was haltet ihr von ner Blockade der west für ca. 10 min gegen Fürth? Wie damals?
Weil irgendwie kann es so nicht weiter gehen! Wir müssen uns wehren!
Klappt nicht, hat man ja im letzten Jahr gesehen. Die Kurve war voll. Hält sich doch keine Sau dran. Auch nach einem verlorenen Spiel stehen die "guten Fans" da und KLATSCHEN noch nach so einer Leistung..... in Grund und Boden gehören die Ä... gepfiffen!
was haltet ihr von ner Blockade der west für ca. 10 min gegen Fürth? Wie damals?
Weil irgendwie kann es so nicht weiter gehen! Wir müssen uns wehren!
Klappt nicht, hat man ja im letzten Jahr gesehen. Die Kurve war voll. Hält sich doch keine Sau dran. Auch nach einem verlorenen Spiel stehen die "guten Fans" da und KLATSCHEN noch nach so einer Leistung..... in Grund und Boden gehören die Ä... gepfiffen!
Nein pfeifen bringt nichts. Der Trainer gehört ausgepfiffen und nicht die Spieler.
was haltet ihr von ner Blockade der west für ca. 10 min gegen Fürth? Wie damals?
Weil irgendwie kann es so nicht weiter gehen! Wir müssen uns wehren!
Ich für meinen Teil gehe in die West um meine Manschaft spielen zu sehen, @Hermann: mit Betonung auf sehen, und nicht um irgendwas auszuleben.
Wenn ich protestieren will bleibe ich ganz daheim, wenn ich ins Stadion gehe stehe ich hinter meiner Manschaft und zwar bis zum bitteren Ende. Das ist nunmal meine Auffassung zum Thema Fansein, aber da hat ja jeder seine eigene.
ich wäre auch dafür dass man wolf endlich feuert.er hätte schon vor einigen spieltagen gefeuert werden müssen!
schreibt einer von uns jetzt eig. einen brief an den vorstand?
noch was:ich war in block 6.1 und habe dess öfteren meine fahne herausgeholt und wurde immer von so älteren leuten hinter mir blöd angemacht dass sie nichts sehen können.sie haben auch direkt nachdem 1:0 nicht mehr mitgesungen. nennen wie so etwas treue fans?vor dem spiel stand überall dass wie super stimmung machen wollen aber nein nach dem rückstand hat nur noch die hälfte der westkurve stimmung gemacht. wir haben uns vor dem spiel so viel vorgenommen und dann nach 15 min ist die halbe westkurve ruhig so etwas versteh ich nicht. gerade in rückständen muss man seine mannschaft unterstützen
glaub gegen burghausen wirds auch nicht besser
dieses gebolze geht mir langsam wirklich auf die nerven.
aber egal wie scheiße das spiel ist ich feuere unsere mannschaft immer an aber wirklich immer!ich versteh solche leute nicht die dauerkarten in 7.1 oder 6.1 haben un nachdem rückstand aufhören unsre mannschaft anzufeuern
WOLF RAUS!!!
Zuletzt geändert von de_fck ler am 03.04.2007, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
ich geb zu 1 Minute nach dem Rückstand war ich kurz ruhig, aber dann gings sofort wieder los mit der Stimmung.
Mal schauen was gegen burghausen rauskommt.....
Das war ich auch, und auch später musste ich mich öfter mal am Riemen reissen, aber erstens hatte ich wie gesagt meinen Bruder bei, der selbst als Schalker, ok jetzt wohl nimmer, immer am singen war und der auch später nach dem Spiel beim YNWA dabei war. Und zweitens halte ich es für meine Pflicht alles zu eben um die Jungs anzutreiben, egal wies es ausieht.
Gemini hat geschrieben:Wir sind in der Realität angekommen!
Jetzt werden die Sünden der Vergangenheit bestraft!
Das einzige das bei uns erstklassig ist ist dieses sch... Stadion! Schön war die WM auf dem Betze aber der Preis war zu hoch!
@ Marky Sich in die Vergangenheit flüchten hilft nicht! Wir müssen den FCK mit neuem Leben füllen! Unsere Strukturen haben sich verändert. Wir, die Fans, sind nicht mehr eine Einheit mit der Führung sondern wir werden, wie bei jedem Verein auch, missbraucht um die wirtschaftlichkeit zu steigern. Wir sind zum vorzeigen um Sponsoren zu locken.
Der FCK ist tot es lebe der FCK!
Jetzt einen Neuanfang und Neuaufbau!
Du weißt, ich hab einen unerschütterlichen Optimismus, ein großes Kämpferherz, ich hab mich in den letzten Jahren gegen den Abstieg gestemmt als 90% der Leute schon aufgegeben haben, aber ganz ehrlich so langsam verlässt mich die Kraft. Es ist einfach nur noch Leere...was ist eigentlich von unserem FCK, den wir im Herzen tragen, übrig geblieben?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Natürlich! Auspfeiffen den Wolf der soll mal merken das es so nicht weiter geht. Es muss ihm endlich klar werden und wenn sich immernoch nichts ändert.....adios!
mhhhh zum thema stimmung...
Klar die stimmung früher war viiieeell besser als heutzutage,meiner meinung nach haben dafür auch die (vielen) rauchbomben und bengalos großen anteil daran.
Die betzehölle ist nunmal rot und voller nebelschwaden....das ist doch das was uns fasziniert und zum schreien ermutigt!
Und solange das verboten ist und bleibt,wird der Mythos Betzenberg nur noch in den gedanken umherschwirren....Das ist zumindest meine meinung.
nun ja,wir müssen uns auf das hier und jetzt einstellen....
es ist halt so das solange die kurve nicht mehr RICHTIG verrückt spielt,tobt,bebt,BRENNT,anfeuert,es immer wieder leute gibt die sich nicht animiert fühlen mitzuklatschen geschweige denn mitzugröhlen!
Leider...
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Warum, und das ist eine Frage die man sich stellen sollte, wurde eigentlich inklusive gestern noch nicht einmal eine "Wolfgang Wolf raus" aus der Westkurve angestimmt, wenn doch alle gegen ihn sind. Ich habe noch keines gehört! Vielleicht sollten sich die, die gegen ihn sind, langsam mal endlich entscheiden, auch im Stadion Mut beweisen und das mal lautstark anstimmen...
ich denke, vielen geht es wie mir, ich mag den Wolf auch langsam nicht mehr, aber ich sehe auch in der Mannschaft nicht das Potential für die erste Liga. Wen haben wie denn, der wirklich gut fightet, mit dem ich mich identifizieren kann, ich für meinen teil kann nur drei nennen, Macho ohne Einschränkungen und Fromlowitz, der sogar auf der Bank sitzen darf, und als zweites Bellinghausen, der kämpferisch die Note eins bekommt, aber fussballerisch absolut nicht in die gehobene zweite oder gar erste Liga gehört!
Also was solls, schmeissen wir den Trainer raus; dazu gibt es meine volle Zustimmung. Aber dann sollte man auch wirklich endlich mal die halbe Mannschaft gleich hinterherschicken und akzeptieren, das der Betze für die nächsten Jahre DEN harten Gang antreten muß, der einst auch Karlsruhe zB zu spüren bekommen hat!
Das einzige was noch einigermaßen auf dem Betze zwei oder erstligareif ist sind die Fans, sind die Sponsoren, die noch da sind und die man um aller Willen halten sollte, ist der Torwarttrainer Ehrmann und die Torwarte selber, ist die Jugendarbeit und vielleicht sogar das Präsidium, die nach der Äera Jäggi wieder sich aus dem Fokus zurückgezogen haben. Alles andere, Mannschaft, Trainer, Berater, Training, ist grottenschlecht und zwar deswegen weil einfach nichts zusammenpasst!
Vielleicht solltet ihr für den Brief an den Vorstand jemanden aussuchen, der Deutsch in Schrift und Wort wenigstens so gut beherrscht, dass ihr euch nicht total lächerlich macht.
Jetzt mal ehrlich, dies ewige Geweine wie schön es früher mal war nervt so langsam. Was wollt ihr damit sagen? Vielleicht war früher alles besser, aber das bringt uns doch jetzt nichts. Nach dem Spiel hab ich mich mit ein paar Leuten auf der Süd unterhalten, da haben wir noch gesagt, wie der Rehhagel hier mit Schimpf und Schande vom Berg gejagt wurde, weil er NUR die UEFA-Quali geschafft hat, und nicht erster oder zweiter geworden ist. Oder wie der Jara hier rausgeekelt wurde, als wir AFAIR 10er waren. Als Gegenbeispiel wurde Gerets auch nach dem x-ten Scheisspiel noch als der Über-Trainer gefeiert.
Ich versteh euch alle nicht. Am Montag war ich seit langem mal wieder auf dem Betze, und ich hab mich auch geärgert. Ich bin extra nen Umweg von 150 km gefahren, hab mir ein teures Hotelzimmer genommen und durfte mir für Dienstag einen halben Tag Urlaub aufschreiben.
Aber, wer soll es denn machen? Euer heissgeliebter Toppi? Der mehrfach die Möglichkeit hatte? Hat den schon mal einer gefragt? Vielleicht ja Peter Neururer?
Seht es ein, Wolf ist der einzige der uns geblieben ist, auch wenn mir seine Art Fussball zu spielen manchmal auch nicht gefällt. Aber meint ihr tatsächlich, dass sich ein renommierter Trainer das hier antut? Ihr redet ständig von Geduld, aber ihr habt einfach keine. Nach zwei schlechten Spielen wird wahllos auf jeden eingeschlagen, egal ob Trainer oder Spieler oder was weiss ich.... das nervt...
"Nach dem Spiel hab ich mich mit ein paar Leuten auf der Süd unterhalten, da haben wir noch gesagt, wie der Rehhagel hier mit Schimpf und Schande vom Berg gejagt wurde, weil er NUR die UEFA-Quali geschafft hat, und nicht erster oder zweiter geworden ist."
Aber nur weil Absteiger Bielefeld in Stuggi 3:3 gespielt hat. Übrigens war Rehagels Verhalten dem Wolfs ähnlich(ohne dessen Verdienste 98 zu vergessen). Stur, unbelehrbar usw.
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
"Es sieht so aus, als ob wir mit dem Aufstiegsrennen nichts mehr zu tun haben", bekannte FCK-Trainer Wolfgang Wolf, der sich nach dem Spiel auf dem Weg in die Kabine dünnhäutig zeigte, im Vorbeilaufen verbittert bemerkte: „Da lachen wieder einige ..." Später bei der Pressekonferenz reagierte der 49-Jährige äußerst gereizt auf eine Journalistenfrage, rechnete vom Podium herab öffentlich mit einem Kritiker ab, der von einer „mutlosen Mannschaft" gesprochen hatte.
Wie schon häufiger in dieser Saison, etwa beim 0:1 in Aue oder beim 2:2 in Fürth, sorgte die zu wenig aggressive, zu oft lethargisch und lasch startende Mannschaft dafür, dass Wolfs Ein-Stürmer-Taktik schon nach wenigen Minuten hinfällig war. In dem vom FCK-Trainer und seinen Profis als „richtungweisend" bezeichneten Spiel im Aufstiegskampf gegen die selbst keineswegs bundesligareif auftrabenden „Zebras" experimentierte Wolf mit einer Viererkette im Mittelfeld hinter Emeka Opara als einziger Spitze und mit Aki Riihilahti als „Sechser". Der lustige, aber zu langsame Finne hat am 22. September zuletzt gespielt, hilft dem FCK nicht weiter. Die angekündigte Doppelspitze formierte Wolf erst nach über einer Stunde. Eine Mannschaft, die gewinnen muss, sieht anders aus.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
So,nun bin ich auch wieder im Alltag angekommen,nachdem ich mich am Montag so habe vollaufen lassen,dass ich gestern den ganzen Tag Urlaub brauchte statt wie sonst nur einen halben!
Es ist hier eigentlich alles gesagt,aber etwas muss ich loswerden:Ich schäme mich für zwei Dinge:
1) Die Mannschaft!Kaum jemand von euch hat es verdient,dieses Wappen zu tragen!Immer,wenn es drauf ankommt,versagt ihr!Montagabend war ein erneuter Tiefpunkt in Jahren voller Katastrophen,Pleiten,Pech und Pannen!
2) Die Deppen,die im 8.1er Block um mich herumstanden!Anstatt wenigstens zu versuchen,der Mannschaft zu helfen,standen Sie wieder mit verschränkten Armen herum und glotzten nur blöde!Und wenn man sie mal darauf ansprach,wurden sie gleich beleidigend und aggressiv!Ich möchte euch nie mehr sehen,ihr seid eine Schande für unsern Club!
Schick die Spieler zum Holzhacken oder lass sie laufen und trainieren bis zum umfallen!
Also bei anderen Trainern wären die Spieler nach so einem Spiel noch am selben Abend zu nem Lauf nach Alsenborn und zurück verdonnert worden.
Was wirklich weh tut ist nicht die Tatsache, dass wir verloren haben, sondern das Wie. Das Ziel Aufstieg ist weiterhin greifbar, ohne Frage, nur der Aufwand der für die Erreichung dieses Ziels betrieben wird, scheint mir im Moment zu gering.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Zum Glück hat mir einer die Bratwurst aus dem Hals geholt, als sie sich vor Lachen bei der PK quergestellt hat.
Hab mich eigentlich vor Luftnot oder wegen den Kalauern so gekrümmt, naja. Nette Büttenrede "Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen". Nee, sie hat ja wahrscheinlich ach das "wahre Gesicht gezeigt", das Herr Wolf uns für die Rückrunde versprochen hat.
Und wenn ich dann höre, dass einige Spieler nicht die Form der Vorrunde haben. Mein Gott, auch wenn man außer Form ist ,sollte es für einen "Profi" (traurig genug das man einige so bezeichnen muss) möglich sein, einen Ball zum Mitspieler zu spielen. Wahrscheinlich hätten die Jugendmannschaften vom Einlaufen mit mehr Tempo gespielt.
"Alle anderen Konkurennten haben zur Zeit einen Lauf". YEP, von 4 negativ Spielen bis sie ihren Bus am Betze geparkt haben. Herr Wolf: Wir sind momentan auch drauf und dran einen kleinen Lauf zu haben:
Wann man gegen unmittelbare Konkurenten um den Aufstieg (traurig das Wort noch in den Mund zu nehmen) nicht gewinnt und die letzten beiden Spiele mit 0 Punkten und 1:7 Tore abschließt, sollte es an der Zeit sein, sich mal einige Gedanken zu machen. Wenn das die Basis ist um zu behaupten "ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen" dann wünsche ich schon jetzt: Viel Erfolg beim Planen der zukünftigen Zweitligasaison.
E R S C H Ü T T E R N D ! ! ! ! ! Was ist nur aus dem FCK geworden ? ich hab leider nur einmal im jahr die gelegenheit den betzenberg zu besuchen , da freut man sich wie ein kleines kind und dann sowas: da treten 22 Antifußballer 90 min . gegen den ball ohne emotionen . wenn das ein spiel um den aufstieg in die erste liga gewesen sein soll dann gute nacht fußballdeutschland. 750km anreise für die katz , den stress in kauf genommen für ein vom niveau her mittelmäßiges verbandsligaspiel. Es gibt aber auch positives : Wieder mal nette leute kennengelernt , vielen dank für das nette beisammensein vorm Spiel , aber auch den treuesten fans reiß einmal der geduldsfaden und der funke muß nicht immer vom publikum ausgehen, es darf auch mal andersherum sein. in diesem sinne : AUF EIN NEUES??????????????????????????????????????