Forum

Sascha Kotysch am 30.8. bei "Trier trommelt"

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Kleine Info insbesondere für die FCK-Fans aus dem Raum Trier, die am kommenden Sonntag nicht zum Spiel nach Paderborn fahren:

Am Sonntag, 30. August 2009, findet auf dem Gelände der Lebenshilfe Werke Trier der Weltrekordversuch "Trier trommelt" statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt auch FCK-Stürmer Srdjan Lakic ab 11:00 Uhr eine Autogrammstunde, evtl. kommt auch noch ein zweiter FCK-Spieler mit.

Ansonsten hier noch ein paar weitere Informationen zu der Veranstaltung, vielleicht hat ja der eine oder andere FCK-Fan Zeit und Lust (Ihr wisst ja, Trier ist rot ;)):

-------------------------------------------------------
Trommeln für ein selbstbestimmtes Leben
Guinness-Weltrekordversuch der Lebenshilfe-Werke Trier!


Lautstark Trommeln, Aufmerksamkeit auf sich lenken, Selbstbewusstsein zeigen: Das möchten über 650 behinderte und nicht behinderte Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werke Trier anlässlich ihres 40jährigen Jubiläums mit einem Guinness-Weltrekordversuch in Trier am 30. August 2009.

„TRIER TROMMELT!“ Gemeinsam mit Freunden und Unterstützern wollen wir mit dieser Aktion das öffentliche Interesse auf das Tun und das Leistungsvermögen von Menschen mit geistiger Behinderung lenken - deutlich machen, dass sie sich selbstbestimmt und produktiv in die moderne Gesellschaft einbringen.

Seit 40 Jahren treten wir für ein selbstbestimmtes Leben vonbehinderten Menschen und deren Integration ein. "Wir können das!" ist das selbstbewusste Motto, das wir uns seit Anfang 2009 geben. Der Weltrekord-Versuch will diesen Leitspruch zum Jubiläum sympathisch, unterhaltsam und aufmerksamkeitsstark in Szene setzen.

„Mitmachen und Weltmeister werden!“ ist das Motto, unter dem wir eine breite Öffentlichkeit um Unterstützung beim Weltrekordversuch bitten. Mindestens 1.500 Trommler, die mehr als 3 ½ Minuten einen Trommelwirbel spielen, gilt es zu mobilisieren, um den Weltrekord der Band „The Monkees“ aus dem Jahr 2001 zu schlagen. Natürlich wird der Weltrekord-Versuch auf dem Gelände der Lebenshilfe-Werke Trier mit weiterem attraktivem Programm umrahmt, professionell moderiert sowie ein gastronomisches Angebot an alle Weltrekord-Begeisterten gemacht.

Der Guinness Weltrekord-Versuch im Jubiläumsjahr „TRIER TROMMELT“ wird professionell beworben und durch intensive Pressearbeit in der Öffentlichkeit präsent sein. Als Medienpartner konnten wir den Trierischen Volksfreund gewinnen.

Kein geringerer als Guildo Horn persönlich wird die Teilnehmer für einen neuen Weltrekord anfeuern. Über seine Unterstützung freuen sich die Lebenshilfe-Werke ganz besonders. Guildo Horn ist nämlich nicht nur Profi-Schlagzeuger, er hat auch viele Jahre in den Lebenshilfe-Werken Trier gearbeitet und in dieser Zeit sogar eine Trommelgruppe geleitet.

Der Weltrekord selbst ist kein leichtes Unterfangen, denn Guinness gibt strenge Regeln vor. So darf nur auf echten „Snare-Drums“ getrommelt werden. Dass beim Welterkordversuch alles mit rechten Dingen zugeht, die nötige Teilnehmerzahl erreicht und der Trommelwirbel ordentlich gespielt wird, muss durch Zeugen dokumentiert werden. Ralf Gustke (Schlagzeuger der Band Söhne Mannheims) und Alfons Berg (ehemaliger Bundesligaschiedsrichter) fungieren deshalb gegenüber der Guinness-Redaktion als Zeugen.

Organisatorisch haben die Lebenshilfe-Werke Trier dafür gesorgt, dass die von Guinness vorgegeben Rahmenbedingungen erfüllt werden. Jetzt gilt es die vorgeschriebene Anzahl von mindestens 1500 Trommlern für das Vorhaben zu begeistern. Der Aufruf lautet daher: Jetzt anmelden, mitmachen und Weltmeister werden.

Auf der Weltrekord-Website unter http://www.trier-trommelt.de können sich alle Weltrekord-Begeisterten für die Teilnahme am 30. August online anmelden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Es gab eine Änderung von Seiten des FCK: Statt Srdjan Lakic wird Sascha Kotysch übermorgen in Trier Autogramme schreiben! Auf fck.de gibts mittlerweile übrigens auch ne Ankündigung unter http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... mmelt.html

Guildo Horn (gebürtiger Trierer und Moderator der Veranstaltung, siehe oben) hat gestern übrigens ein Interview im Trierischen Volksfreund gegeben und gelobt, dass der FCK nach Trier kommt, während die heimische Eintracht noch nicht mal auf eine Anfrage reagiert hat. Tja, wie schon gesagt: Trier ist rot ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten