PaaHaaT hat geschrieben:... , muss aber auch nicht verständlich sein )
Das beruhigt mich. Mit falsch zitiert meinte ich aber eigentlich "werauchimmer", da er den Anschein erweckte Nemec wäre wegen der Zuscherzahlen an sich enttäuscht. Für mich las es zumindest so als hätte er sich "beschwert", dass nur 26.000 da waren, kann aber auch sein das ich da was falsch interpretierte.
werauchimmer hat geschrieben:Zum Thema Zuschauerzahl:
Flutlichtinterview:
Nemec: "...ich war enttäuscht, dass es nur 26.000 waren..."!
Lieber 26.000 und gewinnen mit guter Stimmung , als 41.000 und verlieren mit beschissener Stimmung Herr Nemec
Was greift du denn jetzt gleich Nemec an,
ich war von der Kulisse auch enttäuscht.
und viele tausend andere auch.
Diese Negativkulisse hat die Mannschaft schlicht und einfach nicht verdient.
Ebenso bin ich der Meinung das es nicht an Anstoßzeit oder Wochentag liegt.
Ist doch nur ne Ausrede.
Wir hatten früher bei Europapokalspielen und Bundesligaspielen unter der Woche auch ne volle Hütte.
Und spielt es für einen Fan ne Rolle in welcher Liga wir spielen.
Nein, Unterstützung immer und überall,
ein Leben lang und das im Stadion
PaaHaaT hat geschrieben:
Lieber 26.000 und gewinnen mit guter Stimmung , als 41.000 und verlieren mit beschissener Stimmung Herr Nemec
Was greift du denn jetzt gleich Nemec an,
ich war von der Kulisse auch enttäuscht.
und viele tausend andere auch.
Diese Negativkulisse hat die Mannschaft schlicht und einfach nicht verdient.
Ebenso bin ich der Meinung das es nicht an Anstoßzeit oder Wochentag liegt.
Ist doch nur ne Ausrede.
Wir hatten früher bei Europapokalspielen und Bundesligaspielen unter der Woche auch ne volle Hütte.
Und spielt es für einen Fan ne Rolle in welcher Liga wir spielen.
Nein, Unterstützung immer und überall,
ein Leben lang und das im Stadion
Das war keinesfalls ein Angriff , eher eine Belehrung .. mich stört die Zahl auch aber ich würde mir doch sehr einen Vergleich zu früher verbitten , da das 1.Liga(wie du sagst Bundesliga war , genauso wie der Europapokal)Aber wohl das wesentliche damals war, der um ein vielfach kleinere Betze...
Langsam bekriecht mich das Gefühl, dass, wenn wir keine Probleme haben, wir uns selber welche machen.
Also jetzt bleibt doch mal geschmeidig.
Ich freu mich lieber mit dem Flankengott darüber, dass er seiner Tochter (jetzt wohl auch Fan) direkt einen Heimsieg präsentieren konnte. Das ist doch was fürs Leben.
PaaHaaT hat geschrieben:... da das 1.Liga(wie du sagst Bundesliga war , genauso wie der Europapokal)Aber wohl das wesentliche damals war, der um ein vielfach kleinere Betze...
Naja, das mit dem kleineren Betze ist da ein wackeliges Argument, es macht schon einen Unterschied ob die Kapazitäten wie gestern zu 40% oder eben bei kleinerem Stadion zu 80-90% ausgelastet sind. 26.000 Zuschauer wären vor 30 Jahren ein Spitzenwert gewesen, klar viel mehr gingen auch net rein im Vergleich zu heute.
Deine Einwände mit der BuLi und Europapokal unterstreichen aber doch auch den Eventcharakter. Natürlich werden wir in BuLi Zeiten die 30.000 kaum noch unterschreiten, aber genau das meine ich mit Eventfans. Jetzt kommen sie nicht, gegen Bayern kommen sie und bringen all ihre Freunde mit.
pfalzdeiwel hat geschrieben:
Was greift du denn jetzt gleich Nemec an,
ich war von der Kulisse auch enttäuscht.
und viele tausend andere auch.
Diese Negativkulisse hat die Mannschaft schlicht und einfach nicht verdient.
Ebenso bin ich der Meinung das es nicht an Anstoßzeit oder Wochentag liegt.
Ist doch nur ne Ausrede.
Wir hatten früher bei Europapokalspielen und Bundesligaspielen unter der Woche auch ne volle Hütte.
