Sebastian hat geschrieben:Leute, es wird kein Name fallen - außerdem: einerseits wird sich gefreut, dass beim FCK nicht wie früher ständig alles nach außen dringt, andererseits wollt ihr es aber. Das geht so nicht!
Das ist schon klar und is auch absolut o.k. so. Wenn man allerdings zumindest noch das ein oder andere "No Go" zur Beruhigung ausschließen könnte ... z.B. T.Fink??

Ratinho oh oh oh !! Er hat ja damals schon gesagt das er irgendwann mal Präsident vom FCK werden will dann kann er ja jetzt schonmal seine Karriere als Trainer beginnen ! 

Coolaid hat geschrieben:betze-weck hat geschrieben:Betzinho hat geschrieben:Bei der Art wie Alrmeister schreibt, könnte es auch Thorsten Fink sein, oder Marcel Koller.
Wer mit Marcel Koller nicht leben könnte, dem ist nicht mehr zu helfen!
Volle Zustimmung. Damit könnte wohl fast jeder leben. Aber das wird nur ein Wunschtraum bleiben, der hat ganz andere Angebote.
Da gibt es schlimmere Kandidaten!

Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Was bitte ist denn auf dem Transfermarkt schon los?
Die paar Transfers, die bis jetzt getätigt wurden, entscheiden noch nichts oder waren so teuer, dass wir eh nichts damit zu tun haben.
30 Mio für Gomez (viel zu hoch), 24.5+X für Diego (der es wiederum wert ist) und ein Angebot von 18 Mio. + Rensing für Neuer...die Bayern haben echt einen an der Klatsche. Für so einen Transferpreis würden wir den ganzen Verein sanieren.
Alles andere wie etwa Lagerblom ist ja nun nicht unbedingt das, was mir Angst macht.
@betze-weck:
mal wieder bin ich mit dir einig - Marcel Koller wäre nicht sooo schlecht.
Die paar Transfers, die bis jetzt getätigt wurden, entscheiden noch nichts oder waren so teuer, dass wir eh nichts damit zu tun haben.
30 Mio für Gomez (viel zu hoch), 24.5+X für Diego (der es wiederum wert ist) und ein Angebot von 18 Mio. + Rensing für Neuer...die Bayern haben echt einen an der Klatsche. Für so einen Transferpreis würden wir den ganzen Verein sanieren.
Alles andere wie etwa Lagerblom ist ja nun nicht unbedingt das, was mir Angst macht.
@betze-weck:
mal wieder bin ich mit dir einig - Marcel Koller wäre nicht sooo schlecht.
Zuletzt geändert von Paul am 04.06.2009, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Markie hat geschrieben:Sebastian hat geschrieben:Leute, es wird kein Name fallen - außerdem: einerseits wird sich gefreut, dass beim FCK nicht wie früher ständig alles nach außen dringt, andererseits wollt ihr es aber. Das geht so nicht!
Das ist schon klar und is auch absolut o.k. so. Wenn man allerdings zumindest noch das ein oder andere "No Go" zur Beruhigung ausschließen könnte ... z.B. T.Fink??
Da wäre ich auch froh. rapolder schliesst er aus aber fink nicht.
Betzinho hat geschrieben:Markie hat geschrieben:Sebastian hat geschrieben:Leute, es wird kein Name fallen - außerdem: einerseits wird sich gefreut, dass beim FCK nicht wie früher ständig alles nach außen dringt, andererseits wollt ihr es aber. Das geht so nicht!
Das ist schon klar und is auch absolut o.k. so. Wenn man allerdings zumindest noch das ein oder andere "No Go" zur Beruhigung ausschließen könnte ... z.B. T.Fink??
Da wäre ich auch froh. rapolder schliesst er aus aber fink nicht.
Lothar Matthäus ist auch raus.
Jürgen Klinsmann nicht....

http://www.bundeskampf.com/spende/840990 - Kämpf für Dein Bundesland
Paul hat geschrieben:@betze-weck:
mal wieder bin ich mit dir einig - Marcel Koller wäre nicht sooo schlecht.
Das wäre meiner Meinung nach nicht nur nicht schlecht, sondern im Gegenteil ne richtig gute Nummer - in Bochum klappte es ja auch mit Kuntz und Koller... ok, in Koblenz klappte es auch mit Kuntz und Sasic.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Hab grad gehört, daß Kuntz keine Zeit hat, einen Trainer zu kontaktieren, weil er dieses endlose Diskussionsforum lesen muss 

Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (Jean-Paul Sartre)
10 Seiten noch 

Tja, wenn ich mir die letzten (ernstzunehmenden) Aussagen hier so durchlese... das macht mir Angst... gibts am Schluss von Dir, lieber Altmeister, eine physiognomische Analyse des 'Neuen', so wie wir eine über Rekdal von Dir lesen durften? Eine Analyse, die uns beruhigen sollte? Oder ist es tatsächlich so, als sei es am Ende einer, von dem hier sogut wie niemand eine solche Einschätzung braucht, weil dieser bereits im Vorfeld (ohne, dass es der Großteil hier wirklich wissen konnte) negativ beurteilt wurde und man so seine Erfahrungen gemacht hat bzw. sich über jenen bereits schon Vorurteile gebildet hat?
Ui ui ui, jetzt hab ich Bauchweh... echt...
Ich hoffe inständig, dass der Betreffende ein Arschloch ist, ein verdammter Unsympath, vielleicht einer, den hier niemand leiden mag... und dennoch einer, dessen Arbeit wirkt, der was aufm Kasten hat. Ein Hoeneß ist solch eines Menschenschlags...der neue Trainer auch? Ich hoffe es!
Und wenn nicht? Na, was bleibt uns da anderes übrig? Die Chance bekommt er, von mir zumindest, da kann er Wollitz oder Matthäus heißen (ihr merkt, wie verzweifelt ich sein muss
)... scheiß egal. Wer schon vorher pfeift, kann nicht erwarten, dass danach Großes kommt, nimmt damit in Kauf, dass die Demotivation, der Frust auf die Mannschaft überschlägt und das kann niemand wollen!
Also, meine Unterstützung hat er... meine Hoffnung stirbt zuletzt, ich geb nicht auf zu hoffen, zu glauben, nur weil der Name des Trainers mir nicht passt...nein... ich bin halt Lautrer...
Ui ui ui, jetzt hab ich Bauchweh... echt...
Ich hoffe inständig, dass der Betreffende ein Arschloch ist, ein verdammter Unsympath, vielleicht einer, den hier niemand leiden mag... und dennoch einer, dessen Arbeit wirkt, der was aufm Kasten hat. Ein Hoeneß ist solch eines Menschenschlags...der neue Trainer auch? Ich hoffe es!
Und wenn nicht? Na, was bleibt uns da anderes übrig? Die Chance bekommt er, von mir zumindest, da kann er Wollitz oder Matthäus heißen (ihr merkt, wie verzweifelt ich sein muss

Also, meine Unterstützung hat er... meine Hoffnung stirbt zuletzt, ich geb nicht auf zu hoffen, zu glauben, nur weil der Name des Trainers mir nicht passt...nein... ich bin halt Lautrer...
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Ich bin immer noch für KÖNIG OTTO!
Wenn der zurückkäme wäre es das beste was dem FCK in den letzten 10 Jahren passiert ist!
ALSO STEFAN AUF NACH GRIECHENLAND

Wenn der zurückkäme wäre es das beste was dem FCK in den letzten 10 Jahren passiert ist!
ALSO STEFAN AUF NACH GRIECHENLAND
Aus Scheisse Gold machen 

Otto wäre mit sciherheit nciht das beste was dem fck passieren könnte 

Lautrer Jung hat geschrieben:Ich bin immer noch für KÖNIG OTTO!![]()
Wenn der zurückkäme wäre es das beste was dem FCK in den letzten 10 Jahren passiert ist!
ALSO STEFAN AUF NACH GRIECHENLAND
Das wäre eher mit der größte Fehler, den man sich erlauben würde. Wie das zu lange Festhalten an Rehhagel ein Riesenfehler war.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
[quote="rudideivel"]Hallo
Sforza, warum nicht?
Wenn wir evtl. schon keinen 1. Liga erprobten Trainer bekommen können,
könnte ich mir Ciriaco sehr wohl hier vorstellen.
Er war als Spieler einer, wenn nicht sogar der beste den Lautern in der
Vergangenheit je hatte.
Er verkörpert regelrecht Fussball und er ist ein Absoluter
Siegertyp. Er kennt sich hier im Verein bestens aus und weiss genau, dass der FCK schnellstmöglich in die Bundesliga gehört.
Er durchlebte als Fussballer einige Höhen und Tiefen hier am Betze.
Wenn ich Namen wie Kurz, Kirsten, Hotic, pacult usw. höre, die vieleicht gehandelt werden, ist für mich Sforza mein Wunschkandidat.
Labbadia wars die ganze Zeit, aber das scheint ja nicht zu funktionieren.
Sforza und Lautern ist sowas wie (Hass)Liebe die aber hundertprozentig passt.
Er hat schon als Spieler auf seinen Stationen u,A FCK, Bayern, Mailand soviele Toptrainer durchlebt, so einem braucht man über Taktik, Spielsystem usw. nicht viel beibringen, der hat das im Blut.
Ihm würde ich defenitiv zutauen, dass er uns nach oben führen kann.
Egal ob man ihm nachsagt, er wäre arrogant oder ein Stinkstiefel, für mich bleibt Lautern sein Verein.
Pro Ciri![/quote]
So sehe ich das auch!
Sforza, warum nicht?
Wenn wir evtl. schon keinen 1. Liga erprobten Trainer bekommen können,
könnte ich mir Ciriaco sehr wohl hier vorstellen.
Er war als Spieler einer, wenn nicht sogar der beste den Lautern in der
Vergangenheit je hatte.
Er verkörpert regelrecht Fussball und er ist ein Absoluter
Siegertyp. Er kennt sich hier im Verein bestens aus und weiss genau, dass der FCK schnellstmöglich in die Bundesliga gehört.
Er durchlebte als Fussballer einige Höhen und Tiefen hier am Betze.
Wenn ich Namen wie Kurz, Kirsten, Hotic, pacult usw. höre, die vieleicht gehandelt werden, ist für mich Sforza mein Wunschkandidat.
Labbadia wars die ganze Zeit, aber das scheint ja nicht zu funktionieren.
Sforza und Lautern ist sowas wie (Hass)Liebe die aber hundertprozentig passt.
Er hat schon als Spieler auf seinen Stationen u,A FCK, Bayern, Mailand soviele Toptrainer durchlebt, so einem braucht man über Taktik, Spielsystem usw. nicht viel beibringen, der hat das im Blut.
Ihm würde ich defenitiv zutauen, dass er uns nach oben führen kann.
Egal ob man ihm nachsagt, er wäre arrogant oder ein Stinkstiefel, für mich bleibt Lautern sein Verein.
Pro Ciri![/quote]
So sehe ich das auch!
Altmeister und Rosso wollen - und müssen - uns langsam in die Realität zurück holen.
Uns alllen muss klar sein das es keinen Trainer gibt der allen gefällt. Egal ob wir jetzt einen bekannten Trainer holen der hier schon hundert mal genannt wurde oder einen unbekannten aus der zweiten oder dritten Reihe.
SK muß die Entscheidung fällen - und er wird seine Gründe haben warum er diese fällt. Da spielen verschiedenste Faktoren rein - wie auch Geld und vor allem Sponsoren ....
ABER - egal wer es wird - wir sollten ihn herzlich begrüssen und nicht gleich in den ersten 10 Minuten hier im Forum runter laufen lassen!
Freddy
Uns alllen muss klar sein das es keinen Trainer gibt der allen gefällt. Egal ob wir jetzt einen bekannten Trainer holen der hier schon hundert mal genannt wurde oder einen unbekannten aus der zweiten oder dritten Reihe.
SK muß die Entscheidung fällen - und er wird seine Gründe haben warum er diese fällt. Da spielen verschiedenste Faktoren rein - wie auch Geld und vor allem Sponsoren ....
ABER - egal wer es wird - wir sollten ihn herzlich begrüssen und nicht gleich in den ersten 10 Minuten hier im Forum runter laufen lassen!
Freddy
Einmal Lautern - Immer Lautern
Ich hab ja lange auf Bruno gehofft.... nachdem die immer unwahrscheinlicher wird (als es eh schon von Anfang an war) hatte ich die Hoffnung auf meinen (heimlichen) Wunschtrainer, der hier auch schon oft genannt wurde und sehr umstritten ist: Ja ich hoff(t)e auf Sforza und wäre sogar einer der von der Verpflichtung begeistert wäre, mitlerweile bekomm ich den Gedanken nicht los, dass wir einen Super-Trainer ähhmm Super-Mario bekommen..... fand den als Spieler irgendwie interessant... als Trainer??? mmmhhhh man sollte jemdem EINE faire Chance geben..... es wird einfach Zeit, dass diese Zeit der Ungewissheit ein Ende nimmt.
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
leute das mit koller und fink war von mir nur reine Spekulation. Ich bin nicht der Insider schlechthin. Nur wenn Altmeister schreibt, dass er nicht weiß was er davon halten soll kommen für mich nur folgende Trainer in Frage:
-Fink
-Koller
-Fach
Schupp, Labbadia würde er wahrscheinlich schreiben, dass er ein gutes Gefühl hat.
Ich tippe auf Fink, wegen der Aussage mit der fairen Chance. Ich denke bei fast allen Trainern wäre dies selbstverständlich, aber weil Fink Bayern-Spieler war, ist er wahrscheinlich bei einigen von vorne herein unten durch. Deshalb die Aussage mit der fairen Chance.
Übrigens wenns wirklich Fink wird, hätte ich aufgrund meiner besonderen psyschologischen Fähigkeiten gerne einen Kasten Bier von Altmeister persönlich.

-Fink
-Koller
-Fach

Schupp, Labbadia würde er wahrscheinlich schreiben, dass er ein gutes Gefühl hat.
Ich tippe auf Fink, wegen der Aussage mit der fairen Chance. Ich denke bei fast allen Trainern wäre dies selbstverständlich, aber weil Fink Bayern-Spieler war, ist er wahrscheinlich bei einigen von vorne herein unten durch. Deshalb die Aussage mit der fairen Chance.
Übrigens wenns wirklich Fink wird, hätte ich aufgrund meiner besonderen psyschologischen Fähigkeiten gerne einen Kasten Bier von Altmeister persönlich.


Wie soeben die Bild-Redaktion mitteilte wird Karin Tietze-Ludwig 1. Trainerin des 1.FCK.
http://yfrog.com/11zbildj
Na endlich. Auf diese Meldung warten wir eine Ewigkeit
http://yfrog.com/11zbildj
Na endlich. Auf diese Meldung warten wir eine Ewigkeit
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Betze-Hermann hat geschrieben:Wie soeben die Bild-Redaktion mitteilte wird Karin Tietze-Ludwig 1. Trainerin des 1.FCK.
http://yfrog.com/11zbildj
Na endlich. Auf diese Meldung warten wir eine Ewigkeit
Was wollen wir den mit der wegen der hatte ich nie 6 richtige
Grüße aus dem Westerwald
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Also die Mär vom arroganten Sforza habe ich noch nie verstanden!
Der Mann ist absolut umgänglich und wirklich sehr freundlich zu seinen Fans!
Ich kann mich noch erinnern, als er nach der Roten Karte im Pokal gegen die Mainzern aufgebrachten Fans, die in sein Gästebuch geschrieben haben, eine ausführliche Erklärung geschrieben hat.
Das hätte ein Spieler seines Formats wirklich nicht notwendig gehabt!
Trotz WM, CL, UEFA-Cup, Weltpokal und Spiele mit Bergomi, Ronaldo und Co. schreibt Sforza auf seiner Homepage, dass die 98er Meisterschaft sein wichtigster Titel sei, da kann man mir erzählen was man will, der Ciri ist wie Stefan Kuntz eine FCK-Ikone!
Ich würde ihn wahnsinnig gerne wieder uff'm Betze sehen!
Letztlich ist die Diskussion um den "Stinkstiefel" Sforza müssig, denn seine sportlichen Kompetenzen sind unumstritten. Letztlich wird es darauf wohl ankommen.
Der Mann ist absolut umgänglich und wirklich sehr freundlich zu seinen Fans!
Ich kann mich noch erinnern, als er nach der Roten Karte im Pokal gegen die Mainzern aufgebrachten Fans, die in sein Gästebuch geschrieben haben, eine ausführliche Erklärung geschrieben hat.
Das hätte ein Spieler seines Formats wirklich nicht notwendig gehabt!
Trotz WM, CL, UEFA-Cup, Weltpokal und Spiele mit Bergomi, Ronaldo und Co. schreibt Sforza auf seiner Homepage, dass die 98er Meisterschaft sein wichtigster Titel sei, da kann man mir erzählen was man will, der Ciri ist wie Stefan Kuntz eine FCK-Ikone!
Ich würde ihn wahnsinnig gerne wieder uff'm Betze sehen!
Letztlich ist die Diskussion um den "Stinkstiefel" Sforza müssig, denn seine sportlichen Kompetenzen sind unumstritten. Letztlich wird es darauf wohl ankommen.
Betze-Hermann hat geschrieben:Wie soeben die Bild-Redaktion mitteilte wird Karin Tietze-Ludwig 1. Trainerin des 1.FCK.
http://yfrog.com/11zbildj
Na endlich. Auf diese Meldung warten wir eine Ewigkeit

Das Problem ist halt, dass egal wie oft Stefan Kuntz betont, dass wir uns Kaliber wie BL oder Friedhelm Funkel einfach nicht leisten können, es einfach niemand hören will. Da kommen immer wieder die gleichen Aussagen wie "Das sagt er, um uns im Dunkeln zu lassen und am Ende kommt er dann mit (insert name of trainer god here)". Natürlich werden diejenigen dann enttäuscht sein.
Gehaltsmässig sind nunmal eher die Wücks und die Finks unsere Kragenweite, oder halt irgendwelche Trainerzombies, von denen man dachte, sie liegen längst unter der Erde, die es dann auch nochmal machen würden, weil sie zurecht nicht mehr im Geschäft sind ... und so einen möchte ich dann doch nicht haben.
Gehaltsmässig sind nunmal eher die Wücks und die Finks unsere Kragenweite, oder halt irgendwelche Trainerzombies, von denen man dachte, sie liegen längst unter der Erde, die es dann auch nochmal machen würden, weil sie zurecht nicht mehr im Geschäft sind ... und so einen möchte ich dann doch nicht haben.
Also zu Sforza kann ich als Trainer nicht viel sagen habe nicht verfolgt was er gemacht oder so aber ich fand ihn als Spieler immer gut er war noch einer der sich den arsch aufgerissen hat also ich wäre nicht gegen ihn aber auch nicht richtig für ihn
Grüße aus dem Westerwald
Grüße aus dem Westerwald
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.

Aus Scheisse Gold machen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Mixworld und 16 Gäste