Meine Güte, die blau-weißen Pestbeulen lassen echt kein Fettnäpchen aus. Köstlich... Hab ja das leibhaftige Elend täglich auf der Arbeit zu Gesicht... sogar hartgesotten KSC-Fans schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Momentan isses echt zu geil....
Wie war des Weschtkurv?
ADE GELBFUß!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Synonym für die Karlsruher Talfahrt: Ex-Nationalspieler Marco Engelhardt.Rückkehrer Marco Engelhardt sollte beim KSC alles machen. Mittlerweile ist der 28-Jährige das Synonym für die Karlsruher Talfahrt. Vom Publikumsliebling im Wildpark brachte er es zum Nationalspieler - und ist jetzt der Buhmann. Engelhardt spielte gegen Bielefeld agil, aber nicht gut. Schon nach dem ersten Fehler wurde er gnadenlos ausgepfiffen - seine Auswechslung war von Beifall begleitet.
Man erinnere sich FCK - Dortmund, 9. Spieltag 05/06. 74. Minute, Spielstand 2:3 für BVB. Die Tafel des vierten Offiziellen geht nach oben, der 1. FC Kaiserslautern wechselt aus. Es erscheint eine rote 20... Wie eine bombe explodierte ein Jubelschrei... und irgendwie gibt es Spieler, bei denen es einem auch nach so langer Zeit nicht Leid tut. In vier Jahren 3x Abgestiegen, bei jedem Verein das gleiche Schicksal erlitten (auch im Umgang mit Fans). Das Umfeld ist nicht immer schuld...
Die TuS Koblenz hat Mittelfeldspieler Ervin Skela verpflichtet. Der 32-jährige albanische Nationalspieler, dessen Vertrag bei Energie Cottbus nicht verlängert worden war, unterschrieb bei der TuS einen Vertrag über 3 Jahre.
*sing* - Und schon wieder einen Abstieg Ervin S. - klatsch - klatsch - klatsch - Und schon wieder einen Abstieg Ervin S. - klatsch - klatsch - klatsch - Und schon wieder einen Abstieg - - Und schon wieder einen Abstieg - - Und schon wieder einen Abstieg Ervin S. - klatsch - klatsch - klatsch
Edit sagt man kann auch wahlweise Marco E. einsetzen.
60 München vs. Zebras - 3:1 Ob der Neururer jetzt wieder mit Abschied droht ? Und Paderborn gewinnt in Rostock...die Liga is echt zäh...werd Zeit dass mir do rauskommen.
Weschtkurv hat geschrieben:60 München vs. Zebras - 3:1 Ob der Neururer jetzt wieder mit Abschied droht ? Und Paderborn gewinnt in Rostock...die Liga is echt zäh...werd Zeit dass mir do rauskommen.
wenn das so weitergeht hat Peterchen bald eine Glatze
trotzdem los ich mer moije die Hoor stutze ich konn nämlich nimmie aus de Aue gugge... un so wie die Unzerstörbar marschiert... detten moi Hoor bis uff de Borm wacchse... so jetzt zurick zum Topic...
Neuruhrer hat sich heute morgen soi Kopp rasiere geloss. Quelle: Salon Amanda in Duisburg Ruhrort.
Für Rechtschreibfehler ist sportschau.de verantwortlich - ich kopiere lediglich
Aufstiegsanwärter treten auf der Stelle 1860 verschafft sich etwas Luft
Aufatmen bei 1860 München: Die Mannschaft hat durch einen 3:1 (1:0)-Erfolg gegen den MSV Duisburg die Gefahrenzone der 2. Fußball-bzundesliga vorläufig verlassen. Der MSV Duisburg tritt als Aufstiegsanwärter dagegen genauso auf der Stelle wie Hansa Rostock.
Die Rostocker unterlagen dem SC Paderborn 1:2 (0:1) und mussten damit nach zuletzt zwei Siegen wieder einen Rückschlag hinnehmen. Mit zwölf Punkten liegt Hansa damit schon neun Zähler hinter dem Spitzenduo Arminia Bielefeld und 1. FC Kaiserslautern. Noch schlechter steht der MSV Duisburg (elf Punkte) da. Für die "Zebras" war es die vierte Niederlage aus den letzten fünf Spielen.
Vor 19.200 Zuschauern in der Münchner WM-Arena machten Jose Holebas (5.), Peniel Mlapa (50.) und Benny Lauth (88.) den Sieg der Gastgeber perfekt, für den MSV konnte nur der Däne Sören Larsen zwischenzeitlich verkürzen (61.). Die Sechziger zeigten sich im Vergleich zu den letzten Wochen deutlich verbessert und setzten den MSV von Beginn an unter Druck. Die "Löwen" zogen durch den Sieg in der Tabelle sogar an Duisburg vorbei. Es war nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg der erhoffte Befreiungsschlag.
Die Sechziger zeigten sich im Vergleich zu den letzten Wochen deutlich verbessert und setzten den MSV von Beginn an unter Druck. Bereits in der zweiten Minute hatte Mlapa die große Chance zur Führung. Mitte der ersten Halbzeit wachten die Gäste auf und kamen selbst zu einigen guten Möglichkeiten. Umso bitterer war für die Gäste das schnelle Gegentor kurz nach der Pause. "Das 0:1 war ein Geschenk von uns. Im zweiten Durchgang war es dann fußballerisch tragisch, dass wir in der entscheidenden Phase den zweiten Treffer kassiert haben. Trotzdem habe ich die Leidenschaft diesmal gesehen, die Mannschaft hat sich mit Macht gegen die Niederlage gestemmt", sagte MSV-Trainer Peter Neururer.
mxhfckbetze hat geschrieben:In Berlin läuft es gut für unseren FCK.
Yep, aber wehe den Berlinern gelingt der Anschluss. Respekt vor der "MEHR HASS"-Stimmung der Eisernen. Auch wenn diese natürlich an das Original um Längen bzw. Welten nicht heranreicht
Zuletzt geändert von Marky am 19.10.2009, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
mxhfckbetze hat geschrieben:Ja, sie spielen so wie der FCK letzte Saison.
Du meinst den enormen körperlichen Aufwand oder das Einbrechen nach sehr gutem Start?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Im Großchancen vergeben, erinnern mich die Fürther aber auch an einen bestimmten Verein. Unglaublich. Da geht noch was für die Eisernen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Sag ich doch. 1:2. Es ist eine alte Weisheit, aber sie stimmt einfach. Wer solche Dinger nicht reinmacht, wird bestraft. Ich gönns den Berlinern. Da ist einfach Feuer in der Bude.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Eigentlich wollte ich nur kurz reinschauen, bin aber bis zum Schluss dabei geblieben. Ein schöner Fight.
Bloß nicht abstürzen jetzt, ihr Eisernen! Ihr tut der Liga gut.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Auch mir ist Union sympatisch.Und ich habe sie auch auf der Liste der möglichen Aufstiegskandidaten.Aber es ist aus unserer Sicht auch beruhigend,das sich der Abstand zwischen Platz3 und 4 vergrößert hat.
Und sie sind für mich KEIN Aufstiegskandidat,sondern haben es nur verstanden,die Aufstiegseuphorie in Punkte umzumünzen.Das haben schon ganz andere geschafft,ist nichts Außergewöhnliches.Schön,dass sie schon recht viele Punkte gesammelt haben,aber mehr als ein Mittelfeldplatz ist nicht drin.
Der Sieg von Fürth war gestern gut für den FCK,weil nun ein Vorsprung von vier Punkten auf Platz vier besteht.
Und dieser wird am Freitag noch ausgebaut.
Und sympathisch ist mir keiner.Nur der FCK.Und den liebe ich!