Mac41 hat geschrieben:Nachdem in der Trainerfindungskommission 100'te von TM-Links gesichtet und bewertet wurden, Sport- und Schauspielgrößen der letzten 100 Jahre abgeklopft, die Friedhöfe der näheren Umgebung nach Zombies abgesucht und nun auch die Pic'sammlung pupertierender 12 jähriger einer eingehenden Bewertung unterzogen wurden, ist man zur großen Erkenntnis gelangt, das Stefan Kuntz schon weis was er tut, der große Vorsitzende in seinem unermesslichen Ratschluss das alles geplant und durchkalkuliert hat und uns zu gegebener Zeit alles notwendige schon sagen wird. Bis dahin ist Grillen, Biertrinken und Rasenmähen angesagt. Ruhe ist die erste Bürgerpflicht.
Wie tief muss der Verein noch sinken, bevor jederman begreift, dass das unser Verein (ich bin Teil davon) ist und ich da auch was zu sagen habe und ich mir nicht den Mund verbieten lasse.
Was da im Management abläuft ist alles andere als professionell und das darf und muss gesagt werden. Und verantwortlich dafür ist Stefan Kuntz und auch das darf und muss gesagt werden. Über Art und Weise kann man sich unterhalten, aber Kritik darf und muss sein.
Seit nunmehr 5 Wochen steht fest, das wir einen neuen Trainer brauchen, seit 6 Monaten (Winterpause) weis der Vereinsvorstand, das er Milan Sasic ablösen will. Es wäre grob fahrlässig dieses Wissen nicht genutzt zu haben und schon mal Überlegungen gemacht zu haben, wer käme als Trainer in Frage. Es wäre auch grob fahrlässig im direkten Gespräch (Gelegenheiten gibt es viele) mal eruiert zu haben, ob sich der eine oder andere ein Engagement beim FCK vorstellen könnte. Das dann entsprechende Dossiers mit Informationen und Bedingungen ausgearbeitet sind, wäre aufgrund der langen Vorbereitungszeit sicher möglich.
Seit dem 1. Mai steht fest, wir können ganz offen suchen und ansprechen, die Zeit wurde vergeben, da man auf Franco Foda wartete. Auch hier muss sich Stefan Kuntz vorwerfen lassen, dass er am Nasenring durch das Stadion gezogen wurde.
Spätestens als der Präsident vom Graz wusste und ausposaunte, Foda steht auf der Liste des FCK, hätte man von Foda eine Festlegung einfordern können. Das Warten auf den Saisonabschluss und die Frau und die Matura.... alles nur noch Theaterdonner, auf welcher Seite, bleibt dahingestellt.
Beim DFB scheint das selbe zu geschehen. Sammer macht Kuntz angeblich auf Herrlich aufmerksam, man fragt an und dann bekommt man von Sammer keine Freigabe. -Hony soi, qui mal y pense.
Funkel wollte den FCK, aber nicht Stefan Kuntz, und sagte das wohl auch ganz klar, er ist ein ehrenwerter Mann, wenn er so offen zu seinen Prinzipien steht. Einige andere hatten Bewerbungen geschickt, aber mit denen wollte Stefan Kuntz nicht, auch alles ganz normal. Das aber nicht auf offensichtliche Avancen, die einem nicht passen, genauso offensichtlich dementiert wird, spricht nicht von Souveränität. Auch wenn manche meinen, da würden ja nur falsche Fährten gelegt, um die ach so bösen Macher von DBB und die Presse in die Irre zu führen, so funktioniert eine Besetzung nicht, oder nur bei Dallas und dem Denverclan oder bei Merkel's unterm Sofa.
Jeder der jetzt kommt ist doch verbrannt. Er ist 2. oder 3. Wahl, weil man die anderen nicht bekommen hat. Einen schlechteren Start kann doch ein "Perspektivtrainer" nicht haben.
Bei Spielern ist es doch nicht anders. 4 Wochen vor Saisonende hatten wir Planungssicherheit für die 2. Liga. Die Kataloge der Berater lagen vor, wer aussteigen konnte und wollte, war auch bekannt, selbst der Kreis der Absteiger aus Liga 1 und der Aufsteiger lagen mehr oder weniger klar fest. Vereine wie Augsburg zeigten ja, das man Verträge für eine Zukunftsplanung machen kann und selbst arme Kirchenmäuse wie St.Pauli sicherten sich den Markt. Und der FCK meldet als großen Vertragsabschluss gerade mal die Verlängerung eines "Perspektivspielers" aus dem eigenen Kader und sagt auch noch, alles andere hängt am noch nicht gefundenen Trainer!
Leute, so blauäugig kann man doch nicht sein, das hier nix als heiße Luft ganz locker durch die Hose geblasen wird.
Wo ist der Aufbruchswille, wo ist die Euphorie geblieben, die Stefan noch 2008 verbreitete? Seit der Winterpause ist da Schweigen im Walde, mal abgesehen von der Pfingstmontag Home-Story des SWR.
Da werden Rohrkrepierer, wie die Ausrüsterbestellung, und reuemütiges Kopfsenken, wie die Verlängerung DVAG, als Erfolge verkauft, da müssen die Budenpächter in der West für die Stadionmiete bluten, da geht noch nicht mal eine Homepage zum bereits verschobenen, verzögerten Termin an den Start.
Erfolg und Souveränität sieht anders aus und dazu sollte Stefan Kuntz Stellung nehmen. Wenn nicht ist er genausoschnell "Under fire" sein will, wie seine Vorgänger muss er reagieren. Innerhalb des FCK Umfeldes gibt es viele, die schon lange die Messer wetzen und nur auf die Fehler warten und ich wünsche mir alles andere, als das diese wieder aus den Löchern kommen. Und das Schweigen im Walde und das beharrliche Weiterso werden nicht mehr lange gutgehen, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt.
Bonjour Tristesse- Willkommen im Club, Stefan Kuntz!
Nachdem in der Trainerfindungskommission 100'te von TM-Links gesichtet und bewertet wurden, Sport- und Schauspielgrößen der letzten 100 Jahre abgeklopft, die Friedhöfe der näheren Umgebung nach Zombies abgesucht und nun auch die Pic'sammlung pupertierender 12 jähriger einer eingehenden Bewertung unterzogen wurden, ist man zur großen Erkenntnis gelangt, das Stefan Kuntz schon weis was er tut, der große Vorsitzende in seinem unermesslichen Ratschluss das alles geplant und durchkalkuliert hat und uns zu gegebener Zeit alles notwendige schon sagen wird. Bis dahin ist Grillen, Biertrinken und Rasenmähen angesagt. Ruhe ist die erste Bürgerpflicht.So ironisch das mit der Ruhe als erste Bürgerpflicht auch gemeint war .... genau so isses nunmal.
Auch wenn es schwerfällt, Geduld sollte man mitbringen können
Wie tief muss der Verein noch sinken, bevor jederman begreift, dass das unser Verein (ich bin Teil davon) ist und ich da auch was zu sagen habe und ich mir nicht den Mund verbieten lasse.
Was da im Management abläuft ist alles andere als professionell und das darf und muss gesagt werden. Und verantwortlich dafür ist Stefan Kuntz und auch das darf und muss gesagt werden. Über Art und Weise kann man sich unterhalten, aber Kritik darf und muss sein.Ich bin auch Vereinsmitglied, würde mir aber nicht in Traum einfallen lassen da "was zu sagen zu haben".
Der einzige der was zu sagen hat ist der VV.
Und wenn es unprofessionell ist nicht jedes Mitglied per SMS sofort zu unterrichten wenn es etwas neues gibt, dann simmer halt unprofessionell.
Klar darf Kritik sein, aber Kritik die dahin geht dass alles flasch sein soll, und keiner sagt wie's besser geht, ist nunmal daneben.
Stefan Kuntz nun als alleinigen Verantwortlichen für alles hinzustellen mag ja im Prinzip richtig sein, aber was soll er denn machen um Dir entgegenzukommen?
Funkel wollte den FCK, aber nicht Stefan Kuntz, und sagte das wohl auch ganz klar, er ist ein ehrenwerter Mann, wenn er so offen zu seinen Prinzipien steht. Einige andere hatten Bewerbungen geschickt, aber mit denen wollte Stefan Kuntz nicht, auch alles ganz normal. Das aber nicht auf offensichtliche Avancen, die einem nicht passen, genauso offensichtlich dementiert wird, spricht nicht von Souveränität. Auch wenn manche meinen, da würden ja nur falsche Fährten gelegt, um die ach so bösen Macher von DBB und die Presse in die Irre zu führen, so funktioniert eine Besetzung nicht, oder nur bei Dallas und dem Denverclan oder bei Merkel's unterm Sofa.
Jeder der jetzt kommt ist doch verbrannt. Er ist 2. oder 3. Wahl, weil man die anderen nicht bekommen hat. Einen schlechteren Start kann doch ein "Perspektivtrainer" nicht haben.
Bei Spielern ist es doch nicht anders. 4 Wochen vor Saisonende hatten wir Planungssicherheit für die 2. Liga. Die Kataloge der Berater lagen vor, wer aussteigen konnte und wollte, war auch bekannt, selbst der Kreis der Absteiger aus Liga 1 und der Aufsteiger lagen mehr oder weniger klar fest. Vereine wie Augsburg zeigten ja, das man Verträge für eine Zukunftsplanung machen kann und selbst arme Kirchenmäuse wie St.Pauli sicherten sich den Markt. Und der FCK meldet als großen Vertragsabschluss gerade mal die Verlängerung eines "Perspektivspielers" aus dem eigenen Kader und sagt auch noch, alles andere hängt am noch nicht gefundenen Trainer!
Leute, so blauäugig kann man doch nicht sein, das hier nix als heiße Luft ganz locker durch die Hose geblasen wird.Funkel ist ein ehrenwerter Mann, der klar sagte dass er wohl den FCK wollte, aber nicht Stefan Kuntz???
Wann denn? Destruktive Kritik mit Spekulationen zu würzen, die einem in dem Kram passen ist wohl mehr als daneben.
Wenn Du schreibst dass einige Bewerbungen geschickt haben ... meinste damit die von SK angesprochenen Nachrichten auf seinem Handy? Das sind dann Bewerbungen?
Und wo haste gelesen/gehört, dass Kuntz diese "Bewerber" nicht wollte?
Und nannte Deine "Quelle" dann auch den Grund weshalb er die nicht wollte?
Welche anderen hat man nicht bekommen? Wer ausser Foda war offiziell vom FCK angesprochen worden?
Das die fehlenden Verpflichtungen am nichtgefunden Trainer hängen haste auch woher???
Das ist noch nichtmal destruktive Kritik, was Du hier vom Stapel lässt.... das ist irgendwas anderes.
Vielleicht solltest Du Dich vorher erstmal über alles besser informieren, bevor Du hier sowas vom Stapel lässt.