Forum

Spielbericht 1. FC Kaiserslautern - Rot-Weiß Ahlen 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Morschen zuammen,

2 Tage sind es jetzt... Meine Enttäuschung ist so gut wie verflogen und ich seh wieder voller Zuversicht und Mut in die Zukunft.

Wir haben so viel mitgemacht die letzten Jahre, man kann die Angst zwischen den Zeilen einzelner Posts hier richtig mit Händen greifen. Samstag und Sonntag gings mir ähnlich - die restlichen Ergebnisse haben ihren Teil dazu beigetragen - alle haben 3fach gepunktet und das z.T. dank haarsträubender Fehler der gegnerischen Teams. Das ist natürlich schon brutal. Aber da müssen wir erhobenen Hauptes durch.

Ich bin keiner, der sich leicht zu Euphorie hinreissen lässt, ich seh vieles oft pessimistischer als viele andere. Ich bin eben so.

Aber eins möchte ich sagen:

Ich kann und will nicht glauben, dass die Hinrunde reine Blenderei war. Wir haben eine gute Mannschaft, jung und unerfahren ist sie aber auch. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass die Mannschaft eine Reaktion zeigen wird und der Knoten iwann platzt. Wir werden in Aachen ein überzeugendes Spiel hinlegen und mind. 1 Punkt mitnehmen.

Die Mannschaft muss wieder anfangen einfach Fußball zu spielen. Schnell, direkt, auch mal aus der 2. Reihe schiessen, was Samstag komplett gefehlt hat. Dann wird sie auch wieder Erfolg haben.
Marc095
Beiträge: 235
Registriert: 16.05.2009, 14:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc095 »

ich denke es war beides :(
der Torwart war einfach Hammer gut und wir haben seine wenige Fehler ned genutzt
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Marky hat geschrieben: Ja, die Konkurrenz schläft nicht, Chuck Norris übrigens auch nicht...
Chuck Norris hat beim BurgerKing ´nen BigMac bestellt - und er hat ihn auch bekommen :o

So, schlechtes Spiel "Teil 2". Kirchstein hatte irgendwie keinen Bock auf uns. Gegen jeden keeper hätte der FCK ´ne Bude genetzt. Aber Kirchstein hat warscheinlich auf ein 0:0 gewettet und damit richtig gelegen. Ich hab´die Zeit nicht genau gestoppt, hatte aber das Gefühl, in der 2. Halbzeit war der Ball 47 Minuten in der gegnerischen Spielfeldhälfte.(Korrektur erwünscht - ich konnte manchmal einfach nicht hinsehen)

Irgendwer muß jetzt mal die Zügel anziehen.

Also, insgesamt scheisse. Beim Tippspiel meinen Tipp vergessen und 5000 Bonuspunkte erzielt.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ohja OWL, das waren teils derbe Flashbacks am Samstag, sogar die Zuschauerzahlen erinnerten an Zeiten, an denen das einzig gute auf dem Betze die Bierpreise waren. Sogar für die Schneekönige aus Fürth hatte ich letztlich sogar Verständnis.
Es gibt immer was zu lachen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schon dreimal mal hab ich zu meinem Beitrag angesetzt, dreimal ihn schon verworfen. Zu viele verschiedene Gedanken und Eindrücke hinterlässt das Spiel vom Samstag Nachmittag und es ist schwer es in eine Ordnung zu bringen.
Vielen dank Altmeister für deinen Bericht, genau die richtige Dosis an Objektivität, Kritik und Optimismus in die Zukunft, die der FCK jetzt braucht.

Marco Kurz war aufgrund der Ausfälle im Sturm gezwungen umzustellen und, um auch eine Systemumstellung zu vermeiden, tauschte er zwar die Akteure, nicht jedoch die taktische Formation. Sam machte den Jendriseck, Lakic den Nemec und Danny Fuchs sollte Sams gewohnten Part auf der linken Seite übernehmen.
Das schien in den ersten Minuten aufzugehen, denn nur das Aluminium bewahrte Ahlen vor einem Rückstand. Wäre das Tor gefallen, hätte das Konzept aufgehen können, aber hätte- wäre zählt im Fußball nicht und Sam nahm sich im Laufe der ersten Halbzeit immer mehr selbst aus dem Spiel und Lakic konnte zwar vorne Nemec ersetzen, für das Pressing, das Nemec spielt, fehlt ihm aber (noch) die körperliche Robustheit. Spitze Ellenbogen können halt Körpermasse nicht ersetzen. Und Fuchs mühte sich zwar an der linken Seite, mehr aber auch nicht. Sam ist nur effektiv, wenn er Platz hat, er kann zwar 3 Gegner ausspielen, aber nicht auf einem Bierdeckel, er braucht Geschwindigkeit. Er ist eher Windspiel als Terrier und es fehlt ihm an der körperlichen Robustheit.
Marco kurz erkannte dies zwar, doch stellte erst spät in der 2. Halbzeit wieder um. Doch bis dahin hatte sich der FCK in einen gewissen Trott hineingespielt und die wenigen gefährlichen Aktionen meisterte der Fürther Torwart. So kanns gehen, da fehlt auf der einen Seite das Glück und der letzte Wille (was oft das Selbe ist) und auf der anderen Seite hat einer einen Sonnentag. Beide Mannschaften hätten drei Stunden noch spielen können, das 0:0 stand schon fest.
Die Kopfwäsche der Abwehr hatte geholfen, alle hielten ihre Position wie im Training, aber Dick und Bugera überboten sich an Ineffektivität ihrer Flanken. Zudem mangelt es Dick einfach an einem gewissen Gespür für das Spiel, das er ausübt. Anstatt mit dem Kopf nach unten wie ein Running-Back die Seitenlinie entlang zu sprinten, sollte er mal seine Mitspieler suchen und dies nicht nur, mit einer blinden Flanke, wenn er an der Grundlinie angekommen ist. Doppelpass in den freien Raum erscheint für ihn wie Algebra in Hilberträumen. Über Bugera hab ich alles gesagt, er ist für mich ein Spieler ohne Zukunft in der ersten Liga. DeWitt war bemüht, so wie die ganze Mannschaft, aber es war einfach zu wenig. Auffallend ist das Fehlen von Schüssen aus der 2. Reihe, ein bewährtes Mittel, wenn's ganz vorne nicht klappt, aber Amedick und Rodnei gingen halt nur bei Standards noch vorne und dann verpuffte ihre ganze Dynamik in einem Knäul von Abwehrspielern. Sippel hatte sich im Griff, wahrscheinlich halfen ihm die Temperaturen meinen Ratschlag letzter Woche mit den Eisbeuteln umzusetzen, cool machte er keinen Fehler.
Es zeigt sich, dass der FCK trotz 30er Kader keinen 2. Anzug hat und auch der Erste taktisch noch arg begrenzt zu sein scheint.

Ich mach mir aber wegen all dem noch keine Sorgen, denn die Mannschaft hatte wenigstens Struktur und Willen, was sie in Franken nicht hatte, nur keine Schlagkraft, was mit Jendriseck und auch Nemec sicher wiederkommt. Die beiden machen nicht unbedingt die Tore, bereiten aber dafür die Räume und machen den Druck, der notwendig ist, damit der Gegner Fehler macht.

Sorgen bereiten mir mehr einige Fans, deren Optimismus nun in Enttäuschung, gepaart mit Wut umzuschlagen scheint. Ich wurde zu Anfang der Saison als Pessimist und Wehrkraftzersetzer beschimpft, dabei habe ich immer nur versucht einen überschäumende Euphorie mit dem Hinweis auf Einbrüche und die mangelnde Substanz zu dämpfen. Realistisch war so etwas zu erwarten und es kann jetzt nur aufwärts gehen.
Es fehlt nur noch, das plötzlich all die gehorteten Karten gegen Augsburg und Koblenz bei e-bay zu Schleuderpreisen wieder auftauchen. FCK Fans sind schlimmer als Telekom Spekulanten, bei Höchstständen einsteigen und bei ersten Krisen in Panik verkaufen.
Noch mehr gehen mir aber diese "Mund-Abbuzzer" auf den Keks, denn die haben aus der Vergangenheit rein Garnichts gelernt. Das einfache Weiter-So ist das Schlimmste was passieren kann.
Leider müssen wir auf die Wende bis zum Aachen-Spiel warten, Ahlen tat uns einfach nicht den Gefallen ein Aufbaugegner zu sein.
Auch die Führung muss nun aus ihrem Kokon herauskommen und die Mannschaft und den Trainer fordern. Es ist gerade jetzt notwendig in der Öffentlichkeit den Aufstieg zum Ziel zu machen. All dies Gefasel von psychologischem Druck der Favoritenposition ist doch Mumpitz der Medienlandschaft.
Klare Ansage:" Da wollen wir hin und wenn ihr nicht mitzieht, dann mache ich euch Beine!"
Das Leben ist kein Ponyhof und 40 Punkte sind die beste Ausgangsbasis für ein derartiges Unterfangen.
…und wenn es anders nicht hilft, muss den Jungs klar sein, der FCK macht sich doch zum Oberdepp, wenn er sich die Chance dieses Jahr entgehen lässt. Ich möchte Stefan Kuntz nicht nach einer Niederlage gegen Augsburg im Endspiel um den Relegationsplatz weinend auf dem Rasen sehen, so wie den Präsidenten des Deppen Harald Strutz.
Gestern Abend hat Stefan ja schon gezeigt das er Medienprofi genug ist und Rodnei's Verpflichtung zum Saisonende "ohne Not" verkündet. Das sind Zeichen, doch ein klares Wort fehlt noch. Stefan Kuntz hat aus der Vergangenheit gelernt und gibt ein Signal in die Zukunft, ohne das Mannschaftsgefüge fundamental zu schädigen, so wie im letzten Jahr, aber er muss noch deutlicher werden.
Ich hoffe auf Aachen, eine Trotzreaktion der Mannschaft und einen Gegner, der dem FCK den Gefallen tut, nicht mit 10 Mann zu verteidigen. Jetzt kommen die Wochen der Wahrheiten und die Mannschaft hat ja schon einmal gezeigt, das sie es packen kann. So wie in München, nach der moralischen Delle gegen Düsseldorf und Bremen, muss sie den Willen siegen zu wollen wieder entdecken.
…Marco, zeig mir die Faust!
Hasta la Victoria - siempre!
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Wir sollten das Spiel gegen Ahlen nicht überbewerten, weder im Positiven noch im Negativen.

Positiv: WIR haben das Spiel über 90 Minuten gemacht und Ahlen hat gekontert, was wohl auch zu deren Taktik gehörte.

Negativ: Wir haben kein Tor geschossen, was aber zu großen Teilen NICHT an unserer Mannschaft lag, sondern an einem an diesem Tag überragenden Kirschstein, muss man auch anerkennen, und weil in der 1. HZ beim Doppelpfosten einiges an Pech dabei war.

Das Glück kommt irgendwann wieder zurück. Außerdem haben wir mit einer veränderten Taktik gespielt, mit der auch ein Spielerwechsel auf 3 (!) Positionen im Vergleich zu Fürth einherging. Im Vergleich zur Hinrundenaufstellung wurden sogar 4 Positionen ausgetauscht. In der Hinrunde haben wir sehr viel von der eingespielten Truppe gelebt, bei der jeder die Laufwege des anderen morgens um halb 3 im Halbschlaf aufsagen konnte, was gegen Ahlen einfach nicht der Fall sein konnte, weil sich jeder Spieler anders verhält, wenn er auf dem Platz steht.
Gegen aachen kann wieder unsere Flügelzange Ivo/Sidney an den Start gehen und unser Etatmäßiges Sturmduo Jendrisek/Nemec wird auch wieder mit von der Partie sein. Lucky war einfach der falsche Spieler, für die Taktik wie sie gegen Ahlen genutzt wurde. Es war bisher immer so, dass Jendrisek und Nemec ein enormes Laufpensum abgespult haben. Jendrisek war auch oft im Mittelfeld zu finden, hat den Gegner bei Ballbesitz so früh wie möglich gestört. Nemec hat die Bälle vorne drin verteidigt oder im Kopfball gewonnen und die Lücken für Jendrisek gerissen. Und die Lücken haben einfach gefehlt. Jendrisek und Nemec sind für mich "arbeitende Stürmer", Lakic hingegen der typische "Strafraumstürmer", der mit Bällen gefüttert werden muss, wo hingegen Nemec und Jendrisek sich auch mal die Bälle erarbeiten können.
Ilicevic hat für mich gegen Ahlen kein schlechtes Spiel gemacht, er scheint sich also seiner Normalform zu nähern. Wenn er und Sidney über die Flügel wieder wirbeln können, werden sich wieder Chancen ergeben. Wie Jendrisek und Nemec die Pause aufgenommen haben, wird sich zeigen, aber ich denke, dass beide die Zeit genutzt haben. Beide werden hoffentlich mit freiem Kopf an die Partie in Aachen rangehen und ihre Buden machen.
Die Tendenz der Mannschaft allgemein zeigt für mich klar nach oben. Das Spiel gegen Ahlen war auf jeden Fall ein Fortschritt, es war deutlich besser als gegen Fürth. Man hat der Mannschaft auch definitiv angemerkt, dass sie das Tor unbedingt wollte.

Ansonsten spricht die Serie klar für uns.
1. Spiel 2010: 0:3 Niederlage
2. Spiel 2010: 0:0 Unentschieden
3. Spiel 2010: klare Sache, oder? SIEG!!!
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Gandalf446 hat geschrieben:...
Negativ: Wir haben kein Tor geschossen, was aber zu großen Teilen NICHT an unserer Mannschaft lag, sondern an einem an diesem Tag überragenden Kirschstein, muss man auch anerkennen, und weil in der 1. HZ beim Doppelpfosten einiges an Pech dabei war. ...
Hier muss ich Dir dann doch widersprechen. Natürlich lagen es an unserer Mannschaft, dass wieder kein Tor zustande kam. Es gab noch weniger Torchancen als sonst und deshalb erzielten wir nicht mal den einen Nottreffer der uns doch noch gerettet hätte. Ja, Kirschstein war gut, in seinem Rahmen vieleicht sogar überragend, aber er war nicht unüberwindbar.

In einem Blogbeitrag vorhin habe ich eine schöne Formulierung gelesen wir waren im "Fresskoma". Genau so siehts aus, übersatt mit breitem Speckgürtel gings in die kurze Winterpause und dann fanden wir nicht schnell genug in den alten Tritt, vielmehr hieven wir uns ganz langsam aus dem Sessel. Aachen wird uns Beine machen und dann gillt es sich im Wettrennen gegen die Flusspiraten wieder ins Zeug zu legen, auf das es im Endspurt wieder richtig spannend werde.
Es gibt immer was zu lachen.
TurboDiesel
Beiträge: 40
Registriert: 05.12.2008, 15:22

Beitrag von TurboDiesel »

Ich war auch am Samstag enttäuscht ob der liegengelassenen zwei Punkte.
Einstellung o.k., hinten zu null, eigendlich schon mehr als 50%.
Die nächsten "Dreier" werden auch wieder kommen.
Für mich entscheiden sich die Sonnenplätze erst im April. Alles andere sind nur Momentaufnahmen, egal wieviel Punkte Vorsprung im Augenblick gezählt werden.
Wir müssen für die letzten 4 Spiele noch Körner haben, das ist wichtig,
dafür hat SK in der WP nachgelegt.

