Forum

Trainerwechsel in Liga 2 ( Möhlmann & Reimann )

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Trainerwechsel die erste

Neuaufbau mit Möhlmann


Bereits seit einiger Zeit laufen beim Zweitliga-Schlusslicht Eintracht Braunschweig die Planungen für die Regionalliga. Das von der Vereinsführung ausgegebene Ziel direkter Wiederaufstieg soll mit Benno Möhlmann realisiert werden. Der Noch-Trainer der SpVgg Greuther Fürth wird ab der Saison 2007/08 neuer Eintracht-Coach. Am frühen Montag kündigte Willi Reimann an, den Klub am Saisonende zu verlassen.
Benno Möhlmann

Am Montag ging alles sehr schnell. "Ich habe den Entschluss am Wochenende getroffen, nicht mit in die 3. Liga zu gehen", sagte Reimann am frühen Morgen in Braunschweig. "Der Verein muss einen Neuanfang machen.....

weiter lesen: http://kicker.de/fussball/2bundesliga/s ... el/363070/

Das weiter lesen ist zu empfehlen da zwar Braunschweig die Verpflichtunhg meldet, aber Möhlmann dementiert......


Trainerwechsel die zweite

Deutinger ist nicht mehr im Amt

Zweitligist SpVgg Unterhaching hat sich am Montag von Trainer Harry Deutinger getrennt. Die Oberbayern zogen die Konsequenzen aus der Talfahrt im Bundesliga-Unterhaus, die am Sonntag in der 0:3-Heimniederlage gegen den SC Paderborn gipfelte. Die Trennung erfolgte, so der Verein auf seiner Website, "in gegenseitigem Einvernehmen".

Der Vertrag mit dem 60-Jährigen, der seit über 20 Jahren für die SpVgg tätig war, wurde aufgelöst. Deutinger ist bereits der neunte Coach in der laufenden Zweitliga-Saison, der vorzeitig seinen Hut nehmen muss. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird Co-Trainer Ralph Hasenhüttl das Training leiten.

weiter lesen: http://kicker.de/fussball/2bundesliga/s ... el/363127/


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für Deutinger tut es mir ein wenig Leid, schließlich ist er dem Verein schon so lange verbunden, ich glaube ihm blutet das Herz das selbst ernicht mehr erreichen konnte beim Ex-Bundesligisten und Bayer Leverkusen den Titel versauenden Münchener Vorortclub

Tja Willi Reimann war schon bei so vielen Vereinen aber wenn man den Abstieg verhindern wollte und das wohl nicht erreicht finde ich es schon übelst das sinkende Schiff zu verlassen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Glaube auch nicht das es die letzte Trainer waren, die in dieser Saison gehen mussten....
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Antworten