Forum

FCK II feiert Derbysieg gegen Waldhof Mannheim (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Hier mal ein Link, der zeigt, dass man durchaus noch die Stimmung
wie früher auch jetzt noch erzeugen kann. FCK-St. Pauli 12.09.08:

http://www.youtube.com/watch?v=0bVU14aE ... re=related
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

FCK58 hat geschrieben:@biguardo
ist doch offensichtlich was Schärjer meint. Wenn wir nur den alten Zeiten nachtrauern würden, wäre uns der FCK in der heutigen Phase wohl egal und wir würden das Forum nicht nutzen. Ist Schärjers Logik für dich so unlogisch :shock:
Wenn der FCK keine Ultras hätte:
Der FCK hätte vielleicht 10 000 Zuschauer mehr pro Heimspiel.
( Das wären dann größtenteils Sitzplätze)

Sagen wir mal 23 € pro Karte im Schnitt x 10 000 x 17 = 3 910 000 €uro pro Saison von Leuten die nicht mehr kommen, nur weil andere Spaß haben wollen und der Fußball nur an zweiter Stelle steht.

Der FCK könnte erste Liga spielen.
Hier gehen noch mal jede Menge Fernsehgelder flöten.
Die Ultras zerstören den Verein!
Sie sehen nur ihre Interessen und merken nicht wie der Verein unter ihnen leidet
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Klar. Die Ultras haben Schuld, daß Schwengelhardt und co 2006 nicht in der Lage waren die Klasse zu halten.
Dies entspricht jeder Logik. Jop
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
rhein-main-teufel
Beiträge: 140
Registriert: 11.02.2009, 13:34

Beitrag von rhein-main-teufel »

@Mathias:

Yepppp - ... @Che, bitte Fakten liefern, die Deine Behauptungen untermauern (...schon mal vorweg: Du wirst sie nicht finden...!)...
FCK = NONPLUSULTRA
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es ist zwar nicht politisch korrekt, aber: Ich kann einfach in den Vorfällen beim Waldhofspiel nicht den ultimativen fankulturtechnischen SuperGAU erkennen, den manche hier (und verstärkt noch in anderen Foren) sehen wollen. Ganz ehrlich: Wenn ein paar asoziale Althooligans sich hinter der Haupttribüne verabreden, um sich gegenseitig die Fresse zu polieren, dann ist mir das sogar herzlich egal (und sollte es auch der Öffentlichkeit sein), sofern ein paar Spielregeln berücksichtigt werden. Als da wären: Keine Involvierung unbeteiligter Dritter, keine Waffen, keine Schwerverletzten, keine Sachbeschädigung, keine Politik, keine Blutbilder für die Medien. Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim perversen Freizeitvergnügen und gut ist. Und lasst sie dann danach doch wochenlang in ihren Foren diskutieren, wer zuerst „fiel“. Denn: „Wer dabei war, der kennt die Wahrheit.....“

Und ganz ehrlich: Auch wegen ein paar Bengalos und Rauchbomben geht die Welt doch nicht unter. Da haben wir in den 80ern weit „Schlimmeres“ überlebt, in jedem Heimspiel, in der damals noch viel engeren und gefährlicheren Kurve, nicht nur gegen Barca 92. Und das wurde seinerzeit von UEFA, Presse und Fernsehen als Hölle goutiert. Klar haben sich die Zeiten geändert, aber es wurde durch die Pyro (auch bei diesem Spiel) niemand verletzt und nichts beschädigt, oder? Kalkulierte Grenzüberschreitung nenne ich das, vielleicht auch jugendlicher Leichtsinn, vielleicht auch die unkontrollierte Ableitung des Testosteronüberschusses am ungeeigneten Subjekt, aber da sind doch keine Bestien oder Verbrecher am Werk, oder? Und wenn sich einer der Zündler oder seine Freunde die Pfoten verbrennen, dann tun sie das auf eigenes Risiko. Es passiert dabei nach meinem Wissen aber selten, eigentlich fast nie, etwas, und auch das muss gesagt werden dürfen.