Ich glaube daran :!:
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

hmm, das war nix, Freunde. Überraschend Fuchs im Team. Der war bemüht, dabei bliebs aber auch. Sam's Effektivität im Sturm gebremst, wie bereits geschrieben, braucht dieser Anlauf. Auch Ivo noch nicht wieder da, wo wir ihn gerne hätten. Lakic nicht der Knipser, und sobald er nach außen ziehen musste, war er verloren. Alle gegen Kirschstein, warum der bei Ahlen in der Kiste steht, ist unverständlich, der hat Zeug zu mehr. Aber insgesamt hat das auch Ahlen, trotz schlechter Vorrunde. Die werden noch dem ein oder anderen Punkte abnehmen in der Rückrunde. Die nächsten Aufgaben werden für uns alles andere als leicht, was aber schon vorher für die kpl. Rückrunde gegolten hat. Irgendwann platzt der Knoten, das Potential ist da. Aber unser Sturm sollte wirklich mal anfangen, die Kiste zu treffen. Was mir noch Sorgen macht, ist das Auftreten unserer AV, da hab ich wirklich die Befürchtung, das reicht nicht für mehr. Ist ein Pavlovic so schlecht, dass er an Bugera nicht vorbeikommt? Wer macht eigentlich Flo Dick Konkurrenz? Was jetzt bleibt, ist wenigstens ein Punkt und engagiertes, aber letztendlich doch ideenloses Anrennen. Da war am Samstag nicht mehr drin. Ungeduldiges Warten auf Aachen, da kommts wieder auf unsere Abwehr an. Mit einem Mandjeck und der damit verbundenen Doppel-6 wäre mir da wohler. De Witt ist noch nicht ganz im System angekommen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Mac41 hat geschrieben:Auch die Führung muss nun aus ihrem Kokon herauskommen und die Mannschaft und den Trainer fordern. Es ist gerade jetzt notwendig in der Öffentlichkeit den Aufstieg zum Ziel zu machen. All dies Gefasel von psychologischem Druck der Favoritenposition ist doch Mumpitz der Medienlandschaft.

Klare Ansage:" Da wollen wir hin und wenn ihr nicht mitzieht, dann mache ich euch Beine!" Das Leben ist kein Ponyhof und 40 Punkte sind die beste Ausgangsbasis für ein derartiges Unterfangen.
…und wenn es anders nicht hilft, muss den Jungs klar sein, der FCK macht sich doch zum Oberdepp, wenn er sich die Chance dieses Jahr entgehen lässt. Ich möchte Stefan Kuntz nicht nach einer Niederlage gegen Augsburg im Endspiel um den Relegationsplatz weinend auf dem Rasen sehen, so wie den Präsidenten des Deppen Harald Strutz.

Gestern Abend hat Stefan ja schon gezeigt das er Medienprofi genug ist und Rodnei's Verpflichtung zum Saisonende "ohne Not" verkündet. Das sind Zeichen, doch ein klares Wort fehlt noch. Stefan Kuntz hat aus der Vergangenheit gelernt und gibt ein Signal in die Zukunft, ohne das Mannschaftsgefüge fundamental zu schädigen, so wie im letzten Jahr, aber er muss noch deutlicher werden.
Ich habe mir mal diese Passage aus Mac's Analyse herausgepickt. Mac denkt (nicht nur) hier über die Tagesaktualität hinaus. Auch ich habe mir schon öfter die Frage gestellt, ob eine klare Zielansage nicht doch noch das ein- oder andere zusätzliche Prozent herauskitzeln könnte. "Soundsoviel Punkte bis zum soundsovielten Speltag und dann weiterschauen" scheint auch mir nicht das Signal für die Zukunft zu sein, das viele, nicht nur Mac, sich erhoffen und vielleicht sogar erwarten. Wo wollen wir nach dem letzten Spieltag stehen?

Andererseits könnte der Zeitpunkt für die klare Ansage "Aufstieg" zum jetzigen Zeitpunkt völlig falsch sein. Vielleicht müssen wir uns erst mal berappeln und (wieder so ein Unsatz) "von Spiel zu Spiel denken".

Wie schrieb hier neulich jemand so schön poetisch?!

Wir sollten die Mannschaft jetzt mit unseren Hoffnungen beflügeln anstatt sie mit unseren Erwartungen zu erdrücken.
Stop living in the past
Bohbetze
Beiträge: 17
Registriert: 02.11.2009, 21:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Bohbetze »

Ein Saugeiler Bericht der Trifft den Nagel auf den al zu bekannten Kopf.
Hier am Niederreihn werde ich zurzeit nur belächelt und immer wieder die selbe frage watt los in Lautern vor allen unsere beiden Pauli Fan s reiben sich die Hände. Danke das einer schreibt was andere Denken. :teufel2:


Der einzige unter vielen. Aufstieg 2010 :|
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Es war nicht nur entweder ein Grottenkick oder Pech es war auch eine
falsche Taktik.
Nach ca 20 Minuten muss unser allseitsverehrtes Trainerteam sehen das die gutgemeinte Idee mit Fuchs auf Links und Sam als Stürmer ein Griff ins Klo war. Spätestens da muss ein Paljic kommen .
Ein Lakic war als einziger Stürmer die ärmste Sau auf dem Platz,der Junge hat mir nur noch leid getan. Da wo Laki hin wollte waren schon 4 Ahlener da.
Über unsere AV sage ich besser nix, besser werden die beiden auch mit Einzeltraining nich mehr.
Und über die Aussage wir hatten mehr Ballbesitz kann ich nur lachen, die wollten doch eh nur mauern.
Ich hoffe und wünsche mir das ich in Aachen wieder ein besseres Spiel sehe.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Es soll so etwas wie ein Aufstiegsdrehbuch geben.

Bis zum 31.01.10 tut sich vielleicht noch etwas bezüglich Abgänge.....und Verstärkung im Sturm.
SK pokert ja immer bis zum letzten Tag.

Ich bleibe bei meinem Tipp vom 29.07.09........Erster oder Zweiter.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

werauchimmer hat geschrieben: Nimm Dir mal die Definition von Panik, dann hattest Du am Samstag (ich auch, viele andere auch) Panik:

"Panik ist ein Zustand äußerster Angst vor gegenwärtiger oder angenommener Gefahr. Die Wahrnehmung einer wirklich oder vermeintlich ernsten Bedrohung kann im Hirn die besonnene Aufmerksamkeit einschränken oder ausschalten zugunsten eines der drei archaischen Notfallprogramme, welches dann ohne bewusste Kontrolle abläuft: Flucht, Kampf oder Starre."

Du forderst ja auch den Kampf und dass die Jungs sich besaufen und auf die Fresse hauen, das ist Panik in Reinkultur.
Also sei ehrlich zu Dir selbst und zu Deinem Verein und gib zu: Wir haben Panik, dass die das Ding verzocken!

Die ist auch nicht grundlos, sondern basiert auf drei grottenschlechten, leblosen und harmlosen Auftritten der Mannschaft.
Das übliche Schönreden der Verantwortlichen macht das Ganze nicht besser, sondern eher schlechter. Es verstärkt in uns allen den Eindruck, dass da die Dinge nicht erkannt und abgestellt werden.
Deshalb auch Deine Aufforderung zur Eskalation (Saufen, Hauen, Kämpfen), um die Probleme nicht zu leugnen sondern zu bekämpfen.

Panik in Reinkultur! Wegrennen war am Samstag im übrigen bei vielen Fans im Stadion angesagt. Die einen sehr früh schon zur Halbzeit, andere 10 Minuten vor Schluss, der größte Teil sofort mit dem Abfiff.
Sehr schön zu beobachten und fast noch schöner zu beobachtenm wie hinterher versucht wid das alles zu kaschieren (siehe Artikel Altmeister und viele Statements hier).
Mit Panikattacken gewinnt man keinen Blumentopf. Das geht eigentlich schon aus deiner Definition hervor. Aufmerksamkeit, Vorsicht und Besonnenheit sind die Verhaltensmuster und Tugenden, die im Moment an oberster Stelle stehen sollten.

Was ist denn bis jetzt passiert? Nach sechs Monaten eitel Sonnenschein sehen wir nun zum ersten Mal ein paar dunkle Wolken am Horizont aufziehen und tatsächlich hat es auch schon dreimal geregnet. Ein leichter Dauerregen? Vielleicht. Aber nichts besonderes in unseren Breiten, bzw. im Verlauf einer langen und schwierigen Saison. Schließlich haben wir keine Übermannschaft und unser Budget fällt im Vergleich mit einigen anderen Mitstreitern eher bescheiden aus.

Aber statt bloß den Schirm aufzuspannen, um sich vor der Nässe und den möglichen Folgen, einer anschließenden Erkältug oder Grippe zu schützen, trommeln bei uns die ersten Panikmacher bereits die Tiere zusammen und beginnen mit dem Bau der Arche Noah. Allerdings werden nur die Esel erscheinen, denn nur die gehen davon aus, dass der Regen nicht mehr aufhört und nur sie glauben fest an die Sintflut.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Kadlec:
Warum überlässt Du das Bücher-Schreiben eigentlich mir? Deine Worte dürsten ja regelrecht danach, mal in ein Buch verfrachtet zu werden.
Ich helfe Dir dann auch gerne bei der Vermarktung :wink: .
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

kadlec hat geschrieben: Mit Panikattacken gewinnt man keinen Blumentopf. Das geht eigentlich schon aus deiner Definition hervor. Aufmerksamkeit, Vorsicht und Besonnenheit sind die Verhaltensmuster und Tugenden, die im Moment an oberster Stelle stehen sollten.
Sorry, ich kann Dir nicht mehr antworten, habe Tränen in den Augen vor lachen und Ernüchterung und muss meinen zukünftigen Ghostwriter zitieren, der kann eh besser sagen, was ich meine. Das ist die Wahrheit, darum geht es, das ist das Problem:
Muschelinho hat geschrieben:Da warens nur noch 6! Und bei dem SPITZENGEILEN Torvehältnis eigentlich eher auch nur 5 davon. Am 21. Spieltag verlassen wir dann mit einem schönen Winke-Winke die Aufstiegsplätze (ihr wisst schon ...die Zeit mit Euch war wunderschön... und so) und gucken mal wo Paderborn und Oberhausen so rumdümpeln, denn in der Tabellen-Region da ist es angenehmer und man hat keinen Druck. Höchstens auf den Eiern, weil auf einmal wie von Geisterhand die Diskoschlampen lieber wieder in Mainz rumvögeln. Auf jeden Fall kriegt keiner kriegt mehr das Schönheim-Syndrom und alles is wieder gut. Alles übrigens nur, weil der doowe Mandjeck beim Afrika-Cup is.

Am 27. Spieltag hat der FCK mit 6 Punkten Abstand noch geradeso Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen und Kurz wird gefeuert weil ja eh alles scheiße war und irgendein Bäckereibesitzer wieder einen quer sitzen hat und damit droht, seine Splittergranaten demnächst in Sinsheim zu verkaufen. Dann kommt irgendwer anders (Nummer 7 der Trainersuch oder so, vielleicht machts auch der Roger seinen kurzen Lutz) und wir werden am Ende vierter oder fünfter. Alle erinnern sich langsam dran das das in der Thekenliga kein UEFA-Cup-Platz is! Oha! Letztlich war es wieder mal ne tolle Vorrunde gefolgt von der typischen kleinbäuerlichen Arroganz (vielen Dank liebe Rheinpfalz, was für ein Bescheuertenblatt) und der schlimmsten grippeartig auftretenden spielerischen Impotenz im deutschen Profifußball. Die versteckt sich übrigens seit 11 Jahren am Betze in der Rasenheizung, hat nur außer mir noch keiner gemerkt und immer wenns im Winter warm wird bricht die aus wien Furz nach weißen Bohnen (man kann den Blubb sogar im Radio hören). Schließlich gibts wieder ein Neuaufbau (der gefühlte zehnte in fünf Jahren) mit ganz ganz vielen neuen Publikumslieblingen mit vielsagenden Namen die man besser rülpsen als sprechen kann, und ab gehts in die nächste Saison in der Thekenliga. Da aber der FCK zum 4. mal hintereinander den höchsten Zuschauerschnitt von allen europäischen Thekenligen hatte (JA-WOLL!!!!) kann sich jede angepasste Hauptschulkutte am Betze doch noch alles schönreden. Klingt zwar komisch, is aber so!

Der FCK im 21. Jahrhundert, und ich glaub schon länger er bleibt auch besser da wo er is. Mittlerweile sind ja auch die Fans in der Zweitklassigkeit angekommen (Fürth, nicht die die geworfen haben, sondern die die zugeguckt haben).
Zuletzt geändert von werauchimmer am 25.01.2010, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Alle bitte schnell in den Ratio-Modus zurückwechseln.
Bis zum Winter lief alles wie ein Länderspiel, jetzt kommen die ersten kleinen Hänger. Völlig normal.
Aber anstatt das nüchtern zu betrachten, dass wir schon 40 Punkte gehamstert haben wird lieber die weiße Flagge gehisst.
Absturz in der Rückrunde usw...Selbst wenn wir ne Grottenrückrunde spielen, werden wir noch die nötigen Punkte für den direkten Aufstieg haben.
Tauschen bestimmt 17 andere 2. Ligaklubs gerne mit unserer Krise.
dd74
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

kadlec hat geschrieben: Mit Panikattacken gewinnt man keinen Blumentopf. Das geht eigentlich schon aus deiner Definition hervor. Aufmerksamkeit, Vorsicht und Besonnenheit sind die Verhaltensmuster und Tugenden, die im Moment an oberster Stelle stehen sollten.

Was ist denn bis jetzt passiert? Nach sechs Monaten eitel Sonnenschein sehen wir nun zum ersten Mal ein paar dunkle Wolken am Horizont aufziehen und tatsächlich hat es auch schon dreimal geregnet. Ein leichter Dauerregen? Vielleicht. Aber nichts besonderes in unseren Breiten, bzw. im Verlauf einer langen und schwierigen Saison. Schließlich haben wir keine Übermannschaft und unser Budget fällt im Vergleich mit einigen anderen Mitstreitern eher bescheiden aus.

Aber statt bloß den Schirm aufzuspannen, um sich vor der Nässe und den möglichen Folgen, einer anschließenden Erkältug oder Grippe zu schützen, trommeln bei uns die ersten Panikmacher bereits die Tiere zusammen und beginnen mit dem Bau der Arche Noah. Allerdings werden nur die Esel erscheinen, denn nur die gehen davon aus, dass der Regen nicht mehr aufhört und nur sie glauben fest an die Sintflut.
ein wunderbarer sprachgewaltiger bildhafter Vergleich ! Wie wahr, wie wahr ! Tut mir gerade sehr gut, da ich echt so langsam (ver)zweifle an unserer Fangemeinde, die da allen Ernstes in großen Teilen rumjammert und meckert, so dass man richtig Sorge haben muss, was erst passiert, wenn das jetzt auch noch gegen aachen schief gehen sollte... dann sind unsere spieler ruckzuck wieder die "arschlöcher der nation", "versager" etc.

