Devil may cry hat geschrieben:übrigens zur frage: "was trainieren die eigentlich?" es müsste heißen: "wer trainiert die eigentlich?" einige trainingskiebitze haben mir erzählt, dass des öfteren funkel das tarining leitet und wolf zuschaut.
Da war Wolf bestimmt im Wald joggen. Ist halt seine lieblingsbeschäftigung. .
Also wer hat denn jetzt schon an den Vorstand geschrieben?
eigentlich solltest du ja ne wir müssen zusammen noch besprechen was reinkommt, halte ich für besser!
Wenn wir das wirklich machen,sollte man dazu mal ein Thema eröffnen,ich denke hier gibt es doc einige Leute die Ahnung von Fußball unds vielleicht sogar noch´von Rethorik oder sowas haben. Da sollte man sich zusammentun um den Brief zu schreiben und einer sollte das ganze leiten?
Haben wir hier vielleciht nen Oberschlauen Deutschlehrer im Forum,der sich mal bereiterklären würde dafür zu sorgen die Argumente die wir vorbringen in ordentlicher,rethorisch kluger Form niederzuschreiben???
was soll der brief denn nun genau enthalten?
Einen Brief schreiben? Ihr seit bestimmt genau die Leute, die beim nächsten Sieg wieder vom Aufstieg träumen.
ich bin zutiefst enttäuscht.. so ein tolles stadion, die geilsten Fans... und dann so ein Trauerspiel.
Ich tröste mich einfach damit, dass ein weiteres Jahr 2. Liga wahrscheinlich wirklich besser ist. Ein Aufstieg wäre womöglich noch in eine Katastrophe ausgeartet. Lieber den Aufstieg 2008 mit besseren Voraussetzungen schaffen. Das ist zumindest meine Hoffnung.
Vielleicht gelingt es dem Verein für die nächste Saison, eine gute Mannschaft zusammenzustellen, die Hoffnung habe ich zumindest.
Vorallem muss jetzt in Ruhe nach einem neuen Trainer gesucht werden. und nicht irgendein Trainer, in diesen Posten Geld zu investieren, kann Gold Wert sein. Wolf hätte direkt nach der Winterpause fliegen müssen. Genauso wichtig ist es auch neue Sponsoren an Land zu ziehen. Jetzt ist es eh zu spät und man muss sich in aller Ruhe auf die nächste Saison vorbereiten.
maercis from Löningen hat geschrieben:Auch der selbsternnannte Superstar und zukünftige Hannoveraner Haijnal schafft zur Zeit rein gar nichts.
Fand Hajnals Leistung noch ganz passabel, wenn man mal seine Freistöße und Eckbälle außer acht lässt. Was soll er machen, wenn ein Opara keine Bälle annehmen kann oder die Bälle die er im Mittelfeld verteilt durch andere wieder vertändelt werden? Soll er alles alleine machen?
Mein Bruder "RedPumarius" ist Deutschlehrer und es sind ja noch einige andere hier im Forum,die sich sprachlich auch hervorragend verkaufen und auch richtig argumentieren können.
Die Frage stellt sich aber,in welcher Art und Weise dies hier zum Tragen kommen sollte???
Bringt ein einzelner Brief an den Vorstand wirklich etwas?Vielleicht,aber ich persönlich denke eher nicht.Nur durch eine gemeinsame Aktion aller Fans wäre es möglich zu zeigen,was der Verein ohne die Fans ist.Nämlich gar nichts,denn ein Verein ohne Fans ist tot!!!!!!!!!!!!!!!
Erwähnen muss ich auch meinen Freund "Trunk",der über eine sehr lange Zeit für unseres pfälzisches Tagesblatt sportliche Berichte geschrieben hat.
Nur ein Vorschlag,denn hier gibt es sicherlich noch einige andere,die dazu in der Lage wären.Ausserdem müssten sämtliche Meinungsverschiedenheiten unserer Fans "ad acta" gelegt werden,denn es geht nicht um uns als einzelnen Fan,sondern um UNSEREN FCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte bringt Vorschläge ein,meine rot-weisen Feunde,damit wir eine Basis schaffen könnten,um so etwas zu erreichen.
Wir können dies schaffen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe folgende e-Mail über das Kontaktformular an den FCK gesandt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Als jahrelanger Inhaber einer Dauerkarte, denke ich mit Recht behaupten zu können, dass mein Herz am FCK hängt und das ich wie viele andere auch ein Teil des Herzens der Pfalz, dem 1. FCK, bin.
