Forum

Ticketpreise für die Saison 2009/10 veröffentlicht (Pressemeldung FCK)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Teufelschen
Beiträge: 25
Registriert: 06.04.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufelschen »

JochenG hat geschrieben:
Teufelschen hat geschrieben:
smiley811 hat geschrieben:Hey Leute!

An alle die jetzt nörgeln! Sowas kann ich absolut net verstehen!
Das Kombiticket ist die beste Aktion seit Jahren!
*Kompliment an Stefan*
Wenn ich mir von Landau aus ne 24h - Karte single kaufe kostet die mich pro Heimspiel 12Euro! Auf 17 Heimspiele sind das ca. 200 Euro allein für die Fahrt! Und dann noch die Eintrittskarte.

Und jetzt ne Dauerkarte für 145 Euro komplett mit Fahrt! Billiger gehts net!



das Kombiticket kann aber der Großteil der Fans nicht nutzen! :x

Also das ein Großteil der Fans das nicht nutzen kann ist jetzt mal eine Annahme von Dir. Wie groß der Einzugsbereich des VRN ist kannst Du auf deren Webseite nachlesen -> http://www.vrn.de/linienplaene/netzlini ... esamtnetz/ .
Wenn Du nicht in diesen Bereich fällst ist es bedauerlich, viele andere betrifft es aber und die begrüßen es. Wie bei allem, zahlen viele für manche...



ahja..[ironie] klar und im restlichen Westen und Norden von RLP gibt es keine FCK Fans.. ja.. jetzt wo dus sagst[/ironie]
ich und viele andere Fans können wohl kaum was für, dass wir nicht im Einzugsgebiet der VRN wohnen.
Zuletzt geändert von Teufelschen am 27.05.2009, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Unsre Heimat, unsre Liebe...
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Devilboy hat geschrieben:hallo ich finde des eine freschheit was der fck mit seinen fans abzieht ich darf nett umsonst mit der bahnfahren und muss noch 155 euro zahlen .wenn die reservierung kommt und da steht drauf 155 euro für drei weil ich drei habe 475 euro dan werde ich umgehnd mein mietgliedsausweiszurückschicken dann hatt sich das fer mich erlderigt dan braucht de fck nix mehr von mir zu erwarte als azubi 155 euro zu bezahlen iss schon habig also fck kostet die dk 155 euro bin ich weg

und was hier einige schreiben das sie es ok finden kann ich nicht nachfolziehen :cry:



Und tschüss.
Aber stimmt, vlt. solltest du das Geld wirklich anders investieren.
In einen Deutsch Kurs z. B. ...

Immer top Transfers verlangen und dann nicht bereit sein, auch mal ein paar € locker zu machen.
So haben wir's gern.
Auf ein Neues.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Teufelschen hat geschrieben:
smiley811 hat geschrieben:Hey Leute!

An alle die jetzt nörgeln! Sowas kann ich absolut net verstehen!
Das Kombiticket ist die beste Aktion seit Jahren!
*Kompliment an Stefan*
Wenn ich mir von Landau aus ne 24h - Karte single kaufe kostet die mich pro Heimspiel 12Euro! Auf 17 Heimspiele sind das ca. 200 Euro allein für die Fahrt! Und dann noch die Eintrittskarte.

Und jetzt ne Dauerkarte für 145 Euro komplett mit Fahrt! Billiger gehts net!



das Kombiticket kann aber der Großteil der Fans nicht nutzen! :x


Bitte belege deine These.
Auf ein Neues.
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

kepptn hat geschrieben:
Willi1969 hat geschrieben:Dann Danke ich mal allen, die meine Herzblutdauerkarte mit 30 € abzüglich der mir entgangenen Zinsen mitfinanzieren müssen.


Gerne geschehen, ich hoffe Du reist mit dem öffentlichen Nahverkehr an, damit es sich doppelt lohnt. :teufel2:

@Bateman, nee wir spielen im FWS das ich als Lautrer Bürger nochmal mitfinanziere. ;) So gesehen bezahl ich die 100k € zurück die KL an der Miete weniger nachgelassen hat. Herrlich!


Was bist Du denn für einer?
Wir alle FCK Zuschauer finanzieren Deine Stadt, die Stadt hat sich mit der WM übernommen, die Profite sowie Infrastruktur Arbeitsplätze FIFA Gelder eingesteckt und der FCK soll dies alles bezahlen, nee so kann und wird dies nicht ablaufen, mit einem Aufstieg wird sich dies alles regeln!
Hast Du schon jemals eine Auswärtskarte gekauft oder gesehen? Da mal auf den Preis geschaut? Ein Dach über dem Kopf gehabt?

Wo ist die Einsicht das mit der Herzblutdauerkarte dem FCK geholfen wurde? Seit Ihr Deppen Fans?
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Teufelschen
Beiträge: 25
Registriert: 06.04.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufelschen »

Michael hat geschrieben:
Teufelschen hat geschrieben:
smiley811 hat geschrieben:Hey Leute!

An alle die jetzt nörgeln! Sowas kann ich absolut net verstehen!
Das Kombiticket ist die beste Aktion seit Jahren!
*Kompliment an Stefan*
Wenn ich mir von Landau aus ne 24h - Karte single kaufe kostet die mich pro Heimspiel 12Euro! Auf 17 Heimspiele sind das ca. 200 Euro allein für die Fahrt! Und dann noch die Eintrittskarte.

Und jetzt ne Dauerkarte für 145 Euro komplett mit Fahrt! Billiger gehts net!



das Kombiticket kann aber der Großteil der Fans nicht nutzen! :x


Bitte belege deine These.



was soll ich da belegen? würde ich mim Zug nach KL fahren, würde ich über Bad Münster fahren. kürzeste Strecke. darunter fällt das Kombiticket schonmal nicht. ich könnte natürlich auch übers Saarland fahren, um dann ab Homburg bis KL nichts mehr zu bezahlen. was sich natürlich total für mich rechnet. ôo muss ja schließlich auch von hier bis nach Homburg zahlen.
Unsre Heimat, unsre Liebe...
ProDauerkarte
Beiträge: 98
Registriert: 14.08.2006, 16:37

Beitrag von ProDauerkarte »

Also für den, der zu jedem Heimspiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt lohnt es sich auf jeden Fall. Und wie das mit Solidarfinanzierungen so ist, bezahlen manche für andere mit ohne die Leistung zu nutzen.

Man könnte es auch spaßeshalber so sehen: Leute die an Heimspielen eh nach Saarbrücken fahren bekommen zum gleichen Fahrpreis wie bisher ne Betzekarte für die West geschenkt und erhöhen den schnitt :lol:
Zuletzt geändert von ProDauerkarte am 27.05.2009, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal Lautrer, immer Lautrer
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Devilboy hat geschrieben:hallo ich finde des eine freschheit was der fck mit seinen fans abzieht ich darf nett umsonst mit der bahnfahren und muss noch 155 euro zahlen .wenn die reservierung kommt und da steht drauf 155 euro für drei weil ich drei habe 475 euro dan werde ich umgehnd mein mietgliedsausweiszurückschicken dann hatt sich das fer mich erlderigt dan braucht de fck nix mehr von mir zu erwarte als azubi 155 euro zu bezahlen iss schon habig also fck kostet die dk 155 euro bin ich weg

und was hier einige schreiben das sie es ok finden kann ich nicht nachfolziehen :cry:


Na dann kannst Du ja Deinen Mitgliedsausweis behalten, denn es wird nicht drauf stehen das Du 475€ zu zahlen hast, sondern nur 465 (3x155=465)... :lol:

Ansonsten wars klar das es teurer wird, das es nun so heftig wird war mir einigermaßen klar, denn wir hatten nunmal mit die günstigsten Karten in der 2. Liga gehabt, dazu aber mit das modernste Stadion. Finde die Erhöhung somit ok.
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

JochenG hat einen wichtigen Punkt mit der eventuellen Werbepartnerschaft zwischen VRn und FCK angesprochen. Der erste Schritt war die Aktion "Freifahren mit Karte an Heimspieltagen" und die Zweite das VRn Logo auf dem Ticket.
Die wenigsten Fans kommen direkt aus KL oder dem unmittelbaren Umland (Radios ~10 Km). Von daher ist es sicherlich eine Überlegung wert mit der Bahn anzureisen, anstatt kollektiv die Umwelt weiter zu verschmutzen und mit der Karre zum Betze zu schaukeln.
Dass die DK teurer werden war ebenfalls abzusehen. SK spart und muss Kohlen reinholen. Das geht nur bei den Fans, die sowieso ihr letzes Hemd für den Verein geben. Jene sitzen sicherlich nicht auf der Nord...
Außerdem sind 30 € nun nicht die Welt. Trinkt halt ein Bier weniger während des Spiels oder esst nur eine Wurst.
Auf der einen Seite verlangem manche Schampingons-League-Niveau, aber zahlen wollen sie nichts. Nein, das beisst sich garnich...
Naja die Stadt solls finanzieren. Ja, die Stadt Kl, die in Geld schwimmt.
Die uns auch eigentlich das Stadion wieder schenken könnten, da sie es so dicke haben. Nur wollen sie das nicht, weil sie raffgierig sind.
Die Wm war nicht von der Stadt gewollt, sondern von der fetten Wurst mit Bart, der in MZ sitzt. Er machte Druck und nun treten wir das Erbe an.
...keep on running...
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

kepptn hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:...

Ruhig Blut Teufelschen. Nicht als Angriff betrachten. Habe dich doch nicht persönlich angegangen.
Es ist nunmal so, dass dieses System politisch gewollt und auch sinnvoll ist. Es bewirkt, dass die Leute darüber nachdenken auf das Auto zu verzichten und mit der Bahn fahren (weniger Verkehrs in der Stadt, weniger Abgase).
Klar ist solch eine Erhöhung für viele nicht einfach zu stemmen aber dennoch im Rahmen. Wenn dafür die Bahn- und Anfahrtskosten wegfallen kann dieses System duchaus rentabel sein.
Leider geht es nur so, dass entweder alle das bezahlen müssen oder keiner.


Du glaubst doch nicht ernsthaft das erstens die Erhöhung nur oder auch nur großtels auf die Fahrkosten entfällt? Das sind ein paar Euro. Zweitens ändert das nix daran das eben Alle für den Vorteil Einiger zahlen, was auf jeden Fall diskutabel ist.

Wenn Du von "dennoch im Rahmen sprichst" hast Du dabei im Hinterkopf das es um gut 30% Erhöhung geht?


Ich geh natürlich nicht dafür aus, dass das alles auf die Fahrtkosten fällt. Aber selbst wenn es die Hälfte der Erhöhung ist, wäre das übrigens noch wenig (das abe rnur mal am Rande).
Klar müssen auch diejenigen zahlen, die es trotzdem nicht nutzen. An der UNI Kl zum Beispiel wurde das auch diskutiert (wer dort studiert hat weiß was ich meine). Die "Nichtfahrer" subventionieren die anderen praktisch mit. 1. wäre eine Trennung kaum möglich, 2. wäre dann der Preis für die Nutzer noch höher. Der Sinn hinter dem Ganzen ist ganz klar Verkehrspolitisch und auch Rentabiliätsdenken von Kuntz. Weniger Autofahrer bedeutet weniger Park and Ride Kosten.
Zu der Preisenticklung generell: klar sind die Preise seit meiner ersten Dauerkarte enorm gestiegen. Und klar kommen manche Leute in Bedrängnis, die das Ganze aufbringen müssen. Aber man kann es eben nicht allen Recht machen....wie immer.
Betzipower
Beiträge: 397
Registriert: 26.08.2006, 14:53

Beitrag von Betzipower »

weshalb soll ich ein kombiticket bezahlen, was ich eh nicht nutzen kann!?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

fckfans hat geschrieben:Seit Ihr Deppen Fans?


Nein,hier sinT keine Deppen-Fans!

Ich finde den Standpunkt derer,die über die Erhöhung nicht so glücklich sind ebenso nachvollziehbar wie den,dass die Erhöhung mit nicht einmal 2 Euro pro Spiel äußerst moderat ausfällt (den vertrete ich).

Dass das auf den VRN geschoben wird,halte ich für Blödsinn,zwar wird das etwas mehr kosten,aber sicherlich nicht so viel wie hier transportiert wird.

Stefan Kuntz wäre besser damit gefahren,hätte er gesagt,dass das Geld wirklich dafür gedacht ist,etwas Geld in die leeren FCK-Kassen zu spülen.

Jetzt ist das Geschrei wieder mal groß.Freunde,ALLEN wird man es niemals Recht machen können.
Teufelschen
Beiträge: 25
Registriert: 06.04.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufelschen »

n4rf hat geschrieben: Von daher ist es sicherlich eine Überlegung wert mit der Bahn anzureisen, anstatt kollektiv die Umwelt weiter zu verschmutzen und mit der Karre zum Betze zu schaukeln.



was hat denn das Kombiticket mit der Umwelt zu tun? hört sich ja fast so an, als würden alle FCK Fans die regelmäßig zu Heimspielen fahren, im VRN wohnen. ôo
Unsre Heimat, unsre Liebe...
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Teufelschen hat geschrieben:das Kombiticket kann aber der Großteil der Fans nicht nutzen! :x


Wieso das denn nicht? Wir werden nicht umsonst die Region genannt.
Ich werde mein Bahnticket nur noch bis zum VRN-Gebiet zahlen müssen.
Falls Du von weiter weg kommst, kannst Du z.B. immer noch bis zu einem VRN-Bahnhof fahren und von da aus bis fast vors Stadion.
Eigentlich sehe ich nur für Leute, die in direkter Nähe zum Betze wohnen, keinen Vorteil.
Außerdem gibt es bei jeder Umlage einige, die profitieren und andere, die etwas draufzahlen. Gerechtigkeit gibt's da nicht.
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Die Preiserhöhung liegt absolut im Rahmen.
Vor allem da jetzt noch ein Kombiticket integriert ist.

@ alle Nörgler von wegen kann Ticket nicht nutzen:
Ihr müßt nur noch ein Übergangsticket zum VRN kaufen und nicht mehr den vollen Preis berappen.
dd74
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Bahnfahren ist umweltfreundlicher als Auto. Man kann zb auch bis in den Geltungsbereich dieses Tickets mit dem Auto brummen und dann in die Bahn umsteigen ;>
...keep on running...
maddin[fck]
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2009, 01:03

Beitrag von maddin[fck] »

2MannTeufel hat geschrieben:Ich find die erhöhung schon ganz happig.
Die leistungen der mannschaft fiel ins bodenlose und wir sollen mehr zahlen.
Das argument mit dem kombiticket kann ich nicht gelten lassen.
Soll sich doch der verein das geld von der stadt kaiserslautern holen, die haben doch dann weniger verkehr in der stadt.
Ich komm halt von ausserhalb und kann den angeblichen vorteil nicht nutzen, hab aber 3 dauerkarten zu zahlen.
Wenn hier einige so gut betucht sind dass sie gerne 500 euro zahlen für eine Dauerkarte , dann kann ich nur der vorschlag machen:

Übernehme für mich die erhöhung und alle sind zufrieden.


