Forum

Dem Fritz soi Wedder (Gedicht)

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
Helmut
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2008, 20:03

Beitrag von Helmut »

Dem Fritz soi Wedder

vun Helmut Marnet
(Fanclub "Alte Garde")


Werd de blaue Himmel grauer,
iwwerkummt uns oft enn Schauer.
Unn duhn dann noch die Blitze zugge,
stürmt alles noi, do isses drugge.

Doch mancher määnt, de Regge wär
uffem Betze legendär.
Denn schun seit Fritz Walters Zeite,
kann de Betze Regge leide.

Do hot de Fritz sich wohl gefiehlt
unn wie en Herrgott uffgespielt.
Unn so berichten uns die Vädder:
de Regge war dem Fritz soi Wedder…

Es gibt, unn des is zu betone,
althergebrochte Traditione.
De Rote Deiwel steht im Grunde
mit ’em Wettergott im Bunde…

2008, am 18. Mai,
wars um e Hoor mit uns vorbei.
Nur dank dicke Reggedrobbe
war die „Höllefahrt“ zu stoppe…

Die Kölner Abwehr war ä Mauer,
doch uff äämol gibt’s enn Schauer.
De Simpson trifft, de Ball geht noi,
so was kann kenn Zufall soi…

Unn irgendwie hott mer des G’fiehl,
do war ä höheri Macht im Spiel…

Jedenfalls ziehen mer die Lehr:
ab unn zu muss Regge her…

Duhn se widder Regge melde,
dann sollt känner vorschnell schelde.
Gibt’s Regge anstatt Sunn unn Hitz,
vielleicht is des enn Gruß vum Fritz… ;-)


© Helmut Marnet 2009
http://www.einfach-so.net
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Schönes Gedicht.Obwohl ich als Rheinländer etwas probleme mit dem "Pälzer Platt" habe,glaube ich dennoch alles verstanden zu haben. :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Da rüttelt aber einer mähtig einer am Ruf dieses Forums. Das ist ja ein förmlicher Kulturschock. Mir gefällt's, obwohl ich Reime ja normalerweise meide wie der Teufel das Weihwasser.

Respekt Helmut, sehr gute Arbeit!
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten