Offensichtlich haben einige Spieler das so gesehen.jeffsmart hat geschrieben:Piranha hat geschrieben:.......
Wenn man das Schneeballwerfen vor und nach dem Elfmeter als Werfen auf die eigenen Spieler ansieht kann ich das bestätigen.
und jeder der das Spiel als Zusammenfassung in der Sportschau gesehen hat auch.
Es liefen halt noch einige Spieler des FCK nach dem Elfer im Strafraum rum, und waren so auch in unmittelbarer Nähe, als die Schneebälle geflogen kamen.
Neben Rodnei z.B. kamen einige an, usw.
Nimmt man dieses Werfen allerdings nicht als Werfen auf die eigenen Leute, so kann ich dies nicht bestätigen.
Kannst Du Dir jetzt aussuchen.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass auch die Spieler des FCK dies so haben sehen können, dass die Bälle ihnen gegolten haben.
Wenn das so war, dann zeigt das zweierlei:
1. Das Schneeballwerfen war eine ungerichteter Unzufriedenheitsausdruck, wobei die Gegebenheiten geradezu zu dieser "Waffe" einluden, und keine gezielte Provokation oder Spielbeeinflussung.
2. Das Verhalten einiger Schneeballwerfer ist kontraproduktiv und falls sie echte FCK-Anhänger sind, selbstzerstörerisch. Gerade bei jüngeren Spielern hat das zu tiefer Enttäuschung und Frustration geführt. Denn gerade sie motivieren sich noch mit dem Gemeinschaftsgefühl zwischen ihnen und den Rängen. Deshalb hier nochmal das Zitat eines Spielers, auf den der FCK sehr viel Wert legt und der ein nahezu unverzichtbarer Baustein in der Erstliga-Mannschaft des FCK wäre:
"Ich will doch mit dem FCK aufsteigen. Ich möchte doch
gern beim FCK bleiben."
@Satanische Ferse
Kannst Du etwas darüber herausfinden, wer den Film über Hopp-Village finanziert hat?