24 Beiträge
• Seite 1 von 1
Sorry, ich hoffe keiner nimmt mehr das Wort Aufstieg in den Mund. Das war heute ein Offenbarungseid!!!
Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen:
Unter Wolf steigen wir nicht auf!
Wir haben kein System, und das ist Trainersache!
Ob die Mannschaft selbst das Zeug dazu hat, ist noch eine ganz andere Frage. Aber mit Angsthasenfußball, steigst du nicht auf. Wolf spielt wie gegen den Abstieg. Punktesammeln. Bloß reichen jetzt keine 40 Punkte, wir brauchen min. 60!
Wo sind die Verstärkungen im Winter??? Sorry ich sehe keine!
Auer - Formschwach
Opara- eine andere art Fußball
Vignal - paßt sich den anderen an
Meißner- versucht wenigstens etwas zu bewegen!
Ich habe seit Monaten kein "gutes" Spiel mehr gesehen.
Hißt die schwarze Flagge! Wir steigen nicht auf!
Und hört auf mit----Nächstes Spiel wird´s besser!
Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen:
Unter Wolf steigen wir nicht auf!
Wir haben kein System, und das ist Trainersache!
Ob die Mannschaft selbst das Zeug dazu hat, ist noch eine ganz andere Frage. Aber mit Angsthasenfußball, steigst du nicht auf. Wolf spielt wie gegen den Abstieg. Punktesammeln. Bloß reichen jetzt keine 40 Punkte, wir brauchen min. 60!
Wo sind die Verstärkungen im Winter??? Sorry ich sehe keine!
Auer - Formschwach
Opara- eine andere art Fußball
Vignal - paßt sich den anderen an
Meißner- versucht wenigstens etwas zu bewegen!
Ich habe seit Monaten kein "gutes" Spiel mehr gesehen.
Hißt die schwarze Flagge! Wir steigen nicht auf!
Und hört auf mit----Nächstes Spiel wird´s besser!
warum machste dafür nen eigenen thread auf? 

WEIL MAN ES MAL SEHEN MUSS!!!
MIT WOLF KEIN AUFSTIEG!
MIT WOLF KEIN AUFSTIEG!
Wieso gehört sowas sinnloses unter "aktuelles spiel"?
Bitte schließen oder verschieben oder am besten ganz löschen @admins
Bitte schließen oder verschieben oder am besten ganz löschen @admins
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLL.......
So einen schlechten FCK habe ich noch niiiieeeee gesehen!!!!!!
Wer jetzt noch vom Aufstieg träumt ist hoffnungsloser Optimist!
Was die Mannschaft in Koblenz in der 1.hz abgeliefert hat war ein Offenbarungseid hoch 10! Und ich hab noch den Kopf geschüttelt als WOlf vor dem Spiel den FCK nicht als Favoriten titulieren wollte....
Nach dem Spiel kann man leider nur sagen: Richtig Herr Wolf, IHR Team hat keine Favoriten Rolle, weder in Koblenz, noch in der 2ten Liga.
Wer gegen keine der Mannschaften über sich gewinnen kann und bei einem Abstiegsaspiranten mit 10 Spielen ohne Sieg so schwach spielt, der hat den Aufstieg auch nicht verdient!
Jetzt können wieder alle auf mich einstürmen und fragen was ich für ein Fan bin....
Mir blutet das Herz mein Team sooo schwach zu sehen, aber ich bin realist genug um zu sagen: SO NICHT! Hier muss etwas passieren, am besten sofort!!!
Noch gibt es genug Punkte um den Aufstieg zu schaffen!
So einen schlechten FCK habe ich noch niiiieeeee gesehen!!!!!!
Wer jetzt noch vom Aufstieg träumt ist hoffnungsloser Optimist!
Was die Mannschaft in Koblenz in der 1.hz abgeliefert hat war ein Offenbarungseid hoch 10! Und ich hab noch den Kopf geschüttelt als WOlf vor dem Spiel den FCK nicht als Favoriten titulieren wollte....
Nach dem Spiel kann man leider nur sagen: Richtig Herr Wolf, IHR Team hat keine Favoriten Rolle, weder in Koblenz, noch in der 2ten Liga.
Wer gegen keine der Mannschaften über sich gewinnen kann und bei einem Abstiegsaspiranten mit 10 Spielen ohne Sieg so schwach spielt, der hat den Aufstieg auch nicht verdient!
Jetzt können wieder alle auf mich einstürmen und fragen was ich für ein Fan bin....
Mir blutet das Herz mein Team sooo schwach zu sehen, aber ich bin realist genug um zu sagen: SO NICHT! Hier muss etwas passieren, am besten sofort!!!
Noch gibt es genug Punkte um den Aufstieg zu schaffen!
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
@VenomXtrem
Endlich mal einer der sich traut es zu sagen! Ich werde nicht über dich lachen, sondern dir bedingungslos zustimmen. HIER MUSS WAS PASSIEREN!
Endlich mal einer der sich traut es zu sagen! Ich werde nicht über dich lachen, sondern dir bedingungslos zustimmen. HIER MUSS WAS PASSIEREN!
Mit dieser Mannschaft kann der Wiederaufstieg in die erste Liga nicht gelingen. Es darf auch bezweifelt werden ob wir jemals wieder in die erste Liga aufsteigen werden.
Aber leider muss ich zugeben das unser Betzefritzl der schon damals den Rausschmiss von WW gefordert hatte, damals ausgelacht habe. Aber leider muss ich zugeben, so traurig das klingt: Er hatte recht. Mit WW kein Aufstieg in die erste Liga.
In diesen Sinne
Nur der


Aber leider muss ich zugeben das unser Betzefritzl der schon damals den Rausschmiss von WW gefordert hatte, damals ausgelacht habe. Aber leider muss ich zugeben, so traurig das klingt: Er hatte recht. Mit WW kein Aufstieg in die erste Liga.


In diesen Sinne
Nur der

Klagt nicht, kämpft!!!!!
Da geb ich euch vollkommen recht,mit dem was ihr hier schreibt, wir steigen nicht auf, die daran noch glauben sollten mal die Vereinsbrille abziehen. Für was hat Wolf noch einen Werner auf der Bank sitzen, der ist bestimmt nicht schlechter als Daham oder den Fehleinkauf Opara oder einen Auer !
Ich finde das muss besser werden sonst verschwinden wir schneller im Mittelfeld der Tabelle als wir gucken können !
Nur der 1.FCK
Ich finde das muss besser werden sonst verschwinden wir schneller im Mittelfeld der Tabelle als wir gucken können !
Nur der 1.FCK

Erbärmlich,lächerlich,absoluter Offenbarungseid.Ich,und alle die dieses Spiel unseres FCK gesehen haben,schämen sich dafür.Kein System, keine Taktik,kein Garnix.WOLF RAUS!!! Unsere einzige Chance,hoffentlich kapierts bald jeder.
WOLFF RAUS!!!!!
WOLFF RAUS.HOFFENTLICH MERKTS BALD JEDER.
Das Leben ist kein Ponnyhof .. das musste einfach mal gesagt werden .. hab mich mit dem aufstieg schon seit letzte woche abgefunden denn was soll sich ändern ?! wunder ?


Briegel oder Labbadia hauptsach dene Schönredner un Borbelyverteidiger raus. Mann hab ich die Faxe dick,ich will nimmer,ke Bock mer mit dene Versager.Vignal,Oppara,Auer,alles Nulle.Die Junge schlechtgeredet,und Legionäer und Fußballsöldner geholt,hatte mir alles schon mal,jetzt wieder.Verdammt hoffentlich werden bald alle wach,sonst endet in der 3. Liga.




Na endlich ziehen die richtigen Pfälzer (FANS) an einem Strang so muss das sein NUR WIR ( FANS) SIND DER FCK
WOLF RAUS!!!
WOLF RAUS!!!
Ich habs schon seit em Wolfsburg Spiel gesagt,awwer do hans se all gescholl un gelacht.Und was ist jetzt:e Verteidiger bleibt e Verteidiger,mehr is net drin bei dem.
Genau wir wollen wieder einen Trainer wie Jara oder Henke 

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Wir wollen einenTrainer der offensiv spielen läßt,wie man es in KL gewöhnt ist,kei Angsthasenscheiße wie unter Wolff.
Nun ist es an der Zeit, dass wir und die Vereinsführung uns einigen unbequemen Wahrheiten stellen:
Die 2-Ligasaison droht zu einem ähnlichen Desaster zu werden wie die Abstiegssaison, nur dass wir finanziell schlechter dastehen (wir planen die Saison mit einem Millionenverlust).
Es war ein Fehler, Sanogo vor der Saison zu verkaufen und dafür eine Unzahl an 3-klassigen Stürmern zu kaufen, die alle versagten.
Es war ein Fehler, einem Rohdiamanten wie Hajnal eine Ausstiegsklausel für 400 TEuro zu gestatten. Erst baut man die Mannschaft um ihn herum auf, jetzt geht er für ein Almosen, nicht mal ein vernünftiger Transferwert wird dabei herausschauen. Undwenn man seine derzeitige Leistung anschaut, ist es offensichtlich, dass er sich derzeit mehr mit Erstligaangeboten als mit dem FCK befasst. Machen wir uns nix vor:Mit dem Kopf ist der nicht mehr in Lautern.
Es war ein Fehler, Masse statt Klasse zu kaufen. Statt Auer und Opara einen Guten, statt Pavlovich und Karadas einen Stürmer, der den Namen verdient, das wäre eine vernünftige Einkaufspolitik gewesen.
Es war ein Fehler, Wolf zum sportlichen Alleinherrscher zu machen. Sein Defensiv-Ballkontrolle-Unentschieden Fussball mit zaghaften Angriffsbemühungen daheim und Hintenrumspielerei auswärts führt geradewegs ins Verderben. Mit seiner Spielphilosophie (sicher in der Abwehr, Ballbesitz, lieber hintenrum als steil, endlose Kurzpassketten im Mittelfeld ohne Raumgewinn) hat er der Mannschaft das Stürmen abgewöhnt. Es gibt in der offensive ab ca. 35 Meter vor dem Tor keine eingespielten Mechanismen, keine Laufwege, Niemand geht, keiner reißt mal ein Loch, alles ist statisch, behäbig, durchsichtig. Die Mannschaft hat keinen Spaß am Spiel, keinen Spielwitz, sie weiß mit der Offensive überhaupt nichts anzufangen. Und das liegt - bei aller fehlenden individuellen Klasse - nicht nur an den einzelnen Spielern, das ist Wolfs Werk. Sind wir ehrlich: Da war die zweite Hälfte der letzten Saison um Klassen besser, und das trotz Abstiegskampf, Pletsch und Skela.
Wolfs Stürmereinkäufe waren Totalversager. Pavlovich nach Mexiko abgeschoben, Karadas zum bankdrückenden Abwehrspieler umgeschult, Opara ohne Zweitliganiveau, Ziemer ohne echte Chance, aber der Abschuss ist Auer: Ein Mann, der, wie jeder wusste, unter einer schweren Viruserkrankung litt, fast 6 Monate ohne jede Spielpraxis, in keiner Weise fit, einfach lachhaft. Und dann spielt er so, wie es zu erwarten war, wird er von Wolf öffentlich bloßgestellt.
