Forum

Spielbericht: SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern 4:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
odin
Beiträge: 90
Registriert: 08.02.2007, 08:20
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von odin »

Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:Jungs, meckert nicht ! Machts einfach bei jedem Heimspiel so wie gegen die 60iger ! Auch wenn die Mannschaft beschissen spielt, lasst die Westkurve brennen ! Dann und nur dann brennt auch der Betze !
:teufel2:
Genau so seh ich das auch!!!!! Volle unterstützung egal wie!!!
Shalalalaaaaaaaaa........
Wie gesagt es ist noch alles drin und so lange MÜSSEN wir hinter der Mannschaft stehen!!!!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wie gewohnt ein klasse geschriebener Bericht vom Altmeister!Hut ab!

Spiel abhaken,Lehren daraus ziehen,die für jeden offensichtlich notwendigen personellen Umstellungen vornehmen und nach vorne schauen,das ist jetzt das einzig richtige!

Es bringt weder etwas,den Kopf des Trainers zu fordern,noch auf einzelne Spieler in übelster Art und Weise draufzuhauen!

Es ist eine bizarre Liga,in der wir spielen,da die Situation nach dieser Niederlage im Hinblick auf Platz 3 viel besser ist als vorher!

Daher hilft jetzt wirklich nur eins:Beim Heimspiel gegen Duisburg alle ins Stadion kommen und diese verunsicherte Truppe bedingungslos unterstützen!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

PEINLICH PEINLICH PEINLICH. Überall kann man sich nur noch peinliche Sprüche anhören und das zurecht.

Letzte Woche hatten mich hier noch einige kritisiert, weil ich gesagt hatte, dass der FCK 3 zu 0 verliert und so kam es ja auch im Grunde. Jedoch bin ich über die Art und Weise mehr denn je geschockt.
Freiburg hat uns nach Strich und Faden auseinander genommen und uns gezeigt, wie Fußball aussehen kann. Da klaffen Welten auseinander.
Wolf muss am Ende der Saison weg, das ist für mich klar. Warum sollten wir nicht Finke holen, der kann eine Mannschaft formen, das hat er doch gezeigt. Der FCK ist leider nur noch peinlich und die hämische Sprüche kommen mir zum Hals raus, aber Gegenargumente sind einfach schwer zu finden. Wolf raus! Gegen die Löwen haben wir - wie ich sagte - nur mit Glück gewonnen und auf die totale Vernichtung in Freiburg verwiesen und so kams ja dann auch. Wolf raus! Ich schäme mich momentan sehr für diese Mannschaft und doch gehe ich gegen den MSV wieder hoch, um zu unterstützen, aber das Spiel wird unentschieden ausgehen und Fürth und Freiburg ziehen vorbei. Wolf raus! Das wars dann endgültig.

Gruß an Trunk und Holger

Einmal FCK-Fan, immer FCK Fan!!!!
netzer14
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2006, 13:36

Beitrag von netzer14 »

RedPumarius hat geschrieben:...
Wolf muss am Ende der Saison weg, das ist für mich klar. Warum sollten wir nicht Finke holen, der kann eine Mannschaft formen, das hat er doch gezeigt. ...!!!!
FCK= 43 Punkte = die totale Katastrophe= Trainer raus!
SCF= 42 Punkte = alles überragend= Toptrainer, sofort verpflichten!
:?: :?: :?:
Tut mir leid, aber da komm ich nicht mehr ganz mit!!!
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

@ Herm

Danke für Deine Antwort! Und glaube mir, die von Dir beschriebene ""ich bezahl, ich darf alles...", die kann ich auch überhaupt nicht ab. Nur Enttäuschung und Frust lebt halt eben jeder anders aus. Der eine kriegt Magengeschwüre, weil er es in sich rein frißt. Der andere geht lieber an ner bestimmten Stelle aus dem Block und andere Pfeifen eben, Glaub mir, wir gehören sicher nicht zu denjenigen, die bei jeder Gelegenheit gleich pfeifen. Fur mich kann ich nur sagen, es war in dieser Saison das erste Mal. Abgesehen, daß ich beim Unterhaching Spiel und beim Hinspiel am Betze gg Freiburg weite Teile der 2. Hälfte erspart hab und zum Bierstand gegangen bin...
Außerdem fahren wir ja auch zu jedem Heimspiel (rund 500 Kilometer) und auch zu Auswärtsspielen, wie zum Beispiel Freiburg. Also, der Einsatz und die Unterstützung der Mannschaft ist eigentlich sehr hoch. Aber die "Leistung" der Mannschaft in der ersten Halbzeit hat mich echt zutiefst verärgert. Ich kann mir vorstellen, daß mit der Einstellung der 2. Hälfte gg Freiburg vielleicht was zu holen gewesen wäre. Aber das Leidenschaftslose Herschenken des Spiels in der 1. Halbzeit, hat eigentlich die Sache schon irgendwie entschieden. Und sowas darf nicht sein!!!

