Forum

Dzaka zum MSV Duisburg? (Sky)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Hallo Zusammen,

Gestern Abend bei der Sky Übertragung sprach der Sky Reporter kurz non Milan Sasic und dem MSV. Dass Sasic zum Glück des FCK ja jetzt von der Gehaltsliste ist und dass ein weiterer wohl bald dazu kommen wird. Sasic soll dran sein Dzaka zum MSV zu lotsen.....Erste Gespräche hätten schon statt gefunden....

Habt ihr davon was gehört? Ich meine zum Spaß haben wir das ja alles schonmal gesagt als feststand dass Milan zum MSV geht, scheint aber jetzt konkret was dran zu sein.....
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Denke, dass uns das sehr entgegen kommen würde, da wir ein weiteres Gehalt einsparen könnten!

Dzaka ist bei uns einfach nie richtig angekommen, da er einfach kein Spielmacher ist, aber immer als 10er eingesetzt wurde...
Und im defensiven Mittelfeld haben wir nunmal drei starke Leute an denen er es nie und nimmer schaffen würde vorbei zu kommen, zumal er ja eh nimmer berücksichtig wird.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Wäre ein gute Lösung - für Dzaka und für den FCK.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Warum wundert mich diese Meldung überhaupt nett? :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Steini hat geschrieben:Warum wundert mich diese Meldung überhaupt nett? :lol:
Mich auch nicht...aber ich würde mich trotzdem freuen,für alle Beteiligten und insbesondere natürlich ganz uneigennützig für uns :D
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Warum wundert mich diese Meldung überhaupt nett? :lol:
Mich auch nicht...aber ich würde mich trotzdem freuen,für alle Beteiligten und insbesondere natürlich ganz uneigennützig für uns :D
ich schließe mich an! jubel jubel freu freu :lol:
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

was besseres kann dem fck und uns gar nicht passieren. sasic weg, dieser co trainer, furat soundso, weg, dzaka weg. fehlt nur noch ouattara und wir sparen einen haufen geld!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wenn es so kommen sollte, wäre es wieder eine Kostenposition weniger.
Trotzdem halte ich den Umgang mit Dzaka und Ouattara für Kapitalvernichtung, denn durch die späte und radikale Aussortierung, aus welchem Grund auch immer, wird für beide keine adäquate Ablöse mehr zu erzielen sein. Im Gegenteil, der FCK kann froh sein, wenn er kein Geld hinterherschieben muss, um seine Kostenpositionen zu reduzieren.
Das war alles andere als geschickte Personalpolitik und derartige "Sonderabschreibungen" reissen Riesenlücken in die Bilanz.
Aber wie die Mannschaft sich auch mal eine Schwächephase geleistet hatte, sollten auch bei Kuntz der eine oder andere Ausrutscher tolerierbar sein.
Hasta la Victoria - siempre!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Wobei wir natürlich, die Hintergründe nicht kennen.
Mich wundert die ganze Angelegenheit auch.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mac41 hat geschrieben: Aber wie die Mannschaft sich auch mal eine Schwächephase geleistet hatte, sollten auch bei Kuntz der eine oder andere Ausrutscher tolerierbar sein.
Zumal er nun wirklich zahlreiche Baustellen zu bearbeiten hat!Da ist es nachvollziehbar,dass das eine oder andere nicht so ganz reibungslos und ohne Schwierigkeiten abläuft.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Hat ausser diesem merkwürdigen Skyesen mal jemand anderes was in dieser Richtung geäussert? Jemand der dem FCK näher steht? Ein nigerianischer Busfahrer zum Beispiel? Irgendwer?
Es gibt immer was zu lachen.
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Mac41 hat geschrieben:Wenn es so kommen sollte, wäre es wieder eine Kostenposition weniger.
Trotzdem halte ich den Umgang mit Dzaka und Ouattara für Kapitalvernichtung, denn durch die späte und radikale Aussortierung, aus welchem Grund auch immer, wird für beide keine adäquate Ablöse mehr zu erzielen sein. Im Gegenteil, der FCK kann froh sein, wenn er kein Geld hinterherschieben muss, um seine Kostenpositionen zu reduzieren.
Das war alles andere als geschickte Personalpolitik und derartige "Sonderabschreibungen" reissen Riesenlücken in die Bilanz.
Aber wie die Mannschaft sich auch mal eine Schwächephase geleistet hatte, sollten auch bei Kuntz der eine oder andere Ausrutscher tolerierbar sein.
tja, ist immer die frage nach dem warum, und die kann von uns als aussenstehender keiner beantworten...

