
sehen wir spätestens wenn gegen Koblenz ein User namens ''Tussi'' auftauchtpfalzdeiwel hat geschrieben:So ich glaube es ist mal Zeit für ein kleines Tippspiel.
Ich glaube hinter dem User Arminia Supporters versteckt sich der
User Galaxy.
Kann doch nicht sein das 2 verschiedene Menschen so vehemment
das fußballerische Nichts verteidigen.
Sag ich doch....Rtl ; Tochtergesellschaften ; Rtlplus.....tim_price hat geschrieben:Manche Gästefans liefern ja durchaus interessante Beiträge vor oder nach den Spielen (zuletzt der Düsseldorfer oder auch Unionfans), aber was das hier soll, versteh ich nicht.
Zerstört jeglichen Lesefluß... und sry...interessiert keine Sau.
Nettigkeiten teile ich mit dir sicherlich nicht aus , Gute Nacht , schlaf nochmal richtig , nachdem Spiel morgen haste nurnoch den Namen Amedick im Kopf und wie er die Bälle nurso reinköpft....3erPACKArminia Supporters hat geschrieben:Also dann auf drei Punkt für Arminia morgen.
War nett mit Euch!![]()
__________________
Schwarz weiß blau - Arminia und der HSV
Arminia Supporters hat geschrieben:Also dann auf drei Punkt für Arminia morgen.
War nett mit Euch!![]()
__________________
Schwarz weiß blau - Arminia und der HSV
Ja, genau. War aber net nett mit dir. Geh kacken!Arminia Supporters hat geschrieben:Also dann auf drei Punkt für Arminia morgen.
War nett mit Euch!![]()
__________________
Schwarz weiß blau - Arminia und der HSV
Arminia Supporters hat geschrieben:Also dann auf drei Punkt für Arminia morgen.
War nett mit Euch!![]()
__________________
Schwarz weiß blau - Arminia und der HSV
Bielefeld ist und bleibt ein Fall für die Ontologie. Ich empfehle dir als Bettlektüre das große Werk von Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts. Aber auch Hegel hat sich in der Phänomenologie des Geistes ausgiebig mit dem Nichts beschäftigt. Schließlich läßt Shakespeare seinen Hamlet rufen: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage, über der Arminius schon seit vielen Jahrhunderten in seinem Teutoburger Wald vergeblich vor sich hin grübelt. Es ist die Bielefelder Frage schlechthin.Mathias hat geschrieben: Martin, ich verstehe die Welt des "Nichts" nicht. tut mir Leid.
EDIT @ kepptn: Ein Nichts hat sich aufgetan und so getan, als sei es da.
In dem Aristoteles Werkkadlec hat geschrieben:Bielefeld ist und bleibt ein Fall für die Ontologie. Ich empfehle dir als Bettlektüre das große Werk von Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts. Aber auch Hegel hat sich in der Phänomenologie des Geistes ausgiebig mit dem Nichts beschäftigt. Schließlich läßt Shakespeare seinen Hamlet rufen: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage, über der Arminius schon seit vielen Jahrhunderten in seinem Teutoburger Wald vergeblich vor sich hin grübelt. Es ist die Bielefelder Frage schlechthin.Mathias hat geschrieben: Martin, ich verstehe die Welt des "Nichts" nicht. tut mir Leid.
EDIT @ kepptn: Ein Nichts hat sich aufgetan und so getan, als sei es da.
Morgen wird sie endlich beantwortet.