Sport: 1. FCK
Energie-Leistung
Fußball: FCK-Hausaufgabe gegen Cottbus
Luftkämpfer: FCK-Ass Alexander Bugera klärt per Kopf. Links: Gallego vom FSV Frankfurt. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (zkk). Die nächste Hausaufgabe: Am Sonntag (13. 30 Uhr) geht"s für Zweitliga-Primus 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion gegen Energie Cottbus. Energie, am letzten Samstag mit dem 3:1 gegen Alemannia Aachen erfolgreich, hat die Saisonziele verfehlt.
Für manchen im Aufgebot geht es nun darum , sich bei Trainer "Pele" Wollitz für den Kader der Zukunft zu empfehlen. In den Vordergrund gespielt hat sich der 21 Jahre alte Nils Petersen, der zuletzt zweimal traf. Am 9. Dezember 2007 schoss er den FC Carl Zeiss Jena auf dem Betzenberg zum 3:2-Sieg - und den FCK in eine tiefe Krise.
"Es gibt keine Selbstläufer! Wir sind keine Mannschaft, die im Hurra-Stil ihre Spiele gewinnen kann. Wir müssen die Siege erkämpfen", wirbt FCK-Trainer Marco Kurz um Geduld. Das tat er schon vor dem 1:1 gegen den FSV Frankfurt, wohl wissend, welches Bollwerk zu knacken sein würde. "Die Spiele werden am Ende immer schwerer. Die Mannschaften kämpfen um ihre Existenz oder andere lohnenswerte Ziele", weiß Kurz, der seiner Mannschaft stolz eine gesunde Arbeitsauffassung attestiert. Zum 26. Mal kann er am 26. Spieltag mit unveränderter Abwehrkette vor Torwart Tobias Sippel planen. Allerdings läuft Florian Dick mit vier Gelben Karten auf - bei der nächsten Verwarnung ist er für ein Spiel gesperrt. Daneben verteidigen Martin Amedick und Rodnei, ganz links Alexander Bugera.
"Man tut sich gegen solch defensiv eingestellte Gegner schwer, obwohl wir sehr gut darauf eingestellt waren", sagte Routinier Bugera nach dem 1:1 gegen den FSV Frankfurt. "Das soll uns aber nicht von unserem Weg abbringen", betonte Bugera.(...)
Zur Rheinpfalz