„Schwer, aber möglich“
Zwei Tage vor der DFB-Pokal Achtelfinalbegegnung gegen den SV Werder Bremen stellten sich am Montag, 26. Oktober 2009, Chef-Trainer Marco Kurz und FCK-Profi Alexander Bugera in einer Pressekonferenz den Fragen der Journalisten.
„Die Stimmung war nach dem Spiel gegen Düsseldorf natürlich gedrückt. Hinsichtlich der kommenden Auswärtsspiele kam das 0:2 zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Da wir aber am Mittwoch gleich das nächste Spiel bestreiten werden, lässt uns das nicht viel Zeit zu lange über die Niederlage nachzudenken. Wir müssen das Düsseldorf-Spiel schnell abhaken“, beschrieb Alexander Bugera die Stimmungslage nach der Partie im heimischen Kaiserslautern gegen den Aufsteiger. Auch Marco Kurz relativierte den Effekt der ersten Heimniederlage: „Ein Spiel kann verloren gehen. Wir haben nach den positiven Ergebnissen nicht die Bodenhaftung verloren, werden dies nun auch nicht nach der Niederlage tun.“ (...)
zu FCK.de Reloaded
Aytekin als Schiedsrichter in Bremen
Die Partie des FCK im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Werder Bremen wird vom 31-jährigen Deniz Aytekin aus Oberasbach geleitet.
Der Betriebswirt ist seit 2004 DFB-Schiedsrichter und leitete bisher 13 Bundesliga- und 21 Zweiligabegegnungen. Das letzte Spiel mit FCK-Beteiligung fand in der Vorsaison statt, als er im November 2008 dem 6-0-Heimerfolg gegen Hansa Rostock als Schiedsrichter vorstand.
Ihn unterstützen an den Seitenlinien die Assistenten Christian Leicher und Thorsten Schiffner. Vierter Offizieller ist Norbert Grudzinski.
Quelle