Forum

Spielbericht: SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern 4:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Fabio Cannavaro
Beiträge: 44
Registriert: 01.11.2006, 17:21
Wohnort: Rheinbreitbach

Beitrag von Fabio Cannavaro »

Na Altmeister es geht doch und ich dachte schon Du holst Dir auch ne DK für die Philharmonie:-) Gewohnt guter Bericht, dem es nix hinzuzufügen gibt.

Ich bin auch kein Freund des Trainers aber eine Trainerdiskussion zu diesem Zeitpunkt bringt rein gar nix. Erstmal die Runde fertig spielen und dann sehen wir weiter...

"Lautrer geben niemals auf sie kämpfen"

f.
soetern
Beiträge: 162
Registriert: 10.12.2006, 23:20
Wohnort: Nonnweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von soetern »

@betze-hermann:
das stimmt!
das spiel muss ausverkauft sein und wir müssen noch mehr stimmung machen als gegen 1860!
es zählt nur ein SIEG!
Klassenerhalt 2008-Mit aller Macht!
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Sehr gut geschrieben Altmeister! Chapeau. Das ging auch ziemlich fix.

Ich bin zwar auch noch einigermaßen gefrustet von unserem gestrigen Spiel (durch die halbe Republik hin und zurückgefahren, Hintern abgefroren, hoch verloren), aber die Freiburger haben verdient gewonnen. No discussion. Außerdem hat die Tour - bis auf das Spielergebnis - richtig Spaß gemacht

An die Wolle-Gegner: sich jetzt von Wolle verabschieden zu wollen, wäre Harakiri pur. Das muß bei unserem Tabellenstand nun wirklich nicht sein. Noch ist alles drin, obwohl wir gestern wahrlich unsere Grenzen aufgezeigt bekommen haben.

Abgerechnet wird am Schluß! Meine Karte für das Spiel am 20.05. hab ich schon und da will ich P A R T Y !!!!
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Grundsätzlich guter Bericht und auch lobenswert der Ansatz, nicht durch übermäßige Kritik den Bogen zu überspannen.

Insgesamt teilt meine gefühlte und zweifellos dem Sachverstand des Autoren gemessen hoffnungslos unterlegene Fußball-Intuition den verhaltenen Tenor des Berichtes nicht.

Meiner Beurteilungen liegen die Einschätzungen von Rheinpfalz Sportredakteur Horst Konzock doch wesentlich näher, welcher schreibt: "Spielerisch und technisch, vor allem in Sachen Schnelligkeit, waren die Wirbelstürmer des SC eine Klasse besser. Fatal das Rückzugsgefecht der Lauterer, die den SC vors eigene Tor einluden. Die Konterversuche - stümperhaft! Jonathan Pitroipa, schon beim 3:1 im Hinspiel Mann des Tages, spielte die Lauterer wieder schwindlig.

Ums nur zu erwähnen: die Rheinpfalz gehört gewiß nicht zu den Scharfmachern der Journaille. Wenn derart deutliche Worte gewählt werden, dann geschieht dies aus guten Gründen.

Ich wiederhole sie gerne im Kern: Freiburg EINE KLASSE BESSER!
Lautern's Angriffsversuche STÜMPERHAFT
ABWEHR SCHWINDLIG GESPIELT.

Tut mir Leid, für mich war der Ausflug nach Freiburg zwar trotzdem toll, weil wir in einer super Gruppe gereist sind. Aber sportlich war der Auftritt des 1. FC Kaiserslautern ein Fiasko, ein Debakel bei dem eine stümperhaft spielende Lauterer Mannschaft von einem guten Gegner regelrecht deklassiert wurde.

Aus Altmeisters Bericht geht völlig zutreffend hervor, daß die Lauterer es in der in der 2. Halbzeit wenigstens versucht hätten. Aber allein schon deswegen könnt’ ich eigentlich Pickel, Durchfall und Darmverschluß kriegen.

In der zweiten Halbzeit wenigstens versucht... Wie bitte?! Was war mit der ersten Hälfte? Wo bleibt die professionelle Einstellung der Sportsleute, die inzwischen wohl aus eigener Erfahrung wissen müßten, daß ein Spiel etwas länger dauert.

Was für ne jämmerliche Haltung zu seinem Beruf ist das eigentlich, wenn man einen halben Arbeitstag vergammelt und es in der zweiten Hälfte "immerhin wenigstens versucht"? Haben wir als Fans, die wir mit Leidenschaft weit gereist sind (in unserem Falle ca. 800 Kilometer) nicht mindestens von unseren Idolen die gleiche Leidenschaft und den gleichen Einsatz über die v o l l e Spielzeit verdient? Das hat nichts mit dem Ergebnis zu tun - das ist mir völlig klar.

Aber man sollte die Dinge auch klar beim Namen nennen. Der Auftritt des FCK in Freiburg am Sonntag war ein sportlicher Offenbarungseid. Und daß dies bei Leibe keine Einzelmeinung ist, dokumentiert der große Teil der fast 270 Einträge auf "Betze brennt" unter der Rubrik "Lautern verliert in Freiburg". Ich finde auch, daß Beschönigen oder Verharmlosen hier einfach nicht weiterhilft. Aufrütteln ist angesagt!

Wir haben übrigens noch während der Fahrt nach Freiburg darüber diskutiert, ob Verantwortliche und Spieler des 1. FC Kaiserslautern solche Meinungen in Internet-Foren überhaupt zur Kenntnis nehmen würden. Ich kann nur sagen: gerade diese von mir erwähnten Einträge sollten sie dringendst zur Kenntnis nehmen, damit die Profis des FCK wissen, was sie ihren Fans schuldig sind: nämlich eine ganz andere Einstellung beim nächsten Spiel gg Duisburg – eine, die den Ansprüchen von echten Sportsleuten gerecht wird!

Und noch ne Frage zu ner anderen Passage des Artikels von Altmeister: dort wird erwähnt, daß einige Fans, daß einige Fans die Mannschaft nach dem Spiel ausgebuht und damit auch engagierte Spieler irritiert hätten. Zugegeben, das ist möglich.

Auch ich habe zu denjenigen gehört, die sich ihren Frust und ihre Empörung von der Seele gebuht haben. Ich steh auch voll und ganz dazu. Gerne hätte ich mit Spielern und Trainern meine Gedanken und Gefühle ausdiskutiert. Aber das stand an diesem Sonntag aus organisatorischen Gründen nicht zur Disposition.

Ich sage auch ganz klar: wenn eine Mannschaft gerade 4:1 abgefertigt worden ist und die Spieler dann unbedingt vor die Fanblöcke laufen müssen, dann sollten sie auch damit rechnen, daß einige Fans die gerade gesehene Blamage mit Mißfallen quittieren. Das ist aus meiner Sicht nicht sooo überraschend!

Und wenn Altmeister bemängelt, daß man damit auch engagierte Spieler wie Bellinghausen irritieren könnte…. - für Hinweise, wie man Äußerungen von Unmut, Enttäuschung und Verärgerung aus Block D Reihe 12 der Freiburger Südtribüne differenziert darstellen kann, bin ich absolut aufgeschlossen.

Darauf verzichten werd ich jedenfalls nicht – ich hab bezahlt, einen ganzen Tag geopfert, bin weit gereist und beschissen worden – es ist mein Recht!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

PeterKuttler! PeterKuttler! Hey! Hey! :D

Das mit der Philharmonie hätte ich schon fast vergessen. Da war ja was mit meinem Lachanfall. Ähm, worum ging's? :lol:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

schön, daß Du Dich noch daran erinnerst - ich war mir nicht sicher...
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

guter bericht! jetzt heißt es den kopf nicht hängen lassen und duisburg aus der stadt schießen! und wenn abgepfiffen ist, singen wir wieder : "NIE MEHR 2. LIGA!"! :teufel2:
Graf Geo
Beiträge: 62
Registriert: 11.08.2006, 11:48

Beitrag von Graf Geo »

@ Peter Kuttler

Kannst Du Dir auch vorstellen, dass ein Spieler nach einer 1:4 Klatsche gerade deshalb in die Kurve kommt, weil er genau weiß, dass Du einen Tag für so eine Entäuschung geopfert hast?

Was ich damit sagen will: Im Vergleich zu der Gurkentruppe der letzten Jahre sind diese Jungs geradezu ein Musterbeispiel an Einsatz (ja ja, man ist nicht mehr verwöhnt...)
Und deshalb finde ich, dass Unmutsäusserungen der gröberen Art zumindest derzeit nicht angebracht sind - wobei ich sagen muss, dass ich bei der angesprochenen Aktion nicht dabei war...

Gruß,
Graf Geo
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Die eigene Mannschaft 'hört nicht ausgepfiffen. Zumindest nicht diese Truppe. Fertig.

Es gab Zeiten, vor 1-2 Jahren, da kam die Mannschaft nicht in die Kurve... das fand ich zum kotzen.
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Altrhoideiwel
Beiträge: 211
Registriert: 10.08.2006, 07:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Altrhoideiwel »

Ein 2. Jahr in Liga 2 schaue ich mir nicht an.

Und genau so Leute brauchen wir nicht aufm Betze.
Bleib daheim Lutsch am Daumen und sei ruhig.
2010 Ihr werdet es schon sehen!!!!!
http://www.boehseteufel.de
http://www.altrhoideiwel.de
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Nur mal so zur Info: Zum Freiburg-Spiel gibt es mittlerweile über 300 Beiträge, insgesamt wurden die beiden Threads mehr als 12.000 Mal angeklickt. Der Betze brennt...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

PeterKuttler hat geschrieben:Darauf verzichten werd ich jedenfalls nicht – ich hab bezahlt, einen ganzen Tag geopfert, bin weit gereist und beschissen worden – es ist mein Recht!
Beschissen worden... mir kommen gleich die Tränen.
An dieser Einstellung krankt nicht nur unser Betze sondern der gesamte Fußball. Weil man nicht schon vorher wie beim Kinobesuch Vorabkritiken lesen kann und die Katze im Sack kaufen muss oder was?
Ich hab bezahlt und dann darf ich auch pfeifen, damit meine Mannschaft die gerade auf den Sack bekommen hat (natürlich absichtlich, ist mir schon klar weil sie ne bek... Söldnertruppe is, außer den Jungspunden könnt ihr alle gehen! *Ironie aus*) noch verunsicherter wird und überhaupt keinen Bock mehr auf garnix hat.
Graf Geo bringts auf den Punkt: Schon mal drüber nachgedacht, dass die Spieler nach nem 1:4 nicht gefeiert werden wollen, sondern sich den Fans trotz der Scheiße zu Dank verpflichtet fühlen? Dann pfeifen ist ein kleiner Schritt immer tiefer in den Schlamassel den hier alle befürchten. Ewig
2. Liga und dann in der Versenkung verschwinden. Es bedarf keiner großen Intelligenz um herauszufinden wer das dann auf dem Gewissen hat. Klar, der Trainer. Ihr armen Fähnchen im Wind.
Aber pfeift ruhig, ist ja Euer Recht.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Naja, ob man einen Bellinghausen beschimpfen und ihm den Mittelfinger zeigen muss, darüber lässt sich eigentlich nicht streiten, oder?

Aber ich würde die Szenen nach dem Schlusspfiff jetzt nicht überbewerten. Es gab schließlich auch genug die geklatscht haben. Das vierte Tor hat das (Regen-)Fass zum Überlaufen gebracht. Nach dem 3:1 wurde ja sogar noch gesungen, aber die Art und Weise wie das vierte Tor zu stande kam, das hatte der famose FCK-Anhang an diesem Tag wirklich nicht verdient.

Denke da sind bei einigen die Sicherungen durchgeknallt. Trotzdem sind wir stimmungstechnisch (klingt das besser als supportmäßig?) auf dem Weg zu alter Glanzform. Das hätte doch keiner mehr für möglich gehalten.

Denke bis Duisburg haben sich alle wieder berappelt, Frustabbau muss sein, und dann werden wir zum 60-Spiel noch einmal eine Steigerung erleben, auf den Tribünen und hoffentlich auch auf dem Feld. Sollte es auf dem Rasen wieder nicht rund laufen, muss die West halt zum zweiten Mal ein Spiel gewinnen :lol: Shalalalaaaa
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

@ Herm

Zunächst mal - ich hoffe, daß es ok ist, wenn ich den Stil von "Ihr armen Fähnchen im Wind" an dieser Stelle nicht nachvollziehen möchte.

Meinst Du, daß der Großteil der Spieler, die am Sonntag zu den Fan-Blocks in Freiburg gelaufen sind, wirklich alles für den FCK gegeben hat? Waren alle Bellinghausen? Wenn das Deiner Meinung nahe kommt, dann ist die Argumentation damit auch stingent und schlüssig.

Ich sehe es eben anders. Sowas kommt in pluralen Systemen schon mal vor...

Vielleicht ist es halt eben einfach auch so, daß Fans und Spieler eben nach Abpfiff der Partie aus ganz unterschiedlichen Ausgangspositionen aufeinander getroffen sind. Deswegen kommen solche Situationen auch vor.

Und da aus meiner Sicht ein ganz beachtlicher Teil der Truppe über weite Strecken des Spiels ganz und gar nicht mit der nötigen Beziehung zu seinem Beruf auf dem Platz agierte, sollte man jedem
in den FCK-Fan Blöcken auch zugestehen, ganz individuell darauf zu reagieren. Zumindest im Rahmen des Erlaubten...

Man kan auch die Einstellung vertreten: Ganz egal, was die machen. Ich klatsche. Bloß keine Mißtöne. Ich klatsche... Geht auch.

Für mich ist jedenfalls klar. Wenn die Jungs im gesamten Spiel alles versucht haben und es trotzdem nach hinten los gegangen ist, dann wird nicht gebuht und nicht gepfiffen.
Aber genau diesen Eindruck hatte ich am Sonntag nicht. Und sowas nennt man halt zwischen uns Dissens... Wir werden es ganz gewiß aushalten!

Und beim nächsten Spiel hoffentlich ne andere Einstellung der Mannschaft und drei Punkte gg Duisburg bejubeln!!!!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Momentan wohl kleinster gemeinsamer Nenner im Forum: Am Montag brummts und die Westkurv' wird im positiven Sinn explodieren das mers noch in Mannem hört.

Schön wenn man weiß, wie das Wetter wird :D

Darauf lässt sich jetzt doch aufbauen! Ist schonmal mehr, als ich in letzter Saison zu träumen gewagt hätte...
Die brauchen uns da unten auf dem Rasen und wir werden einmal mehr unsere Leistung bringen, verdammt nochmal!

Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht, für immer FCK...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Lautrer2602
Beiträge: 55
Registriert: 30.01.2007, 13:26
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Lautrer2602 »

Es bringt uns nix wenn wir uns hier aufregen.Fakt ist die Mannschaft war unterirdisch schlecht,die Auswechslungen mal wieder ein Rätsel(wie viele Chancen bekommt der Lexa noch?)Aber wir sollten die Mannschaft weiter bedingungslos unterstützen.Man hat in der 2.Halbzeit gegen 60 gesehen was wir als 12.Mann ausmnachen können.Der Betze und vorallem die West muss gegen den MSV 90 Minuten lang alles geben und brennen.Und ich hoff für die Mannschaft das sie mindestens genauso darauf brennen Duisberg aus der Stadt zu schießen.Ich brauch keinen Kombinationsfussball ala Freiburg.Will nur das sich jeder einzelne Spieler den Arsch aufreißt bis zum Ende.Und wenn danach vom Platz getragen werden muss.Kämpfen und krätschen für UNSER Ziel.Spiel machen können wir eh net.Ham ma schon oft genug gesehen die Runde.
Also auf geht´s Lautern KÄMPFEN und SIEGEN!!!
Lautrer2602
Beiträge: 55
Registriert: 30.01.2007, 13:26
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Lautrer2602 »

Danke Herm,du sprichst mir aus der Seele.Gewinnen oder verlieren...Söldner oder Jungspunde...Scheissegal.Ich werde immer zum FCK stehen.
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

@PK

Die "Fähnchen" waren nicht direkt auf Dich bezogen. Man holt ja manchmal gerne zum Rundumschlag aus :)
Wollte nur sagen, dass Pfeifen nichts bringt in meinen Augen. Geklatscht hätte ich bei der Leistung auch nicht...
Mir stößt halt immer das "ich bezahl, ich darf alles..." sauer auf. Ist imeiner Meinung nach ne dämliche Einstellung.
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Herm hat geschrieben:@PK

Die "Fähnchen" waren nicht direkt auf Dich bezogen. Man holt ja manchmal gerne zum Rundumschlag aus :)
Wollte nur sagen, dass Pfeifen nichts bringt in meinen Augen. Geklatscht hätte ich bei der Leistung auch nicht...
Mir stößt halt immer das "ich bezahl, ich darf alles..." sauer auf. Ist imeiner Meinung nach ne dämliche Einstellung.
Seh' ich ganz genau so... Wenn ich wirklich mal das Gefühl habe das ein Spieler nur Alibi- Fussball und mit halbem Herzen gespielt hat bin ich eben still. Ein Bellinghausen oder Jürgen Macho beispielsweise werden allein' durch ihre Art Fussball zu spielen -ach, was sag' ich... zu leben- immer Applaus von mir kriegen.
Gerade Bello, die alte Kampfsau... der gibt jedes Spiel 100%, hat gerade verlängert- ohne zu wissen wo die Reise hingeht- und identifiziert sich komplett mit dem Verein. Da hab' ich -sorry- null Verständnis für idiotische Pfeiffer...
Man könnt' auch sagen "das iss für mich ein Unterschied zwischen Zuschauer und Fan"...
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Stfb-Teufel-Lars
Beiträge: 238
Registriert: 18.09.2006, 11:33
Wohnort: Steinfischbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

Jungs, meckert nicht ! Machts einfach bei jedem Heimspiel so wie gegen die 60iger ! Auch wenn die Mannschaft beschissen spielt, lasst die Westkurve brennen ! Dann und nur dann brennt auch der Betze !
:teufel2:
Bild
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Ich denke, Frustabbau muß sein. So ein Gegurke haben wir in dieser Saison leider schon zu oft gesehen. :x
Für uns Fans gibt es aber nur eins, unterstützen bis zum umfallen. :schal:
Meint irgendjemand, der Vorstand würde jetzt noch irgendwas ändern bezüglich Trainer etc. Nicht falsch verstehen, ich war echt happy, als WW zu uns kam, aber ich kann seine Taktik auch nimmer nachvollziehen!
Egal, welches Thread eröffnet wird, am Ende ist es (fast) immer ne Trainerdiskussion. Vorschlag: Lasst das bis zum Ende der Saison und konzentriert euch auf den Support
Nicht nur der Trainer macht Fehler, auch wir. Warum gibt es immer wieder Spieler, die froh sind, wenn Sie weg vom Betze sind? Oder anders gefragt, warum sind manche Spieler einfach gehemmt bei uns? Sollten wir nicht mal (egal, was für ne Gurke da aufläuft), diesen FCK-Trikot-Träger bedingungslos unterstützen? Fällt mir auch schwer, wenn ich z.B. an den Haarnetzträger Lexa denke :D
Stellt euch mal vor, der Junge rennt wieder 2 mal mit dem Ball ins Aus und es kommt KEIN Pfiff, sondern aufmunternde Lexarufe. Vielleicht hilfts. Kostet auch nix! (Ausser Nerven)!

Nur der FCK!!! :doppelhalter:

Lautrer Grüße

hardy68
El-Jungo
Beiträge: 70
Registriert: 10.08.2006, 18:44
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von El-Jungo »

@Erik
Seh' ich ganz genau so... Wenn ich wirklich mal das Gefühl habe das ein Spieler nur Alibi- Fussball und mit halbem Herzen gespielt hat bin ich eben still. Ein Bellinghausen oder Jürgen Macho beispielsweise werden allein' durch ihre Art Fussball zu spielen -ach, was sag' ich... zu leben- immer Applaus von mir kriegen.
Gerade Bello, die alte Kampfsau... der gibt jedes Spiel 100%, hat gerade verlängert- ohne zu wissen wo die Reise hingeht- und identifiziert sich komplett mit dem Verein. Da hab' ich -sorry- null Verständnis für idiotische Pfeiffer...
Man könnt' auch sagen "das iss für mich ein Unterschied zwischen Zuschauer und Fan"...
Genau sooo^^ siehts aus!! Danke. Besser kann man des net sagen :)

Uff eh Dauersupport unn eh scheiß 3er gegen die debbische Zebras!!
---> 100% dem FCK <---
Bild
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

@aragorn

Das wird mit dir wahrscheinlich nicht mehr möglich sein... :teufel2:
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

@ Peter Kuttler

hey, hey :teufel2:

Dass der Betze am Montag brennt

:stimmung:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Auszüge aus der heutigen Rheinpfalz:

Wolf sah Redebedarf. Wolf sieht Gesprächsbedarf. Videoanalyse statt eines freien Tages - Nachsitzen für kollektives Versagen. So wird das nichts!

Allerdings fehlen bis zum 29. März wegen Länderspieleinsätzen Jürgen Macho, Tamás Hajnal und Balázs Borbély. Ismael Bouzid, dessen disziplinierte Konsequenz am Sonntag fehlte, und Noureddine Daham treten für Algerien an, kommen am Sonntag zurück. Wolf ist sauer, dass die Algerier nicht auf Daham verzichten, obwohl er nach seiner Gürtelrose empfindlichen Trainingsrückstand aufweist. Die spielfreien Tage sollten genutzt werden, um den Stürmer fit für das Duisburg-Spiel zu bekommen. „Das wird das bisher wichtigste Spiel der Saison", mutmaßt Wolf. „Wir müssen erstmal unsere Hausaufgaben machen, damit wir bei dem Spiel um den Aufstieg weiter dabei sind. Dazu gehören die Grundregeln: Kampf und Wille", fordert der bitter enttäuschte FCK-Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel.

„Der Trainer ist die ärmste Sau", spricht Silvio Meißner nach der Schlappe an der Dreisam die fatale Einigelungstaktik nach Oparas tollem Führungstreffer an. „Das war so nicht abgesprochen", moniert der Trainer, der hilflos an der Seitenlinie ruderte. Die Mannschaft erhörte weder ihn, noch den großartig haltenden Torwart Jürgen Macho. Der war fuchsteufelswild ob der mangelhaften Einstellung. „Bei der Konstellation muss man sich Woche für Woche den Arsch aufreißen. Trotz allem - wir sind noch dran, haben noch alle Chancen", glaubt Macho, der zur Nationalelf nach Österreich reist, sich aber via Handy in die Diskussion „daheim" einschalten will. „Wir müssen reden, reden! Und alles mobilisieren", appelliert der Torwart.

Fakt ist: Sven Müller, der völlig ab- und eingebrochen ist, Mathieu Beda und Tamás Hajnal, Leistungsträger in der Vorrunde, sind nicht in Form.

Emeka Opara spielte am Sonntag recht gut, schoss ein tolles Tor. Tore schießen soll auch die Bochumer Leihgabe Benjamin Auer. In Freiburg saß er nur auf der Bank. Gründe: Formschwäche, keine optimale Fitness. Immer gespielt hat Grégory Vignal, aber nur einmal war er gut. Er verkörpert Genie und Wahnsinn, schießt tolle Standards, bürgt aber vor allem auch für Fehlpässe katastrophaler Art.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Antworten