Für alle Fragen bezüglich Stadion
gibt es vom DFB das Stadionhandbuch
Dort sind alle Vorschriften usw. festgehalten
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... ndbuch.pdfUnter Artikel 38
steht
4) In Stadien ohne Laufbahn (sog. reine Fußballstadien)
sind hinter den Toren mindestens in Strafraumbreite
ausreichend hohe, engmaschige Netze
maximale Maschenbreite 5 x 5 cm) zur Über- und
Durchwurfsicherung zu installieren.
Laut einem Freund der als Flutlichtanlagenbauer Sportplätze baut
gibt es da zig verschiedene Modelle.
Verschieden große Maschenbreiten,
verschieden dicke Seile,
verschiedene Farben
und alle wirken sich mehr oder weniger auf das durchsehen aus.
Seiner Meinung nach sind Netze mit einer sehr kleinen Maschenbreite
und einer Seildicke von ca. 3 mm die
Durchsichtbesten.
Der Preis für ein Netz wird in Quadratmetern angegeben.
Der Preis pro qm² liegt bei 4-5 € .
Wie die genauen Maße des Netzes sind weiß ich nicht ,
laut seiner Aussage sind in Stadien die Hintertornetze im Schnitt 60 Meter breit und zwischen 10 und 15 Metern hoch.
Wären also beim Maximalmaß 900 qm²
also ca. 4500 € Gesamtkosten + Arbeitslohn
Was dieser Werbedruck dann noch kostet wußte er allerdings auch nicht.
Für Ost und West also 9000 €.
Das ist ja keine Unsumme.
Billiger als ne Rauchbombenstrafe.