Und spielt es für einen Fan ne Rolle in welcher Liga wir spielen.
Nein, Unterstützung immer und überall,
ein Leben lang und das im Stadion
Das war keinesfalls ein Angriff , eher eine Belehrung .. mich stört die Zahl auch aber ich würde mir doch sehr einen Vergleich zu früher verbitten , da das 1.Liga(wie du sagst Bundesliga war , genauso wie der Europapokal)Aber wohl das wesentliche damals war, der um ein vielfach kleinere Betze...
Der alte betze wäre am Freitag auch nur halb voll gewesen.
Wo sind denn aber die Fans die es damals gab,
warum wirkt die West bei Spielen gegen den Depp oder so
immer viel voller
ich dachte immer das sind die treuesten der treuesten.
PaaHaaT hat geschrieben:... da das 1.Liga(wie du sagst Bundesliga war , genauso wie der Europapokal)Aber wohl das wesentliche damals war, der um ein vielfach kleinere Betze...
Naja, das mit dem kleineren Betze ist da ein wackeliges Argument, es macht schon einen Unterschied ob die Kapazitäten wie gestern zu 40% oder eben bei kleinerem Stadion zu 80-90% ausgelastet sind. 26.000 Zuschauer wären vor 30 Jahren ein Spitzenwert gewesen, klar viel mehr gingen auch net rein im Vergleich zu heute.
Deine Einwände mit der BuLi und Europapokal unterstreichen aber doch auch den Eventcharakter. Natürlich werden wir in BuLi Zeiten die 30.000 kaum noch unterschreiten, aber genau das meine ich mit Eventfans. Jetzt kommen sie nicht, gegen Bayern kommen sie und bringen all ihre Freunde mit.
stören dich die sogenannten ''eventis'' den so?
Klar will man miteifernde , mitfiebernde , tobende und auch verrückte Fans im Stadion sehen , aber wenn die alle vor Ort sind und noch Platz frei ist , rein mit den anderen , ich persönlich zähle mich zu den tobenden verrückten Fans , du dich warscheinlich auch also nehm die andren doch als Geldspender ... immer s positive rausläse
@palzdeiwel : Nein er wäre voll gewesen , zu 1000%
pfalzdeiwel hat geschrieben:Lieber Mathias aka K.L.1900,
auswärts vielleicht nicht ,nein
da schaff ich pro Saison auch nur 5-6 Mal
aber zuhause sollte es doch möglich sein
Für mich sind's 250 km zu einem Heimspiel. Das ist für mich quasi auswärts.
Heimspiele sind für mich in dem Sinne Kowelenz oder Müngersdorf.
Aber du bist da oder und Altmeister und die restlichen Kölnteufel auch .
Und unsere treuen Fans von der ostsee ( Pascal und Genossen)
Kowelenz oder Müngersdorf wirst du aber beide nächstes Jahr auch nicht sehen.
Aber bis in Ruhrgebiet
nach Schalke und zu den Borussen
hast du dann ja wieder näher als wir
PaaHaaT hat geschrieben:...
stören dich die sogenannten ''eventis'' den so?
Klar will man miteifernde , mitfiebernde , tobende und auch verrückte Fans im Stadion sehen , aber wenn die alle vor Ort sind und noch Platz frei ist , rein mit den anderen , ich persönlich zähle mich zu den tobenden verrückten Fans , du dich warscheinlich auch also nehm die andren doch als Geldspender ... immer s positive rausläse
@palzdeiwel : Nein er wäre voll gewesen , zu 1000%
Nein, die stören mich an sich nicht. Ausser wenn sie anfangen die Stimmung zu killen, entweder passiv (Ich stell mich mal mit verschränkten Armen hin und guck zu), was an sich noch das kleinste Übel ist oder aber aktiv (Och dieses Gepfeife nervt! Muss man denn solche Ausdrücke benutzen? Macht die Fahnen runter, ich will das Spiel sehen!! und ganz geil: Können wir nicht die Lieder der Gegner spielen? Das wäre doch sympathisch!) letztere nerven mich tatsächlich. Wobei ich mehrfach betont habe, dass ein Eventfan an sich kein schlechterer Fan ist und ich die Leute auch verstehen kann. Wie gesagt, wer aus welchem Grund auch immer nur punktuell den Betze besuchen kann, der sucht sich dann verständlicher Weise nach Möglichkeit die Perlen raus.
