Heute mach ich mal keine Nachtschicht, um dem Pöbel Einhalt zu gebieten. Deshalb nachfolgend meine 2 favorisierten Beiträge, denen auch ich meine volle Zustimmung gebe:
antikochteufel hat geschrieben:Am besten formiert sich mal die Anti bzw. Mecker-Fraktion (milde ausgedrückt) und stapft auf den Berg, am besten mit den Füssen aufstampfen und grölen, dass sie aber nen anderen, besseren Trainer verdient haben und sowieso ENDLICH und SOFORT den Aufstieg wollen. Genau, denn das ist ja das Mindeste, was man als RICHTIGER FCK-Fan erwarten kann. Dieser KINDERGARTEN z.T. hier kann man ja nur noch unter dem Aspekt der Betrachtung massenpsychologischer Phänomene irgendetwas abgewinnen. Wirklich putzig, dass einige anscheinend immer noch gedacht haben, dass der so idealisierte SK als auserkorene Lichtgestalt am Ende doch noch die Super-Überraschung aus dem Hut zaubert. Ob dieser nun einsetzende Desillusionierung schreitet man unverzüglich zur Demontage des zuvor Auserkorenen. Psychologisch wirklich äußerst interessant, aber sonst auch nix. Solche Positionen sind bekanntlich relativ unempfänglich gegen Argumente, man muß sie erst mal über sich ergehen lassen und hoffen, zu überleben bzw.weise sich nicht kaputt machen zu lassen. Ich hoffe, dass SK diesen Sturm übersteht, seinem Konzept treu bleibt und falls nötig, aus Einsicht variiert. Und, falls es MK wird, HERZLICH WILLKOMMEN, viel Glück und Erfolg und das notwendig dicke Fell.
Lelle1967 hat geschrieben:Mir macht es keine Angst wer Trainer wird oder welcher Spieler kommt. Mir macht einzig Angst was aus dem stolzen Verein geworden ist. Da wird einem schlecht wenn man sieht wer sich so alles als Fan bezeichnet. Hier gibt es Leute (ohne Namen zu nennen) die wohl in ihrem privaten Leben völlig versagt haben, nichts auf die Reihe bekommen und sich hier in der Anonymität damit befriedigen andere um den Verein verdiente Menschen zu beleidigen. Ist natürlich einfach seine scheinheiligen Taten hinter dem Wort Kritik zu verstecken. Ich empfehle dem ein oder anderen einmal Wörterbuch nachzuschauen was Kritik wirklich bedeutet. Kritik hat nichts mit permanenten Diffamierungen zu tun. Kritik ist gewünscht aber keine dem Verein schadende Hetze. Aber in einem muß ich den Hetzern zustimmen. Stefan Kuntz hat versagt. Er hat deshalb versagt weil kein normaler Mensch freiwillig zu so einem Verein geht. Er hätte sich was besseres aussuchen sollen.
Nun frage ich mich, ob das was ich hier tue ( Beitrags Quote) evtl. eine Anregung ist, sagen wir, um Interessengemeinschaften zu bilden ? An die Techniker und Bastler hier im Forum. Ist es nicht möglich, Posts zu bewerten, oder besser noch. Eine Funktion die es mir ermöglicht einen User Spamfilter einzurichten, der mir alle Beiträge der im Spamfilter eingetragenen User mir nicht mehr anzeigt? Hmm könnte zu einem Plattenplatzproblem führen Also anders rum. Eine "Buddy" Liste mit den Usern, deren Beiträge ich sehen will, die anderen nicht ??
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
exil hat geschrieben:... [b]Nun frage ich mich, ob das was ich hier tue ( Beitrags Quote) evtl. eine Anregung ist, sagen wir, um Interessengemeinschaften zu bilden ? An die Techniker und Bastler hier im Forum. Ist es nicht möglich, Posts zu bewerten, ...
Du meinst wenn Beiträge in einem komplett falschen Thread oder Unterforum eröffnet werden? Aber die andere Idee finde ich auch schön, sich die Welt so zurechtfiltern bis sie einem gefällt... hat was.
akis hat geschrieben:als Wahl-Münchner muss ich leider sagen: hier hat niemand dem Kurz eine Träne nachgeweint. Berüchtigt war sein Phlegma, er saß oder stand da, ohne auf die Mannschaft einwirken zu wollen, die denn auch langsam aufs Spielfeld trabte, langsam spielte, leidenschaftsarm die Punkte ließ. Kann mir nicht vorstellen, wie Mr. Valium auf den Betze passen soll, wirklich nicht. Aber schau mer mal.
Wie kannst Du sowas sagen? Du weist doch nicht ob er jetzt beim FCK auf einmal ein völlig anderes Verhalten an den Tag legt!
Weil: Menschen mögen sich verändern - aber ihr Wesen bleibt. Kurz ist so, wie er ist. Man darf auch als Betze-Fan skeptisch sein .... ich will nicht zu allem klatschen! Dennoch werde ich niemanden verdammen. Jeder hat seine Chance verdient!
Menschen mögen sich verändern - aber ihr Wesen bleibt. Kurz ist so, wie er ist. Man darf auch als Betze-Fan skeptisch sein .... ich will nicht zu allem klatschen! Dennoch werde ich niemanden verdammen. Jeder hat seine Chance verdient!
Absolut, ich finde gerade junge Menschen, oder Menschen die wie hier am Anfang ihrer Karriere stehen, sollen ihre Chance bekommen. Die Frage ist halt ob wir in unserer Situation damit nicht einen etwas zu gewagten Schritt gehen, was man natürlich nicht Herrn Kurz anlasten darf.
Josef123 hat geschrieben:Hinter jedem Trainerkandidaten stand ja eine gewisse Strategie:
Foda: er war dafür bekannt aus nichts etwas zu machen Wollte nicht, war Frau im Weg. (Und die Matura des Juniors)
Labbadia: ob er Kandidat war weiss man nicht wirklich, aber er hatte eigentlich überall Erfolg..... Aus finanziellen Gründen absolut unrealistisch
Herrlich: leistet bei der U19 grossartige Arbeit. Kann sehr gut mit der Jugend! Durfte nicht
Fink: Mit Ingoldstadt aufgestiegen, danach aber eher mässiger Erfolg. Kennt die 2.Liga Hat sich anders entschieden, sofern SK ihm überhaupt ein Angeobt unterbreitet hat
Bommer: kennt die Liga und weiss wie man aufsteigt! Bei ihm weiß man nicht was (und ob überhaupt) wirklich lief
Funkel: erfahren in Liga 1 und 2.! Aufstiegsspezialist! Wollte nicht
Kurz: ausser kennt die Liga fällt mir nix ein..... Siehst Du, und wieso dann die große Kritik vorher?
Es ist nicht so ganz einfach in diesen FCK-Zeiten einen geeigneten Trainer zu finden. Wenn's schief geht haben wir ganz viele "ich hab es ja gesagt"-Typen. Wenn's gut geht schwenken alle jetzigen Hetzer um. Wartet doch bitte ab, ihr habt bis jetzt keine Tatsachen.
Naja, also erstmal muss ich sagen das ich es etwas affig finde wie hier mit einander umgegangen wird. Niveau ist anders!!!
Der potenziellen Neuverpflichtung von Herrn Kurz stehe ich auch etwas skeptisch gegenüber, lasse mich aber gerne eines besseren belehren und werde hier mit Sicherheit jetzt nicht vorher schon negativ auf den Kerl einschlagen.
Habe eben gelesen das er in München ja hauptsächlich langsamen ANgsthasenfußball hat spielen lassen und daher gefeuert wurde bzw. aufgrund der Erfolglosigkeit. Naja ich denke mal das man nach einer ENtlassung immer genug Zeit hat sich selbst zu analysieren und aus seinen Fehlern zu lernen. Diese Chance will uns werde ich ihm geben und das solltet ihr auch. Wenn ein potenziell neuer schon jetzt so unter Druck gesetzt wird kann das nicht lange gut gehen, also reißt Euch am Riemen!
Wir wollen doch alle nur das eine; Unseren FCK kämpfen und siegen sehen.
Also wer Kurz überhaupt nicht kennt und einfach los ledert:
Marco Kurz begann seine Profikarriere 1989 beim VfB Stuttgart. Nach nur einem Jahr bei den Schwaben wechselte er bereits 1990 nach Franken zum 1. FC Nürnberg. Nach dem Abstieg des Clubs 1994 ging der Abwehrspieler zu Borussia Dortmund, mit denen er 1995 unter Ottmar Hitzfeld den deutschen Meistertitel errang.
Nach dieser Meisterschaft zog es ihn zum Reviernachbarn FC Schalke 04, wo Kurz mit den „Knappen“ 1997 unter Huub Stevens den UEFA-Pokal gewann. Von 1998 bis zum Abstieg 2004 spielte er beim TSV 1860 München.
In der Winterpause der Saison 2004/05 heuerte Marco Kurz beim SC Pfullendorf in der Regionalliga Süd an. Bereits nach kurzer Zeit wurde er dort Spielertrainer und konnte mit den Badenern den Klassenverbleib in der Regionalliga sichern. In der Saison 2005/06 war Kurz hauptamtlich als Trainer des SC Pfullendorf aktiv. Im Mai 2006 kehrte Kurz zu den „Löwen“ zurück und trainierte die Regionalligamannschaft des TSV 1860 München.
Zur Saison 2007/08 hätte Kurz zum Cheftrainer des TSV 1860 aufsteigen sollen. Weil aber der Verein das Arbeitsverhältnis mit Walter Schachner im März 2007 beendete, wurde Kurz bereits am 18. März 2007 zum Hauptverantwortlichen der ersten Mannschaft erklärt. Am 24. Februar 2009 wurde Kurz beurlaubt.[1] Unter der Leitung von Kurz konnte die Mannschaft in 63 Ligaspielen 18 Mal gewinnen. Aufgrund der finanziellen Lage von 1860 München waren Kurz jedoch bei der Gestaltung des Kaders enge Grenzen gesetzt.
WAS also in aller Welt berechtigt uns jetzt schon über ihn zu urteilen? Sicher muss man nicht, wenn man als Spieler Erfolg hatte, auch ein guter Trainer werden, aber wirklich versagt hat er nirgends und er kann hier genauso gut einschlagen, wie untergehen.....Aber bitte mal abwarten!!
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Menschen mögen sich verändern - aber ihr Wesen bleibt. Kurz ist so, wie er ist. Man darf auch als Betze-Fan skeptisch sein .... ich will nicht zu allem klatschen! Dennoch werde ich niemanden verdammen. Jeder hat seine Chance verdient!
Absolut, ich finde gerade junge Menschen, oder Menschen die wie hier am Anfang ihrer Karriere stehen, sollen ihre Chance bekommen. Die Frage ist halt ob wir in unserer Situation damit nicht einen etwas zu gewagten Schritt gehen, was man natürlich nicht Herrn Kurz anlasten darf.
Da hast Du nicht Unrecht. Aber auf der anderen Seite warst bzw. bist Du ein Wück-Befürworter. Ich kann mir kein abschließendes Urteil erlauben, dafür kenne ich die Trainer und deren Arbeit zu wenig bzw. hab diese zu wenig verfolgt. Nur wo liegt der große Unterschied zwischen Wück und Kurz? (Außer dass Wück gerne mit Fans in seinem Blog schreibt )
60 hat wirklich einen tollen Fußball unter Kurz gespielt. Kurzpassspiel war das glaub ich aber nicht. Deshalb haben Sie ihn auch kurz vor dem Abstieg noch kurzfristig entlassen, sonst hätten sie kurzerhand in der 3. Liga gespielt. *schade eigentlich* Hoffentlich bekommt er einen kurzfristigen Vertrag sonst müssen wir diese Saison zwei kurzzeit Trainer fürs nichtstun bezahlen.
Kurz würde aber auch gut in die Kurzarbeit (Trainerentlassungsstatistik) des FCK passen. Ab Februar müssen wir dann kurzfristig einen neuen Trainer suchen, sonst sind WIR kurzerhand in der 3. Liga.
Nur wo liegt der große Unterschied zwischen Wück und Kurz? (Außer dass Wück gerne mit Fans in seinem Blog schreibt )
Wück ist nahezu mittellos überaschend aufgestiegen und wurde trotz traumhaftem Tabellenplatz aufgrund erschreckender Inkompetenz der Vereinsführung geschasst. Kurz wurde von 1860 München gezielt für den Aufstieg engagiert und wurde nach zwei Jahren Erfolglosigkeit durch Uwe Wolf ersetzt, was meiner Meinung nach einer persönlichen Beleidigung gleichkommt die mich aufhorschen lässt.
Apropos Blog, natürlich bin ich als Ubuntu User und Internetfreak begeistert wenn ein Trainer bloggt, aber das ist sicher kein Grund für mich ihn als Wunschkandidat zu sehen. Ich hab eben mal entsprechend nach Kurz gegooglet, ob er dahingehend aktiv ist und bin auf diese Zusammenstellung gestossen: http://www.loewenwiki.de/index.php/Marco_Kurz
Zuletzt geändert von kepptn am 16.06.2009, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Fleischer sein ist fein hat geschrieben:60 hat wirklich einen tollen Fußball unter Kurz gespielt. Kurzpassspiel war das glaub ich aber nicht. Deshalb haben Sie ihn auch kurz vor dem Abstieg noch kurzfristig entlassen, sonst hätten sie kurzerhand in der 3. Liga gespielt. *schade eigentlich* Hoffentlich bekommt er einen kurzfristigen Vertrag sonst müssen wir diese Saison zwei kurzzeit Trainer fürs nichtstun bezahlen.
Kurz würde aber auch gut in die Kurzarbeit (Trainerentlassungsstatistik) des FCK passen. Ab Februar müssen wir dann kurzfristig einen neuen Trainer suchen, sonst sind WIR kurzerhand in der 3. Liga.
Wieder mal ne Saison verschenkt.....
WO ist Deine Glaskugel....mann mann.....
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fleischer sein ist fein hat geschrieben: Kurz würde aber auch gut in die Kurzarbeit (Trainerentlassungsstatistik) des FCK passen. Ab Februar müssen wir dann kurzfristig einen neuen Trainer suchen, sonst sind WIR kurzerhand in der 3. Liga.
Wieder mal ne Saison verschenkt.....
Stelle doch erst einmal Dein Gehirn ein bevor Du loslederst. Du bist der nächte Glaskugelleser, Kaffesatzträumer u.d. mehr.
exil hat geschrieben:... [b]Nun frage ich mich, ob das was ich hier tue ( Beitrags Quote) evtl. eine Anregung ist, sagen wir, um Interessengemeinschaften zu bilden ? An die Techniker und Bastler hier im Forum. Ist es nicht möglich, Posts zu bewerten, ...
Du meinst wenn Beiträge in einem komplett falschen Thread oder Unterforum eröffnet werden? Aber die andere Idee finde ich auch schön, sich die Welt so zurechtfiltern bis sie einem gefällt... hat was.
Ja da ist schon was dran. Alles hat halt seine 2 Seiten. Allerdings würde ich einer kritischen Meinug eines von mir gewählten "Buddys" auch offen gegenüberstehen und mich der Meinung stellen. Der Rest kann ja Kummerkasten und Kotztüte fürs eigene Versagen bleiben und für diejenigen, die es brauchen zu Verfügung stehen. Damit wird ja niemand kategorisch ausgeschlossen, was ich auch nicht für gut heisen würde.
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
Fleischer sein ist fein hat geschrieben:60 hat wirklich einen tollen Fußball unter Kurz gespielt. Kurzpassspiel war das glaub ich aber nicht. Deshalb haben Sie ihn auch kurz vor dem Abstieg noch kurzfristig entlassen, sonst hätten sie kurzerhand in der 3. Liga gespielt. *schade eigentlich* Hoffentlich bekommt er einen kurzfristigen Vertrag sonst müssen wir diese Saison zwei kurzzeit Trainer fürs nichtstun bezahlen.
Kurz würde aber auch gut in die Kurzarbeit (Trainerentlassungsstatistik) des FCK passen. Ab Februar müssen wir dann kurzfristig einen neuen Trainer suchen, sonst sind WIR kurzerhand in der 3. Liga.
Wieder mal ne Saison verschenkt.....
Dann lass ihn doch einmal machen,der ist noch nicht einmal da und schon haben die meisten was auszusetzen!!! was wollt ihr eigentlich? Wir müssen nehmen was wir bekommen und jedem eine faire chance lassen! Weiß nicht wie oft ich das heute schon geschrieben habe!
@keppt´n Ich glaube nicht, daß die Entscheidung Marco Kurz zu holen ein Wagnis ist. Mittlerweile glaube ich nämlich, daß SK ein Teamspieler ist,welcher sein Team arbeiten lässt und beratend zur Seite steht. Ich glaube aber auch,daß er die Zügel ganz schön anziehen und das letzte Wort haben wird, wenn es nicht so läuft, wie er das gerne hätte. Diese Kröte zu schlucken war wohl eines der 2 großen Probleme derTrainerkandidaten. Das andere Problem dürfte in den Wunschvorstellungen von SK gelegen haben. Der macht keine Kompromisse. Es passt oder es passt nicht. Ich sehe MK - wenn er denn kommt - auch nicht als 3. oder 4. Wahl nach FF, HH und FF. Ich denke ehe, daß er von Anfang an einer der in Frage kommendenKandidaten war. Aber wie´s halt so ist, nix genaues wääss mer net
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Wie bereits geschrieben, wäre Kurz nicht die von mir favorisierte Lösung. Sollte er tatsächlich unterschreiben, kann ich damit trotzdem sehr gut leben! Von daher schon jetzt: Herzlich willkommen beim geilsten und gleichzeitig bescheuertsten Club der Welt Marco! Du hast echt Eier!
Das man ihm aufgrund seiner vorherigen Trainerstation auch mit einer großen Portion Skepsis begegnet, ist zum Teil nachvollziehbar. Andererseits sollte einige Umstände nicht gänzlich außer acht gelassen werden. Fakt ist, er hat es jede Saison geschafft, Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die Profimannschaft zu integrieren. Schlugen diese richtig ein, wurden sie umgehend verkauft um diverse Finanzlöcher zu stopfen. Somit wurde seine Mannschaft spätestens in der Winterpause (erheblich) geschwächt, was seltenst kompensiert werden konnte. Hinsichtlich der nicht immer wirklich glücklichen Hand in Sachen Neuverpflichtungen bleibt die Frage offen, zu welchem Teil MK diese zu verantworten hatte und ob nicht die Hauptschuld bei einem Stefan Reuter lag, welcher damals in sportlichen Belangen das Sagen hatte.
Lange Rede gar kein Sinn, Marco Kurz hat, sofern er tatsächlich der neue Trainer wird, eine faire Chance absolut verdient.
FCK58 hat geschrieben:@keppt´n Ich glaube nicht, daß die Entscheidung Marco Kurz zu holen ein Wagnis ist. Mittlerweile glaube ich nämlich, daß SK ein Teamspieler ist,welcher sein Team arbeiten lässt und beratend zur Seite steht. Ich glaube aber auch,daß er die Zügel ganz schön anziehen und das letzte Wort haben wird, wenn es nicht so läuft, wie er das gerne hätte. Diese Kröte zu schlucken war wohl eines der 2 großen Probleme derTrainerkandidaten. Das andere Problem dürfte in den Wunschvorstellungen von SK gelegen haben. Der macht keine Kompromisse. Es passt oder es passt nicht. Ich sehe MK - wenn er denn kommt - auch nicht als 3. oder 4. Wahl nach FF, HH und FF. Ich denke ehe, daß er von Anfang an einer der in Frage kommendenKandidaten war. Aber wie´s halt so ist, nix genaues wääss mer net
Ich sehe es genau so, nur würde ich Kuntz ganz bestimmt nicht als Teamplayer bezeichnen. Er hat ein Konzept, das er eisern durchbringen will und dafür duldet er nur dazu passendes Personal. Einen Teamplayer deffiniere ich für mich anders aber mit dem was Du schreibst skizierst Du ziemlich genau mein Bild von Kuntz. Allerdings bin ich bei derartigen Machtstukturen sehr skeptisch, die stehen und fallen nämlich mit der Leitfigur, in diesem Falle Kuntz und die ist mir nicht transparent genug, im Gegenteil.