Forum

Weitere Lesungen von „Unterwegs im Namen der roten Teufel“ (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:J...
Steini, du weißt, was ich beruflich mache. Nimm es ernst.
Genau Steini, leg dich wieder ins warme Bett, lass den Rotwein zu und lies nochmal den Herrn der Ringe. Gute Besserung, auch an unseren wackeren Autoren!

@Stinkstiefel: Seid, nicht seit! :prost:
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

du hast natürlich Recht. Mein Gehirn kocht...sorry.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hallo Gemeinde,

nach drei Horrortagen, bin ich heute fieberfrei und habe nur noch ein paar Restinfektionen. Sinusitis und Mittelohrentzündung infolge bakterieellem Befall, als Folge der Grippeerkrankung.
Tatsache ist, dass ich die sogenannte Schweinegrippe nicht hatte, sondern eine "ganz" Normale.
Mit allem was dazu gehört. Aber wie gesagt seit heute gehts besser.

Noch etwas zu dem Thema Impfung.Sowohl mein Hausarzt, als auch der Internist meiner Frau halten nichts von dieser Schnellimpfung. Ihr Argument: Die Haftungsfrage, da die Pharmaindustrie die Produkthaftung für den Impfstoff abgelehnt hat.
Weiterhin habe ich erfahren, das die selben Beschleuniger verwendet werden, welche die US Army vorm 1.Golfkrieg zur Impfung benutzten. Noch heute 18 Jahre danach gibt es noch Spätfolgen.
Eigentlich ist das Ganze eine riesen Schweinerei.

Zum Thema Koblenz:
Sicherlich waren da ein paar einzelne Störenfriede, aber die haben auch aus den eigenen Reihen ganz schön auf die Ohren bekommen. :D
Alles in allem gibt es schlimmeres. Entscheidend war doch folgendes:
Die sogenannten "neutralen" Besucher haben einen Eindruck davon erhalten was FANKULTUR bedeutet.
Es ist mir immer wieder eine riesen Freude, zu erleben mit welcher intensität FCK FANS unseren FCK leben. Da sind magische Momente.
Nochmals ein extra Dankeschön an Karl für die Übernachtungsmöglichkeit
und wir sehen uns in der West...


Zu Mainz, Musikerbörse.

Der Betreiber Melik, hat mir per SMS abgesagt... :shock: da er in seiner Planung eine Veranstaltung übersehen hätte.
Wir müssen dies so hinnehmen, jedoch ist das Ganzes ärgerlich, da nicht nur ich persönlich davon überzeugt war, dass die Hütte voll gewesen wäre.
Naja falls es einen neuen Termin gibt, informiere ich Euch rechtzeitig.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Steini, Du sollst ins Bett!

Kurier dich aus und steck uns nicht an, ich hatte schon mal ein paar Viren im PC!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Mich würde nur mal interessieren über wen wir uns alle angesteckt haben.
Steini war schon vorher etwas angeschlagen, Altmeister auch. Aber beide mit dem Infekt, den ich vorher schon hatte. Ich war also immun.
Bei mir ist es nun so gut wie vorrüber.
Normal wollte ich heute arbeiten gehen, habe es aber nicht durchgezogen, da ich die Krankheit besenrein aus meinem Körper verbannen will. Da bringt es nix, seinen Körper unnötig zu belasten.
Ärgerlich! Denn das Geld kann ich momentan echt gut gebrauchen :nachdenklich:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich hab so das dumpfe Gefühl, die Hygiene der sanitären Einrichtung über den Hof ließ zu wünschen übrig.......

wäre der klassische Infizierungsweg.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Die Lesung im Stadion an der Schleißheimer Straße in München nimmt Gestalt an: Voraussichtlich wird sie am Donnerstag, 25.03.2010 stattfinden. Sozusagen als Einstimmung aufs Rückspiel FCK - Löwen.
Ich habe Michael Jäger angefragt, ob er die Moderation übernehmen möchte. Mal schauen, was er sagt und ob er überhaupt Zeit hat.
Näheres demnächst. Ist ja noch etwas hin.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Hier noch einmal der Hinweis auf zwei weitere Lesungen:
Am Donnerstag, 10.12.09 um 20 h findet meine Lesung in der Buchhandlung Friedrich, Rickertstr. 2, 66386 St. Ingbert statt.

Und dann, am Sonntag, den 13.12.09 um 14 h im 12. Mann in KL gibt es eine Lesung zusammen mit den anderen FCK-Fanbuchautoren Björn Schmidt ("Das Leben ist ein Fußballspiel") und Rudi Bößler ("Die Betzenbergstory"). Einige spannende Ehrengäste aus dem FCK-Bereich werden mit am Start sein. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich hab so das dumpfe Gefühl, die Hygiene der sanitären Einrichtung über den Hof ließ zu wünschen übrig.......

wäre der klassische Infizierungsweg.
Wieso machst Du Schüssel mit der Zunge sauber? :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nö. Ich hab ja immer mehr dein Mikro in Verdacht......DAS hab ich recht nah am Mund gehabt..... :D

DU bist das Mutterschiff, garantiert ! :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Nö. Ich hab ja immer mehr dein Mikro in Verdacht......DAS hab ich recht nah am Mund gehabt..... :D

DU bist das Mutterschiff, garantiert ! :teufel2:
Steinigrippe? Bild
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

lass das die BILD nicht hören..... :teufel2:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

So, weiter geht`s im neuen Jahr mit einer Lesung an einem richtig tollen Ort: Am Donnerstag, 25.03.10 (ab 20 h) werden Rudi Bössler ("Die Betzenbergstory") und ich eine Lesung in der kultigen Fankneipe "Stadion an der Schleißheimer Straße (Hausnummer 82)" in München-Maxvorstadt halten. Die liegt etwa auf halber Höhe zwischen dem Hauptbahnhof und dem Olympiastadion. Darauf freuen wir uns schon sehr. Wird bestimmt eine launige Sache, zumal das Rückspiel FCK - 1860 dann unmittelbar bevorstehen wird.
Holle vom Stadion wird die entsprechende Werbung vor Ort demnächst starten, aber da wir wissen, dass auch hier einige FCK-Fans aus Bayern u. a. von den Teufelskerlen Süd hier mitlesen, jetzt schon mal der Hinweis an dieser Stelle auf die Veranstaltung.

Sobald weitere Lese-Termine feststehen, werden Sie hier bekannt gegeben.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Altmeister hat geschrieben:So, weiter geht`s im neuen Jahr mit einer Lesung an einem richtig tollen Ort: Am Donnerstag, 25.03.10 (ab 20 h) werden Rudi Bössler ("Die Betzenbergstory") und ich eine Lesung in der kultigen Fankneipe "Stadion an der Schleißheimer Straße (Hausnummer 82)" in München-Maxvorstadt halten. Die liegt etwa auf halber Höhe zwischen dem Hauptbahnhof und dem Olympiastadion. Darauf freuen wir uns schon sehr. Wird bestimmt eine launige Sache, zumal das Rückspiel FCK - 1860 dann unmittelbar bevorstehen wird.
Holle vom Stadion wird die entsprechende Werbung vor Ort demnächst starten, aber da wir wissen, dass auch hier einige FCK-Fans aus Bayern u. a. von den Teufelskerlen Süd hier mitlesen, jetzt schon mal der Hinweis an dieser Stelle auf die Veranstaltung.

Sobald weitere Lese-Termine feststehen, werden sie hier bekannt gegeben.
Freue mich wie ein kleines Kind auf die Veranstaltung in Muenchen! Und auf die Autogramme, die ich hoffentlich erhalten werde.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

40 Fragen an Axel Roos auf 11freunde.de.
Frage 36. Welches Fußballbuch haben Sie gelesen?

Antwort: Zuletzt »Unterwegs im Namen der Roten Teufel« von Jürgen Kind. Er wurde Fan, als ich Spieler wurde. Für mich ist es natürlich ein besonderes Buch, weil ich oft erwähnt werde.
Quelle: http://www.11freunde.de/bundesligen/126936?page=4

:teufel2:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ich sage es ja immer: Hans-Peter und Axel sind die besten. Und das nicht nur, weil ich sie beide kenne. Danke für den Hinweis, Mattes.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

http://www.qiumi.de/index.php?page=Thread&threadID=5920

Hier ein interessanter Link zu einem Münchner Betze-Freund, der unsere Lesung dort am 25.03.2010 dankenswerterweise bereits in mehreren Löwen-Fan-Foren gepostet hat. Klasse, Chris, vielen Dank nochmal dafür.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

er sollte das Datum mal korrigieren. März 2009 ist schon 9 Monate vorbei ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Mein Verlag teilte mir mit, dass das weltbekannte "Schalke Unser" mein Buch kürzlich besprochen hat. Freut mich natürlich sehr.
Hier die Auszüge aus diesem Bericht:

"Hölle Hölle Hölle - Erinnerungen eines Kaiserslautern-Fans an fast 40 Jahre aktiven Zuschauens kann man durchaus mal lesen. Es übt den Perspektivenwechsel und man erfährt manch nette Details aus dem Alltag einer ganz normalen Familie.

Aus blauweißer Perspektive gefällt besonders folgende Anekdote:
"Auf dem Rückweg aus unserem Urlaub machten wir auf dem Betzenberg halt. Er lag ja sozusagen auf unserem Weg zurück nach Trier. Meinem Bruder (13 Jahre alt), der völlig fußballuninteressiert war, blieb nichts anderes übrig, als mit ins Stadion zu gehen. Der FCK spielte an jenem 18. April 1979 gegen Schalke.

Schalke? Da war doch was. Genau, mein Bruder hatte zwar keine Ahnung vom Fußball, hatte aber mitbekommen, dass bei Schalke die Stürmer Klaus Fischer und Rüdiger Abramczik für Furore sorgten zu dieser Zeit. Und so fand er die beiden ganz gut und es war für ihn in Ordnung, mit ins Stadion zu gehen, wenn er die beiden Jungs spielen sehen konnte.

Also beschloss er, eigentlich nur für diesen einen Tag und vermutlich nur, um meine Eltern und mich zu ärgern, Schalke-Fan zu sein. Mein Vater, meine Mutter und ich waren skeptisch, gingen aber davon aus, dass die Schalker nicht viel zu bestellen haben würden gegen unseren FCK und mein Bruder keinen großen Grund zum Jubeln haben würde.
Mein Vater erklärte meinem Bruder sogar sehr selbstbewusst, dass er zu Fuß nach Hause gehen würde, wenn die Schalker auch nur einen einzigen Treffer erzielen würden.

Um uns herum auf der Südtribüne saßen natürlich nur FCK-Fans. Und mein Bruder. Die anderen Leute kannten wir alle - sie hatten ja ebenfalls Dauerkarten wie wir. Und nach 14 Minuten war es passiert. Es stand 1:0 - für Schalke. Ausgerechnet erzielt durch Rüdiger Abramczik. Mein Bruder stand auf und jubelte. Mein Vater, meine Mutter und ich fühlten uns blamiert. Was sollten die anderen FCK-Fans nun von uns denken, wenn wir einen neben uns sitzen hatten, der für den Gegner jubelte? Mein Bruder fragte meinen Vater sofort, wie lange man denn zu Fuß für die 120 Kilometer von Kaiserslautern nach Trier benötigen würde?
Mein Vater schwieg betreten. In der zweiten Halbzeit traf dann auch noch Klaus Fischer zum 2:0 für die Gelsenkirchener.

Der Tag wurde langsam zum Albtraum, immerhin mein Bruder aber hatte seine helle Freude daran." Fortsetzung folgt.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Da lacht das Schalker Herz? Oder doch nicht?

gugge mer emol... :D

nächste Lesung sthet also fest am 25.3. in München ...

wollte nur nochmal daran erinnern... :teufel2:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

So, weiter geht`s mit weiteren Lesungen:
Am 25.03.2010 ab 20 h im Stadion an der Schleißheimer Straße in München, das stand ja schon länger fest. Das Ganze zusammen mit Rudi Bößler ("Die Betzenbergstory").

Nun kommt noch die Lesung am Dienstag, 20.04.2010 ab 20 h in Speyer hinzu, auf die ich mich ebenfalls sehr freue. Vielen Dank an die Domstadtteufel für die Einladung und Organisation der Veranstaltung. Zu 99% wird Hans-Peter Briegel mit am Start sein. Er hat zwar noch einen Dreh für den SWR mit Kalli Feldkamp in Spanien im Frühjahr, will aber alles dransetzen, um trotzdem am 20.04. mit am Start zu sein.
Ort der Lesung: Vereinsheim des AV 03 Speyer Raiffeisenstr. 14, 67346 Speyer. Unser Freund "Steini" alias Ralf Röder wird uns wieder musikalisch begleiten und sicher wieder für eine Bombenstimmung sorgen. Bringt gerne Eure Freunde mit, wir machen uns einen richtig netten Betze-Abend mit vielen schönen Anekdoten rund um den FCK und seine Fans.
Zuletzt geändert von Altmeister am 08.03.2010, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich gehe mal davon aus, dass ich da auch am Start sein werde,
endlich mal eine Lesung, die ich aufgrund der Entfernung besuchen
kann. :)
Und wenn Hans-Peter Briegel auch anwesend sein sollte, wäre das
ein richtiges Highlight.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Betzepower1973 hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass ich da auch am Start sein werde,
endlich mal eine Lesung, die ich aufgrund der Entfernung besuchen
kann. :)
Und wenn Hans-Peter Briegel auch anwesend sein sollte, wäre das
ein richtiges Highlight.
Dann schau ich mal, dass ich als Ueberraschungsgast dort einlaufen kann :teufel2:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Dann schau ich mal, dass ich als Ueberraschungsgast dort einlaufen kann
Je mehr Überraschungsgäste desto besser, Rudi :wink: .
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Altmeister hat geschrieben:
Dann schau ich mal, dass ich als Ueberraschungsgast dort einlaufen kann
Je mehr Überraschungsgäste desto besser, Rudi :wink: .
Frage ihn (den H-P Briegel) mal, ob er das HINEIN-Heft von seinem Abschiedsspiel noch hat bzw. haben will. Ich habe das noch mit Eintrittskarte.
Wen er das haben will, bringe ich es mit. :x
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Antworten