fussballerisch sind die beiden auf jeden fall im jetztigen team nicht zu gebrauchen. vom sportlichen standpunkt aus war das also vollkommen in ordnung. aber, ich glaube nicht, dass spieler, wenn sie aussortiert werden oder zu den amas geschickt, das volle gehalt bekommen, oder?
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Warum sollten sie das nicht bekommen? Außer Auflauf und Sieg-
prämien bekommen sie genau das, was ihnen laut Vertrag zusteht,
also mindestens das Grundgehalt.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich habe es bereits mehrfach in dem Bilanzfred zu erklären versucht, aber gerne nochmal eine kurze Zusammenfassung der Auswirkungen von Spielern auf Ergebnis und Bilanz.
Wird ein Spieler verpflichtet und es wird Ablöse gezahlt, hat er einen gewissen Wert und dieser steht im Vermögensteil der Bilanz.
Das laufende Gehalt sind Kosten, ebenso wie Prämien oder Leihgebühren.
Dzaka und Ouatarra verursachen laufende Kosten, die ggf. durch Nichtspielen reduziert werden, je nach Vertrag, aber sie erhalten laufend Geld, ohne zu produzieren, d.h. sie erwirtschften keinen Ertrag.
Werden die Spieler abgegeben ohne eine Ablöse, oder mit einer, die geringer ist als der bilanzielle Ansatz, dann ist der Verlust eine Kostenposition und mindert sofort den Ertrag.
Beispiel: Spieler X hat 500 T€ gekostet, steht wohl auch so in der Bilanz, und geht ohne Ablöse, dann hat der Verein 500 T€ Kosten am Bein, zusätzlich die 100 oder 200 T€ an laufendem Gehalt für die Zeit in der er nicht spielte.
Geht er am Ende des Vertrages ablösefrei, dann hat der Verein auch die 500T€ Wertverlust durch Abschreibungen (Kosten), verteilt auf die Vertragslaufzeit und das komplette Gehalt als Kosten zu verbuchen, also noch schlimmer.
Daher ist die Aussage, der soll gehen, den brauchen wir nicht mehr, Kapitalvernichtung, denn der Spieler verliert sofort an Wert, zusätzlich bekommt er sein Rumsitzen noch bezahlt und bei den Ama's, das ist auch keine echte Leistungserbringung im betriebswirtschaftlichen Sinne.

Und
Hasta la Victoria - siempre!
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Mac41 hat geschrieben:Ich habe es bereits mehrfach in dem Bilanzfred zu erklären versucht, aber gerne nochmal eine kurze Zusammenfassung der Auswirkungen von Spielern auf Ergebnis und Bilanz.
Wird ein Spieler verpflichtet und es wird Ablöse gezahlt, hat er einen gewissen Wert und dieser steht im Vermögensteil der Bilanz.
Das laufende Gehalt sind Kosten, ebenso wie Prämien oder Leihgebühren.
Dzaka und Ouatarra verursachen laufende Kosten, die ggf. durch Nichtspielen reduziert werden, je nach Vertrag, aber sie erhalten laufend Geld, ohne zu produzieren, d.h. sie erwirtschften keinen Ertrag.
Werden die Spieler abgegeben ohne eine Ablöse, oder mit einer, die geringer ist als der bilanzielle Ansatz, dann ist der Verlust eine Kostenposition und mindert sofort den Ertrag.
Beispiel: Spieler X hat 500 T€ gekostet, steht wohl auch so in der Bilanz, und geht ohne Ablöse, dann hat der Verein 500 T€ Kosten am Bein, zusätzlich die 100 oder 200 T€ an laufendem Gehalt für die Zeit in der er nicht spielte.
Geht er am Ende des Vertrages ablösefrei, dann hat der Verein auch die 500T€ Wertverlust durch Abschreibungen (Kosten), verteilt auf die Vertragslaufzeit und das komplette Gehalt als Kosten zu verbuchen, also noch schlimmer.
Daher ist die Aussage, der soll gehen, den brauchen wir nicht mehr, Kapitalvernichtung, denn der Spieler verliert sofort an Wert, zusätzlich bekommt er sein Rumsitzen noch bezahlt und bei den Ama's, das ist auch keine echte Leistungserbringung im betriebswirtschaftlichen Sinne.

Und

Deine Bilanzkenntnisse in allen Ehren, grundsätzliche gebe ich dir Recht mit dem was du sagst.

Aber die laufenden Kosten die der Spieler durch den Erhalt des Gehaltes verursacht wären nicht mehr da. Zum anderen klar, wenn ich ein "Anlagegut", in dem Fall Spieler abgebe der noch einen bilanziellen Wert hat also noch nicht abgeschrieben ist verbuche ich einen Anlagenabgang mit Buchverlust in meiner Bilanz. Sieht nicht schön aus auch klar, aber diese Buchung bzw. dieser bilanzielle Ausweis hat doch keinerlei Auswirkung auf den Cash....d.h. das Geld/der Wert der da ausgebucht wird müssen wir doch nicht bezahlen, die Ablöse ist lang bezahlt und wenn er nun "ausscheidet" umso besser, man spart sich die Gehaltskosten bis Vertragsende. Man spart zusätlich noch Steuern weil ich einen niedrigeren Gewinn ausweise ohne Cash dafür in die Hand genommen zu haben weil das habe ich ja bei der Verpflichtung in die Hand genommen.

Wenn er nachher ablösefrei geht habe ich die Gehaltskosten komplett bezahlt, bekomme kein Geld mehr für ihn und habe ein höheres Ergebniss zu versteuern wenn denn ein Gewinn raus kommt. Von daher ist von meinem kaufmännischen Verständnis her ein "abgeben" immer besser als die Kosten bis zum Ende zu tragen.

Und im Allgemeinen ist es eben so dass man ab und an mal was billiger verkaufen muss als man es eingekauft hat, das ist in der Wirtschaft so, im Fußball, im privaten Bereich. Ärgerlich aber dann sollte man doch versuchen den Schaden in Grenzen zu halten. Und das tut man indem man versucht etwas los zu werden bevor es noch mehr Kosten (Cash) verursacht in unserem Fall hier den Spieler abzugeben auch wenn das bilanzielle danach nicht so toll ausschaut.....tut es nachher auch nicht.....
Smiliehooch
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2008, 08:33

Beitrag von Smiliehooch »

Mac41 hat geschrieben:Ich habe es bereits mehrfach in dem Bilanzfred [...]Daher ist die Aussage, der soll gehen, den brauchen wir nicht mehr, Kapitalvernichtung, denn der Spieler verliert sofort an Wert, zusätzlich bekommt er sein Rumsitzen noch bezahlt und bei den Ama's, das ist auch keine echte Leistungserbringung im betriebswirtschaftlichen Sinne.

Und
Alles schön und gut. Aus bilanzieller Sicht absolut korrekt. Dennoch muss man bedenken, dass eine Abschreibung kein realer Geldabfluss aus dem Verein ist, denn die Ablöse wurde wesentlich früher bezahlt.
Ich - in den Schuhen von SK - würde eher drauf achten, dass ich mehr Geld zur Verfügung habe.
Cash ist, was zählt (Stichwort Cashflow/Liquidität) - meine Meinung ;)

Edith: Achso, das ist ja der "Dzaka-Fred": Fände es die beste Lösung für alle (Dzaka,Sasic,FCK, MSV...)
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ wilde18

Ob die beiden fussballerisch nicht zu gebrauchen sind (zumindest im Backup Bereich), sei mal dahingestellt und das haben wir an anderen Stellen schon mal ausführlicher diskutiert.
Aber es ist nun mal so wie es ist, aber wenn es "nicht so schlimm" sein soll, dass wir für Dzaka keine Ablöse bekommen, dann trifft das mal für nen Einzelfall zu.

Jedoch habe ich den letzten Spieler für den wir mal ne relevante Ablöse bekommen haben nicht mehr parat? War das Klose? Keine Ahnung...
Wir haben schon ein Talent dafür Spieler trotz Vertrages entweder gehen zu lassen oder den Vertrag aussitzen zu lassen.

Was anderes ist es z.B. im Fall Jendrisek. Da hat der Spieler alle Trümpfe in der Hand und der Verein ist relativ machtlos. D.h. wenn er gehen will, können wir ihn nicht halten oder müssen ordentlich löhnen. Und dass zweiteres geschehen wird, kann ich mir nicht vorstellen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ich hab´ja garkeine Ahnung von Finanzen/Bilanzen. Mal abgesehen davon, dass ich es persönlich sehr schade finde, dass man auf solche Spieler verzichtet. Ja, es gibt keine Argumente Dzaka/Ouattara spielen zu lassen.

Aber es wird Geld kaputt gemacht, welches wir garnicht haben. Hat sich schonmal jemand ein Haus gekauft und es dann verschenkt , weil die Nebenkosten doch zu sehr drücken?

Und wie @tim_price schon geschrieben hat; es kann irgendwie kein Zufall sein, dass der FCK seit Ewigkeiten keine Transferüberschüsse gemacht hat. Natürlich hatten wir ´ne ganze Menge Kröten in den jeweilige Mannschaften. Aber wir haben, für unsere Verhältnisse, immer gut Geld auf den Tisch der abgebenden Clubs gelegt.

Jäggi, Göbel, Schjönberg hin oder her - das kann so nicht richtig oder gar normal sein.

Und jetzt haben wir mal Spieler, die bisher durch Leistung beeindrucken, die Interesse bei anderen Verein geweckt haben dürften. Einige davon "gehören" nicht uns, andere sind ablösefrei. Verkaufen wir Leistungsträger, haben wir zwar benötigtes Geld in der Tasche, reißen aber mindestens ein loch in die Mannschaft.

Undankbare Situation.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

hasche was bische was, hasche nix bische nix...

Des trifft auch auf unsere Verhandlungposition zu.
Erst wenn der Aufstieg feststeht, wird auch SK härter verhandeln können.

Selbst in der 2. Liga gibts Vereine die wesentlich mehr zahlen können.
Noch.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
malaek
Beiträge: 64
Registriert: 07.07.2009, 16:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von malaek »

scheiss fc köln hat geschrieben:Aber es wird Geld kaputt gemacht, welches wir garnicht haben. Hat sich schonmal jemand ein Haus gekauft und es dann verschenkt , weil die Nebenkosten doch zu sehr drücken?
Ich würd's mal so benennen: Das Haus braucht keiner mehr, weil wir inzwischen ne Villa am Waldrand haben. Das Haus steht also leer und wir ziehen kein nutzen daraus. Kosten tut's aber immernoch, weil wir n radio drinstehen haben, wofür wir alle brav GEZ-gebühren zahlen.
auf der einen Seite könnten wir sagen: Olé olé - wir haben das haus vor langer zeit bezahlt... aber das wurde ja schon als ausgabe verbucht und somit ist das nun die Frage: Zählt der spieler, der ne fehlinvestition ist, als zum-fenster-rausgeschmissenes-geld, oder ist es gebundenes kapital, was wir wieder freisetzen können?
Geld kann JETZT nicht mehr rausgeschmissen werden. Denn transferkosten fallen keine mehr an - JETZT können wir höchstens Einnahmen verpassen. Um wieder zum Haus zurückzukommen: Wir brauchens nicht mehr und die GEZ gebühren hätten wir endlich bald los (weil das radio beim verkauf mit drinne is :wink: )... wär für mich ein Gewinn.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Steini hat geschrieben:hasche was bische was, hasche nix bische nix...

