Hm. Im Herbst 2007 wollten die Kickers ihn schon mal haben. Damals ging er nicht dorthin, weil er bei uns noch seinen gut bezahlten Vertrag aussitzen wollte bis 30.06.2008.
Altmeister hat geschrieben:Hm. Im Herbst 2007 wollten die Kickers ihn schon mal haben. Damals ging er nicht dorthin, weil er bei uns noch seinen gut bezahlten Vertrag aussitzen wollte bis 30.06.2008.
Was wir ihm nie vergessen und uns auf eine Pokalbegegnung hoffen lässt, falls er so lange durchhält.
OHA !
Also ich hatte gedacht durch seine "Aussitzerei" bei uns, und sein "griechisches Abenteuer", wäre er als Trainer für so ziemlich alle tabu, und erst mal weg vom Fenster...
Respekt - die sind aber mal mutig...
Na dann tippe ich mal auf Aufstieg für Offenbach, die sind ja trotz sieben sieglosen Spielen immer noch ganz gut dabei. Und ein ganz schlechter und unerfahrener Trainer ist Wolfgang Wolf ja auch nicht grade.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schaut euch doch die Leute beim OFC an, Dieter Müller als Präsi, Andi Möller als Manager und Michael Sternkopf als Marketing-Chef.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, das im OFC-Umfeld Typen wie Gebrauchtwagenhändler und Vermittler aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel gang und gäbe sind. Wolfgang Wolf passt da ganz gut.
Jetzt musst du nur noch erzählen, welcher Typus Mensch so im Frankfurter Bahnhofsviertel verkehrt?
Dem OFC tut frischer Wind gut, fargt sich nur, ob WW frisch ist! Ich glaub da nicht mehr an eine Wende im Auftsiegskampf, dazu hatten die einfach zu viel Verletzungspech, haben einen Suat Türker ziehen lassen und viel Unruhe im Umfeld. Vogelwild zum Teil, was da so hinter den Kulissen abgeht.
Na, ist ja "nur" Offenbach...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Mac41 hat geschrieben:Schaut euch doch die Leute beim OFC an, Dieter Müller als Präsi, Andi Möller als Manager und Michael Sternkopf als Marketing-Chef.
...
Hui - dass der Sternkopf auch dort is hab ich irgendwie net mitgekriegt.
Was ein Trio... - do wunnert mich nix mehr
Wolfgang Wolf heuert als neuer Coach bei Kickers Offenbach an
Von Michael Boening | Februar 9, 2010
Der Fußball-Drittligist Kickers Offenbach hat Wolfgang Wolf als neuen Trainer verpflichtet. Am Montag hatte sich der Verein von seinem Coach Steffen Menze getrennt.
Mich wundert es ehrlichgesagt, dass den überhaupt noch ein Profiverein in Deutschland als Trainer holt, nachdem der bei uns so offensichtlich seinen Vertrag ausgesessen hat.
Naja, als Drittligist mit Ambitionen muss man eben Risiken eingehen.
Igli Tare ist Sportdirektor bei Lazio Rom ? Hab ich total verpasst. Na dann wird es ja bald ein Freundschaftsspiel gegen Lazio Rom geben. S.K. soll mal die Fühler zu ihm ausstrecken. Lazio Rom uffem Betze wär ok.
Mathias hat geschrieben:Wolfgang Wolf heuert als neuer Coach bei Kickers Offenbach an
Von Michael Boening | Februar 9, 2010
Der Fußball-Drittligist Kickers Offenbach hat Wolfgang Wolf als neuen Trainer verpflichtet. Am Montag hatte sich der Verein von seinem Coach Steffen Menze getrennt.
Das witzige dran ist ja, das sein erstes OFC-Heimspiel gegen Wacker Burghausen ist, denn beim FCK wurde er ja nach dem FCK Gastspiel in Burghausen gefeuert. Zum anderen spielt sein Sohn Patrick bei Wacker Burghausen.
Wäre meiner Meinung nach ein gute Lösung für beide. Anscheinend hat Flo bei Slomka keinen so guten Stand mehr und Werder bekäme endlich mal einen ernsthaften Konkurrenten für Wiese.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Aber schaut euch mal die Begründung an. Das klingt für mich so, als wolle er sagen:
Aus Rücksicht auf Hannover und deren Situation wird das Interesse vorerste geleugnet, dabei im Hintergrund die Fäden geknüpft und im Sommer wenn die Saison rum ist und die Situationen der beiden Vereine klar sind, geht das ruckzuck.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Carsten Jancker Fußballgott ähm ...depp kündigt sein Karriereende an:
Fußball Carsten Jancker kündigt Karriereende an
Fußball, 15.02.2010, DerWesten
Artikelbild Mattersburg. Carsten Jancker hat angekündigt seine Karriere zum Saisonende zu beenden. „Ich habe einen Vertrag bis Juni 2010 und das war es dann für mich“, sagt der Ex-Nationalspieler.
Der ehemalige deutsche Nationalspieler Carsten Jancker wird im Sommer 2010 offiziell seine Karriere beenden. „Ich habe noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 und das war es dann für mich“, sagte der 35 Jahre alte Stürmer, der momentan noch beim österreichischen Bundesligisten SV Mattersburg auf der Gehaltsliste steht, dem Internet-Portal spox.com. (...) zum Der Westen
Nein, der hat nicht mehr gespielt. Nur abkassiert. Genau wie bei uns. Einer der ganz wenigen Fälle wo es ein Spieler geschafft hat über 10 Jahre Geld zu kassieren. Mit Arsch reiben auf der Bank/Tribüne.
Zuletzt geändert von FCK58 am 19.02.2010, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse