Presseschau 2:
Sport: 1. FCK
FCK stürmt an die Tabellenspitze
Fußball: 2:0-Sieg bei Union Berlin - Tore durch Amedick und Jendrisek - Tolle Mannschaftsleistung
Von Horst Konzok Berlin.
Jubel über die Führung von Martin Amedick, der in der 30. Minute das 1:0 erzielte. Foto: Kunz
Der 1. FC Kaiserslautern ist neuer Tabellenführer der Zweiten Fußball-Bundesliga! Durch einen 2:0 (1:0)-Sieg im Top-Spiel bei Union Berlin stürmten die Roten Teufel auf Platz eins.
In einem tollen Kampfspiel erzielten Martin Amedick und Erik Jendrisek die Tore. Sidney Sam traf in der vorletzten Minute nur das Lattenkreuz.
Riesenstimmung im Stadion an der Alten Försterei. Rund 2000 Wegbegleiter der Roten Teufel trugen dazu bei. Nett die Begrüßung durch den Anhang von Eisern Union: Der Beifall für die große Gästekolonie bei einem Montagsspiel verhieß Respekt und Anerkennung. Grandios der Eröffnungsgesang der Union-Fans, imposant das riesige FCK-Banner der "Berliner Bagasch": "Leben in Berlin - Herz in der Pfalz". (...)
zur Rheinpfalz
Nicht belohnt: Union unterliegt Kaiserslautern
Nasskaltes Novemberwetter und die Liveübertragung im DSF konnten es nicht verhindern: Das Stadion An der Alten Försterei war erstmals zu einem Zweitligaspiel ausverkauft.
Diese Kulisse bildete den würdigen Rahmen für ein gutes Zweitligaspiel, das vielleicht den Ansprüchen an ein Spitzenspiel nicht ganz gewachsen war, aber dennoch von beiden Mannschaften intensiv geführt wurde.
Schnell stellte sich heraus, dass Kaiserslautern über zahlreiche Spieler mit hoher individueller Klasse verfügt. Der Ball lief flüssig durch die Reihen der Gäste, so dass Union zunächst Mühe hatte, richtig in die Partie zu kommen. Allerdings gelang es auch den Gästen nicht, zwingende Chancen herauszuspielen, so dass es zur Führung einer Standardsituation bedurfte. Einen Eckball der Lauterer konnten die Eisernen nicht klären, so dass Amedick den Ball in der 30. Minute über die Linie drücken konnte. Wenig später hatte der agile Sidney Sam das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an der Union-Abwehr. Mit dem 0:1-Rückstand ging es in die Kabine. (...)
zu Eisern Union
Zweite Liga
1. FC Union verliert 0:2 gegen Kaiserslautern
Dienstag, 24. November 2009 00:06 - Von Michael Färber
Zweitliga-Aufsteiger Union musste sich am Abend vor heimischem Publikum dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:2 geschlagen geben. Den Gastgebern merkte man das verletzungsbedingte Fehlen des sechsfachen Torschützen John Jairo Mosquera deutlich an.
Union-Spieler Kenan Sahin ist enttäuscht vom 0:2 seiner Mannschaft gegen Kaiserslautern Foto: Bongarts/Getty Images
Alles war gerüstet für ein Fußballfest. Mit 19.000 Zuschauern war die Alte Försterei ausverkauft, doch auch die Rekordkulisse konnte die zweite Heimniederlage des Fußball-Zweitligisten 1. FC Union nicht verhindern. Und wieder war es ein Montagsspiel, in dem der Aufsteiger daheim ohne Punkte bleiben sollte. Dem 1:2 gegen Fürth vor fünf Wochen folgte nun ein 0:2 (0:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Anzeige
„Kaiserslautern war individuell etwas besser besetzt. Aber wir haben sicher nicht enttäuscht“, sagte Trainer Uwe Neuhaus nach der Pleite gegen den neuen Spitzenreiter. Union bleibt mit 23 Punkten auf dem fünften Platz. (...)
zur Berliner Morgenpost
Harte Landung
Union verliert gegen Kaiserslautern 0:2
23. November 2009 22.07 Uhr, Michael Kranz
Im Montagsspiel der Zweiten Liga unterliegen die Eisernen dem neuen Spitzenreiter Kaiserlautern.
Zweite Heimniederlage für Union. Die Eisernen unterlagen dem neuen Tabellenführer Kaiserslautern 0:2. Trostpflaster für die Berliner: 19.000 Zuschauer sind Saisonrekord in der Alten Försterei!
Wie werden die Unioner auf die Ankündigung ihres Trainers reagieren? Uwe Neuhaus hat „ein bis zwei Innenverteidiger und einen Torwart“ als Verstärkungen angekündigt. Mittelfeld-Ass Torsten Mattuschka sieht es als Ansporn: „Je mehr Gedrängel, desto besser werden die Leute.“ Sportdirektor Christian Beeck redet vor dem Anpfiff gegen den FCK Klartext: „Jeder Spieler muss sich in jedem Spiel selbst beweisen.“ (...)
zur B.Z.
Hölle!
Die Teufel braten Union ab
Montagsfluch: Schon zweite Eisern-Pleite unter Flutlicht
Von Mathias Bunkus
Berlin - Montagabendspiele in der Alten Försterei. Bei Unions erstem Zweitliga-Ausflug (2001 - 04) ein sicherer Punktebringer. Vier Spiele, acht Zähler. Doch 2009 ist nichts mehr, wie es war. Wie schon gegen Fürth (1:2) setze es auch diesmal eine Pleite für die Eisernen. Kaiserslautern entführte mit dem 2:0 (1:0) alle drei Zähler in die heimische Pfalz.
Intensiv nennt man wohl so ein Spielchen, auch wenn es vor der Pause an echten Aufregern rund um die Strafräume mangelte. Viele Zweikämpfe auf nassem Rasen. Lautern mit spielerischem Geschick, vor allem der überragende Sam und Ilicevic im Mittelfeld und das offensivstarke Außenverteidigerduo Dick und Bugera. Union hielt vor allem mit Kampfkraft dagegen, musste sich aber meist auf Distanzschüsse (Mattuschka!) verlegen
Die Gäste zeigten unter den Augen von St. Pauli-Coach Holger Stanislawski und Energie-Trainer Pele Wollitz (Unions nächste Gegner), dass sie nicht zu Unrecht mit dem Aufstieg liebäugeln. Das ist bei den Hausherren nicht das erklärte Ziel, aber wehren würde sich keiner der Eisernen dagegen. (...)
zum Berliner Kurier
Stimmen zum Spiel
Neuhaus zufrieden
Lob von Lauterns Torwart für Jan Glinker
Union-Trainer Uwe Neuhaus: "Lautern hatte die reifere Spielanlage, ist individuell einen Tick besser besetzt, sicher. Aber meine Mannschaft hat nicht enttäuscht. Bis zum 0:2 war ich zu 100 Prozent zufrieden. Wir haben kontrolliert Druck gemacht, hatten auch ein, zwei Chancen. Leider hat kein Ball den Weg ins Tor gefunden."
Lautern-Trainer Marco Kurz: "Die Tabellenführung ist Lohn der Arbeit. Aber da reden wir nur heute drüber, es ist noch ein weiter Weg nach oben."
(...)
Lautern-Torwart Tobias Sippel: "Union kann sich bei Jan Glinker bedanken, dass es nicht höher ausgegangen ist." (...)
zum Berliner Kurier
Die Union (hier mit Karim Benyamina, l.) verlor mit 0:2 gegen Kaiserslautern
1. FC Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern 0:2
Schwarzer Montag für Union
0:2! Eiserne patzen im Aufstiegs-Rennen
Von SEBASTIAN KARKOS und MATTHIAS KOCH 24.11.2009 - 00:03 UHR
Montag ist nicht der Tag des 1. FC Union...
Zum zweiten Mal verlieren die Köpenicker das Montag-Spiel. Passend zum schwarzen Montag:
Der neue Spitzenreiter Kaiserslautern gewinnt in komplett schwarzer Kleidung verdient mit 2:0.
Union-Trainer Uwe Neuhaus: „Wir haben nicht enttäuscht, leider sind unsere zwei, drei Chancen nicht reingegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir katastrophale Abwehrfehler begangen.“ (...)
BILD Dir Deine Meinung