Und die schwarz gekleideten Jungs, die dann draußen Krieg spielten und die Toilettten zertrümmerten? Stimmt, das muss und darf nicht sein, das ist idiotisch - keine Verharmlosung von Gewalt! Aber gibt es das ungeachtet der dem innewohnenden Idiotie nicht trotzdem jedes Wochenende irgendwo, auch ohne Fußball? Auf der Kirmes, dem Volkfest oder einfach in den Innenstädten der Metropolen vor den Clubs? Irgendwelche Gruppen junger Männer, die sich unter einem Label (Stadtteil, Dorf, Landsmannschaft, Nationalität, Mopedgruppe) sammeln, um dann Kleinkrieg gegen „die Anderen“ zu spielen mit allem was dazu gehört? Haß, Drohungen, Geprolle, Pöbeleien, Rennereien und schließlich auch Gewalt. Auch da wird mit dem Handy Verstärkung herbeitelefoniert. Alles völlig abzulehnen und zu bestrafen, na klar, vor allem aus der besserwisserischen Perspektive des Älteren, aber wirklich zu verhindern? Wohl eher nicht. Und nicht allein ein Problem des Fussballs, ganz sicher nicht. Und auch vor 80 Jahren schlugen sich die Jungmänner benachbarter, verfeindeter Dörfer auf dem Land beim Tanzabend die Nasen blutig – sagt meine Oma. Nicht schön, aber auch kein Ausbruch außergewöhnlicher Gewalt ohne Beispiel.

Was das Ganze für den FCK hoch problematisch macht, sind vor allem die Medien. Noch vor 15 Jahren hätte die lokale Presse (nicht das Fernsehen) einen Einspalter („Randale am Rand des Fußballspiels“) gebracht und fertig. Heute berichtet das Heutejournal bundesweit. Und natürlich gibt es, wenn man lange genug filmt, ein paar Bilder, die dem Pantoffelkinozuschauer wohlige Schauer über den Rücken jagen und Fußballindustrielle sowie die an deren Tropf hängenden Politiker hochschrecken lassen: Steinewerfer im roten Flackerlicht, huh, fast wie damals in Beirut im Bürgerkrieg, nur „jetzt auch in meiner Stadt“.. Und selbstverständlich gibt es danach wie immer auch eine Handvoll „leicht verletzte“ Polizisten, na klar. Die Medien machen, getrieben von Politikernmarionetten und deren fußballindustriellen Einflüsterern, aus dieser – ich betone: grundsätzlich zu verurteilenden – Randale ein akutes gesellschaftliches Hauptproblem. Die damit erzeugte Hysterie und (fortwährende) Skandalisierung schafft eine Atmosphäre, in der die von „Interessen“ geleitete Politik Druck auf DFB und DFL ausübt (es schwebt das Damoklesschwert der Übernahme der Polizeikosten durch die Vereine über dem Verband). Diese geben den Druck an die Vereine weiter. Doch was sollen die denn tun? Will man bei einem Spiel wie Lautern-Waldhof mit tausenden von Zuschauern und seiner situativ bedingten, nicht prognostizierbaren Dynamik jeden Krawall a priori ausschließen, bleiben, wenn man ehrlich ist, wenig Optionen. Entweder massivste Polizeipräsenz, die jede ungewollte Regung im Kern erstickt, aber leider ihrerseits Agressionen weckt und Polizeistaatanklänge hat, ein hoher Preis, auch finanziell. Oder solche Begegnungen auf ein Mindestmaß reduzieren (es sind ja nur ein Handvoll Spiele wie Rostock-Pauli oder Lautern-Waldhof, welche diese Brisanz haben), was leider vom DFB durch die Staffeleinteilung versäumt wurde und aus Sicht der DFB-Oberen wohl auch ein „Einknicken vor der Gewalt“ wäre. Oder den Verein hart abstrafen, auch durch Punktabzüge und Platzsperren, um damit Druck auf die breite Anhängerschaft auszuüben, dem sich auf Dauer auch die Kategorie B-Fans nicht entziehen können, denn auch die sind, das sollte man ihnen nicht absprechen, zuallererst FCK-Fans. Der DFB hat den dritten Weg gewählt und wird ihn weiter gehen und wir, der FCK, werden das zu spüren bekommen

Ich wage an dieser Stelle die Prognose, dass wir noch in dieser Saison Punkte abgezogen bekommen und Heimspiele vor leerem Haus austragen werden. Spätestens nach der zu erwartenden Randale beim KSC-Spiel, allerspätestens nach dem Rückspiel gegen Waldhof ist es soweit. Wir sind ohnehin nicht erst seit Köln auf der Watchlist, nun wird die Schraube angezogen Dagegen tun kann man gar nichts. Appelle an die Vernunft erreichen immer nur den Einzelnen, nie den rasenden, gruppendynamischen Mob. Erst wenn der FCK unter den Strafen sichtbar zu leiden beginnt und sich auch für SK die Frage stellt, ob er unter diesen Bedingungen weiter macht, wird der Druck vielleicht hoch genug, um das von der Industrie geforderte randalefreie Spiel zu erreichen.

Langfristig werden wir vieles aus der Fußballkultur verlieren, nicht nur die Stehplätze. Die Rahmenbedingungen werden ausgetauscht und dann wechselt folgerichtig das Publikum. Wie in England. Und Niemand wird dies verhindern können, nicht mal verzögern.

Übrigens: Die Ultras (die ich ansonsten mittlerweile für ein Symptom des modernen Fussballs halte und nicht für ein Rezept dagegen) tragen daran auch nicht die Alleinschuld, das ist doch viel zu simpel. Genauso falsch wäre es, die Schild bei Grünweiß zu suchen. Natürlich drängt sich der Eindruck auf, dass auch von dieser Seite teilweise die Konfrontation bewusst gesucht wird und natürlich ist es fahrlässig, die Anreisenden durch Lügen über vermeintliche Busse scharf zu machen. Aber das ist nicht der Kern des Problems.

Es ist einfach so, dass es einen übermächtigen gesellschaftlichen Druck gibt, aus dem Fussball ein aseptisches, aber ungemein lukratives Familienspektakel für den Mittelstand (im Stadion) und das Proletariat (vorm TV) zu machen. Wie ein Musical oder Freizeitparkbesuch halt, sau teuer, aber doch ganz nett. Gute Unterhaltung. Dieser Druck ist deshalb so mächtig, weil vitale finanzielle Milliardeninteressen dahinter stehen, nicht nur Mr. Murdoch. In dieses Bild passen Hass und Randale nicht hinein. Und so, wie der Mob in Vegas kleinkriminelle Straßenräuber nicht duldet, da sie die Gambler abschrecken, so duldet die Fußballindustrie keine Randale beim Familybusiness. Also bedient man sich der Politik und der Medien, um diese zu eliminieren. Und das wird erfolgreich sein, keine Frage. Wir alle werden es spüren.

Zum guten Schluss noch eins: Denen, die ernsthaft der DBB-Redaktion eine Mitschuld an den Krawallen geben wollen sei gesagt: Ein Fußball-Fanzine darf sehr wohl ein traditionelles Lokalderby einmal etwas martialischer anreißen, ohne sich an irgendwas schuldig zumachen. Ich glaube, da geraten einigen die Proportionen aus dem Blick.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

@salamander :applaus:
An dieser Stelle kann man den Thread schließen. Denn salamander hat ihn treffend auf den Punkt gebracht :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
rhein-main-teufel
Beiträge: 140
Registriert: 11.02.2009, 13:34

Beitrag von rhein-main-teufel »

scheiss-fc-köln schrieb::

"...Der FC ist scheiße und wir sind es auch."

@ scheiss-fc-köln:

Mensch, der Reißer wäre mir ja beinahe entgangen. Ich sage ja: Dein Weltbild ist Dein Selbstbild! Tolles Zeugnis, das Du Dir da selbst ausstellst.

Finde Dich mal weiterhin selbst sch.....e, aber laß die FCK-Fancommunity dabei aus dem Spiel.

So, jetzt darfst Du Dich weiter selbst beleidigen.

:teufel2: -support-rhein-main
FCK = NONPLUSULTRA
rhein-main-teufel
Beiträge: 140
Registriert: 11.02.2009, 13:34

Beitrag von rhein-main-teufel »

Mathias hat geschrieben:@salamander :applaus:
An dieser Stelle kann man den Thread schließen. Denn salamander hat ihn treffend auf den Punkt gebracht :)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

In der Tat, Salamander: sehr guter Abschluß - danke!

:teufel2: -support-rhein-main
FCK = NONPLUSULTRA
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Biguardo hat geschrieben: Ich reagier nur immer allergisch, wenn das ganze elitär, abgrenzend, oder den Jüngeren gegenüber verurteileind rüber kommt
hmmm, ich kann mich da an eine stelle ziemlich zu anfang dieses threads erinnern, wo sich einer der schwarzen mit der aussage hingestellt hat, dass sie die einzig echten fans wären und der rest des publikums nur zum bezahlen gebraucht würde. war deine allergie da schmerzfrei oder war das nicht elitär, abgrenzend oder anderen gegenüber verurteilend?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

rhein-main-teufel hat geschrieben:scheiss-fc-köln schrieb::

"...Der FC ist scheiße und wir sind es auch."

@ scheiss-fc-köln:

Mensch, der Reißer wäre mir ja beinahe entgangen. Ich sage ja: Dein Weltbild ist Dein Selbstbild! Tolles Zeugnis, das Du Dir da selbst ausstellst.

Finde Dich mal weiterhin selbst sch.....e, aber laß die FCK-Fancommunity dabei aus dem Spiel.

So, jetzt darfst Du Dich weiter selbst beleidigen.

:teufel2: -support-rhein-main
Falsch, denn
scheiss fc köln hat geschrieben:... Meine Geißbockfreunde und ich ziehen uns quasi seit Jahren gegenseitig auf. Gründe dafür gibt es seit Langem auf beiden Seiten. Der FC ist scheiße und wir sind es auch....
Wenn du völlig aus dem Zusammenhang gerissen zitierst, OK.

Ich schätze, du bist der Einzige, der´s nicht verstanden hat.

Hast du dir seit gestern so´nen Kopp gemacht, wie du mir evtl. eins auswischen kannst??? Schlaf nochmal drüber...
Ich bin dir zwar wirklich keine Erklärung schuldig, aber extra für dich:

Ich mag den FC nicht, den Litti fand ich früher mal ganz o.k, und Freunde von mir mögen den FCK nicht.

So, bitte geh´mir nicht weiter auf den Sack. Wenn dir noch etwas einfällt, schreib´mir ne PN. Erwarte aber keine Antwort...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Salamander,

du beleuchtest mir die Sache zu einfach. Klar ist es deine persönliche Meinung, das Randalieren von Althooligans aktzeptabel ist, es ist leider nicht die Meinung des DFB. Im Übrigen teile ich deine Meinung. Ich hab jede Menge alter Haudegen dort gesehen, die hatten wohl einen Flash in alte Zeiten, sollen se. Mir wurscht. Solange die von dir genannten Bedingungen eingehalten werden.


Eklig wird die Sache, wenn die Ausschreitungen im Stadion von der Seite anders beurteilt wird, der die Regeln ausspricht und die Strafandrohung festlegt:

Das Gesetz
Der DFB
Der gesunde Menschenverstand


Das Gesetz nennt das geschehene schweren Landfriedensbruch und ist mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren strafbewehrt.

Das Gesetz bezeichnet das in Brand setzen von Sitzschalen in einer Menschenmenge als gefährliche fahrlässige Brandstiftung, sofern der Bengalo die Sitzschalen angesteckt hat. War dies Vorsatz, so ist dies vorsätzliche schwere Brandstiftung.
Strafbewehrt mit Geldstrafe und Haft bis 5 Jahre, in letzterem Fall auch bis 10 Jahre.

Der DFB nennt das wiederholtes Stören des Spielbetriebs, schwere Fanausschreitungen bei einem vorbelasteten Verein, und sanktioniert das mit Geldstrafe (wir haben es ja dicke), Punktabzügen, AUSSCHLUSS vom Spielbetrieb.

Die werden deine laxe Ansichtsweise nicht teilen, fürchte ich.

Der gesunde Menschenverstand nennt die Ausschreitungen einfach nur kreuzdämlich und menschlich degeneriert, zumindest meiner.


Und was dbb angeht:

Sicher ist ein reisserischer Artikel in bester BILD Manier nicht ursächlich zu sehen für die Ausschreitungen, die hatten wir früher schon. Und das damals noch keine Bengalos flogen, ist wohl der Tatsache geschuldet, das du damals nicht sooo einfach an die Dinger gekommen bist, Internet war damals vermutlich eine Fluglinie der DDR....

Aber das Ding so aufzuführen, und die jungen Hüpfer mit unseren alten Geschichten heißzufahren, ist zumindest aus journalistischer Sicht als Brandstiftung zu werten. Und journalistischen Anspruch hat ja die Redaktion dieses Fan-Zines.

Insofern ist eine gewisse Mitschuld nicht zu leugnen, und sei es nur aus moralischer Sicht.
Wenn ein Artikel mit "Polizei, Gewalt, Hass und Schlägerei" aufwartet als Schlagzeile (sehr frei wiedergegeben) anstelle mit "Derby, Emotion, Kampf), dann ist da mehr als eine unterschwellige Botschaft dabei:

ENDLICH IST ES WIEDER SOWEIT......, das haben etliche anscheindend so ganz anders aufgefasst, als es die Redaktion so anscheinend gemeint hat.

Was ganz anderes ist es, wenn hier den Hohlpfosten, die zumindest fahrlässige Brandstiftung (ich nehm an, der Bengalo ist mitten unter die Ultras gebeamt worden von böswilligen Waldhöfern) auch noch eine Plattform biete, in der sie sich offen und ohne jede Verschleierung zu den Krawallen bekennen und sich dafür feiern lassen.

DANN mache ich mich mitschuldig.

Allein die Tatsache, das hier eine eine U-Bahn nach Auswitz bauen wollte und dafür von anderen nicht sofort zur Minna gemacht wurde ist Ausdruck des in großen Teilen latent gewaltbereiten oder zumindest Gewalt akzeptierenden Kundschaft des Forums. Aber es gab auch vermehrt Gegenmeinungen, insofern besteht ja Hoffnung.

Der Post wurde gelöscht. Gott sei Dank.

Wurde der Forist gesperrt ? Ermahnt ? Irgendwas ?

Wieso kommt, nach all den offen vorgetragenen Vorwürfen in Richtung Fanzine keine klare Stellungnahme, die Gewalt ablehnt und sich von den Gewalttätern distanziert ?

Hast du darauf auch eine Antwort ?


@alle, die hier am liebsten den Thread geschlossen hätten :

Meint ihr, die Diskussion ist damit beendet ? Das Thema durch ?
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 06.09.2009, 09:27, insgesamt 2-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Schärjer hat geschrieben:@FCK58
von dem Messer ist mir nichts bekannt,da ich den FCk erst seit 73 verfolge.Das erste mal im Stadion war ich 77.Das Spiel wo der Schiri vom Feuerzeug getroffen wurde aber nicht abbrach,da war ich zugegen.Aber mir fällt doch nicht mehr ein,gegen wen das war.
Tja auch früher gings auf dem Berg schon heiß her.Aber das brauch ich dir ja nicht zu erzählen.Hier schrieb einer,ob wir nur noch in der Vergangenheit leben würden.Also täten wir das,wären wir nicht hier im Forum.Gruß von Oldie zu Oldie.
War in der Meistersaison 1990/1991 gegen Wattenscheid 09 (1:1). War meine ich der Weber, der Schiri. Wegen dem Wurf wurden auch die Fangnetze vor der West wieder hochgezogen (die zu der Zeit eine Zeitlang mal wieder runter durften), obwohl der Wurf von der Süd kam. War vom Schiedsrichter auf alle Fälle damals sehr stark einfach weiterspielen zu lassen....
Omnia vincit amor
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Einspruch, Her Rische. Der Wurf kam aus der West, ich hab mir gerade das Meistervideo von damals angesehen. In etwa aus dem Bereich, der heute 6.2. ist....

Und der SR wurde danach massiv angegangen von SR-Kollegen, die einen Abbruch des Spiels forderten. Etliche darunter aus Bayern.....

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
War in der Meistersaison 1990/1991 gegen Wattenscheid 09 (1:1). War meine ich der Weber, der Schiri. Wegen dem Wurf wurden auch die Fangnetze vor der West wieder hochgezogen (die zu der Zeit eine Zeitlang mal wieder runter durften), obwohl der Wurf von der Süd kam. War vom Schiedsrichter auf alle Fälle damals sehr stark einfach weiterspielen zu lassen....
Schiedsrichter war meines Wissens Dr. Umbach.
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Ich meine auch,das es Dr.Umbach war.Aber da ich in der West stand und der Schiri rechts neben dem Torpfosten stehend getroffen wurde denke ich,das das Geschoß aus der West kam.Er wurde von unseren Medizinern kurz behandelt ,rieb sich über die Glatze,lächelte und ließ weiterspielen.Nach dem Spiel gab er den Fernsehteams zur Antwort,das er einen Dickschädel hätte und die Sache halb so schlimm gewesen wäre.
Ich glaube aber dem DFB war das weiterspielen nicht recht.Ne Strafe gabs trotzdem.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Schärjer hat geschrieben:@FCK58
von dem Messer ist mir nichts bekannt,da ich den FCk erst seit 73 verfolge.Das erste mal im Stadion war ich 77.Das Spiel wo der Schiri vom Feuerzeug getroffen wurde aber nicht abbrach,da war ich zugegen.Aber mir fällt doch nicht mehr ein,gegen wen das war.
Tja auch früher gings auf dem Berg schon heiß her.Aber das brauch ich dir ja nicht zu erzählen.Hier schrieb einer,ob wir nur noch in der Vergangenheit leben würden.Also täten wir das,wären wir nicht hier im Forum.Gruß von Oldie zu Oldie.
hallo , ich bin seit 1972 Anhänger des FCK.
der Messerwurf muss in den 70 ern gewesen sein.
gegen Wen und wann genau weiss ich allerdings auch nicht mehr
Gruß Yogi
HANSLIK/Man of the important Goals
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

ich meine, das war der Spielabruch gegen Düsseldorf....
United
Beiträge: 12
Registriert: 05.01.2008, 12:37

Beitrag von United »

Schade das es immer wieder FCK Fans Fans gibt die eigene Fans bepöpelt wegen einer anderen Hautfarbe. ich selbst habe mitbekommen wie 2 eigene Fans beschimpft wurden. Muss das sein?? Vieleicht sollte man sich mal Gedanken machen. Selbst die Rufe Juden Mannheim waren von einigen zu hören. Schade es wirft unseren FCK in ein schwaches licht.

Trotzdem geile Stimmung und geiler Auftritt unsere Amateure.
Denk ihr das Rückspiel findet statt mit Zuschauer???

Hier habe ich mal ein link über den Bericht von Waldhof.

http://www.rnf.de/videoportal/kategorien/thema_des_tage

s/schwere_ausschreitungen_nach_waldhof_spiel_d
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

... dachte es wäre genug geschrieben zu dem thema aber jetzt ist es auch mal gut mit den ganzen intellektuellen fußballanhängern die sich über "hirnlose althools" und sonstiges aufregen. Sagt auch keiner ihr brillentragenden, 50 kg schweren, turnbeutelvergessenden hirnakrobaten.

Fragt euch doch einfach wessen sport fußball ist und welche bevölkerungsschichten sich im klassischen sinn dafür interessieren??? Es ist der sport der proletarier, aus england, wurde von dieser schicht auch außschließlich praktiziert und verbreitet. Dabei wurden schon zur jahrhundertwende konflikte eben nicht nur auf hirnmutantenniveau gelöst sonder auch mal mit dem körper und gut war. Die evolution hat uns auch mal arme und beine mit auf den weg gegeben die nicht außschließlich zum sitzen und schreiben verwendet werden. Ich kann das ewige gemaule und die arrogante art einiger schlaubolzen auch nicht mehr hören. Geht golf schauen bei derbys oder schaut eben hoffenheim und rasenball. Es gehört nun mal dazu das ein konflikt, emotionen, oder meinungsverschiedenheiten unter menschen auch mal mit solchen mitteln ausgetragen (nicht gelöst) werden. So what???
PS: Mir wollte mein chef in den 70iger meinen ausbildungsvertrag kündigen weil ich als 18 jähriger zum FCK ging und kein interesse an langlauf oder surfen zeigte!!! Auch meine eltern ließen mich im zahnspangenalter NICHT gerne auf den betze bei brisanten spielen! Man sah kaum frauen und KEINE kinder im stadion. Das ist durchaus wahr und KEIN SCHERZ und die älteren wissen warum. Meine ich allerdings wertungsfrei aber es erklärt auch in gewisser weise den unterschied zwischen traditionsverein und retorte...
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Moin Gemeinde,
ich komm da nicht ganz los von.
Aber ich sage mal eins, alle die ohne Kids sind, aus welchen Gründen auch immer,können hoffentlich nicht im ERNST die Meinung vertreten
... da lassen wir die Kinder daheim.
Genau das ist der Punkt, an dem sich alle "normalen" Fans Gedanken machen müssen, ob wir vor einer Menge ob klein oder groß kapitulieren und sie wüten lassen sollen.
Es ist nicht der Platz, der Ort wo sich Vollposten so ausleben können, dürfen oder sollen.
Kommt mir keiner mit einem Spruch hier an, das weis jeder was passiert.
Wir sind in der glücklichen Lage aufrecht zu gehen, also haben wir auch Verantwortung.
Verantwortung gegenüber den anderen, fremdem Eigentum etc.
Ich bin es auch leid hier immer wieder schuldzuweisungen zu lesen.
Schuld haben ALLE
Bei der Knalltüte die die Barackler in unsere Staffel gesetzt haben, bis zu denen die nix dagegewn unternommen haben, daß die eigenen Fans so einen Scheiß gemacht haben.
Auch wenn das HURRA wieder losgeht, kann mir jemand die Frage beantworten wo der Fanbeauftragte war?

Dessen Schätzung mit ca 1000 FCK Fans war ja sehr optimistisch, gewollt?
Aber er hat doch gewußt was hier an Dynamit in der Luft liegt, hätte er nicht vorher etwas unternehem können?
Hätte der FCK nicht im Vorfeld, auch in Anbetracht auf die Tatsache 18.05.2008 warnend einwirken müssen?
Ich will und ich kann nicht glauben, daß diese Narren, egal ob 1 oder 1000 uns den Sport kaputt machen.

An die Ultras und deren Symphatisanten, auch ihr müßt euch hinterfragen lassen undeuch selbst hinterfragen.
Bekommt ihr es nicht in den Griff, dann scheiss ich aUF ALLES WAS IHR AN TOLLEN CHORES BISHER GEMACHT HABT UND NOCH MACHEN WOLLT:
lEIDER111
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Westkurvenveteran hat geschrieben:ich meine, das war der Spielabruch gegen Düsseldorf....
Der Spielabbruch gegen Düsseldorf erfolgte in den 70ern wegen geworfener drei geworfener Flachmänner aus den Zuschauerrängen.
Beim Stand von 0:1 brach der Schiedsrichter in der 76. Minute das Spiel ab, weil er sich bedroht fühlte.
Er sei kein Bauernschiedsrichter meinte Rudolf Frickel, und auch der Düsseldorfer Vize-Präsident Hans Noack sprach von unsachlichen und undisziplinierten Fans des 1. FCK, wobei er damit alle über einen Kamm scherte.
0:2 Tore und Punkte, plus 8.000 DM Geldstrafe bekam der FCK aufgebrummt.
Alles in der Saison 76/77.

Nach einem Feuerzeugwurf in der Saison 90/91, bei dem der Schiedsrichter Dr. Umbach getroffen wurde und kurzzeitig zu Boden gegangen war, wurde das Netz hochgezogen....

So und net annerscht
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

1. teil : schön zu lesen daß sich doch noch viele dinos hier aufhalten und mitmachen.woher sollten jüngeren denn wissen wie es füher war,wenn wir alten unsere erlebnisse nicht weitergeben ? das hat aber nichts mit
damals war alles besser........zu tun ..leider lesen viele ja nicht das buch "unseres alten FCKler"... weine nicht den zeiten nach,in denen ich manchmal bei eisregen mit über 39 fieber mit ca 16000 (gesamtzuschauerzahl) leidensgenossen in der unüberdachten stand......
oder wenn man in dem hier von einigen so beschworenen immer friedlichen stadion eine auf die fresse bekam und wußte nicht woher....
was heute mehr im umfeld der stadion passiert,spielte sich "damals" oft im stadion ab.....es wurde damals auch schon randaliert und sachbeschädigungen gab es auch,nur wurde nicht alles gefilmt und ins internet gestellt.....ebenso war es damals auch nicht der aufhänger für die presse...."damals bekamst du mal eine auf die fresse...abputzen und beim nächsten mal war man wieder dabei.........damit hier nicht gleich wieder eine neue diskusion losgetreten wird.......ich gehe bereits seit
54 j. auf den buckel ....nein ich bin keiner der gewalt verherrlicht (im gegenteil)...auch für sachbeschädigungen habe ich kein verständnis.....
aber waren wir damals alle immer nur fromme lämmer ?...... :nachdenklich:
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

jeffsmart hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:ich meine, das war der Spielabruch gegen Düsseldorf....
Der Spielabbruch gegen Düsseldorf erfolgte in den 70ern wegen geworfener drei geworfener Flachmänner aus den Zuschauerrängen.
Beim Stand von 0:1 brach der Schiedsrichter in der 76. Minute das Spiel ab, weil er sich bedroht fühlte.
Er sei kein Bauernschiedsrichter meinte Rudolf Frickel, und auch der Düsseldorfer Vize-Präsident Hans Noack sprach von unsachlichen und undisziplinierten Fans des 1. FCK, wobei er damit alle über einen Kamm scherte.
0:2 Tore und Punkte, plus 8.000 DM Geldstrafe bekam der FCK aufgebrummt.
Alles in der Saison 76/77.

Nach einem Feuerzeugwurf in der Saison 90/91, bei dem der Schiedsrichter Dr. Umbach getroffen wurde und kurzzeitig zu Boden gegangen war, wurde das Netz hochgezogen....

So und net annerscht
gegoogelt oder so ein gutes Gedächtnis, jeff?
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

@salamander

Ich teile deine Auffassung über weite Strecken. Ich will hier auch kein Moralfass aufmachen in puncto journalistischer Verantwortung. Die korrespondiert bei vielen Medien ja auch mit der Auflage.

Dennoch ist DBB über den Status eines Blogs oder eines Nischenforums raus. Hier geäußerte Meinungen werden in anderen Medien reproduziert, hier wird Vereinspolitik (mit-)gemacht, hier wird die Kurve beeinflußt - o.k. im besten Falle Aufgabe eines Fanzines, Auftrag erfüllt.

Aber gerade aus den v. g. Gründen kann man das ganze DBB-Forum nicht in die Ecke einer privat betriebenen Website stellen und die Page damit von aller Verantwortung entbinden.

Natürlich lese ich auch gerne polarisierende, zugespitzte Berichte und Reportagen, ich hasse Konsenssoße. Aber bei Gewalt bin ich durchaus auf Konsens aus.

Aber noch ist das Kind nicht im Brunnen, es gibt ja noch ein Rückspiel - Gelegenheit, Farbe zu bekennen.
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

2. teil : fromme lämmer........? vieles ändert sich :
aussage Horst Eckel : unsere Gruppenspiele zur deutschen meisterschaft trugen wir im Südweststadion vor " 80.000 zuschauern aus.....die ganze Pfalz stand hinter uns......
negativ rekord war 1970 gegen VFB Stuttgart "8.ooo"......
Uefa -Cup premiere gegen Stoke Sity ...12.000...??? und hier wird gejammert bei 28.000 ..........es gibt immer ein auf und ein ab...wichtig ist dabei,daß man auch in diesen zeiten zu seinem verein steht.....was leider auch etwas karakter erfordert......bin gerne mit dabei,wenn sich die rollatorgäng trifft.......wäre einen versuch wert...allerdings " nicht " mit dem hintergrund....gegen die jungen oder auch nur gegen einige gruppen....
denn wenn wir das miteinander nicht schaffen hat in unserer strukturschwachen region,der FCK keine guten aussichten mehr...........allerdings muß dieses wollen von allen gruppen kommen....
also FCK ler aller kontinente vereinigt euch...... :love:
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
Gesperrt