
Nicht schlecht!!
Woanders will von denen eh niemand ne Karte haben, also bleibt es bei den 2000^^"Alleine in Hamburg haben wir knapp 2000 Karten verkauft"
Also ich hoffe ihn nie wieder zu sehen. Echt jetzt.Michael hat geschrieben:Ich wünsche mir, dass Herr Stark bzw. Schwach (wäre angemessener) (ver)pfeift und wir ihm einen starken Empfang bereiten können und seine Entscheidungen entsprechend "ehren".
![]()
Ich bin zwar froh, aus der "Hauptstadt" unter all dem politischen Müll Deine klare Stimme zu hören, aber manchmal mußt auch Du Deiner Umgebung Tribut zollen.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Wäre mir auch ziemlich sicher, dass wir in der 1.Liga zwar gegen Abstieg spielen werden, ABER die Klasse halten und mit Jahr zu Jahr inna 1. immer konstanter werden.
Schön wäre natürlich gleich im ersten Jahr ne ähnliche Saison wie Mainz () zu spielen
[/b]
Steini hat geschrieben:und wenn 10 000 von denen kämen...das fordert uns nur noch mehr...
Michael hat geschrieben:Unwahrscheinlich.
"Unkraut vergeht nicht."
Hab ich schon erwähnt wie heiß ich auf Montag bin?
Kann's kaum noch abwarten.
Klare Ansage......Piranha hat geschrieben:Ich bin zwar froh, aus der "Hauptstadt" unter all dem politischen Müll Deine klare Stimme zu hören, aber manchmal mußt auch Du Deiner Umgebung Tribut zollen.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Wäre mir auch ziemlich sicher, dass wir in der 1.Liga zwar gegen Abstieg spielen werden, ABER die Klasse halten und mit Jahr zu Jahr inna 1. immer konstanter werden.
Schön wäre natürlich gleich im ersten Jahr ne ähnliche Saison wie Mainz () zu spielen
[/b]
In einem anderen Beitrag stellst Du das Spiel in Duisburg in eine Reihe mit den Spielen in Fürth und Augsburg und tust es als schlechteres Spiel des FCK ab. Ich muß Dir sagen, das Gegenteil ist der Fall. Der FCK hat in einem sehr schweren Spiel gegen einen guten Gegener gut gespielt, umso mehr als er auch noch gegen den Schiedsrichter anspielen mußte.![]()
Nun stellst Du auch noch Mainz als Vorbild hin, obwohl noch nicht aller Tage Abend ist. Wer sich an Fahrstuhlmannschaften orientiert, wird selbst eine. Der FCK wird keine, wenn er seine Mannschaft zusammenhalten kann. Im übrigen ist die Sache Aufstieg Anfang April über die Bühne und Du kannst Deine Nerven schonen.
Aber zu dem Thema Schiedsrichterunwesen des DFB und dem was hier ein gewisser Littmann, "Theaterbesitzer und Unternehmer" von sich gibt, wobei sein " Unternehmen" einschlägig tätig ist. Bei diesem Thema ist ja die "Hauptstadt" kompetent, schließlich sind die Westerwelles ja bis an die Schalthebel der Macht vorgedrungen.
Hier wird versucht, uns das Abwegige als Normalität einzureden und jeder, der die Schamlosigkeit als solche bezeichnet, bekommt das Etikett der Intoleranz.![]()
Littmann versucht mit seiner Stellungnahme für sich einen Vorteil bei den Desorientierten der Schiedsrichterabteilung des DFB herauszuschlagen.
Grundsätzlich ist mir völlig egal, was in dieser Richtung in der "Hauptstadt" oder Hamburg vorgeht, aber der FCK täte gut daran, für den angesetzten Schiedsrichter einen Orientierungsnachweis vom DFB zu fordern.Und das ist solange erforderlich, bis Zwanziger den Laden ausgemistet hat.
Bald isses vorbei, aber hey, ich zieh am WE um und werd trotzdem aufn Betze fahrn, obwohl Frau Schorle rebelliert, aber hey, man muss Prioritäten setzen, oder??????Mathias hat geschrieben:bina m Überlegen mir Urlaub zu nehmen und doch zum Spiel zu fahren. Schöne neue Welt. Da muss man Urlaub nehmen um ein Fußballspiel zu sehen
Da fehlt ja nur noch der Hinweis, sich von solchen "Desorientierten" fern zu halten, weil "das" bekanntlich ansteckend ist!Piranha hat geschrieben: Aber zu dem Thema Schiedsrichterunwesen des DFB und dem was hier ein gewisser Littmann, "Theaterbesitzer und Unternehmer" von sich gibt, wobei sein " Unternehmen" einschlägig tätig ist. Bei diesem Thema ist ja die "Hauptstadt" kompetent, schließlich sind die Westerwelles ja bis an die Schalthebel der Macht vorgedrungen.
Hier wird versucht, uns das Abwegige als Normalität einzureden und jeder, der die Schamlosigkeit als solche bezeichnet, bekommt das Etikett der Intoleranz.![]()
Littmann versucht mit seiner Stellungnahme für sich einen Vorteil bei den Desorientierten der Schiedsrichterabteilung des DFB herauszuschlagen.
Grundsätzlich ist mir völlig egal, was in dieser Richtung in der "Hauptstadt" oder Hamburg vorgeht, aber der FCK täte gut daran, für den angesetzten Schiedsrichter einen Orientierungsnachweis vom DFB zu fordern.Und das ist solange erforderlich, bis Zwanziger den Laden ausgemistet hat.
....Piranha hat geschrieben: Aber zu dem Thema Schiedsrichterunwesen des DFB und dem was hier ein gewisser Littmann, "Theaterbesitzer und Unternehmer" von sich gibt, wobei sein " Unternehmen" einschlägig tätig ist. Bei diesem Thema ist ja die "Hauptstadt" kompetent, schließlich sind die Westerwelles ja bis an die Schalthebel der Macht vorgedrungen.
Hier wird versucht, uns das Abwegige als Normalität einzureden und jeder, der die Schamlosigkeit als solche bezeichnet, bekommt das Etikett der Intoleranz.![]()
Littmann versucht mit seiner Stellungnahme für sich einen Vorteil bei den Desorientierten der Schiedsrichterabteilung des DFB herauszuschlagen.
Grundsätzlich ist mir völlig egal, was in dieser Richtung in der "Hauptstadt" oder Hamburg vorgeht, aber der FCK täte gut daran, für den angesetzten Schiedsrichter einen Orientierungsnachweis vom DFB zu fordern.Und das ist solange erforderlich, bis Zwanziger den Laden ausgemistet hat.
Die Du nach dem Spiel am Zaun noch vertiefen konntest.LauternFan85 hat geschrieben:...
Dazu ein klasse Spiel mit netten Eindrücken...
Eben!Red Devil hat geschrieben: "Lautern ist ein Spiel wie jedes andere auch!"
Abgesehen davon darf doch auch in der Fastenzeit nach Einbruch der Dunkelheit gegessen und gepunktet werden ...Eigelstein51 hat geschrieben:P. S.: Fastenzeit heißt nicht, dass es für den FCK eine magere Torausbeute gibt.