lorilambo hat geschrieben:also pepe wen du keinen humor hast naya dein problem aber das einer sagt weich in der birne der für schwarz ist dann muss ich sagen lieber weich in der birne als behindert den dein kommentar ist lächerlicher
hey, das habe ich gerne humor vorgeben (hab ich leider nicht gleich als solchen verstande) und dann meine phrase mit behindert versuchen zu kontern. Sorry, das ist schon fast das niveau von PELE...
Schwartz hat doch in den wenigen spielen geändert was geändert werden musste... dzaka raus,
@Pebe Alois Schwartz hat nicht das gemacht was gemacht werden mußte, sondern er hat das gemacht was der Pöbel gefordert hat !!! Das Ergebnis war schon beeindruckend, in 4 Partien 1x glücklich gewonnen. Hut ab.
Dann hätten wir auch rekdal behalten können, der "pöbel" zu dem ich mich beim fussball gerne zähle hat dies auch gefordert und zum glück wurde dem entsprochen... Jetzt darfst den hut wieder aufsetzen oder war das auch "humor"?
Lelle1967 hat geschrieben:Endlich!!! FCK gibt Trainerverpflichtung bekannt.
Das Leiden der treuen FCK Anhänger hat ein Ende. Wie DummbabbelTV aus sicherer Quelle erfahren hat, hat sich der FCK Vorstandsvorsitzende soeben mit seinem Wunschtrainer aber alle Modalitäten geeinigt. Einzig der alte Arbeitgeben (Kindergarten Schwalbennest) muß noch seine Zustimmung geben, die jedoch reine Formsache ist. Der neue Trainer ist, Micla, unterstützt durch seine persönlichen Adjudanten FCnautrik und Rheinteufel2222. Offen bleibt ob allemann5 ins Trainerteam eingebunden wird, da die jetzige elektrische Ballpumpe defekt ist und ein Ersatz gesucht wird.
DummbabbelTV hat mit dem Trainerteam gesprochen. Hier das exklusive Interview.
Herr Micla wie kam es zum ersten Kontakt ? Micla: Also die Vorgehensweise von Stefan K war sehr unprofesionell. Anstatt erst meinen Arbeitgeben um die Freigabe zu bitten, fragt der doch tatsächlich mich zuerst ob ich Interesse hätte. Echt unglaublich.
DummbabbelTV: Wo fand das erste Treffen statt ? Micla: Bei SK im Büro. War echt ein Witz was da lief. Sie Stühle sind dort viel zu hart für meinen Hintern. Die Plätzchen zu alt und der Kaffee zu dünn. Zudem mag ich gar kein Kaffee sondern nur grünen Tee. SK hätte sich vorher nach meinen Gewohnheiten erkundigen können.
DummbabbelTV: Wie sind die Trainingsbedingungen: Micla: Unter solch unprofessionellen Bedingungen habe ich noch nie gearbeitet. Der Rasen ist viel zu grün, die Gewichte im Kraftraum viel zu schwer und der Seifenspender in der Dusche hängt viel zu hoch. Wie soll ich da mit meinen 150 cm blos rankommen. Das ist alles SK schuld.
DummbabbelTV: Wie siehts mit der Mannschaft aus. Micla: Schlechter Zustand. Dick, versoffen und sprechen nur Balkanesich. Ist alles SK schuld. Der absolute Gipfel ist aber das SK es nicht fertig brachte Kaka und Ronaldo zum FCK zu holen. Die sind jetzt bei Real, dabei hat derFCK doch einiges mehr zu bieten. Das ist alles SK wegen seiner zögerlichen Haltung schuld.
DummbabbelTV. Viel Glück bei Ihrem neuen Verein. Micla: Das wird eine absolute Scheißsaison und wer ist das alles Schuld. SK.
Zusatzbemerkung FCnautrik und Rheinteufel2222: Und wir haben das schon immer gewusst.
Sorry Micla, war nicht persönlich gemeint.
Ich fasse das nicht als persönliche Beleidigung auf, keine Angst...
Ich habe mich erdreistet den heiligen Stefan zu kritisieren und an der unentdeckten Trainer-Koryphäe Heiko H. zu zweifeln--- weiß auch nicht, was ich mir da nur gedacht habe
zum glück ist der bei basel... Im winter ist der wieder aktuell weil er dann wegen erfolglosigkeit wieder geflogen ist... Dann geht das leidige getexte wieder los da wir vermutlich noch immer keine zufriedenstellende lösung gefunden haben.
also pepe meiner meinung nach wäre schwartz die schlechtere lösung weil die dieverse erfahrung fehlt und spätestens nach 2-3 spielen ohne sieg auf dem betze alles in frage gestellt würde wäre es sinnvoll mit einem erfahrernen trainer in die runde zu gehen es würden auch für manche spieler wenns nicht läuft mehr ein alibi es ist nichts persöhnliches gegen schwartz aber es muss ein erfahrener her dem mann langfristig vertraut
lorilambo hat geschrieben:also pepe meiner meinung nach wäre schwartz die schlechtere lösung weil die dieverse erfahrung fehlt und spätestens nach 2-3 spielen ohne sieg auf dem betze alles in frage gestellt würde wäre es sinnvoll mit einem erfahrernen trainer in die runde zu gehen es würden auch für manche spieler wenns nicht läuft mehr ein alibi es ist nichts persöhnliches gegen schwartz aber es muss ein erfahrener her dem mann langfristig vertraut
das sogenannte boot war doch schon seit zypern in schieflage, was die meisten nicht wussten. Dann soll ein "neuer" in dem fall schwartz in den verbleibenden 4 spieltagen das richten was von SASIC in der laufenden runde verbockt wurde. Ein user hat richtig erkannt, schaut nach nürnberg....
Ein erfahrener trainer kommt, wenn er noch 10 mio für neue spieler bereit hat und sich ein team zusammenstellen kann was ihn erfolgreich macht. Er weiß genau wer auf dem platz steht, jedenfalls nicht er. Hier beisst sich die katze in den schwanz... wenn es nicht klappt ist der trainer erfolglos und verliert in seiner "karriere" seinen stellenwert. Also, warum und für wen aus sicht der trainer??? Herzblut haben wir aber nicht die "trainerhuren".
rudideivel hat geschrieben:Also, wenn jetzt einige User fordern man sollte auf eine interne Lösung setzten mit Schwartz oder Lutz, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Glaubt denn wirklich einer von Euch, dass wir dann auch nur annährend Spieler für uns gewinnen können,mit denen man Ambitionen hat, kommende Saison um den Aufstieg mitzuspielen. Wahrscheinlich kaum. Trainer vom alten Schlag wie Bommer usw. bringen uns rein gar nicht weiter. Bruno Hübner Sportdirektor in Duisburg stellte ihm ein katastrophales Zeugnis aus. Also Finger weg! Vom Gefühl her, würde ich eher jüngeren Leuten wie Wilmots auch ein Ulf Kirsten oder auch beispielsweise ein Mike Büskens bevorzugen.
Ich glaube um Spieler zu gewinnen ist ein schlüssiges Konzept überzeugender u wichtiger als irgendein Trainername. Denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei den Trainerfluktationsraten ein Spieler so naiv ist und nur wegen eines Traineres zu einem Verein wechseltOk, Podolski ausgenommen.
Und gerade für junge, talentierte Spieler, die in der 1ersten Liga noch keine Chance haben, gibt es noch ein Argument: Das Betzeflair und regelmäßig vor 30.000 - 40.000 Leuten zu spielen. Vielleicht nicht Prio 1 aaber auch nicht zu vernachlässigen
lorilambo hat geschrieben:also pepe wen du keinen humor hast naya dein problem aber das einer sagt weich in der birne der für schwarz ist dann muss ich sagen lieber weich in der birne als behindert den dein kommentar ist lächerlicher
hey, das habe ich gerne humor vorgeben (hab ich leider nicht gleich als solchen verstande) und dann meine phrase mit behindert versuchen zu kontern. Sorry, das ist schon fast das niveau von PELE...
Schwartz hat doch in den wenigen spielen geändert was geändert werden musste... dzaka raus,
@Pebe Alois Schwartz hat nicht das gemacht was gemacht werden mußte, sondern er hat das gemacht was der Pöbel gefordert hat !!! Das Ergebnis war schon beeindruckend, in 4 Partien 1x glücklich
gewonnen. Hut ab.
Dann setzt du Pöbel gleich mit seinem Chef Stefan Kuntz, denn der wird Schwartz die Vorgabe an die Hand gegeben haben, schnellstens vom Steinzeit-Fußball a la Sasic wegzukommen und ein Kurz-Pass-Spiel aufziehen zu lassen. Dass ein Umstellung nicht von heute auf morgen Erfolg haben wird, nachdem man monatelang das Spielgerät humorlos nach vorne bebolzt hatte, kann man sich ausdenken.
Wieder einer der unverbesserlichen blinden Sasic-Anhänger, die es immer noch nicht begriffen haben, dass uns Sasic mit seiner Begrenztheit den potentiellen Aufstieg versaut hat.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
zum glück ist der bei basel... Im winter ist der wieder aktuell weil er dann wegen erfolglosigkeit wieder geflogen ist... Dann geht das leidige getexte wieder los da wir vermutlich noch immer keine zufriedenstellende lösung gefunden haben.
Ahh, fast. Basel und Urawa sind ja auch nur knapp 20.000 km auseinander. Kann man mal verwechseln. Aber im Ernst. Kuntz kann doch kaum seriöse Verhandlungen mit Finke führen, die Japaner würden schön blöd aus der Wäsche schaun wenn sich der Trainer unter der Woche mal ins Flugzeug setzt und Verträge in Deutschland machen geht.
Aha, das ist ein anderes kapitel... Für mich auch nicht wirklich ein kandidat aber der beste von allen namen die zur zeit sonst durch das fck-universum schweben und auf dem markt sind. Mag jedenfalls das wenn er etwas macht über jahre das gesicht des vereins prägt. Mir persönlich ist er zu brav und eigentlich maßgeschneidert für vereine wie freiburg, unterhaching oder fürth... Mein bauchgefühl jedenfalls ist nicht wirklich überzeugt aber wer fragt danach
pebe hat geschrieben:hey, das habe ich gerne humor vorgeben (hab ich leider nicht gleich als solchen verstande) und dann meine phrase mit behindert versuchen zu kontern. Sorry, das ist schon fast das niveau von PELE...
Schwartz hat doch in den wenigen spielen geändert was geändert werden musste... dzaka raus,
@Pebe Alois Schwartz hat nicht das gemacht was gemacht werden mußte, sondern er hat das gemacht was der Pöbel gefordert hat !!! Das Ergebnis war schon beeindruckend, in 4 Partien 1x glücklich
gewonnen. Hut ab.
Dann setzt du Pöbel gleich mit seinem Chef Stefan Kuntz, denn der wird Schwartz die Vorgabe an die Hand gegeben haben, schnellstens vom Steinzeit-Fußball a la Sasic wegzukommen und ein Kurz-Pass-Spiel aufziehen zu lassen. Dass ein Umstellung nicht von heute auf morgen Erfolg haben wird, nachdem man monatelang das Spielgerät humorlos nach vorne bebolzt hatte, kann man sich ausdenken.
Wieder einer der unverbesserlichen blinden Sasic-Anhänger, die es immer noch nicht begriffen haben, dass uns Sasic mit seiner Begrenztheit den potentiellen Aufstieg versaut hat.
chuppa hat geschrieben:Die Pressemitteilungen bzgl. angeblich gescheiterter Trainerverpflichtungen kanem immer erst, als in diversen Foren Namen genannt wurden. Für mich heißt das, dass auch die Presse komplett im Dunkeln tappt. Selbst die Haus- und Hofzeitung Rheinpfalz hat nichts zu kommentieren.
Wir alle wissen nicht ob Foda selbst ein defintives Angebot unterbreitet wurde. Ebenso bei den hier diskutierten anderen Personen. Wir wissen es nicht!
Genau, es könnten auch nur jeweils Alternativkandidaten gewesen sein, dass jeweils eine Vertragsunterzeichnung bevorstand vermuten wir/die Medien doch nur.
Nebenbei: Wer hatte eigentlich im Zweitligajahr 1996/97 unseren Trainer bezahlt, war das der FCK oder eher (zum Großteil) Bayern München? Und bezahlt eben dieser FC Bayern nicht gerade wieder einen entlassenen Trainer? Eigentlich unrealistisch, es sei denn...
So ich hab mich mal ne Weile ins Freie begeben. Sollte so mancher hier mal ausprobieren, frische Luft, Wind und Sonne und schon gehts den Nerven besser.