mannomann, das hat echt nicht mehr viel zu tun mit meinem guten alten kult-betze. früher hab ich echt mit dem brustton der überzeugung für uns den status der besten fans in deutschland proklamiert. das war wirklich einzigartig in der verschworenheit, in der selbstgewissheit, aber auch immer die haltung aus der underdog-perspektive.
was sich aber mittlerweile mehr und mehr breitmacht, hat damit nix mehr zu tun. da wird einfach nur noch gefordert: ergebnisse, punkte, party, und wenn das nicht konstant abgeliefert wird, dann wird halt gestänkert. ohne witz, das berührt mich wirklich in meinem innersten meines nun 38 jahre andauernden fan-dasein. traurig, diese beschissene anspruchshaltung, die kein negativerlebnis erträgt, sofort umschlägt in völlig deplatzierte superlative: grottenkick. unterirdisch...
und ich hab auch gar keine lust mehr immer gegen die dauernörgler anzschreiben...
und wenn jetzt einer entgegnet: "kritik muss erlaubt sein", dann sag ich ja, natürlich, aber vieles geplärre hier hat nix mit kritik zu tun... sondern ist nur rausgekotzt, weil's halt nicht ganz so glatt läuft wie man es gern hätte. und wenn ich dann les, die konkurrenz macht ja alles so super. pauli brennt ja dermaßen... geschwätz: lest mal den spielbericht, wie scheichelhaft die in ahlen gewonnen haben... etc.
mann schwenkt doch net nach jedem spiel um von größenwahnsinnig auf selbstzerfleischung und wieder zurück...
schenkt einfach der mannschaft vertrauen... die leistung vom samstag liefert mir keinen grund, den jungs das vertrauen zu entziehen...
Zuletzt geändert von harryyy am 25.01.2010, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Sehe das Thema Neuverpflichtung im Sturm ein bissl mit Sorge.
Völlig richtig ist, dass wir net genug Tore schießen bzw. keinen *echten Knipser* haben wie einige hier meinten, obwohl ich ( trotz der momentanen Situation ) eigentlich viel von unseren Stürmern halte.
Doch meine Sorge gilt vorrangig Leuten wie Lakic und Paljic... wie würden diese auf einen weiteren Stürmer reagieren. :nachdenklich:

Wie auch immer.
Man darf gespannt sein.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Sehe das Thema Neuverpflichtung im Sturm ein bissl mit Sorge.
Völlig richtig ist, dass wir net genug Tore schießen bzw. keinen *echten Knipser* haben wie einige hier meinten, obwohl ich ( trotz der momentanen Situation ) eigentlich viel von unseren Stürmern halte.
Doch meine Sorge gilt vorrangig Leuten wie Lakic und Paljic... wie würden diese auf einen weiteren Stürmer reagieren. :nachdenklich:

Wie auch immer.
Man darf gespannt sein.
Fakt ist: der FCK ist der Verein der die meisten Großchancen verballert.
Fakt ist: wir haben KEINEN KNIPSER.
FAkt ist aber auch , die Stürmer bekommen im moment keine gescheitén Anspiele.....und die Mannschaft VERSCHLÄFT seit Augsburg die 1. HZ.

Frage mich woran es liegt dass wir nicht von Anfang an Druck aufbauen können,,,,,,
und warum man am 16er einen 25 m Querpass spielen muss, anstatt draufzuhalten oder mal versucht in den 16er zu dribbeln.
HANSLIK/Man of the important Goals
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Yogi hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Sehe das Thema Neuverpflichtung im Sturm ein bissl mit Sorge.
Völlig richtig ist, dass wir net genug Tore schießen bzw. keinen *echten Knipser* haben wie einige hier meinten, obwohl ich ( trotz der momentanen Situation ) eigentlich viel von unseren Stürmern halte.
Doch meine Sorge gilt vorrangig Leuten wie Lakic und Paljic... wie würden diese auf einen weiteren Stürmer reagieren. :nachdenklich:

Wie auch immer.
Man darf gespannt sein.
Fakt ist: der FCK ist der Verein der die meisten Großchancen verballert.
Fakt ist: wir haben KEINEN KNIPSER.
FAkt ist aber auch , die Stürmer bekommen im moment keine gescheitén Anspiele.....und die Mannschaft VERSCHLÄFT seit Augsburg die 1. HZ.

Frage mich woran es liegt dass wir nicht von Anfang an Druck aufbauen können,,,,,,
und warum man am 16er einen 25 m Querpass spielen muss, anstatt draufzuhalten oder mal versucht in den 16er zu dribbeln.
Welcher Stürmer mit Torgarantie, der auch noch ins Mannschaftgefüge paßt, ist denn schon zu haben?
dd74
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

FW 1920 hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass alle auf einen klaren Sieg gegen Ahlen getippt haben (ich natürlich auch). Ein Unentschieden ist dann eine große Enttäuschung, und wie reagieren enttäuschte Menschen (Liebhaber, Fans, Fußballverrückte)? Das kann man im Forum gut nachlesen - mit Wut, bissiger Ironie, Frust. Und dann gibt es die noch wirklichen Liebhaber, die ihre Braut auch nach Fehltritten nicht fallen lassen, sie beschimpfen oder der Lächerlichkeit preisgeben, nein, sie versuchen, sie wieder aufzubauen, auf den richtigen Weg zu bringen. Dazu gehört auch gut gemeinte Kritik.

Das gilt natürlich zuerst für die Verantwortlichen, aber auch für die Fans. Sonst sind es für mich keine Liebhaber, sondern Gelegenheitsfreier.