Mit großen Bedenken muss ich leider in den vergangenen Wochen beobachten, dass ein wichtiges Spiel nach dem anderen vergeigt wird. Niederlagen und Unentschieden durch die Bank weg schön geredet werden, mit dem Hinblick auf Punkte, die unsere Gegner um den Aufstieg haben liegen lassen.
Alle diese Ausreden haben uns nicht auf den erhofften und ersehnten Platz 3 in der Tabelle gebracht. Spielerich sind die Leistungen der Mannschaft unterirdisch !! In den letzten beiden Spielen haben wir 1:7 Tore kassiert und keine Punkte eingefahren!
Hier gebe ich die Hauptschuld unserem Trainer Wolfgang Wolf, da dieser auch nach der gestrigen SCHMERZHAFTEN Niederlage der Mannschaft ein gutes Spiel atestiert und anscheinend den Sinn für die Realität verloren hat, da der FCK es nicht fertig gebracht hat in 90 Minuten gefährlich auf das Tor des Gegners zu schießen. So steigen wir, das Herz der Pfalz nicht auf.
Ich habe für mich als Konsquenz dieser spielerischen, zum Teil auch sportlichen Talfahrt entschieden, solange der verantwortliche Trainer Wolfgang Wolf heist, das Fritz Walter Stadion nicht mehr zu besuchen.
soetern hat geschrieben:Ich habe von nem Bekannten diese Kopie eines Briefes an Wolfgang Wolf erhalten!
An Herrn Wolfgang Wolf: Warum verstehen sie nicht endlich das SIE mit solchen Aufstellungen den ganzen Spielfluss zerstören? Setzen sie den Ziemer in den Sturm! und nicht ins Mittelfeld! Herr Wolf es tut mir leid das sagen zu müssen, aber ihr Guthaben an Verständnis und Befürwortung ist aufgebraucht! Sie sollten so langsam ihre Koffer packen und alles hinschmeißen, und das spätestens nach dieser Saison! Ihrer glänzenden Transferpolitik haben WIR, die Fans, die zweitklassigkeit für ein weiteres jahr zu verdanken! Die Fans geben jedes Spiel einen Haufen Geld aus für den FCK und das ist der Dank? Eine defensiv eingestellte Gurkentruppe mit Spielern wie Opara, der gar nix kann, die nicht einmal auf Regioanlliga-Niveau gespielt hat? Herr Wolf, überlegen sie sich mal was sie dem Verein angetan haben! schauen sie sich diesen Link an, dann wissen sie wo sie dran sind: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 1527#31527
Mit freundlichen Grüßen
Michael Walter
Harter Tobak, soetern. Kann ich allerdings nicht befürworten. Ich bin PRO WOLF!
an alle, die denken wir haben den Tiefpunkt erreicht: Im Leben nicht! Das geht noch viel schlimmer! Das ist jetzt mit Sicherheit noch nicht der Tiefpunkt. Vielleicht reden wir in eine paar Jahren sogar davon, dass sowas hier die "Glanzzeiten" waren. Nein, mal im ernst: Wem das hier schon zuviel ist, der sollte sich üerlegen ob er nicht lieber Bayern-Fan wäre.
also ganz ehrlich, wenn dir das noch nicht tief genug ist, kann ich gut verstehen dass du deine einstellung zum trainer noch nicht überdacht hast!
ich werde sicherlich kein bayern-fan, aber mir ist das definitv ein ausreichender tiefpunkt.
eigentlich muss ich sogar sagen, dass ich in der jetzigen phase auf pro-wolf-statements höchst intollerant reagiere! Ich kann soviel ignoranz und realitätsverlust mit gesundem menschenverstand einfach nicht nachvollziehbar.
Devil may cry hat geschrieben:übrigens zur frage: "was trainieren die eigentlich?" es müsste heißen: "wer trainiert die eigentlich?" einige trainingskiebitze haben mir erzählt, dass des öfteren funkel das tarining leitet und wolf zuschaut.
Da war Wolf bestimmt im Wald joggen. Ist halt seine lieblingsbeschäftigung. .
Also wer hat denn jetzt schon an den Vorstand geschrieben?
eigentlich solltest du ja ne wir müssen zusammen noch besprechen was reinkommt, halte ich für besser!
Wenn wir das wirklich machen,sollte man dazu mal ein Thema eröffnen,ich denke hier gibt es doc einige Leute die Ahnung von Fußball unds vielleicht sogar noch´von Rethorik oder sowas haben. Da sollte man sich zusammentun um den Brief zu schreiben und einer sollte das ganze leiten?
Haben wir hier vielleciht nen Oberschlauen Deutschlehrer im Forum,der sich mal bereiterklären würde dafür zu sorgen die Argumente die wir vorbringen in ordentlicher,rethorisch kluger Form niederzuschreiben???
was soll der brief denn nun genau enthalten?
Ich denke im Prinzip alles wa seitens Wolf falsch läuft.
Training(ich habs mir noch nie angeschaut,deshalb weiss ich nicht ob da was nicht klappt.
Was uns an der Aufstellung,Systhem,Taktik nicht gefällt und wearum es FALSCH ist.
Schlechte Spieler die er aufstellt und dafür gute auf die Bank setzt
Wie er schlechte Spieler nach unglaublich schlechten Leistungen noch beisteht (s. Simpson,Daham)
Auch hätte ich persönlich mehr Informationen über Halfar,meiner Meinung nach ein ganz wichtiger,aber ANGBLICH außer Form
Oder überhaupt die Personalpolitik
und noch viel mehr Punkte,ich denke da finden wir gemeinsam schon genug.
Holger hat geschrieben:Mein Bruder "RedPumarius" ist Deutschlehrer und es sind ja noch einige andere hier im Forum,die sich sprachlich auch hervorragend verkaufen und auch richtig argumentieren können. Die Frage stellt sich aber,in welcher Art und Weise dies hier zum Tragen kommen sollte??? Bringt ein einzelner Brief an den Vorstand wirklich etwas?Vielleicht,aber ich persönlich denke eher nicht.Nur durch eine gemeinsame Aktion aller Fans wäre es möglich zu zeigen,was der Verein ohne die Fans ist.Nämlich gar nichts,denn ein Verein ohne Fans ist tot!!!!!!!!!!!!!!! Erwähnen muss ich auch meinen Freund "Trunk",der über eine sehr lange Zeit für unseres pfälzisches Tagesblatt sportliche Berichte geschrieben hat. Nur ein Vorschlag,denn hier gibt es sicherlich noch einige andere,die dazu in der Lage wären.Ausserdem müssten sämtliche Meinungsverschiedenheiten unserer Fans "ad acta" gelegt werden,denn es geht nicht um uns als einzelnen Fan,sondern um UNSEREN FCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte bringt Vorschläge ein,meine rot-weisen Feunde,damit wir eine Basis schaffen könnten,um so etwas zu erreichen. Wir können dies schaffen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Brief bring etwas, wenn wir die ganzen Namen von den Fans drunter schreiben, die den Brief unterstützen. Also mein Stimme habt ihr.
Was war das nur für ein Spiel... Knapp 40.000 Zuschauer pilgerten an einem Montagabend nach einer 1:4 Schlappe auf den Betze!! Die Stimmung konnte am Anfang nicht besser sein. Als die Mannschaft aus der Kabine kam, zum Aufwärmen, sagte unser Stadionsprecher: "Sie haben sich heute so viel vor genommen, hier sind die Roten Teufel"!! Da meinte man doch heute kommt eine Trotzreaktion von Freiburg. Man wurde aber leider dem besseren belehrt... Über das Spiel braucht man dann ja nichts mehr zu sagen!
Aber ich bin der Meinung, trotz dieser schlechten Leistung, keine Frage, dass wir unser Ziel immer noch erreichen können. Noch sind es immer noch "nur" 3 Punkte bis Platz 3. Jetzt muss aber endgültig die Einstellung und die Leistung stimmen. In Burghausen muss nun einfach ein Sieg her. Egal wie! Und die Abwehr muss wieder stehen. Ich mein in 2 Spielen ein Torverhältnis von 1:7 , errinnert nun nicht mal an einen Aufstiegskandidat!!! Und wenn wir am Ostersonntag in Burghausen nicht aufpassen, kriegen wir von einem Abstiegskandidaten die Ostereier rein gelegt...
Also noch ist unser Ziel in Reichweite, und noch ist alles möglich...
Wir fahren nach Burghausen und holen einen Sieg. Wenn das aber das nicht der Fall wäre, könnten wir die Aufstiegshoffnung endgültig begraben...
GEMEINSAM FÜR LAUTERN.. LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF!!!
Lieber Vorstand des FCK,kümmert euch sofort um einen neuen Trainer.ein Trainer der unsren FCK wieder Fußballspielen läßt,und ihnen im Training ausser Waldlauf mal zur Abwechselung was beibringt,der ein Gespür für Neuzugänge hat,der OFFENSIV zu Werke geht,der keine peinlichen Ausreden sucht,keine peinlichen Pressekonferensen gibt.Woche für Woche hoffen wir auf Besserung,und tatsächlich wird es immer schlimmer.Ich fühle mich verarscht,erst recht nach Wolfs Aussagen nach dem Spiel,eine bodenlose Frechheit,das Fass ist schon lange übergelaufen.
Holger hat geschrieben:Mein Bruder "RedPumarius" ist Deutschlehrer und es sind ja noch einige andere hier im Forum,die sich sprachlich auch hervorragend verkaufen und auch richtig argumentieren können. Die Frage stellt sich aber,in welcher Art und Weise dies hier zum Tragen kommen sollte??? Bringt ein einzelner Brief an den Vorstand wirklich etwas?Vielleicht,aber ich persönlich denke eher nicht.Nur durch eine gemeinsame Aktion aller Fans wäre es möglich zu zeigen,was der Verein ohne die Fans ist.Nämlich gar nichts,denn ein Verein ohne Fans ist tot!!!!!!!!!!!!!!! Erwähnen muss ich auch meinen Freund "Trunk",der über eine sehr lange Zeit für unseres pfälzisches Tagesblatt sportliche Berichte geschrieben hat. Nur ein Vorschlag,denn hier gibt es sicherlich noch einige andere,die dazu in der Lage wären.Ausserdem müssten sämtliche Meinungsverschiedenheiten unserer Fans "ad acta" gelegt werden,denn es geht nicht um uns als einzelnen Fan,sondern um UNSEREN FCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte bringt Vorschläge ein,meine rot-weisen Feunde,damit wir eine Basis schaffen könnten,um so etwas zu erreichen. Wir können dies schaffen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Brief bring etwas, wenn wir die ganzen Namen von den Fans drunter schreiben, die den Brief unterstützen. Also mein Stimme habt ihr.
Brieschel hat geschrieben:Lieber Vorstand des FCK,kümmert euch sofort um einen neuen Trainer.ein Trainer der unsren FCK wieder Fußballspielen läßt,und ihnen im Training ausser Waldlauf mal zur Abwechselung was beibringt,der ein Gespür für Neuzugänge hat,der OFFENSIV zu Werke geht,der keine peinlichen Ausreden sucht,keine peinlichen Pressekonferensen gibt.Woche für Woche hoffen wir auf Besserung,und tatsächlich wird es immer schlimmer.Ich fühle mich verarscht,erst recht nach Wolfs Aussagen nach dem Spiel,eine bodenlose Frechheit,das Fass ist schon lange übergelaufen.
Womit schonmal feststeht wer den Brief nicht schreiben sollte.
War selten so enttäuscht in den letzten Jahren (und das will etwas heißen)...
Zum Spiel
Wer regelmäßig Fussball schaut, wusste nach 10 Minuten, dass der FCK das Spiel nicht gewinnen kann. Tief in der eigenen Hälfte stehend, nach vorne gings nur über lange Bälle aus dem Halbfeld. Keine Bewegung bei eigenem Ballbesitz, Gesten der Hilflosigkeit, Pässe auf Leute, die in Doppeldeckung stehen, die Außen weder schnell noch trickreich und somit außerstande, weiter als bis 10 Meter hinter der Mittellinie vorzurücken. Vorne das totale Nichts, Opara Totalausfall, schlecht in Ballannahme, Verarbeitung und Null Torgefahr.
Es soll bloß keiner behaupten, die rote Karte sei der wesentliche Grund für die Niederlage. Alle gestern wie unter dem Vergrößerungsglas zu beobachtenden Schwächen sind in zahllosen Spielen vorher zu beobachten gewesen und wurden nicht abgestellt: Die lahmen Außen, das Übergewicht an unkreativen "Sechsern", die fehlende Bewegung bei eigenem Ballbesitz, das nicht vorhandene System im Spielaufbau, ein völliger Mangel an kreativen und überraschenden Aktionen, die allein auf Einzelaktionen abgelegten Angriffsbemühungen, das frühe Aufstecken bei Rückständen, der mangelnde Kampfgeist (belegt durch zahllose Äußerungen verschiedener Spieler: "uns fehlt die Geilheit auf den Sieg"), die schwachen Standards, die fragwürdige Aufstellung offensichtlich unsicherer Spieler ohne Praxis (Rihilahti?! Simpson?!), die unverständlichen Wechsel, vermeidbare rote Karten usw.
Die Niederlage gegen Duisburg war mit Ansage und ist eine logische Folge der Entwicklung über die ganze Saison. Lautern hätte gestern auch mit 12 Mann verloren.
Zur Mannschaft
Ist die Mannschaft qualitativ wirklich so schlecht, wie sie spielt? Ich sage Nein. Macho und Fromlowitz haben absolutes Erstliganiveau (wobei letzterer eigentlich der Bessere ist), gleiches gilt für Beda, Bouzid, Quattara und Schönheim. In der Innenverteidigung sind wir absolut erstligareif. Auf der Position der Sechs sind wir mit Meißner, Demai und Bohl ebenfalls bestens besetzt. Hajnal ist ein Topmann, dessen Leistungen erst nachließen, als klar war, dass er in die Bundeliga wechselt und mehr verdient, wenn er das nicht mit dem FCK tut (der Vorvertrag hat ihm die Motivation geraubt). Bellinghausen ist, wenn er sich weiterentwickelt, in seiner Kampfsaurolle ebenfalls ein Mann für die Bundesliga, solche Leute braucht man (oder glaubt Ihr, dass Cottbus oder Aachen soviel bessere Leute haben). Reinert ist ein Juwel, dass man hegen und pflegen muss. Müller kann, wenn er fit ist und einen Reinert vor sich hat, in der BuLi bestehen. Richtige Schwachpunkte haben wir also auf Links und im Sturm.
Dennoch: Mit dieser Mannschaft kann und muss man aufsteigen! Die Qualität ist für Zweitligaverhältnisse spitze. Aber woran liegt es dann?
Zum Trainer
Womit wir bei der Wurzel des Übels wären: Wolfgang Wolf. Wenn man sich anschaut, was mittlerweile die Mannschaften der ersten 3 Ligen in Deutschland an taktischer Ordnung, systematischem Spielaufbau, Variantionsreichtum, Flexibilität, auf unterschiedliche Spielsituationen zu reagieren, bieten, kann man angesichts der taktischen Ausrichtung des FCK nur weinen. Planlos reingeschlagene hohe Bälle. Null Bewegung. Keine einstudierten Laufwege, keine Überraschungsmomente. Was trainiert Wolf eigentlich? Es fällt schwer, nicht polemisch zu werden, sagen wir es so: Wenn Wolf taktische Vorstellungen habe sollte, dann schafft er es zumindest nicht, sie der Mannschaft beizubringen. Im Gegenteil, was Spielkultur und systematischen Spielaufbau angeht entwickeln wir uns seit dem 10. Spieltag immer weiter zurück. Mittlerweile sind wir sogar hinter die Jara-Phase zurückgefallen. Schlimmer: Es ist in KEINER Hinsicht eine Weiterentwicklung zu erkennen. Dass wir dort oben stehen, verdanken wir glücklichen Siegen gegen schwächere Gegner und der Qualität einzelner Spieler.
Natürlich trägt auch das völlige Versagen Wolfs bei der Verpflichtung eines nur halbwegs brauchbaren Stürmers zur Misere bei: Pavlovich Totalausfall, Karadas stellte sich als Verteidiger heraus (!!!!), Daham wurde vom Trainer ohne Not das Selbstvertrauen genommen, der kranke Auer gegen jede Vernunft verpflichtet, Opara hat im Profifussball nichts, aber auch gar nichts verloren (kopfballschwach, antrittsschwach, nicht anspielbar, schwach in der Ballverarbeitung, langsam - was kann der eigentlich gut?).
Wolf ist nun seit 1,5 Jahren bei uns. Er hat dann demnächst zum zweiten mal das Saisonziel verfehlt. Nichts deutet darauf hin, dass er in der nächsten Saison eine atrraktiv und erfolgreich spielende Truppe aufbauen könnte. Und seine Verbitterung ist spürbar. Gescheitert in Nürnberg, abgestiegen mit Lautern und jetzt trotz guter Mannschaft erneut gescheitert. Seine dümmlich-aggressiven Aussagen in der PK, in denen er die Realität ausblendet ("gut gekämpft", "kein Vorwurf") und die sinnlose Fehde mit dem Kicker zeigen, dass er persönlich am Ende ist - wie soll er da eine Mannschaft motivieren und einstellen? Ich halte ihn für einen hoch integren Mann, dessen Herz am FCK hängt. Wenn das so ist, sollte er uns einen letzten Dienst erweisen, und ohne Abfindung gehen, und zwar JETZT. Es wird mit ihm keine Weiterentwicklung geben, die Perspektive heisst Entlassung im Oktober oder November. Wolf verfügt nicht über die fachlichen und pädagogischen MIttel, einem Team ein modernes System beizubringen. Ein Trainerwechsel jetzt würde es dem Nachfolger ermöglichen, die Mannschaft kennenzulernen und Weichen zu stellen.
Zur Zukunft
Es ist so unendlich traurig, zu sehen, wie das enorme Potenzial des FCK vergeudet wird.40.000 Zuschauer in der 2.Liga an einem Montag Abend. Würde die Mannschaft dann auch noch kämpfen und nach vorne spielen, wäre die Hütte an so einem Abend voll.
Noch nie wäre es so leicht gewesen, in die Bundesliga aufzusteigen. Nächstes Jahr wird es für uns keinen Aufstieg geben: Da kommt BMG runter, schlimmstenfalls noch Dortmund, von unten kommen Sponsorenklubs wie Wehen oder Hoffenheim, die heute bereits professionellere Strukturen als wir haben. Der schlafende Riese 1860 wird irgendwann erwachen, Köln unter Daum wird vorne mitspielen. Selbst bei einer deutlich verbesserten Mannschaft wird es nicht reichen. Und wer soll die zusammenstellen? Managerlehrling Schjönberg?
Was also tun?
Wolf bitten, ohne Abfindung zu gehen, und zwar sofort. Finke verpflichten, so lange er noch auf dem Markt ist. Schonungsloses Offenlegen der finanziellen Situation bei Nichtaufstieg JETZT, Bewertung der Lizensierungssituation. Abschmelzen des aufgeblähten Kaders. Für Asse wie Lexa oder Vilar bereits jetzt nach Abnehmern schauen. Hinterfragen der Tätigkeit von Jaworski (offenar ist das Merchandising weiter auf dem Rückgang, statt sich zu verbessern. Was tut der eigentlich für sein Geld? Nur eine (schlechte)) neue Homepage, das ist zuwenig). Verzicht auf eine Managerlehrlingsnotlösung wie Schjönberg. Einbinden von Leuten wie Briegel oder Roos oder Martin Wagner.
Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt bringt rein gar nichts!
Das sage ich nicht weil ich immer noch für WW bin sondern weil ich mir zu dem ganzen auch mal sachliche Dinge überlege und nicht eifach en blöden Kindersatz immer zitiere möchte von "Wolf raus". Kinders geht wieder in die 7.Klasse und streitet mit euren Mitschülern
Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt hat keine Wirkung weil der neue Trainer dann 7 oder nur 6 Spiele Zeit hätte um den Aufstieg noch zu packen, was ich seit diesem Spieltag nicht mehr für realistisch halte, nicht weil ich kein FCK-Fan bin sondern weil die Leistungen seit der Rückrunde nicht mehr dafür sprechen.
Im Nichtaufstiegsfalle werden uns mal wieder sehr viele Spieler verlassen müseen oder eher gesagt sie wollen.
Warum sollte sich dann jetzt noch ein neuer Trainer bemühen die neue Mannschaft kennen zu lernen und einzustellen, eine neue Taktik vielleicht einbringen wenn eh die halbe Mannschaft geht.
Dann steht er nämlich in der kommenden Saison da wie anfang der jetzigen Saison WW, er hat 17 neue Spieler und fängt ganz von vorne an.
Wenn das die Grundidee vieler hier ist dann Glückwunsch, ihr habt nicht die leiseste Ahnung.....
Eine Nacht drüberschlafen hat nichts gebracht, mir blutet mein FCK-Herz.
Mann muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, da stellen sich 10.000 Fans an und kaufen sich eine Karte an der Abendkasse. Die A6 ist rot-weiß, Schals aus dem Auto, als wäre es 1991. Alle brennen, es genügt nur ein Funke, um das Stadion zum Explodieren zu bringen...
Wenn es irgend ein Team gibt auf diesem beschissenen Fußball-Planeten, welches so eine bombastische, überwältigende Unterstützung seiner Anhängerschaft (wie auch schon in Freiburg) nicht beflügelt, dann sind es unsere "Stümper" (danke Thomas für diesen wahrhaft treffenden Ausdruck!).
Was wollten denn die Spieler mit den roten Trikots mit ihrer Körpersprache in den 15 Minuten ausdrücken? War das Stadion viel zu voll und der Druck zu groß? Ihr seid eine Parodie auf die FCK-Tugenden, nicht mehr!
Und Wolf soll aufhören mit der roten Karte, die hat unsere leblose Mannschaft doch sogar für kurze Zeit beflügelt. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns doch schon mit Mann und Maus in die eigene Hälfte zurückgezogen, die Zebras hatten doch mindestens schon fünf Ecken und 80% der Spielanteile. Und dann diese zweite Halbzeit - ein weiterer schlimmer Stich in das bereits verwundete FCK-Herz.
Die Neun von Köln hätten gereicht, um die lahmen Zebras gestern zu schlagen. Was ist eigentlich in der Winterpause passiert? Diese Frage müssen sich die Verantwortlichen stellen. Es muss alles auf den Tisch und es müssen Konsequenzen gezogen werden, sonst spielen wir nächste Saison um den Abstieg.
Selten hab ich so viele "gebrochene" Fans den Berg herunterlaufen sehen wie gestern. Wohin führt unser Weg - ich habe Angst!
Lasst uns schnell einen neuen Hall of Fame-Thread aufmachen und wieder in die Vergangenheit flüchten...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Laut Wolf soll ja Halfar diese Saison schon (ich glaube es waren) sechs Virusinfektionen gehabt haben... Mich wundert mittlerweile gar nix mehr. Entweder es liegt wirklich an der medizinischen Abteilung, die ja angeblich die Anzeichen eines ANSTECKENDEN Pfeifferischen Drüsenfiebers bei Karadas nicht frühzeitig erkannt haben, einen Haarriss bei Reinert zu spät diagostiziert haben soll, usw, usw . Bekannten von mir wurde von einem "einfachen" Hausarzt Pfeifferisches Drüsenfieber diagnostiziert...
Oder aber es beruht alles nur auf Ausreden...
Mir ist es mittlerweile auch echt egal. Man wird immun. Ich dachte zwar, mittlerweile hätte sich da oben was gebessert, aber nun gut. Man lernt nie aus...
Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt bringt rein gar nichts! Das sage ich nicht weil ich immer noch für WW bin sondern weil ich mir zu dem ganzen auch mal sachliche Dinge überlege und nicht eifach en blöden Kindersatz immer zitiere möchte von "Wolf raus". Kinders geht wieder in die 7.Klasse und streitet mit euren Mitschülern Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt hat keine Wirkung weil der neue Trainer dann 7 oder nur 6 Spiele Zeit hätte um den Aufstieg noch zu packen, was ich seit diesem Spieltag nicht mehr für realistisch halte, nicht weil ich kein FCK-Fan bin sondern weil die Leistungen seit der Rückrunde nicht mehr dafür sprechen. Im Nichtaufstiegsfalle werden uns mal wieder sehr viele Spieler verlassen müseen oder eher gesagt sie wollen. Warum sollte sich dann jetzt noch ein neuer Trainer bemühen die neue Mannschaft kennen zu lernen und einzustellen, eine neue Taktik vielleicht einbringen wenn eh die halbe Mannschaft geht. Dann steht er nämlich in der kommenden Saison da wie anfang der jetzigen Saison WW, er hat 17 neue Spieler und fängt ganz von vorne an. Wenn das die Grundidee vieler hier ist dann Glückwunsch, ihr habt nicht die leiseste Ahnung.....
Dann sag uns bitte mal warum wir ihn halten sollten. Da bin ich mal gespannt.
Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt bringt rein gar nichts! Das sage ich nicht weil ich immer noch für WW bin sondern weil ich mir zu dem ganzen auch mal sachliche Dinge überlege und nicht eifach en blöden Kindersatz immer zitiere möchte von "Wolf raus". Kinders geht wieder in die 7.Klasse und streitet mit euren Mitschülern Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt hat keine Wirkung weil der neue Trainer dann 7 oder nur 6 Spiele Zeit hätte um den Aufstieg noch zu packen, was ich seit diesem Spieltag nicht mehr für realistisch halte, nicht weil ich kein FCK-Fan bin sondern weil die Leistungen seit der Rückrunde nicht mehr dafür sprechen. Im Nichtaufstiegsfalle werden uns mal wieder sehr viele Spieler verlassen müseen oder eher gesagt sie wollen. Warum sollte sich dann jetzt noch ein neuer Trainer bemühen die neue Mannschaft kennen zu lernen und einzustellen, eine neue Taktik vielleicht einbringen wenn eh die halbe Mannschaft geht. Dann steht er nämlich in der kommenden Saison da wie anfang der jetzigen Saison WW, er hat 17 neue Spieler und fängt ganz von vorne an. Wenn das die Grundidee vieler hier ist dann Glückwunsch, ihr habt nicht die leiseste Ahnung.....
Dann sag uns bitte mal warum wir ihn halten sollten. Da bin ich mal gespannt.
Les dir meinen Bericht nochmal durch dann kommst du drauf!
Wenn nicht, Herzlichen Glückwunsch, nicht verstanden
@ teufel
ein neuer Trainer könnte die neue Mannschaft für nächste Saison mitaufbauen.
Ich wiederhole mich: Wolf hätte schon viel früher fliegen müssen, jetzt ist es zu spät. Leider...
Bsp. FCB, dort wurde sehr frühzeitig reagiert und ein neuer Trainer verpflichtet, mit Erfolg.
Ich glaube seit dem 1860 Spiel (auswärts), hat unsere Mannschaft kein gutes Spiel mehr abgeliefert und das Gefühl, dass sie sich wieder steigern könnte, habe ich persönlich schon lange nicht mehr. Der Trainerrauswurf wurde vom Vorstand einfach verschlafen.
Zuletzt geändert von diabOlo78 am 03.04.2007, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Noch sind es sieben Spiele = 21 Punkte die zu vergeben sind und wir haben noch alle Chancen für den Aufstieg - !?
Doch wie sollen selbst die treuesten Fans, nach solch erbärmlichen Leistungen des Trainers und seiner Mannschaft noch an den sofortigen Wiederaufstieg glauben ?
Besitzen die Verantwortlichen des Vereins auch nur etwas Fußballverstand und Sachkenntnis, kann man sich eigentlich nicht vorstellen, dass Wolf in der nächsten Saison noch Trainer des FCK ist.
Es sind zwar noch sieben Spiele - aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Truppe, um und mit Wolf in dieser Runde noch einmal einen halbwegs guten Fußball spielt, der uns Fans wenigstens teiweise wieder versöhnen würde.
Zu stümperhaft agiert die Person Wolf im Umgang mit seinen Spielern, in der Mannschaftsaufstellung ebenso, wie im taktischen Bereich. Von seiner Aussendarstellung in der PK, in Intervievs und im FS ganz zu schweigen.
Er ist ein Dickschädel der Entscheidungen trifft, die für uns Fans, wenn überhaupt, nur schwer nachvollziehbar sind. Diese Sturheit des Mannes, kann nur mit einer großen Portion Unvermögen ( oder ist es Dummheit ) gepaart sein; anders liesen sich sonst manche Entscheidungen von Wolf nicht erklären.
Rossobianco, hat es in seinem Beitrag auf den Punkt gebracht.
Nürnberg hat rechtzeitig die Reißleine gezogen und mit Meyer einen
Trainer verpflichtet, von dessen Qualitäten, sowohl im Umgang mit seinen Spielern, als auch in deren taktischen Ausrichtung und Spielverständnis, ein Wolf mehr als nur Lichtjahre entfernt ist.
Die Bundesliga, ob erste oder zweite Liga, sind für einen Herrn Wolf einfach eine Nummer zu groß.
Ob die Verantwortlichen des FCK dies erkennen und entsprechend handeln, wage ich allerdings entschieden zu bezweifeln.
Also werden wir uns wohl auf eine längere Phase der Zweitklassigkeit mit Heimspielen vor halbleerem Stadion einstellen, und uns, womöglich noch von Hoffenheim -, den Hintern versohlen lassen müssen.