Sport: 1. FCKNeues Duo auf dem rechten FlügelBekommt einen neuen Vordermann: FCK-Rechtsverteidiger Florian Dick. Links im Bild Martin Amedick. Rechts Junior Ross, FSV Frankfurt. Foto: KunzKAISERSLAUTERN. Manche Entscheidungen fallen von selbst. Ivo Ilicevic und Markus Steinhöfer lieferten sich die Woche über ein spannendes Duell um die Position auf der rechten offensiven Außenbahn des 1. FC Kaiserslautern.Von Oliver SperkNun ist FCK-Trainer Marco Kurz seine Wahl abgenommen worden: Ilicevic ist im Training umgeknickt, hat sich am rechten Sprunggelenk verletzt und fehlt dem Zweitliga-Herbstmeister heute (13 Uhr) zum Rückrunden-Beginn in Fürth.
Gesenkten Hauptes verließ Ilicevic gestern das Abschlusstraining auf dem Betzenberg vorzeitig. Ein unglücklicher Zeitpunkt für eine Verletzung, mitten im Konkurrenzkampf - der 23-Jährige nickte beim Gang in die Kabine nur niedergeschlagen. Er fehlt just in der Partie bei seinem Ex-Klub. „Schade. Dadurch verlieren wir viel Qualität, aber wir können es nicht ändern", weiß Coach Kurz. Wie Sidney Sam, sein Pendant auf dem linken Flügel, ist der bewegliche Ilicevic schwer auszurechnen und beim Aufstiegsanwärter immer für Überraschungsmomente gut. (...)
zur Rheinpfalz15. Jan 2010, 22:00 UhrDuell der Ex-EurofighterWill seinem Kumpel, FCK-Trainer Marco Kurz, beim Gastspiel in Ronhof das Leben so schwer wie möglich machen: Kleeblatt-Coach Mike Büskens. Foto: Wolfgang ZinkFürths Trainer Büskens und Lauterns Coach Kurz gewannen mit Schalke den Uefa-Cup, aber am Samstag ruht die Freundschaft: „Wir werden dem FCK das Leben so schwer wie möglich machen“FÜRTH Zwischen beiden Teams liegen 14 Tabellenplätze und 20 Punkte, dennoch birgt der Zweitliga-Rückrundenstart am Samstag (13 Uhr) im Ronhof schon einen großen Reiz. 1. FC Kaiserslautern, der Tabellenführer, kommt mit breiter Brust, Greuther Fürth hofft nach dem Trainerwechsel (Mike Büskens für Benno Möhlmann) auf neues Selbstvertrauen und neuen Schwung.
Büskens: "Marco ist ein Riesen-Typ"„Wir wollen Kaiserslautern schon schlagen. Wenn wir mit der gleichen Leidenschaft wie im Training agieren, dann ist auch etwas möglich“, geht Büskens offensiv an seine Bank-Premiere in Fürth ran. Und trifft dabei gleich auf seinen alten Kumpel aus Schalker Eurofighter-Zeiten. Zusammen mit Gäste-Coach und Ex-Club-Profi Marco Kurz, der von 1990 bis 1994 für Nürnberg spielte, holte Büskens 1997 mit Schalke den Uefa-Cup – nach einem Krimi im Finale gegen Inter Mailand (1:0, 0:1; 4:1 n. E.). (...)
zur Nürnberger Abendzeitung15.01.2010 - Mike Büskens: „Geschlossen, engagiert und leistungswillig auftreten.Die SpVgg Greuther Fürth empfängt morgen die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern im Playmobil-Stadion (13 Uhr, live bei Sky). Vor seinem Pflichtspiel-Debüt als neuer Kleeblatt-Trainer ist es Mike Büskens vor dem Duell gegen den Tabellenführer nicht bange: „Ich spüre dieses Kribbeln und freue mich, dass es losgeht. Das spüre ich auch bei der Mannschaft. Klar ist allerdings auch, dass uns da ein richtiges Kaliber erwartet.“ Das Team hat sich im Training geschlossen, engagiert und leistungswillig gezeigt und das will man auch morgen umsetzen.
„Wenn wir die gleiche Leidenschaft wie im Training zeigen, dann ist für uns was drin“, so Büskens weiter. Zur Aufstellung ließ sich der 41-jährige Fußball-Lehrer nichts entlocken. „Die drei Rückkehrer Christian Rahn, Leo Haas und Asen Karaslavov sind auf jeden Fall Kandidaten für den Kader und eine Option. Sie bringen Erfahrung und Qualität mit.“ Nicht zur Verfügung stehen Edgar Prib, Martin Meichelbeck, Youssef Mokhtari und Jasmin Fejzic. (...)
zum PlaymobilMike Büskens gibt heute seinen Punktspiel-Einstand als Kleeblatt-TrainerHeute Fürth gegen LauternBüskens will den Heimfluch knackenVon NICO GELEV 15.01.2010 - 23:35 UHRDa hat einer aber gleich Großes vor! In seinem ersten Punktspiel als Trainer von Greuther Fürth will Mike Büskens (41) heute (13 Uhr) gegen Kaiserslautern die schwarze Heimserie des Kleeblatts knacken.Ausgerechnet gegen den Tabellenführer soll endlich wieder ein Heimsieg her. In der Hinrunde mutierte der Ronhof nämlich zuletzt zum Selbstbedienungsladen (fünf Heimniederlagen in Folge) der 2. Liga. (...)
zur BLÖD