Denkt mal darüber nach!
oh yes. schön gesagt !
f.walter2002
Beiträge: 156
Registriert: 13.01.2008, 16:37

Beitrag von f.walter2002 »

Yogi hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Sehe das Thema Neuverpflichtung im Sturm ein bissl mit Sorge.
Völlig richtig ist, dass wir net genug Tore schießen bzw. keinen *echten Knipser* haben wie einige hier meinten, obwohl ich ( trotz der momentanen Situation ) eigentlich viel von unseren Stürmern halte.
Doch meine Sorge gilt vorrangig Leuten wie Lakic und Paljic... wie würden diese auf einen weiteren Stürmer reagieren. :nachdenklich:

Wie auch immer.
Man darf gespannt sein.
Fakt ist: der FCK ist der Verein der die meisten Großchancen verballert.
Fakt ist: wir haben KEINEN KNIPSER.
FAkt ist aber auch , die Stürmer bekommen im moment keine gescheitén Anspiele.....und die Mannschaft VERSCHLÄFT seit Augsburg die 1. HZ.

Frage mich woran es liegt dass wir nicht von Anfang an Druck aufbauen können,,,,,,
und warum man am 16er einen 25 m Querpass spielen muss, anstatt draufzuhalten oder mal versucht in den 16er zu dribbeln.

Ich denke , wenn Laki wieder fit ist, dann kann er durchaus ein Knipser sein. Das hat er letzte Saison einige Male unter Beweis gestellt. Immerhin war dies seine erste " ernsthafte " Saison, in der er auch gesetzt war.

Lakic und Jendrisek harmonieren im Sturm sehr gut, weil dies verschiedene Spielertypen sind. Und doch haben beide einen eiskalten Abschluss ( wenn sie wollen ).

Adam Nemec sehe ich in Zukunft wohl eher als Joker. Aber wir wissen, dass auch auf ihn Verlass ist. Aber auch ihn als dritte Spitze wäre durchaus eine Idee, dass hat die 2HZ gegen Tus Koblenz gezeigt.

Allerdings brauchen wir noch einen vierten Stürmer, der bereit wäre, wohl als Ersatzspieler zu dienen.

Aber vielleicht hätten wir auch Hesse nicht abgeben dürfen (?)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

ok, es war kein besonderes Spiel. es war aber auch kein "Scheiß Spiel". die Jungs haben sich bemüht aber die Ahlener standen halt mit Mann und Maus hinten drin und haben wirklich nicht viel zugelassen. Dazu kommt wohl noch, daß Kirschstein seine Klasse wieder mal gezeigt hat und wohl sein bestes Spiel in dieser Runde gemacht hat. Das uns ein echter Knipser fehlt, wissen wir schon seit längerem und wenn du kein Glück hast, dann kommt halt auch noch Pech dazu. Wir werden nicht unser letztes Spiel dieser Art gesehen haben. Glücklicherweise kochen die anderen aber auch nur mit Wasser. Und wer gegen uns punktet, muß auch gegen unsere Konkurrenten nicht leer ausgehen. Was haben denn unsere Mitbewerber um den Aufstieg in der Rückrunde gezeigt? Von 6 oder 7 haben nur 2 alle 6 Punkte gemacht. Die werden sich alle noch wundern, wie schnell man die Punkte gegenseitig los wird und Pauli hat gegen Paderborn noch lange nicht gewonnen.
Also: Keine Panik auf der Unzerstörbar, Mund abbutze, Hosse hochziehe unn weidermache. Des klappt nämlich schunn mit´m Uffschtieg :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

"Es fehlt die Wut,es fehlt der unbändige Siegeswille,den die Mannschaft doch schon so oft gezeigt hat.Es ist nun an Marco Kurz,diesen Willen zu reanimieren."


Endlich nach längerem geistigem Stillstand wieder einmal eine richtige Diagnose. Lange Zeit war es die Wut derer, denen niemand etwas zutraut, die die Mannschaft so erfolgreich machte.
Diese Wut ist verflogen wie bei einigen hier, bei denen Wut unmittelbar nach dem Spiel einen Tag danach sich zu einem Zörnchen verkleinert und 2 Tage danach ist die Harmoniesucht wieder völlig obenauf.
Bei der Mannschaft habe ich den unbedingten Willen vermisst. Es fehlte jegliche Bissigkeit. Dazu gehört auch einmal Provokation à la Thurk.
Der Trainer ist bis zu einem gewissen Grad Teil der Mannschaft. Auch er muss vom Umfeld motiviert werden. Und da liegt der Hase im Pfeffer.

Beim 2000-er FCK ist alles zu brav. Einschliesslich der Fans. Für die Zuschauerzahlen können die nichts. Die hat der FCK mit hartnäckigen Fehlleistungen und Versagen selbst aus dem Stadion vertrieben.
Aber der "Support" der Verbliebenen ist doch recht dürftig. Grossen Sprüchen und Selbsbeweihräucherung hier im Forum folgt dann ein laues Gesäusel beim Spiel. Die hier viel beschworenen braunen Hosen beim Gegner, und vielleicht auch beim Schiedsrichter, sind schon lange Vergangenheit.
Deshalb verstehe ich auch nicht, was die Presse will. Der FCK und seine Fans sind so richtig lieb. Nicht nur Augsburg, Pauli und wie die Konkurrenz noch heisst, müssten die doch richtig gern haben.
Zuletzt geändert von Piranha am 25.01.2010, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten