Rheinteufel2222 hat geschrieben:jeffsmart hat geschrieben:Wieso gabs/gibts Plan B nicht?
Ich denke das Angebot bei Sturm Graz für Foda war EIN Angebot ... nicht das einzige....
...Ich will einfach nicht glauben, dass SK eine neue Saison plant, ohne etwas sicheres in der Hand zu haben!...
...Ich war zu Anfang von Foda nicht begeistert, habe mich aber immer mehr "mit ihm angefreundet" ... FALLS er es nun doch nicht wird ... was solls?
SK wusste doch schon lange, dass er Sasic entlassen wollte, und da wird er sich doch wohl kaum bis heute auf eine mündliche Zusage verlassen haben?!?...
Juristisch ist ein "Angebot" rechtsverbindlich. D.h. wenn du mehreren Leuten gleichzeitig Angebote machst und alle sagen ja, dann hast du auf einmal mehrere Trainer und mußt alle nehmen. Deshalb kann man zwar mit vielen Kandidaten sprechen, aber immer nur einem ein Angebot machen.
Sturm Graz hat offiziell bestätigt, dass ein förmliches Angebot für Foda vorlag. Also hatte sich der FCK für Foda entschieden. Auch ich bin mir sicher, dass das nicht gemacht wurde, bevor ausführliche Gespräche mit Foda stattgefunden haben und ein gemeinsamer Nenner gefunden wurde. Dass Foda dann doch absagt, ist schon ein zielmlicher Schlag in die Fresse.
Laut Altmeister waren nur zwei Kandidaten im Rennen. Einer davon war, wie wir wissen Foda. Der andere, da waren wir uns alle einig, war Labbadia. Der bleibt so wie es aussieht jetzt doch in Leverkusen. Meine persönliche Meinung: Gott sei Dank.
Aber entweder heißt das, dass wir jetzt wieder bei der Trainersuche von vorne anfangen müssen oder das Labbadia die ganze Zeit über nur eine Nebelkerze war und der zweite Kandidat ein anderer war. Rudi Bommer, Peter Pacult, Paul Linz? Kein Ahnung. Atmeister hatte aber auch geschrieben, der grosse Unbekannt wirds nicht. Ich habe jedenfalls keine Ahnung was jetzt los ist. Das Gefühl ist jedenfalls ziemlich scheisse...
Juristisch ist ein "Angebot" rechtsverbindlich. D.h. wenn du mehreren Leuten gleichzeitig Angebote machst und alle sagen ja, dann hast du auf einmal mehrere Trainer und mußt alle nehmen. Deshalb kann man zwar mit vielen Kandidaten sprechen, aber immer nur einem ein Angebot machen.das meinte ich ja, mit EINEM Angebot ...
klar, das einzig schriftliche und zumindest von einer Seite bestätigte Angebot ging an Foda, also war er der Wunschtrainer Nummer 1.
Aber ich denke mal, da Foda Kuntz nicht zusagte, und eine Entscheidung auf heute verlegt hat muss/müsste/
sollte Kuntz seine Fühler nach weiteren Optionen ausgestreckt haben.
Sturm Graz hat offiziell bestätigt, dass ein förmliches Angebot für Foda vorlag. Also hatte sich der FCK für Foda entschieden. Auch ich bin mir sicher, dass das nicht gemacht wurde, bevor ausführliche Gespräche mit Foda stattgefunden haben und ein gemeinsamer Nenner gefunden wurde. Dass Foda dann doch absagt, ist schon ein zielmlicher Schlag in die Fresse.Das Foda absagte war sicherlich ein Schlag in die Fresse, aber wenn Kuntz nichts sicher auf der Hand hat ... und ich unterstelle jetzt mal, dass er die gleiche Antwort bekommen hat wie alle, nämlich Entscheidung heute...
durfte SK nicht SICHER mit einem Trainer Foda planen.
Schocken darf er sich von der Entscheidung lassen, allerdings darf er nun auch nicht "vor dem Nichts" stehen.
Laut Altmeister waren nur zwei Kandidaten im Rennen. Einer davon war, wie wir wissen Foda. Der andere, da waren wir uns alle einig, war Labbadia. Der bleibt so wie es aussieht jetzt doch in Leverkusen. Meine persönliche Meinung: Gott sei Dank.Ich persönlich denke, es waren mehr als zwei Kanditaten im rennen, von denen nur EINER nach aussen drang.
Bei allem Respekt ... Labbadia war wohl mehr ein Wunschdenken und eine Finte.
Zumal man, wie man mittlerweile weiss, mit Labbadia eine Trainer im Stile Sasic angeheuert hätte (diktatorische Handlungsweise, hartes Training, Sturkopf, usw.), und das wäre wohl mehr als unnötig gewesen.
Labbadia hätte wohl auch kaum in die von Kuntz angesprochene Vereinsphilosophie gepasst (5-Jahres-Plan) und ich kann mich an keinen Verein erinnern, den er ERFOLGREICH trainiert hat.
Somit unterstreiche ich Deine persönliche Meinung, und schliesse mich dieser an.
Aber entweder heißt das, dass wir jetzt wieder bei der Trainersuche von vorne anfangen müssen oder das Labbadia die ganze Zeit über nur eine Nebelkerze war und der zweite Kandidat ein anderer war. Rudi Bommer, Peter Pacult, Paul Linz? Kein Ahnung. Atmeister hatte aber auch geschrieben, der grosse Unbekannt wirds nicht. Ich habe jedenfalls keine Ahnung was jetzt los ist. Das Gefühl ist jedenfalls ziemlich scheisse...Meine "Hoffnung" oder besser mein Glaube ist, dass SK nicht blauäugig nur auf einen Trainer konzentriert war, und die Suche eben nicht von vorne anfängt.
Ich denke, SK wollte Franco Foda, der war für ihn
ziemlich sicher, aber eben nicht 100%ig, und kann deswegen auf einen anderen zurückgreifen.
Selbst wenn es nun einer ist, um den man kein grosses Geheimnis hätte machen müssen, ist es nachvollziebar es erst jetzt zu erfahren.
Denn es ist ja offensichtlich, dass es Foda hätte sein sollen, und warum dann andere Namen von offizieller Seite ins Gespräch bringen.
Warum der Name Foda offiziell vom FCK nicht genannt wurde, liegt wohl auf der Hand.