Des trifft auch auf unsere Verhandlungposition zu.
Erst wenn der Aufstieg feststeht, wird auch SK härter verhandeln können.

Selbst in der 2. Liga gibts Vereine die wesentlich mehr zahlen können.
Noch.

Genau DAS glaube ich aber nicht. Keine unserer Neuverpflichtungen hat besser Angebote ausgeschlagen nur weil der FCK gerufen hat. Ich will hier auch nicht das "gute Näschen" unterschlagen, welches unser Verantwortlichen bewiesen haben. Aber bei uns spielt niemand nur für Kost und Logie. Und auch nicht, weil wir der geilste Verein sind.

Und aktuell geht es mir auch weniger um die Verhandlungsposition. Wenn beispielsweise Jendrisek mehrere Angebote auf dem Tisch liegen hat, kann er auswählen. Und bei allem "Herzblut" :wink: wird er sich für´s Geld entscheiden. Und wenn er uns mit Toren in Liga 1 schickt, bin ich da garnicht nachtragend - Mission erfüllt.

Mir geht es darum, dass man seine geschwächte Verhandlungsposition im aktuellen Fall schon irgendwie vorsätzlich weiter schwächt. Spieler, mit denen man nicht plant, zu suspendieren und ihnen nahezulegen, sie mögen sich doch SELBST anderweitig orientieren ist... ja, es ist dumm.
Bei allem, was Kuntz in seiner täglichen Arbeit auch einschränken mag - DAS hätte man auch schlauer lösen können.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Vieleicht haste ja recht, aber leider können wir nur Spekulatius essen...

Passt irgendwie zur Jahreszeit :D
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

scheiss fc köln hat geschrieben: Mir geht es darum, dass man seine geschwächte Verhandlungsposition im aktuellen Fall schon irgendwie vorsätzlich weiter schwächt. Spieler, mit denen man nicht plant, zu suspendieren und ihnen nahezulegen, sie mögen sich doch SELBST anderweitig orientieren ist... ja, es ist dumm.
Bei allem, was Kuntz in seiner täglichen Arbeit auch einschränken mag - DAS hätte man auch schlauer lösen können.
Danke, genau so isses!

...und ohne cash, kein cash flow!
Hasta la Victoria - siempre!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Mac41 hat geschrieben:Wenn es so kommen sollte, wäre es wieder eine Kostenposition weniger.
Trotzdem halte ich den Umgang mit Dzaka und Ouattara für Kapitalvernichtung, denn durch die späte und radikale Aussortierung, aus welchem Grund auch immer, wird für beide keine adäquate Ablöse mehr zu erzielen sein. Im Gegenteil, der FCK kann froh sein, wenn er kein Geld hinterherschieben muss, um seine Kostenpositionen zu reduzieren.
Das war alles andere als geschickte Personalpolitik und derartige "Sonderabschreibungen" reissen Riesenlücken in die Bilanz.
So ist es! Vollste Zustimmung. Da sind wir wirklich mal einer Meinung :wink:
3. Liga verhindern!
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Bei all der Diskussion um die Tricks der Bilanzierung sollte man das Bargeld nicht aus den Augen verlieren. Ebenfalls unser eh schon recht geringer Lizenzspieleretat spielt bei solch einer Betrachtung eine gute Rolle.
Dzakas Gehalt belastet nicht nur die offizielle Bilanz des FCK, sondern zu allererst den Etat! Wenn das Gehalt von einem halben Jahr wegfällt, füllt das unseren Etat ein wenig auf, wodurch SK ein wenig mehr Handlungsspielraum bekommt, in welche Richtung auch immer er diesen einsetzen wird (Transfers, Schuldentilgung,...).
Auf jeden Fall sehe würde ich einen Verkauf von Dzaka als positiv betrachten, auch wenn wir nur ein paar Euronen bekommen würden. Selbst wenn es vielleicht nur 200.000€ oder so in der Richtung wären, wäre es bares Geld in der Vereinskasse. Was man mit wenig Geld machen kann, hat SK ja schon zur Genüge gezeigt.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Antworten