Ich finde den Spielbericht ausgezeichnet, und viel kürzer als bei anderen Autoren hier!
Er erfasst alles, was wichtig war für den tatsächlichen Spielausgang. Der schlechte Schiedsrichter wars nicht! Die "Ave-Maria"-Pässe ala Sasic auch nicht. Richtig erkannt wurde, dass Sasic uns nach seinem Abgang so stark verbessert sah, dass wir das Spiel machen mussten, weil Duisburg Angst vor uns hatte. Nur für diesen kurzen Moment vor dem 0-1, wie einige richtig erkannt haben, war das anders. Da machte Duisburg Druck. Der Führungstreffer fiel quasi in Duisburgs stärkster Phase.
Das war wichtig, denn so konnte der MSV, auch zeitlich bedingt, nur einen unserer Stellungsfehler in der Zentrale ausnutzen, wenn auch mit Rodneis Hilfe zur Selbsthilfe. Das ist egal.
Vorher ist im Mittelfeld nicht gedeckt worden, und das war ein halbes Dutzend mal der Fall. Irgendwann passiert es dann eben mal. Kein Beinbruch.
Allerdings ist nach wie vor betrüblich, dass wir soviel 100% brauchen, um ein Tor zu machen... Sonsch wär die Bier schunn weit vor Duisburschs Druckphase g'schält g'wes!
Es war ein durchschnittliches Spiel mit einem ängslichen, vor Respekt starren Gastgeber und einem Gast der den Sack erst nicht gefunden und dann nicht zugemacht hat. Das war in Aachen und gegen Paderborn bei ähnlicher Leistung eben anders. Das kann gegen Pauli gut gehen, aber auch tierisch in die Hose - ist nicht voraus zu sagen!
Ich bleibe dabei: Wir sind überzeugend - aber zu selten überlegen - noch lange nicht überragend! Deshalb gilt der Satz nach wie vor, wie von Sebastian zitiert:
Aufhalten kann uns nur der FCK!
Dennoch braucht nach einem Remis in Duisburg und nach wie vor Platz 1 keiner hier größere Sorgen zu haben als der Papst! Auf die letzten 12 mal 2. Liga!
RFD