen Sonntag fängt sehr gut die momentane Flower Power-Stimmung rund um den Berg ein. Piep, Piep, Piep, wir haben uns alle lieb. Momentan ist doch alles ein einziger Countdown zur Aufstiegsparty. Energie Cottbus ist eine nicht ernst zu nehmende "Hürde" im Herzblut-Finale, welches nätürlich gar kein wirkliches Herzblut-Finale ist, da wir ja längst durch sind.
Wie konnte man es neulich hier lesen!? Nur wir selbst können uns das Leben jetzt noch schwer machen. Zum Beispiel mit Bequemlichkeit und Arroganz. Fast hofft man darauf, dass die alte Gurke Pseudopele Wollitz wenigstens eine winzig kleine Prise Hass ins Spiel bringt. Sonst schlafen wir alle morgen noch vor Siegesgewissheit auf den Rängen ein.
Noch mal aus einem anderen Thread:
Im Park- und Ride Bus, beim Anstehen für Bier und Frikadelle, unter den Nachbarn im Stadion - jetzt auch auf DBB: Überall wird lediglich noch der Zeitpunkt des Aufstiegs diskutiert. Es scheint längst festzustehen, dass wir aufsteigen. Wo und wann steigt die Party, nur das scheint noch fraglich.
Vielleicht an einem (wenn's die DFL gut mit uns meint) Samstag nach dem Rostock-Spiel? Optimal! Dann wird die Nacht zum Tag gemacht, den anschließenden Sonntag feiern wir auch gleich noch durch. Total relaxed lassen wir die Saison auslaufen - und wir haben wertvolle Wochen für die Saisonplanung in der ersten Bundesliga dazugewonnen!!
In Koblenz? Es hätte einen gewissen Reiz, man könnte gleichzeitig noch den Abstieg der TuS mitbegießen, das alles auch noch mit mehreren Tausend in deren Altstadt - und wenn man von dieser Demütigung genug hat ist man in 1.5 Stunden mit dem Zug oder dem Auto wieder in Lautern und stürzt sich in die Feierlichkeiten daheim.
Nach dem Augsburg-Spiel? Wieder ein Herzblut-Finale mit Happy-End! Maximale Spannung - maximale Party. Und den neureichen Augsburgern gleich noch eine mitgegeben...herrlich!!
So oder ähnlich kann man es allerorten hören. Es geht nur noch darum, welches dieser Szenarien am geilsten wäre.
Ich hoffe, wir alle sind trotz unserer Sieges- und Aufstiegsgewissheit noch heiß genug auf einen Sieg gegen Energie Cottbus. Wenn die letzte Gier auf drei Punkte von unserer Erfolgsarroganz eingelullt werden sollte, werden wir am Samstag sicherlich nicht den letztlich vielleicht entscheidenden Impuls von den Rängen geben können. Der Hass, so sieht es momentan aus, fehlt gegen Cottbus. Der plant nämlich schon ganz entspannt und siegesgewiss die in jedem Fall stattfindenden Aufstiegsfeierlichkeiten. Nur wann genau diese stattfinden, das steht noch nicht exakt fest.