@Hardy

Ist doch völlig klar, daß wir die Mannschaft gg Duisburg wieder unterstützen. Wäre ja auch bescheuert, wo doch in Sachen Aufstieg trotz zahlreicher Minderleistungen noch alles drin ist. Freiburg ist Geschichte! Jetzt gehts weiter. Und vielleicht erleben wir einmal in dieser Saison von unserer Mannschaft zwei gute Halbzeiten.... Aber Hauptsache der Dreier gg Duisburg wird eingefahren!!!
Reza
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2006, 14:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Reza »

netzer14 hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:...
Wolf muss am Ende der Saison weg, das ist für mich klar. Warum sollten wir nicht Finke holen, der kann eine Mannschaft formen, das hat er doch gezeigt. ...!!!!
FCK= 43 Punkte = die totale Katastrophe= Trainer raus!
SCF= 42 Punkte = alles überragend= Toptrainer, sofort verpflichten!
:?: :?: :?:
Tut mir leid, aber da komm ich nicht mehr ganz mit!!!
Na dann warte mal ab , wenn der WW weiter so sein Fußball philosophie
durchzieht , in 2-3 Wochen steht der FCK am Platz 7 und Freiburg 3 und dann kommst Du mehr mit :love
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Wenn ich einen zweitklassigen Trainer habe, kann ich keinen erstklassigen Fussball erwarten, so einfach ist das.


Der eine vergleicht den Tabellenstand der Freiburger mit unserem und leitet daraus ab, dass es uns besser geht. Dass Freiburg einen absoluten Lauf hat und die naechste Zeit ueberrennen wird, nimmt wohl kaum einer wahr. Guckt Euch die Entwicklung der letzten Spiele, von mir aus der Rueckrunde, an. Dann rechnet das mal weiter hoch. Die Hochrechnung ergibt, dass Duisburg, Lautern und Rostock abkacken und Freiburg und Fuerth relativ schnell die Aufstiegsplaetze einnehmen. Gerade Fuerth war immer ein Kandidat zweier unterschiedlicher Saisonhaelften. Ansonsten immer die Mannschaft des 1. Halbjahres, scheinen sie diemal in Haelfte 2 zu kommen. Scheisse fuer uns. Aber es ist so.

Und der FCK ist krank. Der FCK ist richtig krank. Da ist kein Spielaufbau, da ist kein Selbstvertrauen, da ist nix mehr. Da sind keine Zweikampfgewinne, Null. Da kommen nur noch Durchhalteparolen. Und immer dann, wenn das Argument eines Spielers kommt, der Trainer sei die aermste Sau, dann weiss ich, dass des Trainers Zeit abgelaufen ist. Ob ich ihn sympathisch finde oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Der Trainer kommt bei der Mannschaft nicht mehr an. Und genau das ist in Lautern der Fall. Letztes Jahr war er nicht unumstritten, dann kam zu Saisonbeginn der Fastkrach mit den Jungen, sonstige Scharmuetzel gegen Spielerberater und jetzt der Fall Bouzid. Das haftet an. Ob wir es als Lapalien abtun oder nicht. Das ist in den Koepfen. Wolf ist nicht souveraen! Zudem laesst der Trainer offenen Auges einen Mann wie Hajnal auf dem Platz „verhungern“ und wirft nacheinander die Stuermer den Fans zum Frass vor. Die Stuermer muessen doch in der Luft haengen... Das nimmt die Mannschaft wahr. Macht aber Dienst nach Vorschrift. Mehr nicht. Da ist nix mehr rauszukitzeln. Da kommt kein 120% mehr. Es ist doch auffaellig, dass alle neben der Kappe sind. Und wenn sogar Beda und Hajnal keine Akzente mehr setzen oder sogar Boecke schiessen....
Ich erinnere mich an eine Zeit, da schoss sogar ein Kadlec kapitale Boecke... Guckt mal, welche Zeit das war...

Und wehe, es kommt jetzt einer und erzaehlt eine Scheisse in Form von niedrigem Etat. Spielen Aue, Freiburg oder Fuerth mit Beckham, Ronaldinho oder Ballack? Wir fuerchten die Herren Ibertsberger und Iashvili als haetten sie 3 mal die Champions League gewonnen. Und bei uns stehen Nationalspieler auf dem Platz!

Was ich auch nicht verstehe, ist die Erwartungshaltung einiger. Kann es sein, dass sich hier einige mit Liga 2 fuer die naechsten Jahre abgefunden haben? So kommt es mir vor. Abwarten, Abwarten, Abwarten. Nur nix unternehmen. Da wird ein Defensivfussball schoengeredet, Leistungen werden schoengeredet. Grausam.
An Siegen gegen 60 oder Haching wird sich aufgegeilt. Unterhaching war drittklassig und 60 spielte gegen den Trainer. Fertig, Aus. Reden wir doch nix schoen. Trotzdem wurde uns 60 noch gefaehrlich. Da freut man sich zwar ueber den Sieg, muss sich aber Gedanken machen, warum das nicht fluessiger ging.

Aber immer kommt die Forderung, abzuwarten. Ich will nicht mehr warten! Wann ist der Zeitpunkt besser zum Trainerwechsel als jetzt? Jetzt hat der Trainer doch noch ne Woche mehr Zeit, was einzustudieren. Jetzt kann nochmal aus dem Team was rausgekitzelt werden.

Wolf ist ein ganz lieber Mann, vor dem ich als Spieler den Hut gezogen habe und ein Mann, der immer Willkommen sein wird. Aber seine Zeit ist vorbei. Das merkt er und das merken die Spieler. Und wenn die es merken, muss eh was passieren.

Uebrigens erinnere ich an eine Situation vor 10 Jahren. Otto Rehhagel war gerade Trainer als der FCK in Liga 2 zu Hause gegen Hertha spielte. Es stand 0:0 und in Minute 80 wechselte Otto den Rische aus und brachte nen Verteidiger. Das Stadion tobte vor Wut. Ein Pfeifkonzert an einem Freitag Abend von 30.000 Leuten. Die Fans lehnten sich gegen Otto Rehhagels Taktik auf. Otto, obwohl ein Sturkopf, hatte zwar gemeckert und seine ueblichen Tiraden losgelassen, aber er hatte es kapiert. Er kam der Forderung nach Offensivfussball nach. Es gab nach dem Spiel boese Diskussionen der Fans untereinander in der Westkurve, aber man war sich schnell einig, dass dies ein Weckruf sein sollte, nicht mehr. Im naechsten Spiel gings dann gemeinsam (!) weiter.

Und heute? Heute da wird treudoof ne Defensivtaktik toleriert und es wird noch brav geklatscht.
Es ist gerade 5 Jahre her, da war es auch in Freiburg, da lag der FCK – auf Uefa Cup Kurs – zur Halbzeit 5:0 zurueck. Nach dem Spiel gings an den Bus. Auch damals traf es zunaechst die Falschen. Ein Klose stellte sich und bekam ungerechtfertigt die Kritik ab. Mein Gott, das passiert. Haben wir jetzt ein schlechtes Gewissen, weil Bellinghausen was gesagt bekam? Dann soll er halt mal in der Mannschaft das Maul aufmachen! Ich bin durchaus ein Fan von Axel, aber er ist Teil der Mannschaft. Also muss er auch kritikfaehig sein. Wenn er sich ungerecht behandelt fuehlt, dann soll er in die Mannschaft gehen und die Schuldigen an den Zaun schicken. Basta!
Damals haben wir so lange am Bus gestanden, bis die Versager Pettersson oder Grammozis (der war nach dem Gespraech mit mir am Bus keine 1,20m mehr gross) an die Absperrung kamen. Und da fielen deftige Worte. Verdammt heftige Worte. Da ging sogar ein Herzog dazwischen, weil er Angst hatte, ich wuerde Grammozis fressen.
Und heute? Da sind diejenigen, die Kritisieren am Schluss die Schuldigen, wenn es auf dem Platz nicht laeuft. Du wirst verrueckt...

Ich resuemiere: Der FCK ist in Liga 2, steht nicht auf einem Aufstiegsplatz, und ist in der beschissensten sportlichen Lage, in der er sich jemals seit Vereinsbestehen befand. Und hier haben einige immer noch Angst, Kritik zu ueben???? Punkt, das ist die Situation!

Natuerlich stehen wir immer noch oben dabei. Aber wir wissen alle, dass es in 3 Spieltagen anders aussehen wird. Wir hoffen doch waehrend dem Spiel auf Zufaelle. Wir hoffen doch, dass der Liebe Gott den Ball persoenlich per Windhauch nach vorne bringt, weil uebers Spiel nix passiert. Nach dem 2:1 der Freiburger wusste doch innerlich jeder, dass der Kaese gegessen war. Natuerlich hoffte man, aber ueberzeugt war niemand. Und das war frueher der Betze Geist. Auch nach 0:2 wusste man immer, dass die Jungs den Mut, den Willen und die Kraft haben, ein Spiel zu drehen. Heute? Da verwaltet man mit Viererkette ein 1:2...


Ich verstehe die FCK Fans nicht mehr. Die fehlende Erwartungshaltung macht mich fertig. Ich fordere nichts an dieser Stelle. Ich stelle mir Erschrecken fest, dass ich wohl nicht mehr ganz in die heutige Zeit hineinpasse mit meinem Anspruchsdenken... Also halte ich wohl besser meinen Rand. Denn meine Forderungen waeren klar, praezise und vielen sicherlich zu heftig.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

RedPumarius hat geschrieben:Warum sollten wir nicht Finke holen, der kann eine Mannschaft formen, das hat er doch gezeigt.
Und wenn dann der FCK mit Finke so eine Vorrunde abliefert, wie Freiburg diese Saison, dann verteidigst Du ihn hier im Forum vor tausenden aufgebrachten Kritikern?
Du könntest Dich dann auf folgende Pöbelei gefasst machen: "Die ganzen Vilis und Afrikaner sind doch Söldner, es müssen mehr junge, pfälzische Nachwuchsspieler in die Mannschaft."

Aber da wirst Du dich dann sicherlich heldenhaft entgegenstellen und die Überzeugung vermitteln, dass man auch mal durch eine monate- oder auch jahrelange Durststrecke muss.

Oder warst Du etwa der Meinung, der Finke kommt und gleich beim ersten Spiel tritt die Mannschaft so auf, wie die Freiburger am Sonntag?
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Hängt Euch diesen Artikel von playball übers Bett, ihr "Alles-ist-und-wird-gut-und-noch-stehen-wir-doch-klasse"-Träumer!!! Genau so sieht's aus, aber wenn man seine Kritik äußert und Missstände anprangert, wird man noch als Anti-Fan hingestellt! Nein, ich denke haargenau so wie playball und leide seit 1978 bei Niederlagen meines FCK wie ein Hund und schwebe auf Wolke sieben im Erfolgsfall. Man hat über all die Jahre hinweg eben ein Näschen für Tendenzen und Entwicklungen bekommen, die sich beim FCK in bestimmten Zyklen wiederholen. Und deshalb nehmen wir uns verdammt nochmal das Recht heraus, Spieler und Trainer zu kritisieren, wenn wir aus nackter Angst um den Verein, den Karren vor die Wand fahren sehen!!!

Mann, Jäggi hat echt ganze Arbeit geleistet und viele Leute hier zu kritiklosen Abnickern und Ja-Sagern gemacht. René wäre stolz auf Euch... Augen auf im Straßenverkehr, verdammt!!!
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

@Playball

(leider) Ist es genauso so wie Du es schreibst, sprichts mir damit aus der Seel :!: :!: :!:
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Herm hat geschrieben:@PK

Die "Fähnchen" waren nicht direkt auf Dich bezogen. Man holt ja manchmal gerne zum Rundumschlag aus :)
Wollte nur sagen, dass Pfeifen nichts bringt in meinen Augen. Geklatscht hätte ich bei der Leistung auch nicht...
Mir stößt halt immer das "ich bezahl, ich darf alles..." sauer auf. Ist imeiner Meinung nach ne dämliche Einstellung.
Mit dem pfeifen ereichen wir gar nichts. Im Gegenteil.Ein Beispiel an die Pfeifer: "Wenn du morgen zur Arbeit gehst und wirst von allen Seiten verunsichert und aufs letzte runtergemacht, wie gehst du dann deiner Arbeit nach? Sicher nicht mit Wohlwollen." Und genauso gehts der Mannschaft. Das letzte was sie von uns jetzt brauchen sind pfiffe von uns.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

@ playball, Dieter Trunk

100% Zustimmung. Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt. Fast alle hier lassen sich vom Tabellenstand blenden, aber niemand achtet auf den Trend und der sieht für uns alles andere als gut aus. Für den FCK ist es fünf vor zwölf, aber einigen scheint das nicht klar zu sein. Natürlich ist in Sachen Aufstieg für uns noch alles drin, aber wenn wir so weitermachen nicht mehr lange. Wenn sich nicht ganz schnell etwas ändert ist in 3 Spieltagen der Aufstiegszug für uns abgefahren.
chris aus lux
Beiträge: 216
Registriert: 10.08.2006, 17:51
Wohnort: hagen/frankreich

Beitrag von chris aus lux »

@playball

jetzt hab ich fast alle beiträge durch, und ich muss sagen, dein beitrag stellt mit ziemlicher sicherheit zu 99,9% die aktuelle vereinssituation dar.

und das ohne persönliche beschimpfungen gegen verschiedene spieler und verantwortliche. ich denke, dass du wolf in frage stellst, ist, ob den zuletzt gezeigten leistungen, durchaus legitim!

ich freue mich auf weitere beiträge deinerseits, und hoffe wir kriegen den dreh so bald wie möglich.

es zählen keine namen, keine ausreden! was zählt, ist allein unser FCK!

teuflische grüsse aus luxemburg
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

adu hat geschrieben:@ playball, Dieter Trunk

100% Zustimmung. Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt. Fast alle hier lassen sich vom Tabellenstand blenden, aber niemand achtet auf den Trend und der sieht für uns alles andere als gut aus. Für den FCK ist es fünf vor zwölf, aber einigen scheint das nicht klar zu sein. Natürlich ist in Sachen Aufstieg für uns noch alles drin, aber wenn wir so weitermachen nicht mehr lange. Wenn sich nicht ganz schnell etwas ändert ist in 3 Spieltagen der Aufstiegszug für uns abgefahren.
:applaus: :danke: :applaus:
Genau meine Rede.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

@playball

Natürlich hast du mit deiner Einschätzung 100 % recht.
Aber was sind die Alternativen.
Meinst du, wir können uns eine Trainerentlassung leisten (finanziell)?
Wer solls machen?
Will der "Neue" nicht auch erst wieder "seine" Spiele holen?

Ich befürchte, wir müssen diese Runde zuendewürgen und dann reagieren.
Ich will nur das beste für unseren FCK, weiß nur nicht wie?
Das A und O ist wohl das Geld?
Habe aus ner unzuverlässigen!!! Quelle gehört, daß ein Investor, welche Lille gekauft hat, loses Interesse am FCK (oder dem Stadion) hat?
Weiß da jemand was?

Gruß

hardy68
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

playball hat geschrieben:Ich verstehe die FCK Fans nicht mehr. Die fehlende Erwartungshaltung macht mich fertig. Ich fordere nichts an dieser Stelle. Ich stelle mir Erschrecken fest, dass ich wohl nicht mehr ganz in die heutige Zeit hineinpasse mit meinem Anspruchsdenken... Also halte ich wohl besser meinen Rand.
Mach das bloß nicht!
Und was die Erwartungshaltung betrifft, da kann ich Dich auch beruhigen, jeder trägt doch die Forderung und den Stolz in sich, dass der FCK einfach in die 1. Liga gehört. Gestritten wird hier nur darüber, wie der Weg dorthin sein kann.
Ich z. B. habe meine "FCK-Prägung" auch in goldenen Zeiten erfahren. Fan seit 1978, erstes Betze-Heimspiel besucht mit 11 Jahren (4:0 gegen Bremen), Trainer war Kalli, FCK Tabellenführer, Spieler brauch ich gar nicht aufzählen. In den 4 Jahren Feldkamp gabs glaube ich 3 Heimniederlagen, Gegner wurden meistens überrannt. Dann gabs ein paar "schwächere" Jahre, aber immer noch war die Welt in Ordnung. Was soll ich sagen, die unglaublich begeisternde Saison 1986/87, Kallis Rückkehr im Februar 1990 - Gänsehaut pur. Goldene 90er trotz Abstieg, Ottos Meisterstück. In all diesen Jahren habe ich hunderte Heimspiele erlebt und auch nicht wenige Auswärtsspiele. Ich müsste also ein Paradebeispiel sein für ein riesiges Anspruchsdenken.

Aber überzogene Erwartung und völlige Ungeduld bringt doch auch nichts. Du hast es treffend gesagt: Der FCK ist krank. So krank, dass die Medizin der Vergangenheit (Trainerwechsel - kurzfristiger Erfolg) nicht wirken wird. Deswegen Geduld. Natürlich spürt doch jeder die Ungeduld in sich, kann es nicht fassen, wenn Spiel für Spiel, besonders auch in Heimspielen, FAST KEINE Torchancen erspielt werden, da platzt man fast. Aber man muss sich auch klarmachen, warum das so ist. Du hast sehr gute Erklärungsansätze geliefert, aber mir reichen die noch nicht.

Und keine Angst: Auch mir ist Wolf zwar sympatisch, aber wenn ich zu der Auffassung gelange, dass er der Genesung des FCK im Wege steht, dann werde ich seine Ablösung fordern.

Meine Bedenken gegen einen sofortigen Trainerwechsel begründen sich auch damit, dass diese Maßnahme im heutigen Profifussball scheinbar nicht mehr zu kurzfristigem Erfog führt. Beste Beispiele: FC Köln und FC Bayern. Beide Mannschaften in der Krise, beide sind in der glücklichen Lage, jeweils für ihren Verein den absoluten Mega-Trainer verpflichten zu können. Das Umfeld huldigt ihm, die Fans stehen kopf, die Spieler haben Respekt, es werden notwendige taktische Änderungen eingeführt, die Mannschaft wird neu motiviert. Perfekt, könnte man denken. Und was passiert: Es folgt in beiden Fällen ein wochenlanges Auf- und Ab mit ständigen Einbrüchen.

Das würde uns auch nicht den Aufstieg bringen. Trotzdem weiss ich, dass JETZT etwas passieren muss, wenn der FCK nicht noch kränker werden soll oder sogar sterben. Ich habe aber keine Antwort, nur Hoffnung auf eine wundersame Genesung in den nächsten 8 Spielen.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Was ich schon des öfteren geschrieben habe sieht man immer mehr.Das ist keine Mannschaft,keiner der für den anderen kämpft,keine Laufbereitschaft,wer den Ball hat findet keine Anspielstation, kein Zusammenhalt.Hier muß knallhart durchgegriffen werden,seitens des Trainers und Vorstand.Warum wird nicht mal nach 20 min. ausgewechselt,warum findet sich der ein oder andere nicht mal auf der Tribüne wieder(Vignal,Müller,Hajnal, Beda usw.)Ich bin der Meinung die Wintereinkäufe haben nur Unruhe in eine funktionierete Mannschaft gebracht,und waren unnötig(außer ein "guter" Stürmer).Herr Wolf greifen sie endlich durch,durch solche Arbeitsverweigerer geraten sie in Kritik.Wer solche Leistungen in einem Trikot des FCK bringt,gehört rausgeschmissen.Noch ist die Chance vorhanden(bis zum nächsten kollektiven Versagen).
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Jeder Trainer ist verdammt dazu, mit dem Material zu arbeiten, das er hat. Hätte Wolf einen gesunden Reinert in der Rückrunde zur Verfügung gehabt, dazu einen gesunden Schönheim und einen eben solchen Demai (nach dessen Verletzung ging es stetig bergab übrigens, von kleinen Lichtblicken mal abgesehen!) und einen Halfar in der Form der Vorsaison, kein Mensch hätte was an Wolf auszusetzen, weil die vier allein, spielerisch und kämpferisch, den Karren rausreißen würden.

Zu Wolf: die Defensivtaktik nervt, OK. Problem der zweiten Liga ist aber nun mal, dass sämtliche Gegner so spielen. Klassenprimus KSC spielt genau so wie Hansa Rostock diesen Stiefel runter, meistens erfolgreich. Franzosen und Italiener haben damit das WM-Finale erreicht. Der Hurra-Fußball, den die Deutschen geboten haben, der rennt dann in unnötige Konter rein (selbst gegen Costa Rica!) und kriegt hinten die Dinger. Auch Otto spielt nicht wirklich offensiv (s. Griechenland, davor auch bei uns), aber erfolgreich. Hurrafußball kann spielen, wer Stürmer hat, die alles treffen und nicht den 30-Tonner aus zwei Metern Entfernung verfehlen.

Es werden immer wieder Vergleiche gezogen zur letzten Zweitligasaison. Das ist schlicht und ergreifend ungerecht. Die Etats zwischen dem damaligem Team und dem heutigen trennen Welten. Damals hochdekorierte Nationalspieler, ein erfahrenes Gerüst, heute genau ein Spieler älter als 30 Jahre, und das auch erst mit Meißner in der Winterpause.

Der Einwand, dass andere Teams mit ebenfalls kleinen Etats besseren Fußball spielen, der stimmt so weit. Diese Mannschaften spielen schon seit Jahren so oder ähnlich zusammen (Freiburg, Fürth), deren Gefüge ist gewachsen. Abgänge mussten nur punktuell ersetzt werden, waren leichter zu integrieren. Dass Teams aus der ersten Liga schwer wieder aufsteigen, wenn viele Spieler abgehen, das zeigen doch nicht wenige Teams Jahr für Jahr: Rostock und 1860 zuletzt, der KSC damals, Köln dieses Jahr (und dort arbeitet auch nichts eit gestern ein unbestritten erstklassiger Trainer!). Und schaut euch mal Augsburg an: dort spielen namhaftere Spieler als bei uns und wo spielen die?

Wolf macht nicht alles richtig, wirklich nicht. Eine Trainerdiskussion mag daher ihre Berechtigung haben. Dass er aber die Spieler nicht mehr erreichen würde, das halte ich für ein Gerücht. Spieler wie Macho, Meißner, Bohl und Bello stellen das Gegenteil dar. Und die Leistung, gleich 17 Spieler neu zu integrieren, die kann man nicht hoch genug ansiedeln. Dass bei 17 Spielern keine 17 Volltreffer dabei sind, das überrascht letztendlich nicht. Auffallend, dass gerade die vermeintlich arrivierteren Neuzugänge am schlechtesten auftreten (Lexa, Riihilahti, Borbely).

Das Scharmützel mit Bouzid hat sicherlich tiefere Gründe, nicht nur die Hinausstellung und die Uneinsichtigkeit gegen Aue. Da geht es um einen neuen Vertrag und die Drohung abzuwandern. Spielerberater bei ihm ist ürbigens Michael Serr. Mit wem der neuerdings zusammen arbeitet, das brauch ich nicht extra zu betonen, oder...?

Mag sein, dass wir den Aufstieg nicht packen werden. Im Moment steht dies tatsächlich zu befürchten, bei dem Lauf, den Freiburg und Fürth haben und obwohl wir selbst noch alle Möglichkeiten hätten. Nur, wer garantiert denn bei denen, dass dies den Rest der Saison anhält, und wir aber nach der Länderspielpause nix mehr reißen? Sorry, aber diese Schwarzmalerei geht mir genauso auf den Sack wie die Schönfärberei so manch anderer.

In zwei Wochen stehen Daham und Reinert wieder zur Verfügung. Auer ist hoffentlich wieder ein wenig fitter. Müller könnte mal seine Formkrise überwunden haben, wenn er in drei Wochen dann wieder eingreift. Dass er es kann, hat er genauso gezeigt wie Hajnal. Der sollte mal wieder seine Konzentration auf den FCK richten und nicht auf andere Vereine. Vielleicht ist dann sogar Halfar wieder so weit.

Ich sehe momentan keine Notwendigkeit in der Trainerfrage zu handeln. Wen hat man schließlich schon als mögliche Alternative, der da noch was mehr reißen könnte? Keiner glaubt ja wohl ernsthaft, dass sich ein Magath herab lassen würde, zu uns zu kommen...

Lieber jetzt mal alle Kräfte bündeln, den momentan wohl einzig gangbaren Weg gehen und dann abrechnen, wenn es nötig wird. Klappt der Aufstieg, kann Wolf nicht so viel falsch gemacht haben. Klappt er nicht, muss neu verhandelt werden. Nicht nur mit neuen Spielern, auch mit Wolf.

SuperMario
Cogito, ergo sum!
Belzebub
Beiträge: 113
Registriert: 09.03.2007, 18:36
Wohnort: Kandel

Beitrag von Belzebub »

Aussichten: Weil hier manchmal vom Beispiel KSC erzählt wird...........

Soweit ich noch weiss sind die nach dem Bundesliga-Abstieg knapp am Wiederaufstieg vorbeigeschrammt. Ähnlich wie bei uns hatten sie einen grossen Umbruch mit vielen neuen Spielern(Söldnern) sie haben kräftig eingekauft(FC Bayern der 2.Liga) und haben in der ersten 2.Liga Saison nur selten überzeugen können,waren aber trotzdem bis zum Schluss an Rang 3 dran! Dann fehlte jedoch 1 Punkt glaub ich! Nach der Saison verliessen sehr viele Spieler den Verein(Ziel verfehlt!) Geld war keines mehr da,grosse Sprünge nicht mehr möglich dann wurden billige Costa Ricaner,Jugos und so Leute geholt. Was folgte ist bekannt(Regio-Süd)! Finanzchaos usw........

Will ja nicht schwarzmalen aber Paralellen sind erkennbar! Zeit zu Handeln!!!
Gruss belzebub!
Nööööö......
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

SuperMario hat geschrieben:Der Einwand, dass andere Teams mit ebenfalls kleinen Etats besseren Fußball spielen, der stimmt so weit. Diese Mannschaften spielen schon seit Jahren so oder ähnlich zusammen (Freiburg, Fürth), deren Gefüge ist gewachsen. Abgänge mussten nur punktuell ersetzt werden, waren leichter zu integrieren. Dass Teams aus der ersten Liga schwer wieder aufsteigen, wenn viele Spieler abgehen, das zeigen doch nicht wenige Teams Jahr für Jahr: Rostock und 1860 zuletzt, der KSC damals, Köln dieses Jahr (und dort arbeitet auch nichts eit gestern ein unbestritten erstklassiger Trainer!). Und schaut euch mal Augsburg an: dort spielen namhaftere Spieler als bei uns und wo spielen die?
Ich will mich mal selbst zitieren in dieser Sache: es gibt ein namhaftes Gegenbeispiel - 1. FC Nürnberg! Trainer dort - Wolfgang Wolf; Saisonverlauf bescheiden, am Ende durchgestartet; auch weil das Umfeld Ruhe bewahrt hatte...
Cogito, ergo sum!
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

RedPumarius hat geschrieben:PEINLICH PEINLICH PEINLICH. Überall kann man sich nur noch peinliche Sprüche anhören und das zurecht.

Letzte Woche hatten mich hier noch einige kritisiert, weil ich gesagt hatte, dass der FCK 3 zu 0 verliert und so kam es ja auch im Grunde. Jedoch bin ich über die Art und Weise mehr denn je geschockt.
Freiburg hat uns nach Strich und Faden auseinander genommen und uns gezeigt, wie Fußball aussehen kann. Da klaffen Welten auseinander.
Wolf muss am Ende der Saison weg, das ist für mich klar. Warum sollten wir nicht Finke holen, der kann eine Mannschaft formen, das hat er doch gezeigt. Der FCK ist leider nur noch peinlich und die hämische Sprüche kommen mir zum Hals raus, aber Gegenargumente sind einfach schwer zu finden. Wolf raus! Gegen die Löwen haben wir - wie ich sagte - nur mit Glück gewonnen und auf die totale Vernichtung in Freiburg verwiesen und so kams ja dann auch. Wolf raus! Ich schäme mich momentan sehr für diese Mannschaft und doch gehe ich gegen den MSV wieder hoch, um zu unterstützen, aber das Spiel wird unentschieden ausgehen und Fürth und Freiburg ziehen vorbei. Wolf raus! Das wars dann endgültig.

Gruß an Trunk und Holger

Einmal FCK-Fan, immer FCK Fan!!!!
Nur mal ne dumme Frage... wie lange spielt Freiburg jetzt in der 2. Liga? Und wie lange hatte Finke Zeit eine Mannschaft zu formen? Wenn er bei uns nach 4 Spieltagen nicht unangefochten 1. wäre, hätten wir doch wieder die gleiche Diskussion. Tausch einfach die Namen Wolf und Finke.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Yves hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:PEINLICH PEINLICH PEINLICH. Überall kann man sich nur noch peinliche Sprüche anhören und das zurecht.

Letzte Woche hatten mich hier noch einige kritisiert, weil ich gesagt hatte, dass der FCK 3 zu 0 verliert und so kam es ja auch im Grunde. Jedoch bin ich über die Art und Weise mehr denn je geschockt.
Freiburg hat uns nach Strich und Faden auseinander genommen und uns gezeigt, wie Fußball aussehen kann. Da klaffen Welten auseinander.
Wolf muss am Ende der Saison weg, das ist für mich klar. Warum sollten wir nicht Finke holen, der kann eine Mannschaft formen, das hat er doch gezeigt. Der FCK ist leider nur noch peinlich und die hämische Sprüche kommen mir zum Hals raus, aber Gegenargumente sind einfach schwer zu finden. Wolf raus! Gegen die Löwen haben wir - wie ich sagte - nur mit Glück gewonnen und auf die totale Vernichtung in Freiburg verwiesen und so kams ja dann auch. Wolf raus! Ich schäme mich momentan sehr für diese Mannschaft und doch gehe ich gegen den MSV wieder hoch, um zu unterstützen, aber das Spiel wird unentschieden ausgehen und Fürth und Freiburg ziehen vorbei. Wolf raus! Das wars dann endgültig.

Gruß an Trunk und Holger

Einmal FCK-Fan, immer FCK Fan!!!!
Nur mal ne dumme Frage... wie lange spielt Freiburg jetzt in der 2. Liga? Und wie lange hatte Finke Zeit eine Mannschaft zu formen? Wenn er bei uns nach 4 Spieltagen nicht unangefochten 1. wäre, hätten wir doch wieder die gleiche Diskussion. Tausch einfach die Namen Wolf und Finke.
@Yves

Völlig richtig. Was meinst du, wenn Finke bei uns so einkaufen würde wie dort in Freiburg. Wie oben schon mal jemand schrieb: Söldnertruppe wäre wohl das mildeste Schimpfwort aus weiten Teilen unserer Kurve, wenn es mal nicht läuft...
Cogito, ergo sum!
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

@geist

Auch kein schlechter Beitrag, ohne irgendwelche Anfeindungen und rumkrakelen. Eine gute Diskussionsbasis eben :wink: .

Wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte, daß wir zum jetzigen Zeitpunkt punktgleich mit dem 3. sind hätte ich es sofort unterschrieben. Aber aus meiner sicht stehen wir nicht da oben weil die Mannschaft gute Leistungen bringt, sondern weil wir bisher in den meisten Spielen mehr Glück als Verstand hatten. Im moment scheint uns aber dieses Glück zu verlassen und wir müssen es selbst in die Hand nehmen, aber das tun wir nicht.

Ist es denn wirklich eine überzogene Erwartungshaltung wenn man von der Mannschaft und dem Trainer erwartet das sie alles für den FCK und das Ziel Aufstieg gibt? Mehr verlangen ich und die meisten doch gar nicht. Wenn sie das alles geben (Wille, Leidenschaft, Aufopferung usw.), dann kommt der Aufstieg von ganz alleine.

Auch ich finde Wolfgang Wolf sympatisch. Auch ich habe ihn live für den FCK spielen sehen und war immer angetan wie er sich auf dem Platz für den FCK zerrissen hat. Ich bezweifle auch nicht das er das jetzt als Trainer nicht auch tut. Die Frage ist nur, reicht das auch? Der Wille ist da, aber sind es auch die Mittel? Und damit meine ich nicht das Spielermaterial, sondern das Können von Wolf als Trainer und Sportdirektor.
Das der FCK krank ist wissen wir alle, aber wir wissen auch das dies nicht erst seit gestern der Fall ist. Von Jahr zu Jahr, ja sogar von Spiel zu Spiel, hoffen wir das der Patient FCK endlich aus dem Koma erwacht, aber er siecht weiter vor sich hin. Und mit seiner Art zu spielen tut sich für mich Wolf grade als "Sterbehelfer" für den FCK hervor.
Ich will um gotteswillen Wolf nicht die alleinige Schuld geben. Es gab in den letzten Jahren einfach zuviele Versäumnisse durch Möchtegernpräsidenten und Vorstände auf dem Berg. Aber er hat verdammt nochmal die Chance dem FCK wieder etwas Leben einzuhauchen, aber er nutzt sie nicht.
Auch ich glaube nicht, daß uns ein sofortiger Trainerwechsel etwas bringt. Obwohl man deine These das Trainerwechsel nichts bringen auch mit dem HSV und Stevens oder Nürnberg und Meyer wiederlegen könnte. Die Alternativen fehlen einfach, aber auch den Weg für Alternativen hat sich der Vorstand aus früheren Zeiten selbst verbaut (siehe Kuntz, Labbadia, Briegel und wie sie alle heißen). Aber nach der Saison (egal wie sie ausgeht) muß ganz klar über den Trainer gesprochen werden. Meine einzigste Hoffnung ist, daß in Wolf's Kopf endlich mal klick macht und er über seinen Schatten springt. Wäre an der Zeit.

Fazit: die Hoffnung stirbt zuletzt!
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

SuperMario hat geschrieben:Jeder Trainer ist verdammt dazu, mit dem Material zu arbeiten, das er hat. Hätte Wolf einen gesunden Reinert in der Rückrunde zur Verfügung gehabt, dazu einen gesunden Schönheim und einen eben solchen Demai (nach dessen Verletzung ging es stetig bergab übrigens, von kleinen Lichtblicken mal abgesehen!) und einen Halfar in der Form der Vorsaison, kein Mensch hätte was an Wolf auszusetzen, weil die vier allein, spielerisch und kämpferisch, den Karren rausreißen würden.
SuperMario
Sorry ,aber das kann ich jetzt nicht so stehen lassen! Wo waren denn Reinert, Schönheim und Halfar zu Beginn der Saison, als sie noch fit waren ??? Auf der Bank, auf der Tribüne wenn sie einen (!!!) Bock geschossen haben. Jetzt werden sie von unserem Trainer hingestellt als ob mit ihnen die TOP-Spieler des FCK verletzt fehlen würden. Tut mir leid aber das ist für mich genauso eine billige Ausrede wie dutzend andere auch die Herr Wolf im Laufe dieser Saison zur Erklärung der allgemeinen Lage gebracht hat!
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

So, hab hier einen Auszug aus dem Rehinpfalz Artikel von heute.

"Wir sind noch mittendrin. Das Spiel gegen Duisburg ist eins von acht Endspielen",sagt Trainer Wolfgang Wolf mit Blick auf den 2.April. Wolf sah Redebedarf. Wolf sieht Gesprächsbedarf. Videoanalyse statt eines freien Tages - Nachsitzen für kollektives Versagen. So wird das nichts! [...]

So langsam hab ich echt die Schnauze voll. Das Spiel ist nicht eins von acht Endspielen, sondern eines von seinen 10 Endspielen, die er immer wieder betont hat.
Und was machen die wieder? Videoanalyse! Soll das ein Witz sein??

Die sollen mal gefälligst trainieren, wenns geht VIEL mit dem BALL.

Da hat die Rheinpfalz recht. "So wird das nichts!"
Bild
Antworten