Wenn man schon kein funktionierendes Spielsystem hat, braucht man gefährliche Einzelkönner, die aus 1:1 Situationen Gefahr schaffen. Oder eine bedingungslos fightende Mannschaft. Nichts davon haben wir.
Und die Jungen? Die angeblich "endlich wieder einen Transferwert schaffen" sollten (Wolf). Von Wolf verunsichert (Halfar), ohne echte Chance (Kotysch, Ziemer), wiederholt schlechtgeredet und vom direkten Konkurrenten im Training ungestraft zusammengetreten (Reinert), grundlos degradiert (Fromlowitz), gar nicht erst eingesetzt (Werner). Bleibt einzig Bohl - und der muss als gelernter Stürmer Woche für Woche den Sechser geben. Warum, Wolf?
Es war ein Fehler, Wolf ohne die Aufsicht eines Sportdirektors wurschteln zu lassen. Statt Karadas ein Sportdirektor und es ginge uns besser. Immer verbohrter wurde Wolf von Spiel zu Spiel mit seinem Defensivfussball, immer sinnloser die Durchhalteparolen ("es sind ja noch so viele Spiele"). Sieht denn keiner in der Vereinsführung das, was alle sehen? Dass wir seit Oktober kein annehmbares Spiel mehr gezeigt haben, Ausnahme vielleicht die erste Halbzeit gegen Rostock? Dass auch die Siege in Braunschweig, Offenbach oder Paderborn glücklich und auf Regionalliganiveau erzielt waren? Dass die ewigen Unentschieden nicht etwa Pech sondern logische Folge dieser Spielweise sind? Dass keiner der Aufstiegsaspiranten derart ungefährlichen, lustlosen und uninspirierten Fusball zeigt wie wir? Dass wir oft über 90 Minuten nicht mehr als 3 funktionierende Spielzüge hatten und kaum mal einen Doppelpass? Dass fast alle unsere Ecken am kurzen Pfosten locker vom ersten Abwehrspieler rausgeköpft werden? Dass im letzten halben Jahr fast keine Flanke von der Grundlinie kam? Dass das permanente Flanken aus dem Halbfeld selbst Teams wie Essen gut aussehen lässt? Dass man gegen Karlsruhe den Sieg auf dem Silbertablett serviert bekam gegen lustlose, dezimierte und indisponierte Karksruher und nichts, aber auch gar nichts für den Sieg tat.
Dabei ist es ja durchaus so, dass man Wolfs Handschrift erkennt! Aber was für eine!! Jara-Fussball, bloß ohne Siege und auf Zweitliganiveau.
Man hat allen Kredit, der nach dem Abstieg da war, wieder verspielt. Die Zuschauerzahlen sprechen Bände. 30.000 gegen Rostock bei einem Flutlichtspiel um den Aufstieg, beschämend. Die Reaktion der Fans nach dem Rostock-Spiel: Resignation.
Von einem Trainer muss man erwarten, dass er in Spielen wie gegen Rostock oder Karlsruhe, in denen es um die Bigpoints geht, um den Aufstieg, ja vielleicht schon um das Schicksal des Vereins, in der letzten Viertelstunde an der Seitenlinie steht und die Mannschaft nach vorne peitscht, bedingungslos. Hop oder Top, das wäre die Devise gewesen. Doch wo Unentschieden wie Niederlagen waren, da sicherte Wolf das Remis, tauschte Stürmer gegen Mittelfeldspieler, schimpfte auf Schiedsrichter (Rostock), Rasen (Essen) oder böse Viren (Koblenz). Als nächstes sind die ungeduldigen Fans schuld, wetten. Alles schon erlebt, Jara lässt grüßen.
Das Schlimmste aber ist: Diese Mannschaft hat kein Herz. Sie glaubt nicht an sich. Sie ist gleichgültig bis desinteressiert. Und sie ist falsch zusammengestellt. Bis auf Bellinghausen kein einziger Fighter in der Mannschaft, keiner, der signalisiert, dass er gewinnen will. Keiner, der Reizpunkte setzt, der vorangeht, der grätscht, der den Sie und den Aufstieg UM JEDEN PREIS will, der auch mal ein Schwein ist, der den Gegener provoziert und die Eigenen anstachelt. Alle, bis auf Bellinghausen, können gut damit leben, wenn sie am Ende den vierten Platz belegen. Alles brave Jungs, aus aller Herren Länder, die Meisten ohne jede Bindung zum Verein, alle mit guten Anschlussperspektiven (Bouzid, Müller, Macho Beda, Hajnal, Reinert kommen in der Bundesliga relativ leicht unter, viel zu viele andere sind ohnehin nur ausgeliehen). Wolf durfte den Kader immer weiter aufblasen, mit immer mehr Mittelmaß füllen, der Teamcharakter spielte dabei offensichtlich keine Rolle.
Einmal, nur einmal zeigte die Mannschaft, dass mehr drin wäre: Gegen Köln, hoffnungslos zurück, gedemütigt, mit dem Rücken an der Wand. Da fielen die taktischen Zwänge, da wurde dann in der Verzweiflung der Angriff gesucht, die Positionen verlassen, der Zweikampg gesucht und gewonnen. Es war für einen Moment, als wäre der taktische Alptraum namens Wolf von der Mannschaft genommen...
Aber was ist die Perspektive? Wolf wird gehen, keine Frage. Sinnvoll wäre ein sofortiger Wechsel, um dem Nachfolger die Chance zu geben, die Mannschaft nicht erst in der Sommerpaause zu übernehmen. Sonst verliert man wieder ein halbes Jahr.
Und dann? Um Bellinghausen herum, der bestenfalls unteres Zweitliganiveau verkörpert und mit sich selbst und dem Ball kämpft, eine neue Mannschaft aufbauen?
Versuchen, einen "Konzeptfussballer" wie Finke zu ködern? Nochmal einen "alten Kämpen" wie Briegel holen?
Der FCK ist auf dem Weg in die Sackgasse, nein, er ist mittendrin. Der Aufstieg ist vergeigt, die Spielkultur unterirdisch, die Leistungsträger gehen, die Kassen leer, das Zuschauerpotenzial schmilzt. In zwei Jahren haben wir ziemlich wahrscheinlich mit Karlsruhe und Mainz 2 etablierte Erstligisten in unmittelbarer Nachbarschaft mit neuen Topstadien, und mit etwas Pech mit Koblenz und Hoffenheim zwei direkte Konkurrenten in Liga 2. Bei unseren finanziellen Rahmenbedingungen heisst das auf Sicht: Regionalliga. Der FCK ist auf dem Schnellzug in die Bedeutungslosigkeit.
Wer etwas Anderes glaubt, macht sich etwas vor. Der ewige verzweifelte Foren-Optimismus hier und anderswo ("wenn wir alle hinter dem FCK stehen, bedingungslos supporten und ansonsten keine Kritik üben, damit Ruhe im Verein herrscht kommt der Erfolg von selbst") ist genauso rührend wie illusorisch. Die einzige Chance eines schnellen Revivals wäre ein Lucky Punch gewesen: Mit einer Mischung aus eigenen Talenten und einigen guten Neueinkäufen und einer offensiv ausgerichteten, mitreißenden Mannschaft den Aufstieg schaffen.
Seit heute: Aus. Vorbei. Aus und Vorbei.
Die 2-Ligasaison droht zu einem ähnlichen Desaster zu werden wie die Abstiegssaison, nur dass wir finanziell schlechter dastehen (wir planen die Saison mit einem Millionenverlust).
Es war ein Fehler, Sanogo vor der Saison zu verkaufen und dafür eine Unzahl an 3-klassigen Stürmern zu kaufen, die alle versagten.
Es war ein Fehler, einem Rohdiamanten wie Hajnal eine Ausstiegsklausel für 400 TEuro zu gestatten. Erst baut man die Mannschaft um ihn herum auf, jetzt geht er für ein Almosen, nicht mal ein vernünftiger Transferwert wird dabei herausschauen. Undwenn man seine derzeitige Leistung anschaut, ist es offensichtlich, dass er sich derzeit mehr mit Erstligaangeboten als mit dem FCK befasst. Machen wir uns nix vor:Mit dem Kopf ist der nicht mehr in Lautern.
Es war ein Fehler, Masse statt Klasse zu kaufen. Statt Auer und Opara einen Guten, statt Pavlovich und Karadas einen Stürmer, der den Namen verdient, das wäre eine vernünftige Einkaufspolitik gewesen.
Es war ein Fehler, Wolf zum sportlichen Alleinherrscher zu machen. Sein Defensiv-Ballkontrolle-Unentschieden Fussball mit zaghaften Angriffsbemühungen daheim und Hintenrumspielerei auswärts führt geradewegs ins Verderben. Mit seiner Spielphilosophie (sicher in der Abwehr, Ballbesitz, lieber hintenrum als steil, endlose Kurzpassketten im Mittelfeld ohne Raumgewinn) hat er der Mannschaft das Stürmen abgewöhnt. Es gibt in der offensive ab ca. 35 Meter vor dem Tor keine eingespielten Mechanismen, keine Laufwege, Niemand geht, keiner reißt mal ein Loch, alles ist statisch, behäbig, durchsichtig. Die Mannschaft hat keinen Spaß am Spiel, keinen Spielwitz, sie weiß mit der Offensive überhaupt nichts anzufangen. Und das liegt - bei aller fehlenden individuellen Klasse - nicht nur an den einzelnen Spielern, das ist Wolfs Werk. Sind wir ehrlich: Da war die zweite Hälfte der letzten Saison um Klassen besser, und das trotz Abstiegskampf, Pletsch und Skela.
Wolfs Stürmereinkäufe waren Totalversager. Pavlovich nach Mexiko abgeschoben, Karadas zum bankdrückenden Abwehrspieler umgeschult, Opara ohne Zweitliganiveau, Ziemer ohne echte Chance, aber der Abschuss ist Auer: Ein Mann, der, wie jeder wusste, unter einer schweren Viruserkrankung litt, fast 6 Monate ohne jede Spielpraxis, in keiner Weise fit, einfach lachhaft. Und dann spielt er so, wie es zu erwarten war, wird er von Wolf öffentlich bloßgestellt.
Wenn man schon kein funktionierendes Spielsystem hat, braucht man gefährliche Einzelkönner, die aus 1:1 Situationen Gefahr schaffen. Oder eine bedingungslos fightende Mannschaft. Nichts davon haben wir.
Und die Jungen? Die angeblich "endlich wieder einen Transferwert schaffen" sollten (Wolf). Von Wolf verunsichert (Halfar), ohne echte Chance (Kotysch, Ziemer), wiederholt schlechtgeredet und vom direkten Konkurrenten im Training ungestraft zusammengetreten (Reinert), grundlos degradiert (Fromlowitz), gar nicht erst eingesetzt (Werner). Bleibt einzig Bohl - und der muss als gelernter Stürmer Woche für Woche den Sechser geben. Warum, Wolf?
Es war ein Fehler, Wolf ohne die Aufsicht eines Sportdirektors wurschteln zu lassen. Statt Karadas ein Sportdirektor und es ginge uns besser. Immer verbohrter wurde Wolf von Spiel zu Spiel mit seinem Defensivfussball, immer sinnloser die Durchhalteparolen ("es sind ja noch so viele Spiele"). Sieht denn keiner in der Vereinsführung das, was alle sehen? Dass wir seit Oktober kein annehmbares Spiel mehr gezeigt haben, Ausnahme vielleicht die erste Halbzeit gegen Rostock? Dass auch die Siege in Braunschweig, Offenbach oder Paderborn glücklich und auf Regionalliganiveau erzielt waren? Dass die ewigen Unentschieden nicht etwa Pech sondern logische Folge dieser Spielweise sind? Dass keiner der Aufstiegsaspiranten derart ungefährlichen, lustlosen und uninspirierten Fusball zeigt wie wir? Dass wir oft über 90 Minuten nicht mehr als 3 funktionierende Spielzüge hatten und kaum mal einen Doppelpass? Dass fast alle unsere Ecken am kurzen Pfosten locker vom ersten Abwehrspieler rausgeköpft werden? Dass im letzten halben Jahr fast keine Flanke von der Grundlinie kam? Dass das permanente Flanken aus dem Halbfeld selbst Teams wie Essen gut aussehen lässt? Dass man gegen Karlsruhe den Sieg auf dem Silbertablett serviert bekam gegen lustlose, dezimierte und indisponierte Karksruher und nichts, aber auch gar nichts für den Sieg tat.
Dabei ist es ja durchaus so, dass man Wolfs Handschrift erkennt! Aber was für eine!! Jara-Fussball, bloß ohne Siege und auf Zweitliganiveau.
Man hat allen Kredit, der nach dem Abstieg da war, wieder verspielt. Die Zuschauerzahlen sprechen Bände. 30.000 gegen Rostock bei einem Flutlichtspiel um den Aufstieg, beschämend. Die Reaktion der Fans nach dem Rostock-Spiel: Resignation.
Von einem Trainer muss man erwarten, dass er in Spielen wie gegen Rostock oder Karlsruhe, in denen es um die Bigpoints geht, um den Aufstieg, ja vielleicht schon um das Schicksal des Vereins, in der letzten Viertelstunde an der Seitenlinie steht und die Mannschaft nach vorne peitscht, bedingungslos. Hop oder Top, das wäre die Devise gewesen. Doch wo Unentschieden wie Niederlagen waren, da sicherte Wolf das Remis, tauschte Stürmer gegen Mittelfeldspieler, schimpfte auf Schiedsrichter (Rostock), Rasen (Essen) oder böse Viren (Koblenz). Als nächstes sind die ungeduldigen Fans schuld, wetten. Alles schon erlebt, Jara lässt grüßen.
Das Schlimmste aber ist: Diese Mannschaft hat kein Herz. Sie glaubt nicht an sich. Sie ist gleichgültig bis desinteressiert. Und sie ist falsch zusammengestellt. Bis auf Bellinghausen kein einziger Fighter in der Mannschaft, keiner, der signalisiert, dass er gewinnen will. Keiner, der Reizpunkte setzt, der vorangeht, der grätscht, der den Sie und den Aufstieg UM JEDEN PREIS will, der auch mal ein Schwein ist, der den Gegener provoziert und die Eigenen anstachelt. Alle, bis auf Bellinghausen, können gut damit leben, wenn sie am Ende den vierten Platz belegen. Alles brave Jungs, aus aller Herren Länder, die Meisten ohne jede Bindung zum Verein, alle mit guten Anschlussperspektiven (Bouzid, Müller, Macho Beda, Hajnal, Reinert kommen in der Bundesliga relativ leicht unter, viel zu viele andere sind ohnehin nur ausgeliehen). Wolf durfte den Kader immer weiter aufblasen, mit immer mehr Mittelmaß füllen, der Teamcharakter spielte dabei offensichtlich keine Rolle.
Einmal, nur einmal zeigte die Mannschaft, dass mehr drin wäre: Gegen Köln, hoffnungslos zurück, gedemütigt, mit dem Rücken an der Wand. Da fielen die taktischen Zwänge, da wurde dann in der Verzweiflung der Angriff gesucht, die Positionen verlassen, der Zweikampg gesucht und gewonnen. Es war für einen Moment, als wäre der taktische Alptraum namens Wolf von der Mannschaft genommen...
Aber was ist die Perspektive? Wolf wird gehen, keine Frage. Sinnvoll wäre ein sofortiger Wechsel, um dem Nachfolger die Chance zu geben, die Mannschaft nicht erst in der Sommerpaause zu übernehmen. Sonst verliert man wieder ein halbes Jahr.
Und dann? Um Bellinghausen herum, der bestenfalls unteres Zweitliganiveau verkörpert und mit sich selbst und dem Ball kämpft, eine neue Mannschaft aufbauen?
Versuchen, einen "Konzeptfussballer" wie Finke zu ködern? Nochmal einen "alten Kämpen" wie Briegel holen?
Der FCK ist auf dem Weg in die Sackgasse, nein, er ist mittendrin. Der Aufstieg ist vergeigt, die Spielkultur unterirdisch, die Leistungsträger gehen, die Kassen leer, das Zuschauerpotenzial schmilzt. In zwei Jahren haben wir ziemlich wahrscheinlich mit Karlsruhe und Mainz 2 etablierte Erstligisten in unmittelbarer Nachbarschaft mit neuen Topstadien, und mit etwas Pech mit Koblenz und Hoffenheim zwei direkte Konkurrenten in Liga 2. Bei unseren finanziellen Rahmenbedingungen heisst das auf Sicht: Regionalliga. Der FCK ist auf dem Schnellzug in die Bedeutungslosigkeit.
Wer etwas Anderes glaubt, macht sich etwas vor. Der ewige verzweifelte Foren-Optimismus hier und anderswo ("wenn wir alle hinter dem FCK stehen, bedingungslos supporten und ansonsten keine Kritik üben, damit Ruhe im Verein herrscht kommt der Erfolg von selbst") ist genauso rührend wie illusorisch. Die einzige Chance eines schnellen Revivals wäre ein Lucky Punch gewesen: Mit einer Mischung aus eigenen Talenten und einigen guten Neueinkäufen und einer offensiv ausgerichteten, mitreißenden Mannschaft den Aufstieg schaffen.
Seit heute: Aus. Vorbei. Aus und Vorbei.
@ vorschreiber!
DANKE! TOLLER BEITRAG! Da hast du bis auf einen Punkt absolut Recht!
Denn in die Regionalliga werden wir wohl eher nicht absteigen, außer es gibt ein finazielles Desaster, wie unter Friedrich und Co.!
DANKE! TOLLER BEITRAG! Da hast du bis auf einen Punkt absolut Recht!
Denn in die Regionalliga werden wir wohl eher nicht absteigen, außer es gibt ein finazielles Desaster, wie unter Friedrich und Co.!

Salamander,besser hät ich es nicht sagen können.
WOLFF RAUS!!!!!!!!
WOLFF RAUS!!!!!!!!
ich hab die schnauze voll... Woche für Woche fahre ich dem FCK hinterher, schreie bis zum Stimmverlust...
Die antwort auf die Überschrift dieses Threads: JA JA JA VERDAMMT NOCHMAL JA
Die antwort auf die Überschrift dieses Threads: JA JA JA VERDAMMT NOCHMAL JA
salamander hat geschrieben:
Es war ein Fehler, Sanogo vor der Saison zu verkaufen und dafür eine Unzahl an 3-klassigen Stürmern zu kaufen, die alle versagten.
Was bringt dir ein Stümer der sowiso keine Lust hat beim FCK zu spielen?
Zuletzt geändert von Roter_Teufel am 17.02.2007, 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Aufstieg: Auf wiedersehen, auf wiedersehen, auf wiedersehen
nochmal
an die Mannschaft für diese einzigartig gute Leistung heute!

nochmal


Bitte keinen extra Thread aufmachen, hierfür haben wir die Themen in diesem Forum!
Closed und verschoben.
Closed und verschoben.
24 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste