Forum

Humba

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Christjan
Beiträge: 158
Registriert: 10.08.2006, 13:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rheingönheim

Beitrag von Christjan »

Also das Humba gibts schon ewig in den Stadien. Im Übrigen haben das die Waldhöfer in den 90er Jahren auch ganz gerne gemacht, zu Zeiten als in Mainz der Zuschauerschnitt noch unter 4000 lag. Auch wenn der Interpret aus Mainz kommt, wurde es sicherlich nicht von den 05er Fans als erstes im Stadion gesungen. Der Interpret von "You'll never walk alone" ist auch aus New York aber es würde keiner behaupten das Lied ist eng verbunden mit dem Team "Red Bull New York" (ehemals Metro Stars) obwohl es deren Fans mittlerweile sicherlich auch singen.
Der einzige Grund warum nun plötzlich einige meinen das wär ne Erfindung der Mainzer Fans sind wohl die Medien. Das "Humba" passte eben bei der Berichterstattung über den Karnevalsverein mit seinem Spaßfußball und den ganzjährig Helau-Rufenden Kids die bei Toren zum Narhallamarsch mitklatschen ganz gut ins Bild.

Nunja, einen Kritikpunkt dieser Diskussion muss man trotz allem aber gelten lassen: Nach jedem Spiel das Humba zu machen ist nicht besonders kreativ. Da wäre es schon schöner ein Ritual zu haben, welches vielleicht nicht in allen Stadien gang und gäbe ist. A
ber so lange es das nicht gibt werden immer die Gleichen am Ende des Spiels "Hinsetzen" schreien und immer die Gleichen dann mit den Worten "Wir sind doch keine Mainzer" stehen bleiben. :)
Wiederaufstieg
Beiträge: 197
Registriert: 10.08.2006, 10:45
Wohnort: Kempfeld

Beitrag von Wiederaufstieg »

Weiß gar nit wat ihr alle gegen die Humba hat Humba is cool!!!
Aba muss ja ach nit imma Humba machen ma kann ja auch ma ne Humba während nem spiel machen dat wär doch ach mo cool un dann ma wat anderes zum schluss! Einhaken is doch auch noch ne idee dann sieht ma ach das man ne einheit is wenn sich jeder auch mit nem "fremden" einhakt!

PS. thomas kannst ja ma ne umfrage machen wer für un wer gegen die humba is!
Ktownunderdog
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2006, 10:12
Wohnort: Schwetzingen

Beitrag von Ktownunderdog »

mann könnte ja auch noch andere elemente reinbringen vorm aufspringen. zb "gebt mir ein friedrich walter fussballgott" so in der melodie von damals "olaf marschall fussballgott". dann wär der fritz walter auch mal in nem gesang mit drin.

nach dem schema könnt man sich ja dann mehrere sachen ausdenken, des erhöht dann beim sitzen die spannung bis zum aufspringen.
Kaiserslautern olé olé
Jannik
Beiträge: 46
Registriert: 11.08.2006, 14:42

Beitrag von Jannik »

So hab auch nen Vorschlag zu machen:

Wie wärs mit:
Gib mir ein L
Gib mir ein A
Gib mir ein U
Gib mir ein T
Gib mir ein E
Gib mir ein R
Gib mir ein N

-Lautern ist der geilste Club der Welt....-
Einem Verein zu Ehren,das Beste zu geben!
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

von den bisherigen vorschlägen gefällt mir "kaiserslautern fußballclub ole" am besten, naja schade um die humba

man könnte ja ne umfrage starten für oder gegen humba...
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Tach zusammen, ob Humba oder net, hauptsache unsern FCK gewinnt und hollt 3 Punkte.
Das Einhaken wäre geil, würde hammer aussehen, wenn die ganze WEST eingehakt ist und hüpft! :huepf:
Zum "Karneval am Betze", gibt es irgentwo ein Video oder ne MP3-datei?
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

meiner meinung nach ist das ganze thema purer schwachsinn.. werd mich ab jetz auch ned mehr an dieser diskussion beteiligen! naja manche werden ja sehen, was sie davon haben.. freu mich jetzt schon auf das chaos beim nächsten heimsieg..
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

chris hat geschrieben:meiner meinung nach ist das ganze thema purer schwachsinn.. werd mich ab jetz auch ned mehr an dieser diskussion beteiligen! naja manche werden ja sehen, was sie davon haben.. freu mich jetzt schon auf das chaos beim nächsten heimsieg..
Andere freuen sich eher über 3 Punkte beim nächsten Heimsieg...
Soll jeder feiern wie er will,dass fordern hier ja genügend "Humbafreunde" (humbaieren ist übrigens mal ne geile Wortschöpfung,vielen Dank an den Erfinder).
Komisch nur,dass viele "Humbafreunde",die ja für Toleranz bei den Feierlichkeiten werben,andere dafür kritiesieren dazwischen zu rufen oder stehen zu bleiben...entweder darf jeder feiern,wie er will,oder es darf nicht jeder.
Was mich am meisten stört ist,dass dieser Firlefanz bei jedem x-beliebigen Spiel veranstaltet werden muss,ob das nun ein glanzloses und verwaltetes 2:0 gegen Paderborn ist oder ein 4:3 mit Siegtor in der Nachspielzeit gegen einen stärkeren Gegner.
Dabei wäre gerade bei solchen Spielen aussergewöhnliche Jubeleien angebracht.Ähnliches gilt in meinen Augen auch für die Welle...gab Zeiten bei denen rollte die auch nur bei begeisternden Fußballfesten...
Und,abschließend,kann es sein,dass gerade diejenigen am schärfsten auf die "Humba" sind,die im Normalfall am lautesten "Gegen den modernen Fußball" Schreien?Kommt mir jedenfalls so vor,als ob bei einigen das Humbaieren nur dazu dient,sich nach dem Abpfiff noch einmal richtig selbst darzustellen.
Es gab nun einige Vorschläge,die mir allesamt besser gefallen würden als das Humbaieren,ob die aber durchsetzbar sind bzw der Mob nicht zu sehr nach der Humba giert wird sich zeigen.
Lauternlars
Beiträge: 21
Registriert: 10.08.2006, 13:16
Wohnort: Remscheid - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Lauternlars »

Ich denke auch, dass es unendlich viele andere Möglichtkeiten gibt. Vor allem auch Gesänge etc die sich mit unserem Verein befassen.

Dieses Humba Ding ist ja beim Auswärtsspiel im Block ganz nett, aber mit der Mannschaft sollte man wirklich was anderes machen.
Matthias
Beiträge: 58
Registriert: 10.08.2006, 18:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Jedes mal die Humba nach dem Spiel wird auch irgendwann langweilig, zumal am Sonntag zwar fast die ganze West sich hingesetzt hat aber kaum jemand mit gerufen hat.
Wir sollten doch so creativ sein und einen eigennen Text machen, oder einen Text von alten FCK Liedern z.B. Let´s go Betze, :nachdenklich: denn das würde auch besser zu uns passen als die Humba.
Aber leider finden viele junge Leute es toll sachen die Sie in einem anderen Stadion gesehen oder gehört haben bei uns nachzumachen.
:stimmung:

Aufstieg 2007
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

solange nicht "Karneval am Betze" gesungen wird lass ich mir alles gefallen. Was hat lautern mit karneval zu tun? Werden wir jetzt ein Karnevalsverein. anstelle karneval am betze sollte man den für mich richtigen text nehmen: ay ay ay ay FC Kaiserslautern, wir singen und tanzen auf jedem fußballplatz hey, ein schuß ein tor die lautrer

bitte kein karneval
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

"Karneval am Betze" ham wir schon gesungen, da gabs in Mainz noch kei Fassenacht! :skull:
RedDevil89
Beiträge: 36
Registriert: 18.08.2006, 23:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RedDevil89 »

ich find das Humba überhauptn ich schlimm....im gegenteil, da kann man mal richtig party machen aufm betze, und wer denkt schon an mainz, das wird in fast jedem stadion der Bundesliga gemacht...dann dürften wir auch nich You'll never walk alone singen!das is die vereinshymne vom FC Liverpool...Humba ist Tradition genauso wie unser Betze! :teufel2:
Unsre Heimat, Unsre Liebe, in den Farben rot-weiss-rot, Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod!!!
Kempf
Beiträge: 58
Registriert: 13.08.2006, 22:01

Beitrag von Kempf »

Betzegässje hat geschrieben:Also das mit dem Hinsetzen und Aufspringen muss auf jeden Fall bleiben und mir gefällt als Lauternlied dazu auf jeden Fall "Kaiserslautern Fussballclub ole" am besten, das kann man super auch ohne Einhaken, einfach nur hüpfend und klatschend(oder schalschwenkend) wie beim HUMBA singen!
Also zum Beispiel:
1.Hinsetzen
2.Gebt mir ein: F - C - K
3.Wir singen(dabei aufspringen):Kaiserslautern Fußballclub ole, Kaiserslautern Fußballclub ole...........

Was haltet ihr davon?Hat hier jemand Kontakt zu den dabei "entscheidenden Leuten" der GL?Denn sowas würde dann endlich auch per Megaphon gemacht werden!Finde man könnte gegen Koblenz doch schon Flyer verteilen und den ersten Versuch starten!(Vorausgesetzt wir gewinnen das Derby) :?
Nabend,..
den Vorschlag hier find ich sehr geil.. Danke dafür!

Um auf die Frage zu Antworten warum die Humba nicht von mir kam beim Paderbornheimspiel..
Naja hab irgendwie selbst nicht mehr so den drang zur Humba da sie früher echt ne geile sache war aber heute sie jeder macht und vorallem sich die MZ`ler damit rühmen sie erfunden zu haben (wassen Quatsch..) Naja deshalb bin ich wie auch Rossobianco auch für was Individuelles und der Vorschlag von "Betzegässje" find ich sehr geil..
bitte weitere Vorschläge so das wir das bei nem euphorischen Sieg unserer Mannschaft auch zusammen durchziehen können.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

dann wär ich doch eher für ayayayay fc kaiserslautern... oder karneval am betze.

kaiserslautern fussballclub ole passt in meinen augen hier net so gut, weil es so ruhig und eintönig is, man bräuchte eher was euphorisches nach nem sieg.

wie wärs mit: ole ole - ole ole - kaiserslautern ole - kaiserslautern ole - kaiserslautern ole - ole ole (ich hoff ich wisst welches ich meine ;-))
FCK Fotopage

Beitrag von FCK Fotopage »

Ich finde auch bisher am besten:

1 - F - C - K - Kaiserslautern Fussballclub Ole oder

vielleicht treffender - Lautern ist der Geilste Club der Welt ! :huepf:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@Pfaelzer
net bös sein... wie alt bist du denn? Und das ist jetzt keine rethorische Frage! Ihr müsst euch auch mal ein bißchen mit der "Kultur" eures Clubs "vor eurer Zeit" befassen. Da war's allemal nicht schlechter!

@Herm. Danke!

@ the Rest:
Es ist scheißegal was wir singen, es muss was "Lautringermässiges" sein!. Nicht das, was alle jeden samstag irgendwo in Uganda machen! Und wer überhaupt fragt, was der Betze mit Karneval zu tun hat! Der Betze hat den Karneval im Stadion "ERFUNDEN"! Und heut lassen wir uns von denen da was vormachen??? Neeeee! Net mit mir! man kann ja auf dem Platz schelchter sein, ok! Aber dann gut!
Die Humba und das Rucki-Zucki damals in Mainz im Pokal, das war legendär!
Die Humba nach jedem 1-0 : LÄCHERLICH!

@ Kempf (du kannst gar nix dafür!, ohne dich wär seit zwei Jahren Schicht im Schacht!))
Such dir einfach was aus zwischen "Karneval", "Wir wollen hüpfen" und Tritratrullala das Kasperle ist wieder da!"
Ich finde es erschreckend wie viele hier einfach den Bundesliga-Alltags-Schrott mit nach Hause nehmen, wie viele hier unsere alten Lieder nicht kennen, wie viele hier einfach nur Party machen wollen um jeden Preis.... riecht verdammt nach Event-Publikum!

Ich mach alles mit, was hierbei rauskommt, aber bei der nächsten Humba steh ich wieder auf dem Zaun und halt den Mittelfinger hoch! Dann wissen auch endlich alle wer ich dummer, alter, emotionaler, kuttentragender Sack bin! Einer der immer noch davon träumt dass unser FCK etwas Besonderes ist und nicht die Kommerz-Krombacher-DSF-Brühe! FOREVER!

Und noch was: Einer schrieb: 3/4 machen doch mit!!!! die machen auch den Wiener Walzer und Cherie, cherie Lady mit!!!!!!! Ich hab in diesem Stadion getrommelt und war fünf Jahre Vorsänger im Achter.... Es kommt nicht auf die Größe des Mob an, sondern auf die Qualität!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MZ kann uns auch in hundert Jahren das Wasser nicht reichen, aber in Frankfurt und Köln lachen sie über uns! Ist mir zwar egal..... aber denkt drüber nach.... früher haben sie gezittert!
(jajajajaja, blalblablabla, früher war alles besser... hoppsassa, trullalla, Klugscheißer, Besserwisser, etc....)
Von mir aus.... weils stimmt!

FRS666


:schmoll:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

... Übrigens find ich das mit dem "Kaiserslautern Fussballclub OLE" auch sehr geil! Ist halt nur neu, ... net alt! Und ich fänd das ausgesprochene "KAISERSLAUTERN" immer noch total FETT!

"Karneval am Betze" haben wir früher nur nach GRANDIOSEN Siegen gesungen! (4-0 Bayern, 5-0 Frankfurt, 5-0 Mannheim, 3-2 Karlsruhe in den letzen 8 Minuten nach 0-2 Rückstand).

Aber ich vertrau total auf Kempf, das da was passiert!
Ihr werdets ihm noch danken!

...
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

Nabend,..
den Vorschlag hier find ich sehr geil.. Danke dafür!

Um auf die Frage zu Antworten warum die Humba nicht von mir kam beim Paderbornheimspiel..
Naja hab irgendwie selbst nicht mehr so den drang zur Humba da sie früher echt ne geile sache war aber heute sie jeder macht und vorallem sich die MZ`ler damit rühmen sie erfunden zu haben (wassen Quatsch..) Naja deshalb bin ich wie auch Rossobianco auch für was Individuelles und der Vorschlag von "Betzegässje" find ich sehr geil..
bitte weitere Vorschläge so das wir das bei nem euphorischen Sieg unserer Mannschaft auch zusammen durchziehen können.[/quote]

Hi!erstma danke für dein Lob, freut mich dass Dir mein Vorschlag gefällt!Finde die ganze Humba-Diskussion zwar etwas übertrieben und ich muss gestehen ich habe auch jedesmal mitgemacht!Mir geht dieser Karnevalsverein aus der Landeshauptstadt zwar auch tierisch gegen den Strich mit ihrer alles ist lustig und wir sind so anders Einstellung und das Humba verbindet man nunmal wirklich mit denen!Mir war es beim Feiern der Heimsiege aber einfach egal!
Nicht egal ist mir hingegen, dass Teile der West nicht mitmachen oder sogar ihren Unmut lautstark äußern!Nicht dass ich deren Meinung nicht akzeptiere, aber zu einer geschlossenen geilen westkurventypischen Stimmung trägt das nicht gerade bei und die ist mir schon wichtig!Und bei genauerem Nachdenken wärs auch einfach geiler wir hätten was Individuelles, daher mein Vorschlag, den du ja schon gelesen hast!
Ich weiß nicht wieviel Wichtigkeit ihr bei der GL diesem Thema zumesst, aber meinst du es wäre möglich da wirklich schon zum nächsten Heimspiel was in die Wege zu leiten?Man müsste sich dann halt aufn Text einigen und dann en paar Flyer verteilen!Verlass mich da ganz auf eure/deine Meinung, denn du "musst "das schließlich auch im Endeffekt durch das Megaphon brüllen!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

Hm hab da wohl irgendwie was mit dem Zitat verpeilt!Also der erste Teil ist ein Zitat von Kempf, also denkt euch einfach den Kasten mit:Kempf hat Folgendes geschrieben! :oops:
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

@ Rosso

:applaus: :applaus: :danke:

Du sprichst einem aus der Seele!

Lasst die alte legendäre Westkuve nochmal aufleben mit ihren einzigartigen Gesängen!!!
Das ist es doch was wir wollen. Es geht nicht um die Humba sondern um DAS Betzegefühl!!

:pyro: :pyro: :beer: :pyro: :pyro: :pyro: :beer: :pyro: :pyro:
Hassabamba
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2006, 14:35

Beitrag von Hassabamba »

Erst mal @dilo (hab ich vergessen):

Kein Problem...schließlich sind wir hier doch nicht am Bruchweg oder auf nem Kaffeekranz.

@chris

Wie du siehst, wird das Thema durchaus kontrovers diskutiert. Es gibt offensichtlich noch andere außer mir, denen an diesem Thema etwas liegt. Wenn es auch nur ein vermeintlich kleiner Baustein ist. Ich war mit einem Karlsruher beim Spiel in Karlsruhe und der drehte sich angewidert weg, als die KSC-Fans mit "Humba" feierten. Das "Problem" ist also nicht nur bei uns existent.

Ich habe ein anderes Verständnis von der Einzigartigkeit der Fanszene eines Vereins. Und da muss ich rossobianco Recht geben: Ich habe auch das Gefühl, dass früher mehr Energie im Stadion war. Lautern war kein Einheitsbrei....man kam den Betze hoch und war elektrisiert. Ich möchte aber betonen, dass dies nicht nur an der Westkurve (schon gar nicht an der "Humba"), sondern an allen Besuchern liegt. Wenn du bei "Steht auf...." auf der Haupttribüne aufstehst, wirst du zusammengeschissen. Vielleicht ist das alles auch sehr subjektiv und darauf begründet, dass ich älter werde....ich weiß es nicht.

Und ich muss wieder auf Mainz zurückkommen: Die lassen sich gerade auch nix mehr Neues einfallen. Das wirkt langsam aber sicher auch sehr abgedroschen. Ich finde, eine gute Chance fur uns, Sympathiepunkte zurück zu gewinnen. Das kann bei denen eine sehr seltsame Eigendynamik entwickeln, sobald der sportliche Erfolg ausbleibt. Und komm mir keiner damit, dass wir gegenüber den Mainzern nichts zurückgewinnen müssen......denn das stimmt einfach nicht.

Ist also müßig, wenn wir alles auf die Humba reduzieren. Wie schrieb devil-nk:

"Lasst die alte legendäre Westkuve nochmal aufleben mit ihren einzigartigen Gesängen!!!
Das ist es doch was wir wollen. Es geht nicht um die Humba sondern um DAS Betzegefühl!!"

Für den Anfang fänd ich das L-A-U-T-E-R-N mit anschließndem "Kaiserslautern Fussballclub ole" richtig gut....weils relativ leicht umzusetzen ist und trotzdem wirkt.

Noch was: Dieses "Einklatschen" mit abschließendem "Kaiserslautern" finde ich sowas von geil! Ich hab mich am Sonntag breit schlagen lassen, meine Tochter (11 Jahre) das erste Mal mit auf den Betze zu nehmen.....und als das kam, hat sie den Mund nicht mehr zu bekommen.....

Das zeigt doch, dass man nix kompliziertes auf die Beine stellen muss. Die einfachen Sachen sind die wirkungsvollsten....weil jeder mitmachen kann, selbst die Schnarchnasen auf der Nord (das ist aber sehr theoretisch...um die zu begeistern, muss man wahrscheinlich die Championsleague gewinnen). :schnarch:
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Hassabamba hat geschrieben:Das zeigt doch, dass man nix kompliziertes auf die Beine stellen muss. Die einfachen Sachen sind die wirkungsvollsten....weil jeder mitmachen kann, selbst die Schnarchnasen auf der Nord (das ist aber sehr theoretisch...um die zu begeistern, muss man wahrscheinlich die Championsleague gewinnen). :schnarch:
Alternativ könntest du dort ja auch den Flitzer geben und nach Spielende nackisch mit Kempfs Megaphon die Polonaise starten.Wäre sicherlich auch mal was einmaliges :shock:
Generell bin ich ein wenig erfreut,das doch sehr viele des Humbaierens überdrüßig sind ;) bin am Sonntag gleich nach dem Abpfiff raus ausm Block,wollte zum einen noch was kaufen und zum andern war mir nach dem Spiel nicht wirklich nach Feiern...die Humba ist mir somit entgangen,aber dafür,dass ich doch noch eine mitbekomme,haben dann ein paar 16jährige im 8er-Treppenhaus gesorgt,als ich auf meine Kollegen gewartet hab...
Generell scheint das Humbaieren eher eine Altersfrage zu sein,mit 18,19 in Lloret und an ähnlichen Orten fand ich das auch toll...aber Siege feiere und feierte ich doch lieber anders.Bin mal auf den nächsten und die Feierlichkeiten gespannt.
Was mir übrigens noch fehlt,wo ich mich grad am auslassen bin,ist etwas vor dem Warmmachen:
Die Torleute haben den Platz betreten und sind schon am Aufwärmen,Horst Schömbs steht vor dem Spielertunnel...und im Stadion ist Ruhe...wie wärs denn mal wieder mit einem "Wolfgang lass die Teufel raus"?Seit Ottos Anfangstagen ist der Gesang irgendwie völlig in der Versenkung verschwunden,hat mir damals immer imponiert,wenn das gesungen wurde und manchem Spieler sicherlich auch,so wie sie dann rauskamen... :teufel1:
Hassabamba
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2006, 14:35

Beitrag von Hassabamba »

Alternativ könntest du dort ja auch den Flitzer geben und nach Spielende nackisch mit Kempfs Megaphon die Polonaise starten.Wäre sicherlich auch mal was einmaliges
Das Problem ist nur, dass ich immer stolper, wenn ich nackt durch die Gegend laufe..... 8)

Ich fand, am Sonntag hätte man nach der Karlsruhe-Aktion den Gerry noch etwas mehr feiern können.....aber der Schömbse Horst ist der Westkurve ja leider etwas ins Wort gefallen :teufel1:
Antworten