Definitiv, das haben wir schon letztes Jahr genauso erlebt.
Ein Bahnhof ohne jedes typische Umfeld,
ein Weg zum Stadion, auf dem man sich vergewißert, dass man nicht einen Tag zu früh gekommen ist (kaum jemand unterwegs, jedenfalls keine heimischen Fans)
und erst ein paar Meter vor dem Stadion Ansätze von Athmospäre.
Aber wirklich nette Leute, die auch noch bereitwilig die Punkte mitgeben.
Trotzdem würde ich mir nächstes Jahr lieber die schwarz-gelbe Seuche geben.
dem fritz seine erben hat geschrieben:Trotzdem würde ich mir nächstes Jahr lieber die schwarz-gelbe Seuche geben.
Allein schon aus dem Grund, dass wir dann das Stadion voll hätten, weil 10.000 Dortmunder mitreisen....auch im Heimstadion lebt die Atmosphäre von den gegnerischen Fans und in Liga 2 ists da halt sehr ruhig.
FCK ein Leben lang
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Meine Anmerkungen zu dem Spiel gestern schenke ich mir, vielmehr möchte ich auf die Geschehnisse nach dem Spiel eingehen, die sich einige FCK-Fans geben mussten, die von der Deutschen Bahn und unseren Freunden und Helfern schön verarscht wurden.
Die Odysee ging los im wunderschönen Duisburg, als angeblich der Zug nicht weiterfahren konnte und wir gebeten wurden den Zug zu verlassen. Als wir dann im anderen Zug saßen, sahen wir schön den beschädigten Zug wie er von dannen zog. Im Zug von Duisburg Richtung Koblenz absolut friedliche FCK-Fans, die ihren Sieg feiern. Mit Schlagern von wegen Amsterdam und anderen Musikstückern. Dies schien einer Angestellten der Deutschen Bahn nicht zu gefallen, so dass sie uns bittet die Musik auszumachen. Wir tun dies, weil wir es auch ohne Musik können, wir singen einfach selbst und bekommen in Köln Besuch von 12 Damen und Herren im schicken hellblau und zwei tollwütigen Vierbeinern.
Letztendlich müssen ca. 80 Fans den Zug verlassen, den anderen die sich gerne solidarisch zeigen möchten wird der Austritt verwährt. Gründe: BRAUCHT DIE POLIZEI NICHT.
Wir man es richtig macht, haben uns die Ahlener Polizisten vorgemacht, bloß kein Stess es ist doch Sonntag,diese Einstellung sollte jeder Beamte mal an den Tag legen wenn die Fans dies genauso sehen.
Also ich muss sagen, dass ich die Ordner auch sehr gut fand. Am Eingang standen sie und danach hab ich nie mehr einen gesehen. Ich wa auf diesem komischen Metallgerüst da, wo die Zaunfahnen aufgehongenb wurden, hab von da aus Fotos gemacht usw. in Osnabrück haben die uns runter geholt vom Zaun... und in Ahlen ham die sich nich drum gestört.
Wir waren total erstaunt, als wir einen Ahlenfan mit seiner Freundin am HBF gesehen haben nach dem Spiel. Haben uns gut mit ihm unterhalten usw. Netter Junge und nettes Mädel
Red Devil hat geschrieben:Wir sind nur noch Dritter, da St. pauli das Montagsspiel gegen Aachen mit 5:0 gewonnen hat.
...
Macht nix, die holen wir uns wenn die "Unzerstörbar" vor Hamburg ankert.
@Kaho, das ist ja mal ein starkes Stück! Nicht nur bezeichnend für die Dienstauffassung der Staatsmacht, auch auf die Servicebereitschaft der Bahn wirft diese Erzählung ein bemerkenswertes Licht mit viel Schatten.
Da wurden manche hier von den Ordnern aus Ahlen aber ordentlich eingelullt. Ist doch klar, dass sie so freundlich zu den Auswärtsfans sind, denn ohne diese verlören sie ihren Job. Für die 20 heimischen Fans reicht doch ein bulliger Platzwart.
Zum Spiel ist fast alles gesagt. Nur Sippels gute Parade in Halbzeit 1 hat, glaube ich, noch niemand erwähnt. Da hat er sich ordentlich lang gemacht und die Ausgleichchance aus kurzer Distanz vereitelt. Also freuen wir uns auf Sonntag!!
Alm-Teufel hat geschrieben:Nur Sippels gute Parade in Halbzeit 1 hat, glaube ich, noch niemand erwähnt. Da hat er sich ordentlich lang gemacht und die Ausgleichchance aus kurzer Distanz vereitelt.
Danke Alm-Teufel. Sehr richtig. Auch weil irgendwo einer schrieb, dass Sippel zu wenig Flanken (souverän) abfängt. Das mag ja stimmen, aber gut, dass du hier diese tolle Parade herausstellst. Weiter so, Tobi - das war ganz stark!
Die "Unzerstörbar" ankert nicht mehr, kepptn, wir nehmen die alle im Vorbeisegeln aus
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Altmeister hat geschrieben:TDFCK:
Nee, was Du hier wieder für Gerüchte streust . Ich und am Bierstand ? Also nee, ich habe alles gesehen. Na gut, ich meine fast alles. Die Leute am Bierstand wollten halt alle was zum Buch wissen. Die kann ich ja nicht so einfach stehen lassen. Man ist ja ein freundlicher Mensch . Vor allem darf ich hier in aller Öffentlichkeit mal auf meine Prognose aus der 13. Spielminute verweisen, wonach nun alles entschieden sei . Das war nicht wirklich schlecht, oder ?
Wie Gerücht???
Ja klar.....Du hast den Mädels am Bierstand aus deinem Buch zitiert..nee ist klar....
Ich versuch mal Altmeisters Annäherungen wiederzugeben:
Altmeister: " na Mädels habt Ihr schon mal meinen Briegel gesehen.....ähhh ich mein den Briegel gesehen.......
Ja, hast recht.......obwohl wir beide eigentlich nie Angst hatten, dieses Spiel zu verlieren.
Es kann natürlich am Wetter gelegen haben, aber die einzige Sorge die ich noch habe ist, hoffentlich sind unsere Jungs auch konditionsnel fit. Denn in der 2.HZ, war meiner Meinung nach, die Laufbereitschaft etwas bescheiden. Aber es kann natürlich auch an der Hitze gelegen haben.
Ahlen (ssl/zkk). Die Fans feierten den erfolgreichen Start der Roten Teufel in die Zweitliga-Saison, die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern feierte nach dem 1:0 (1:0)-Sieg bei Rot-Weiss Ahlen die treuen Wegbegleiter.
Beinhart: Mohammed Lartey gegen Sidney Sam (rechts). Foto: Kunz
Rund 1500 stimmgewaltige Anhänger aus der Pfalz sorgten für Heimspiel-Atmosphäre an der Werse. "Die sind verrückt. Und das um die Uhrzeit! Man kommt ins Stadion und hat das Gefühl, es sind mehr Lauterer da als Ahlener", schwärmte Linksverteidiger Alexander Bugera. Bastian Schulz zeigte sich beeindruckt: "Die sind schon einmalig."
In der Tat - der zwölfte Mann funktionierte über 92 Minuten. Hätte auch die Elf über die volle Arbeitszeit eine solche Leistung geboten, der FCK wäre wohl mit einem deutlichen Sieg im Gepäck zurückgereist. So blieben eine ganz starke Anfangs- und eine chancenreiche Schlussphase. "Die ersten 20 Minuten waren richtig gut", bilanzierte Florian Dick. Danach machten sich die Lauterer selbst das Leben schwer, ließen ihren Gegenspielern plötzlich zu viel Platz, schlossen die Angriffe nicht konsequent genug ab und produzierten leichtsinnig viele Fehlpässe. (...) zur Rheinpfalz
Red Devil hat geschrieben:...
In der Tat - der zwölfte Mann funktionierte über 92 Minuten. Hätte auch die Elf über die volle Arbeitszeit eine solche Leistung geboten, der FCK wäre wohl mit einem deutlichen Sieg im Gepäck zurückgereist. (...) zur Rheinpfalz
Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt, ein Rheinpfalz Satz dem ich anstandlos zustimmen kann.
Red Devil hat geschrieben:Sport: 1. FCK Zwölfter Mann in Top-Form
Liebe Redaktion der Rheinpfalz;
Dann solltet Ihr bitte am Samstag einen Mitarbeiter in den 12. Mann am Bahnhof schicken... dann könnt Ihr den "12. Mann" mal richtig in Hochform erleben...
OWL: Habe mir auf FCK-TV nochmal alles angesehen. Du warst ja wieder in voller Pracht zu sehen. Du heimlicher Superstar!
Aber Nordteufelin, kepptn, TDFCK, Steini, Rainer und ein paar andere waren auch bestens im Bild.
Es war mein erstes Auswärtsspiel im Gästeblock des FCK. Ich wohne ja nur 45 MInuten von Ahlen entfernt. Ich muss sagen ich war begeistert, ich galube solche Fans hat niemand in der Bundesliga oder in Europa. Ihr habt eine lange Reise auf euch genommen und wart trotzdem mit über 1000 Leuten da respekt.
Zum Spiel:
Lautern die ersten dreißig Minuten Bärenstark, was auch an sehr sehr schwachen Ahlenern lag. Marco KUrz hatte recht, wenn man das 2:0 macht oder sogar das 3:0, dann braucht man weniger laufen und der Tag ist etwas unaufgeregter. Aber man sieht KUrz hat am Passspiel viel gearbeitet, es ist viel sicherer, letztes jahr hatten wir eine Fehlpassquote von 48 % laut sky, das ist übel jeder 2. pass kam da nicht an. diesmal ist es sehr schnell direkt und flach so das es auch spielerisch sehre gut aussieht.
Zur roten Karte:
ALso ich habe mir es mehrmals auf DSF angesehen und muss sagen er hat ihm in die Hacken getreten, ob man ann so fallen muss, weiß ich nicht, aber es war sicherlich ein Foul , Rot wohl etwas zu hart. Und der Schiedsrichter hat auch dreimal überlegt, ob er Rot ziehen soll.
Prognose:
Wir können oben mitspielen, wenn wie die ersten dreipßig minuten mal mehrere Spiele über 90 Minuten durchhalten könne. Gegen Aachen wird es verdammt schwer, da sie wie ein angeschossenes Reh sind. Zu Hause ne böse Schlappe bekomkmen, die werden mit dem RÜcken zur Wand stehen. Aber eine gute Leistung wie die ersten 30 MInuten gegen Ahlen oder die erste Halbzeit gegen Fürth, dann ist mir nicht Bange, dass was Zählbares auf dem Betze bleibt.
Gruß ich bin stolz auf die Mannschaft un ddie geilsten Fans der Welt
Altmeister hat geschrieben:
OWL: Habe mir auf FCK-TV nochmal alles angesehen. Du warst ja wieder in voller Pracht zu sehen. Du heimlicher Superstar!
Aber Nordteufelin, kepptn, TDFCK, Steini, Rainer und ein paar andere waren auch bestens im Bild.
Kein wirkliches Kunststück,standen wir doch bei jeder Ecke von Bugera rund 3 Meter hinter ihm
Aber nun hast du dich verraten: Du hast also vor Erstellen des Spielberichts doch noch einmal Informationen sammeln müssen,gelle?
OWL-Teufel hat geschrieben:..
Aber nun hast du dich verraten: Du hast also vor Erstellen des Spielberichts doch noch einmal Informationen sammeln müssen,gelle?
Welch haltlose Diffarmierung! Als pflichtbewuster Journalist hat er lediglich seine Arbeit im Nachhinein nochmals anhand Bewegtbildern kollationiert.
kepptn hat geschrieben:
Welch haltlose Diffarmierung! Als pflichtbewuster Journalist hat er lediglich seine Arbeit im Nachhinein nochmals anhand Bewegtbildern kollationiert.
Einspruch!
Meines Erachtens ist Jürgen seinen journalistischen und investigativen Pflichten beim genauesten Untersuchen der angebotenen lukullischen Genüsse vollumfänglich nachgekommen und war somit total und absolut am Puls des Geschehens.
Tja Ahlen und Ordner und berittene Polizistinen ...
War alles sehr sehr angenehm und liebe DFL und DFB es geht auch ohne hypernervöse sich selbst inszenierende Ordnungskräfte.
Natürlich haben auch wir die Fans die Pflicht, solche Freiheiten nicht auszunützen.
Altmeister hat geschrieben:
OWL: Habe mir auf FCK-TV nochmal alles angesehen. Du warst ja wieder in voller Pracht zu sehen. Du heimlicher Superstar!
Aber Nordteufelin, kepptn, TDFCK, Steini, Rainer und ein paar andere waren auch bestens im Bild.
Kein wirkliches Kunststück,standen wir doch bei jeder Ecke von Bugera rund 3 Meter hinter ihm
Aber nun hast du dich verraten: Du hast also vor Erstellen des Spielberichts doch noch einmal Informationen sammeln müssen,gelle?
Werner: Würde aber genre mal wissen , wohin du durch deine Spiegelsonnenbrille noch so hingeschaut hast.........
Steini hat geschrieben:Tja Ahlen und Ordner und berittene Polizistinen ...
War alles sehr sehr angenehm und liebe DFL und DFB es geht auch ohne hypernervöse sich selbst inszenierende Ordnungskräfte.
Natürlich haben auch wir die Fans die Pflicht, solche Freiheiten nicht auszunützen.
du sprichst mir aus dem Herzen
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......