Man merkt das Länderspielpause ist. Da wird in der Rheinpfalz im Sportteil ein FCK Fanclub vorgestellt.
Die Tresenteufel sind mit Herz und Haut FCK-Fans
Im hohen Norden und auf Fuerteventura wird die große Fußball-Liebe mit treuer Leidenschaft gepflegt
Dass der 1. FC Kaiserslautern Fans weit über die Pfalz hinaus besitzt, ist nicht neu. Dennoch überrascht ein gestochen scharfes teuflisches Angesicht auf der Wade eines Tennislehrers auf der Kanareninsel Fuerteventura. Umso mehr, als die Kommandos aus dem Trainermund deutlich norddeutsch gefärbt klingen. Und tatsächlich, der Filzball-Artist, der da neben Miloslav Mecir, der „die Katze" genannten Ex-Weltranglisten-Nummer 4 aus der Slowakei, Urlaubern Aufschlag und Volley beibringt, kommt aus Heiligenhafen an der Ostsee. Dennis Roloks ist 32 Jahre alt und mit Herz und Haut FCK-Fan. Neben dem Tattoo auf dem rechten Unterschenkel ziert ein Teufel seinen rechten Oberarm. Gestochen 1996 - am unvergessenen Tag des erstmaligen Abstiegs aus der Bundesliga.
„Frauen kommen und gehen, Dein Verein, der bleibt bestehen' lautet eine Lebensweisheit des Mannes, der im Hauptberuf als Steuerfachangestellter und daneben als Tennislehrer sein Geld verdient. Seit 18 Jahren spielt Dennis Tennis, seit 28 Jahren Fußball - bis zur A-Jugend Mittelstürmer, seit 1990 ist er selbst „Teufel".
Den FCK-Bazillus hat er in Berlin aufgeschnappt. Für den Gewinn der Fußball-Kreismeisterschaft gab es damals eine Reise zum DFB-Pokalfinale ins Olympiastadion Werder Bremen - FCK, das Resultat 2:3. (...) Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de