Lieber Stefan Kuntz, schau dir doch bitte mal die Fanstöhme an, wo kommen die Fans her und dann sag mir was hast du für die SaarLorLux-Region getan. Wir können nicht mit 10.000 Fans in Homburg in den Zug steigen.

Die aktion ist wie die abwrackprämie der bundesregierung, für wenige gut aber für den rest sinnlos.


:pyro: :schild: :tadel:


dazu möchte ich einen anerkannten fussballmanager umzitieren:
"Ein Lakic oder Amedick ist für nicht für 7,50 auf der Westtribüne zu finanzieren!"

zuallererst musst du nur 1 Dauerkarte bezahlen. dann fang mal an umzudenken und die anderen 2 dauerkarten von denjenigen bezahlen zu lassen. dann ist die erhöhung von 30 euro garkein problem! falls du pro keine drei dauerkarten finanzieren kannst, geh nur auf einzelne spiele wenn es dir der fck nicht wert ist! pro woche sind das grade mal 9 euro.. ich weiss ned was daran viel ist! wenn du in eine kneipe gehst oder in die disco haste am schluss vielleicht noch mehr weg ;)
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Teufelschen hat geschrieben:
n4rf hat geschrieben: Von daher ist es sicherlich eine Überlegung wert mit der Bahn anzureisen, anstatt kollektiv die Umwelt weiter zu verschmutzen und mit der Karre zum Betze zu schaukeln.



was hat denn das Kombiticket mit der Umwelt zu tun? hört sich ja fast so an, als würden alle FCK Fans die regelmäßig zu Heimspielen fahren, im VRN wohnen. ôo


Das Kombiticket hat sehr wohl was mit der Umwelt zu tun. Wenn ich mit meiner Eintrittskarte zu den Spielen fahren kann, lass ich vielleicht mal das Auto stehen. Wenn ich nicht im VRN Bereich wohne, fahre ich eben bis an die Grenze und steig dann ein. Ist allemal billiger.
Man muss das Ganze auch wollen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das war zu erwarten!
Und bei all den (Einzel)Fällen, die es aus diversen Gründen hart trifft, ist der Ärger verständlich. Man hat sein Budget eh schon 0 auf 0 optimiert, da bleibt bei vielen halt kein 30 Euro-Puffer, aber:

Legt die 30 Euro mal auf "pro Spiel" um, dann sieht die Welt ganz anders aus wie ich finde - trinkt halt ne Cola weniger, dann habt ihr insgesamt keine Mehrausgaben gehabt - das wäre eine Möglichkeit, die Unzufriedenheit an den Verein zurückzugeben und trotzdem seiner Liebe treu zu bleiben.

Den Vergleich mit anderen Ländern finde ich verkehrt, zumal wir bsp.weise bei Ajax von der 1.Liga sprechen. Dennoch, ein Vergleich im Inland ist angebracht. Wenn ich z.B. sehe, was ich bei einem "Verein" wie Wehen zahlen musste, die praktisch nie auch nur annähernd ausverkauft sind, lach ich mich über unsere Preise kaputt und bekomme ein Vielfaches mehr Geboten.

Der Aspekt Erhöhung/Kombiticket ist nicht von der Hand zu weisen. Es ist immer bitter, wenn man zu denen gehört, die nicht im Zugeinzugsgebiet wohnen. Sowas nennt man Solidargemeinschaft. Einige viele haben einen Vorteil dadurch, dass alle einbezahlen. Der Hinweis auf die Größe des VRN ist berechtigt und das Bsp. des Landauers weiter oben ist absolut berechtigt. Für einige wird es in Kombination trotz der Erhöhung erheblich billiger und wenn ich an meine Schulzeit denke, hätte ich jeden Vorstand sofort auf Lebenszeit gewählt für diese "Ticket incl. Zugfahrt"-Entscheidung.

Die Preierhöhung ist objektiv gesehen im Rahmen - im Einzelfall heftig - zusammen mit den Zugtickets könnte das aber dennoch für eine Steigerung der DKs führen.

Ich persönlich zahle den Mehrbetrag gerne, wenn es dem FCK hilft und einigen anderen, die Fahrt einfacher zu finanzieren - natürlich weil ich es mir auch leisten kann - und damit keine Misverständnisse aufkommen: ich habe nichts vom Kombiticket.

@JochenG
Der Zusammenhang mit Mitglied "Ja/Nein" ist mir auch aufgefallen - ein interessanter Gedanke, den man mal nachrechnen sollte beim FCK.
Zuletzt geändert von Paul am 27.05.2009, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Werf doch einfach pro Woche 50 Cent in dein Sparschwein und schon sind die 30 Euro zumindest fast wieder drin...
Ich hoffe, die Leute die sich hier beschweren sind Nichtraucher sonst würde ich hier komplett aussteigen. Pro Montat eine Schachel weniger rauchen und schon habt ihr die Erhöhung + ein paar Bier.
Ich Zahle pro Spiel mit allem drum und dran 110 Euro und fordere auch nicht die Ticketpreise für nicht RLP Fans zu reduzieren.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

fckfans hat geschrieben:...

Was bist Du denn für einer?
Ich bin ein kepptn, grüß Dich

Wir alle FCK Zuschauer finanzieren Deine Stadt, die Stadt hat sich mit der WM übernommen, die Profite sowie Infrastruktur Arbeitsplätze FIFA Gelder eingesteckt und der FCK soll dies alles bezahlen, nee so kann und wird dies nicht ablaufen, mit einem Aufstieg wird sich dies alles regeln!
Was bitte hat das mit der WM zu tun? Mal davon abgesehen das da auch die Koblenz, Trier, FKP, was weiß ich wer noch alles und auch die Deppen mitbezahlen? Ich lag aber dennoch falsch, danke für den Hinweis. Schade das Du nicht über den Logikfehler gesolpert bist.

Hast Du schon jemals eine Auswärtskarte gekauft oder gesehen? Da mal auf den Preis geschaut? Ein Dach über dem Kopf gehabt?
Auswärtskarte? Was ist das? Kannste mal eine scannen und mir mailen? Ein Dach überm Kopf hatte ich mal, früher, heute muss ich dazu in Fussballstadien gehen.

Wo ist die Einsicht das mit der Herzblutdauerkarte dem FCK geholfen wurde? Seit Ihr Deppen Fans?

Die Herzblutdauerkarte hat geholfen, das sehe ich sicher ein. Sie war aber nicht so teuer wie zwei separate Karten, ergo helfe ich nächste Saison dem Verein mehr als jeder der sich ne Herzblutdauerkarte gekauft hat. Logisch, gell? Und apropos Deppenfan: Seid wann schreibt man seid mit t?
Es gibt immer was zu lachen.
Teufelschen
Beiträge: 25
Registriert: 06.04.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufelschen »

dem fritz seine erben hat geschrieben:
Teufelschen hat geschrieben:das Kombiticket kann aber der Großteil der Fans nicht nutzen! :x


Wieso das denn nicht? Wir werden nicht umsonst die Region genannt.
Ich werde mein Bahnticket nur noch bis zum VRN-Gebiet zahlen müssen.
Falls Du von weiter weg kommst, kannst Du z.B. immer noch bis zu einem VRN-Bahnhof fahren und von da aus bis fast vors Stadion.
Eigentlich sehe ich nur für Leute, die in direkter Nähe zum Betze wohnen, keinen Vorteil.
Außerdem gibt es bei jeder Umlage einige, die profitieren und andere, die etwas draufzahlen. Gerechtigkeit gibt's da nicht.



Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bis ich an nem Bhf bin, der in den VRN fällt, bin ich eh schon fast in KL. Also Ersparnis is für mich was anderes. Und so ist es doch eig für alle, die von weiter her kommen und nicht in der Nähe des VRN wohnen, wie z.B. Trier oder Koblenz.
Unsre Heimat, unsre Liebe...
2MannTeufel
Beiträge: 150
Registriert: 30.05.2007, 20:04

Beitrag von 2MannTeufel »

betzebub1974 hat geschrieben:Die Preiserhöhung liegt absolut im Rahmen.
Vor allem da jetzt noch ein Kombiticket integriert ist.

@ alle Nörgler von wegen kann Ticket nicht nutzen:
Ihr müßt nur noch ein Übergangsticket zum VRN kaufen und nicht mehr den vollen Preis berappen.



Ich stelle fest, Für Leute wie dich ist der Sozialstaat wie geschaffen.

Danke für dein Mitgefühl.


:schild: :tadel:
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Was ist denn besser ?
30 Euro mehr bezahlen oder weiterhin gönnerhaft "Billigstpreise" für eins der besten Stadien in Deutschland in Anspruch nehmen ?
Jetzt rächt sich halt der ganze Sch..ss mit der WM.
Kuntz würde das nicht machen wenns nicht nötig wäre.
Aber da es letztlich um meinen FCK geht, tut mir des Geld net weh.
Wenn über 90% des Ticketing in die Stadionmiete fliessen, wie willste denn dann ohne Preiserhöhung jemals nen Fuss auf den Boden kriegen ?
Irgendwo muss man halt mal in den sauren Apfel beissen. Wenn aber dadurch mein Verein mehr Handlungsspielraum (schlichtweg mehr Kohle) hat soll's mir recht sein.

Siehe meine Signatur. :teufel2:
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Teufelschen hat geschrieben:
dem fritz seine erben hat geschrieben:
Teufelschen hat geschrieben:das Kombiticket kann aber der Großteil der Fans nicht nutzen! :x


Wieso das denn nicht? Wir werden nicht umsonst die Region genannt.
Ich werde mein Bahnticket nur noch bis zum VRN-Gebiet zahlen müssen.
Falls Du von weiter weg kommst, kannst Du z.B. immer noch bis zu einem VRN-Bahnhof fahren und von da aus bis fast vors Stadion.
Eigentlich sehe ich nur für Leute, die in direkter Nähe zum Betze wohnen, keinen Vorteil.
Außerdem gibt es bei jeder Umlage einige, die profitieren und andere, die etwas draufzahlen. Gerechtigkeit gibt's da nicht.




Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bis ich an nem Bhf bin, der in den VRN fällt, bin ich eh schon fast in KL. Also Ersparnis is für mich was anderes. Und so ist es doch eig für alle, die von weiter her kommen und nicht in der Nähe des VRN wohnen, wie z.B. Trier oder Koblenz.


Dann bezahl ich mein Zug bis zur VRN Grenze und fahr mit meinem Ticket weiter. So einfach ist das.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Das sich Leute aufregen ist doch normal, aber weiß eigentlich noch wer was die letzte Steh-DK in der 1. Liga gekostet hatte?
Nicht? Hmmm,da zahlten wir 135 Euro.
Das es Eintrittsmässig von der 1. zur2. Liga keine großen Unterschiede gibt ist fast normal zumal die fetten TV Gelder in die 1. Liga fliessen, aber die 2. mehr im Free-TV gezeigt wird.

Auch mir tuts weh das ich 20 Euro mehr zahlen muß aber darum auf das Kombitiket zu schimpfen ist doch Blödsinn. Ich glaub nicht das der FCK eine wirklich nenenswerte Summe an die Bahn zahlt, tendiere eher dazu zu glauben das wir das umme bekommen und mit Einführung der Herzblut -DK muß doch jedem vernünftig denkendem Fan klar gewesen sein das die Preise im kommenden Jahr steigen werden.

Ich sags mal ziemlich hart:
Wem der FCK die 20 Euro mehr nicht wert ist, soll zu Hause bleiben!
! Einmal FCK - immer FCK !
Antworten