Im Gegenzug muss er sich dann aber eben auch als Eventfan bezeichnen lassen, nicht aber als schlechterer Fan. Es gibt FCK Fans die seit Jahren nichtmehr auf den heiligen Berg können, den FCK aber in Übersee im Herzen tragen. Das sind meiner Meinung nach genau so gute Fans wie ich einer bin oder jemand der dem FCK zu jedem Dorftestkick hinterherfährt.
PaaHaaT hat geschrieben:...
stören dich die sogenannten ''eventis'' den so?
Klar will man miteifernde , mitfiebernde , tobende und auch verrückte Fans im Stadion sehen , aber wenn die alle vor Ort sind und noch Platz frei ist , rein mit den anderen , ich persönlich zähle mich zu den tobenden verrückten Fans , du dich warscheinlich auch also nehm die andren doch als Geldspender ... immer s positive rausläse
@palzdeiwel : Nein er wäre voll gewesen , zu 1000%
Nein, die stören mich an sich nicht. Ausser wenn sie anfangen die Stimmung zu killen, entweder passiv (Ich stell mich mal mit verschränkten Armen hin und guck zu), was an sich noch das kleinste Übel ist oder aber aktiv (Och dieses Gepfeife nervt! Muss man denn solche Ausdrücke benutzen? Macht die Fahnen runter, ich will das Spiel sehen!! und ganz geil: Können wir nicht die Lieder der Gegner spielen? Das wäre doch sympathisch!) letztere nerven mich tatsächlich. Wobei ich mehrfach betont habe, dass ein Eventfan an sich kein schlechterer Fan ist und ich die Leute auch verstehen kann. Wie gesagt, wer aus welchem Grund auch immer nur punktuell den Betze besuchen kann, der sucht sich dann verständlicher Weise nach Möglichkeit die Perlen raus.
Im Gegenzug muss er sich dann aber eben auch als Eventfan bezeichnen lassen, nicht aber als schlechterer Fan. Es gibt FCK Fans die seit Jahren nichtmehr auf den heiligen Berg können, den FCK aber in Übersee im Herzen tragen. Das sind meiner Meinung nach genau so gute Fans wie ich einer bin oder jemand der dem FCK zu jedem Dorftestkick hinterherfährt.
Hat zu dir jemals einer ernsthaft gesagt , Lass uns doch die Lieder der Gegner spielen??! Weil sowas finde selbst ich zuviel , mir ist nur oft schon passiert , dass zurückkam:Wie kann man den nur so ''assozial'' schreien , da kam dann auch ne relativ ''nette'' Antwort von mir zurück , aber deins klingt fast schon unglaubwürdig...
Ihr vergesst offensichtlich, daß wir im hier und jetzt leben und nicht in der Vergangenheit.
Tradition bedeutet, daß man das Feuer der Vergangenheit weitergibt und nicht die Asche.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Tradition wird dann problematisch, wenn Formen sich verselbstständigen, deren ursprünglicher Sinn verloren ging: „Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage“ (Goethe).
PaaHaaT hat geschrieben:...
Hat zu dir jemals einer ernsthaft gesagt , Lass uns doch die Lieder der Gegner spielen??! Weil sowas finde selbst ich zuviel , mir ist nur oft schon passiert , dass zurückkam:Wie kann man den nur so ''assozial'' schreien , da kam dann auch ne relativ ''nette'' Antwort von mir zurück , aber deins klingt fast schon unglaubwürdig...
Nicht im Block, aber das wurde auf der Fanrunde neulich gefordert. Solche Fans hat der FCK tatsächlich und solche Fans kommen warum auch immer, immer wieder in die West. Vieleicht nicht so krass, aber jeder hat doch schon die entsetzten Blicke geerntet wenn er mal so richtig abging oder, Gott bewahre eine Fahne schwenkte.
PaaHaaT hat geschrieben:...
Hat zu dir jemals einer ernsthaft gesagt , Lass uns doch die Lieder der Gegner spielen??! Weil sowas finde selbst ich zuviel , mir ist nur oft schon passiert , dass zurückkam:Wie kann man den nur so ''assozial'' schreien , da kam dann auch ne relativ ''nette'' Antwort von mir zurück , aber deins klingt fast schon unglaubwürdig...
