Lautern: Kurz freut die Qual der Wahl
Lakic kommt erst von der Bank
Kleinen Kindern muss man beibringen, erst dann vom Tisch aufzustehen, wenn das Essen vorbei ist. Marco Kurz hegt indes wenig Zweifel, dass seine Mannschaft schon satt ist und die bisher phänomenale Hinrunde bereits vor dem letzten Pflichttermin abgehakt hat.
"Wir freuen uns darauf. Alle werden darauf schauen, ob wir in Augsburg stolpern", sieht der FCK-Trainer im stetig steigenden öffentlichen Interesse einen Ansporn für den Liga-Primus.
Das Koblenz-Spiel (3:0) ist für Kurz ein klares Indiz für die zunehmende Reife seiner Elf, die weiterentwickelt werden soll, um die momentane Situation als Tabellenführer zu behaupten.
Den Gegner bezeichnet Kurz als einen "Hochkaräter der Liga". Vor allem aufgrund der Offensive um Top-Torjäger Michael Thurk. Um diesen Titel hätte sich auch Srdjan Lakic gerne beworben, doch stattdessen musste der Kroate nach seinen Problemen an Ferse und Leiste bis zum vergangenen Spieltag auf seinen ersten Treffer warten. (...)
zum Kicker
Augsburg: Seinsch verlegt Wohnort
FCA-Sieg als Geschenk?
Der FC Augsburg erwartet zum Spiel gegen Spitzenreiter FCK Rekordbesuch. Die bisherige Marke von 22.000 Zuschauern im Spiel gegen St. Pauli (3:2) soll geknackt werden. Trainer Jos Luhukay verspricht, dass sein Team noch einmal Gas geben wird: "Wir werden uns nicht kleiner machen, als wir sind. Wir wollen unseren Fans noch ein Geschenk bereiten."
Allerdings weiß der Coach auch, was für ein "Brocken" auf seine Truppe zukommt: "Kaiserslautern ist der Meisterkandidat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der FCK noch in Gefahr kommt." Positiv: Mit Patrick Mölzl (zuletzt Knieprobleme) kehrt wieder ein Leistungsträger in den Kader zurück.
Eher defensiv spielt der FCA zum Thema Neuzugänge in der Winterpause. "Jos Luhukay, Walther Seinsch und ich haben uns schon ausgetauscht. Vorfahrt vor externen Spielern haben unsere Spieler. Zunächst wollen wir da Einigung erzielen", sagt Manager Rettig. (...)
zum Kicker