sportreport78 hat geschrieben:Mal ganz im Ernst, die vor der Saison von einigen als befürchtete Marionette an den Fäden von Stefan ist Marco ganz bestimmt nicht, viel eher sind da 2 absolute Fußballexperten am Werk, die eine Sprache sprechen.
Der Erfolg hat Marco Kurz geholfen sich freizuschwimmen. Hatte er sich noch zu Beginn der Saison selbst stark zurückgenommen, war er in den ersten Spielen noch sehr distanziert, hat er heute sein eigenes Standing. Er zeigt Emotionen auf dem Platz, geht aus sich heraus, auch wenn er in Interviews immer wieder sehr kontrolliert rüberkommt.
Die Legendenbildung bezüglich der Verpflichtung wird bald nicht mehr notwendig sein, auch hier ist der Erfolg Balsam auf die Seele.
Es ist auch nicht zu befürchten, nach all den Aussagen und Beobachtungen, das Marco Kurz sich als gespaltene Persönlichkeit entpuppt, wie es bei Sasic offensichtlich der Fall ist. Der klang gestern bei der Niederlage des MSV wie in Lautern, die selben jovialen Sprüche nach aussen, ich stelle mich vor meine Jungs...., kein Vorwurf... und dann doch die Gestik und Mimik am Spielfeldrand, die das Straftraining und die kalten Duschen schon ankündigen.
Kurz hat schon in seinen jungen Trainerjahren einiges mitgemacht, da wird er sehr wohl die skeptischen Anfänge und die jetzigen Jubelorgien richtig einordnen können.
Mit Aussagen wie ...du bist der beste Mann... wird er umzugehen wissen. Hoffentlich auch, wenn sie nach der ersten Niederlagenserie in der 1.Liga in "Jara raus" Rufe wechseln.