Nicht im Block, aber das wurde auf der Fanrunde neulich gefordert. Solche Fans hat der FCK tatsächlich und solche Fans kommen warum auch immer, immer wieder in die West. Vieleicht nicht so krass, aber jeder hat doch schon die entsetzten Blicke geerntet wenn er mal so richtig abging oder, Gott bewahre eine Fahne schwenkte.
So und jetzt mache ich mal meinem Frust Luft, nachdem ich hier so unglaublich viel Müll gelesen habe.
Zum ersten die geringe Zuschauerzahl. Ich selbst wohne über 300km vom Betze weg. Ich bin genau eine Woche nach dem Kölnspiel vom 18.5. ins Gottverdammte Ruhrgebiet gezogen und hab seitdem kein einziges Spiel mehr auf dem Betze gesehen. Mir tut es jedesmal in der Seele weh, nicht hin zu können. Jedes verdammte Wochenende! Und ich brenne schon seit Ende der letzten Saison auf die Spiele in Duisburg, Oberhausen und Düsseldorf. Ahlen konnte ich glücklicherweise dabei sein. Sonst wäre ich inzwischen ein komplett Emotionales Wrack! Ich lebe für diesen Verein. Jeden morgen als erstes Rheinpfalz lesen, dann schauen was DBB meldet. Schauen was die anderen schreiben! Und so geht es vielen. Manche haben halt das Glück wenigstens hin und wieder auf meinen heiligen Berg zu kommen. Vielleicht 4, 5 mal...und um ehrlich zu sein...wenn ich die Wahl hätte...ich würde mir auch die Rosinen herauspicken. Ich bin tatsächlich lieber gegen Düsseldorf, Sechzig, Union, Pauli, Duisburg, Karlsruhe oder dieses Jahr Bielefeld im Stadion als gegen Paderborn, FSV Frankfurt, Koblenz oder Fürth. So geht es nicht nur mir. Wahrscheinlich denken auch die Leute um KL herum so. Vielleicht auch, wenn sie finanziell nicht so stark sind oder wie bei Opel um ihre Zukunft bangen und momentan einfach keinen Kopf für den FCK haben?
Und von wegen 27000 Hardcore Fans? Wo war denn die hälfte der besagten Maulhelden, als es in der Horrorsaison gegen Wiesbaden ging? Als vielleicht 14000 im Stadion waren? Wo ward ihr gegen Osnabrück und Aue?
Hier mal um eure Erinnerung aufzufrischen:
"Wir haben die Schnauze voll"
Zum ersten Mal überhaupt standen sich der 1. FC Kaiserslautern und der SV Wehen-Wiesbaden in einem Meisterschaftsspiel auf dem Betzenberg gegenüber. Nach einer beispiellosen Talfahrt der Pfälzer zahlten nur noch 17.102 Besucher ihren Eintritt für diese Partie - der schwächste Besuch in einem Meisterschaftsspiel seit dem 1:0 gegen St. Pauli am 1. April 1989. Darunter immerhin 200 Wehener Schlachtenbummler, 150 von ihnen im Gästeblock und 50 auf der Südtribüne). Anwesend waren im Stadion effektiv aber wohl kaum noch mehr als 13.000 Zuschauer, viele Dauerkarteninhaber blieben zu Hause.
Zwar Mittwochs 17.30 aber wäre es gegen den SV Pummeluff 1726 in der Champions League gegangen wären wahrscheinlich alle dagewesen! Nochmals: Wo ward ihr da? Bitte? Wo ward ihr?
Ein gewisser Norbert Thines hat einmal gesagt, dass nur etwa 25% der regelmäßigen Stadiongänger aus Kaiserslautern seien. Ein ebenso großer Anteil ist weit über die Bundesrepublik verteil. Die anderen 50% Teilen sich auf das Saarland und die größeren Städte um KL herum auf. Diese Aussage sit zwar schon älter als ich, aber an der Fanstruktur dürfte sich nicht allzuviel geändert haben, da der FCK im Blut tatsächlich weitervererbt wird!
Der nächste Punkt, der mein Halsschlagader bedrohlich wachsen lässt ist ein fremdes Stadionlied auf unserem Betze? Wer sind wir eigentlich? Müssen wir in unserem eigenen Stadion Gastfreundlich sein? Wir Fans versuchen alles in die Wege zu leiten, dass es auf den Rängen so unfair wie möglich zugeht(jedoch sportlich immer fair), dass dem Gegner schon vor aufwärmen die Knie schlottern, dass der Schiri beeinflusst wird, dass dieser genau weiß, wenn er den Elfmeter jetzt nicht pfeift, wir sein Auto dieses mal verschonen oder seinen Zug nicht anzünden! Wollen so Idioten nicht den Verein, sondern uns Fans unglaubwürdig machen? Ich bin lieber ein gefürchteter Bauer als ein liebes rosa Teufelchen!
Ein verärgerter Rosinenpickender "Eventie"
MfG
Kaiserslautern1900
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
DIESES dumme Gewäsch von den RICHTIGEN FANS und den Eventfans ist unerträglich.
JEDER Besuch ist für den FCK wichtig. Wer von den jungen Hüpfern will den jemanden angreifen, weil der heute aufgrund familiärer oder anderer Hintergründe nicht mehr jedes Spiel gegen Barfuss Jerusalem sehen kann ? Die meisten dieser Leute haben schon Spiele gesehen und besucht, als die Verfasser solcher Schmierposts noch eine reine Erbinformation im Scrotum des zukünftigen Erzeugers waren. Aber wahrscheinlich haben sie schon dort alles für den Verein gegeben.....
Keiner ist ein besserer Fan, weil er JEDES Spiel besucht. Das man alleine darüber reden muss, ist für mich ein Beweis, das die alte FCK Familile tot ist.
Früher wurde in Kaiserslautern über Fußball über alle Generationen hinweg geredet. Wäre damals meine Wenigkeit so vorlaut gewesen, und ich hätte die Alten, die noch Fritz Walter sehen durften als weniger "gute" Fans bezeichnet, nur weil ich mit 20 in der Saison 90/91 absolut JEDES Spiel gesehen hatte (wobei mitnichten abzusehen war, das man Meister werden würde, um dem Erfolgsfan vorzubeugen), ich hätte das auf gut Lautrer Art quittiert. Mit dicker Backe. Ja, die ALTULTRAS am Rentnereck auf dem Kotten hätte da keinen Spass verstanden.
Meine Generation hat noch wie versteinert den Alten zugehört, wenn die von Fritz Walter, Otto Rehagel als Spieler oder Frosch erzählt haben. Geschichten aus 1001 Nacht sozusagen...
Heute kommt so ein junger Rotzer, hat drei Spielzeiten aktiv erlebt, redet wegen dem Nichtabstieg gegen Köln vom MYTHOS BETZENBERG und erdreistet sich, einem Fan, der seit 34 Jahren auf den Betzenberg geht und Auswärtsspiele besucht hat zu sagen, das er ein Eventfan sei und ER doch alles für den Verein macht.
Im letzten Infoblättsche stand drin, was ich denjenigen sage: Fi..t euch !
Und das sagt jemand, der aus beruflichen Gründen nicht jedes Spiel besuchen kann, es aber trotzdem auf so viele Spiele wie möglich versucht. Trotz familiärer Verpflichtungen und 100 km einfacher Anfahrt.
Und der, im Übrigen, als erstes nach den 24 Stunden Wach sein bei der Geburt seines Sohnes, daheim den Laptop anmachte und den Sohn beim FCK als Mitglied anmeldete. Der Kleine ist um 8.00 Uhr geboren, um 11.00 Uhr war er Mitglied !
Und jetzt soll ich mich anmachen lassen, weil ich nicht bis in die letzten Ecken Deutschlands den FCK begleiten kann ?
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 09.11.2009, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Warte mal bis die ihren ersten Job machen in der 9. Klasse Praktikum oder so... dann jammern sie auch rum, wenn ein Freitagsspiel ist!
@alle
Hatte grad Zeit noch etwas weiter zu lesen und muss sagen: "Schämt EUCH!" Sind wir schon so weit: "guter Fan, böser Fan"??? Ja leider und wohl schon etwas länger! War das nicht immer so, jeder der ein FCK Trikot trägt gehört dazu??? Soll jetzt nicht heißen, dass die die sich keins kaufen nicht dazu gehören, versteht es bitte im übertragenen Sinn.
flammendes Inferno hat geschrieben:die Unsinnsdiskussion läuft ja immer noch ...
für 26.436 Zuschauer schämen ??
wird das jetzt das Dauerthema in der Länderspielpause ??
Ich denke schon....leider!
Man kann ja auch mal erwähnen, dass an diesem Spieltag kein anderes Heimspiel der 2.Liga besser besucht war....