Ich möchte kurz die Vorfälle der letzten Woche kommentieren, weil es mit verschiedenen Gruppen zu Irritationen kam, die zu 99% auf meiner emotionalen Art beruhen.
Als im letzten Jahr Stefan Kuntz antrat, um den FCK zu retten, war der FCK, mein Verein, euer Verein, unser Seelenheil, am Boden. Wie Milan Sasic sagte war die Angst so groß wie das Stadion. Ein vielleicht unbeabsichtigter, aber sehr treffender Satz.
Ob Stefan jetzt wegen Kurt Beck kam, oder wegen Dieter Buchholz, ob Pohl oder Schössler ihn vorschlugen, oder ob Bauckhage sich mit Ostermann verzockt hatte und mit Fuchs.... alles hat ein bisschen Wahres und ist dennoch heuer irrelevant. Damals wussten WIR von DBB sehr viel, vielleicht mehr wie einige Angestellte des Vereins über das Procedere und die Verhandlungen, ich behaupte, wir wussten mehr wie die Tagespresse oder der SWR. Das geht nur wenn man viele unabhängige Quellen hat, die vertrauenswürdig sind, Was bringt da ein Mann im AR oder einer beim TV?
Damals schwiegen wir, auch ich, weil es dem FCK half, weil ein Scheitern der Verhandlungen zum Exitus geführt hätte, finanziell und sportlich. Mitarbeiter der Readktion waren sogar daran beteiligt, die von Buchholz immer wieder erwähnte Unterschriftensammlung zu verhindern, bis Stefans Unterschrift trocken ist! Wer Gegenteiliges behauptet ist ein Lügner!
Nun aber stellte sich die Situation anders dar, wie von vielen erfasst. Der FCK ist auferstanden aus Ruinen und hängt mit einer Hand am Seil! Um fest zuzugreifen braucht es Kontinuität im Vorstand und auf dem Platz. Dann kommen auch die Sponsoren oder besser – bleiben. Die erwarteten Zuwächse jedenfalls aus der Reputation der neu gewählten Räte ist nicht zu sehen. Weder national, noch global bekommt der FCK mehr Geld als zuvor. Mittelständische Sponsoren beschweren sich gar, und zwar nicht bei DBB, das sie nicht gewürdigt werden. Wobei hier sicher auch ein gewisser Grad an Egomanie zu beachten ist, wo schon sitzt man mit einer kleinen Firma leichter in der VIP-Lounge?
Die Mannschaft trat an, um die 40 Punkte zu holen, mehr wurde nicht erwartet, Milan Sasic war ebenso wie Kuntz, der Held des 18. Mai., der sich nach dem Duisburg-Spiel jährt, ein Zeitpunkt zurückzuschauen.
Seit dem Spiel in Oberhausen hatte man den Eindruck, dass Milan nicht das nach innen ausgibt, was er im TV und den Medien verkauft. Immer wieder kam es zu Infos und Gerüchten über seinen Umgang mit den Spielern und anderen Mitarbeitern des Vereins. In der Winterpause bereits verließen Spieler wegen ihm den Klub, jeder noch so große Milan-Fan musste das erkennen können, wenn er wollte. Die Neuverpflichtungen kamen fast alle wegen Stefan Kuntz, dieser hatte angeblich bereits um Weihnachten mit anderen Trainern verhandelt. Dafür gibt es aber keine Belege. Als der Name Veh auftauchte, wurde schnell recherchiert und man bemerkte, der saß mit dem gerade entlassenen Aehlig im Urlaub.... Thema durch. Es hat niemand einem SWR oder der RP verboten, das ebenso zu recherchieren.
Milan blieb, mangels Alternative und finanzieller Möglichkeiten, so sehe ich die Sache heute, und weil er nach dem SCF-Kick „unentlassbar“ war.
Dann suspendierte er Bilek, angeblich wegen Doping, wenn es denn so war, ist das kein Grund es zu verschweigen, warum denn, und zudem keiner, diesen Mann fortan aus dem Kader auszuschließen! Er grenzte Fuchs und Müller aus, verbal und sportlich, versuchte Simpson wegen seiner vertraglichen Zusatzregelungen unter Druck zu setzen, legte sich im Training mit Bellinhausen an, schrie ihm nach, er könne gehen - „bekommst sowieso keinen Vertrag!“ Vor 150 Zuhörern!!!
Die A-Jugendlichen haben teilweise ihren Eltern und dem Verein mitgeteilt, dass sie nicht unter dem Mann spielen wollen, der alle nur anschreit wie im serbischen Bürgerkrieg, unsere besten Talente gehen nach Hoffenheim und Wiesbaden! Das sind für jedermann recherchierbare Fakten!
Zudem gab es keine sportliche Entwicklung, es war rückläufig, wer die Tabelle anguckt, sieht das schwarz auf weiß. Als er sich dann nach dem 0-1 in Frankfurt nach meinen Quellen mit den Sponsoren anlegte, und diese teilweise das Bankett boykottierten, als der Ministerpräsident auf der Tribüne die Trainerfrage stellte, das ist ja kein Geheimnis, und Schupp auf eben dieser Tribüne saß, da war wohl, klar in welche Richtung der Zug fährt. Milan tat so, als wüsste er von nichts und gab fortan das Ziel Aufstieg aus, ein Wort, das bis dato am Betze verboten war! Es muss mehrere Mitarbeiter-Gespräche mit dem Mitarbeiter Sasic gegeben haben im Laufe der Monate und wenn er sich jetzt hinstellt und sagt er sei „geschockt“, ist das, wie wenn ich drei Abmahnungen bekomme und mich dann wundere, dass ich gefeuert werde. Das ist Show um die Abfindung, mehr nicht.
Und wieder hat DBB weitgehend geschwiegen, diesmal um das Ziel Aufstieg nicht zu gefährden, denn die Mannschaft spielte trotz der Querelen ein Super-Saison. Jetzt zu sagen, ohne Sasic wären wir Zweiter ist unbeweisbar, mit Sasic aufsteigen hingegen, hätte zu einem weiteren Bruch geführt und zu einem fast unmöglichen Arbeitsverhältnis zwischen dem Liebling Kuntz und dem Liebling Sasic. Also die Notbremse, vier Spieltage vor Ultimo, überraschend, aber korrekt.
Als Ziemer den Vertrag in KL verlängerte hörte, wer wollte und informiert war, die Nachtigall trapsen. Auch das war kein Grund alles ins Forum zu stellen. Der Auslöser war Milans desinteressiertes, plagiatives und selbstbeweihräucherndes Interview nach dem Rostock-Spiel, der Amedick-Vorfall war da noch gar nicht bekannt!
Das ganze war zum Kampf um die Gunst der Fans geworden, zu einem Showdown zwischen Vorstand und Trainer auf Kosten des Vereins und seiner Zukunftschancen. Das musste jetzt online, mit allen Infos und Hintergründen, denn die Leute sollen auch verstehen, warum eine Meinung zustande kommt!
Zeitgleich brachte die Rheinpfalz ihren Headliner und der SWR die Amedick-Story und ich kann versichern, mit keinem von beiden Gruppen hatte DBB oder ich selbst Kontakt! Ebenso wenig mit dem AR-Mitglied Sester, der erzählt nicht mal was über die Kosten für den kaputten Platz auf Nachfrage! Ist absolut integer und vertrauenswürdig, genau deshalb hat man ihn gewählt, und er zahlt es mit seiner Arbeit und Art offensichtlich zurück. Die Vorwürfe sind haltlos und - man wird den Eindruck nicht los - absichtlich von seinen Gegnern gestreut. Das ist peinlich, denn ich glaube nicht, dass ein Stefan Kuntz es nötig hat, sich nur Schulterklopfer als Jünger zu suchen, sondern auf eine Beratung und Kontrolle durch Fachleute genau so angewiesen ist, wie ein Uli Hoeneß oder ein Felix Magath. Sonst wäre hier ja Schalke und nicht Lautern!
Das ein neuer Chef seine „Leute“ holt ist klar und gut, so ist die Einarbeitung kürzer und effektiver. Es birgt aber auch Risiken, das alles eben ohne „Gegenmeinung“, ohne „zweites Auge“ gehört und gesehen wird. Und das ist gefährlich, siehe Atze-Wieschemann-Becker, oder Buchholz-Göbel-Jäggi. Ist noch nicht solange her! Man meint der Betze-Fan vergisst gern schnell, um nicht zu heulen!!!
Daher auch meine Kritik am Vorgehen der Ultras, über die diese natürlich pikiert sind. Verstehe ich! Ich bin Mitglied der GL, weil die Arbeit die dort integrativ und sozial gemacht wird toll finde und weil ich die künstlerische, optische Gestaltung der Kurve unterstützen will. Das ich kein Freund des Megaphons bin, weiß jeder hier. Aber deshalb hab ich kein Problem mit den Megaphonisten! Im Gegenteil, die machen ein guten Job. Ebenso gilt das aus meiner kleinen Sicht für den GL-Rat und die Capos, jedoch ist es halt nicht mehr so viel her mit ULTRA-SEIN in Deutschland.
Und das kritisiere ich massiv! Mit dem was die Bewegung eigentlich mal wollte, hat das kaum noch zu tun, es geht um Macht und um den teilweise berechtigten und teilweise absolut unberechtigten Schutz vor der Staatsmacht. Für mich sind schwarz gekleidete Kapuzenträger keine Fans, weder ultra noch sonstwas, erst recht keine FCK-Fans! Für mich sind die meistens Oldschool-Kutten mehr Ultra im Kopf wie alle Ultras zusammen! Und für mich haben Fangruppen, die maximal 5% der Anhängerschaft eines Vereins ausmachen nicht das Recht sich so zu positionieren!
Die Ultras sind defintiv NICHT der FCK!
Das hat mit den Leuten die da was machen ÜBERHAUPT nichts zu tun! Die „bewundere“ ich!
Aber viele, die sich heute über „Kein Kick vor Zwei etc.“ äußern, haben nicht mal kapiert, um was es da eigentlich geht. Die Diskussion um die Anstoßzeiten generell beweist, das das ganze in die falsche Richtung läuft. Inzwischen sind die Gegner Teil der Show, das Fernsehn profiliert sich damit, die Zeitungen schreiben jede Woche von Chaoten und die eigenen Fans sind angewidert, weil 20 Minuten lang „Scheiß-Irgendwas“ gesungen wird, statt „Heja FCK“.
Das ist ein Fehlentwicklung, die die Ultras zu verantworten haben, und deshalb bin ich nicht froh über die aktuelle Zeit. Man lässt sich missbrauchen, vom Verein, von der Presse und dem TV, und fordert Unterstützung für ein paar Kinder, die vermummt Polizisten angreifen und Bengalos zünden. Das die Beppos meistens die Situation absichtlich eskalieren, um sich mit Kindern zu prügeln, macht die Sache nicht besser! Da muss man die eigene Birne mal einschalten und nicht auf den Capo hören, der dann später bundesweites SV bekommt! Das hätte es mit Verlaub unter Rotfront und Limburger Hof nicht gegeben, nur als Beispiel. Da hätte jeder vermummte 14-Jährige erstmal die Bierkisten tragen müssen, um dazu zu gehören, statt mit seinem Handy Bilder aus der dritten Reihe zu machen!
Nochmal, ich hab nix gegen die einzelnen Leute, aber gegen die Tendenz. Ich denke, die meisten älteren Ultras verstehen das, sonst würde ich nicht gerne meinen Beitrag zahlen. Solange die sich selbst aber nicht zum Wohle des Vereins im Griff haben, solange die Grundbegriffe des Ant-Kommerz und des YNWA in den Farben der Region und mit den Liedern der Heimat nicht mehr wichtiger sind als eine Anstoßzeit oder zerstörter S-Bahn-Zug, ist ULTRA in Lautern für mich nicht existent!
Aber natürlich stehe ich jedem für ein Gespräch zV, wenn er anderer Meinung ist.
Am besten in Aachen, heute hab ich keine Zeit, sorry. Gleichermaßen will ich mich bei allen entschuldigen, die ich beleidigt haben könnte, wobei ich da eigentlich eher selbst der Geschädigte bin. So was liegt mir fremd! Ich zolle Respekt und erwarte Respekt! Ich bin weder ein unwürdiger Wurm, noch ein Vorbild! Ich bin nur einfach kein Sandalenträger, denn mein und euer Verein hat in den letzten 15 Jahren zu viele dieser analgosedierten Rosa-Brille-Träger gehabt und gesehen und ebenso viele, die das ausnutzen wollten und .... durften!
Vielleicht sollte man mich nicht als Besserwisser abtun, sondern als „Besserversteher“ annehmen, dann bin ich gar nicht so ein Arschloch....
Liebe Grüße und auf 12 Punkte.
Rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Rossobianco hat geschrieben:Rot-Weiß in eigener Sache
Daher auch meine Kritik am Vorgehen der Ultras, über die diese natürlich pikiert sind. Verstehe ich! Ich bin Mitglied der GL, weil die Arbeit die dort integrativ und sozial gemacht wird toll finde und weil ich die künstlerische, optische Gestaltung der Kurve unterstützen will. Das ich kein Freund des Megaphons bin, weiß jeder hier. Aber deshalb hab ich kein Problem mit den Megaphonisten! Im Gegenteil, die machen ein guten Job. Ebenso gilt das aus meiner kleinen Sicht für den GL-Rat und die Capos, jedoch ist es halt nicht mehr so viel her mit ULTRA-SEIN in Deutschland.
Und das kritisiere ich massiv! Mit dem was die Bewegung eigentlich mal wollte, hat das kaum noch zu tun, es geht um Macht und um den teilweise berechtigten und teilweise absolut unberechtigten Schutz vor der Staatsmacht. Für mich sind schwarz gekleidete Kapuzenträger keine Fans, weder ultra noch sonstwas, erst recht keine FCK-Fans! Für mich sind die meistens Oldschool-Kutten mehr Ultra im Kopf wie alle Ultras zusammen! Und für mich haben Fangruppen, die maximal 5% der Anhängerschaft eines Vereins ausmachen nicht das Recht sich so zu positionieren!
Die Ultras sind defintiv NICHT der FCK!
Das hat mit den Leuten die da was machen ÜBERHAUPT nichts zu tun! Die „bewundere“ ich!
Aber viele, die sich heute über „Kein Kick vor Zwei etc.“ äußern, haben nicht mal kapiert, um was es da eigentlich geht. Die Diskussion um die Anstoßzeiten generell beweist, das das ganze in die falsche Richtung läuft. Inzwischen sind die Gegner Teil der Show, das Fernsehn profiliert sich damit, die Zeitungen schreiben jede Woche von Chaoten und die eigenen Fans sind angewidert, weil 20 Minuten lang „Scheiß-Irgendwas“ gesungen wird, statt „Heja FCK“.
Das ist ein Fehlentwicklung, die die Ultras zu verantworten haben, und deshalb bin ich nicht froh über die aktuelle Zeit. Man lässt sich missbrauchen, vom Verein, von der Presse und dem TV, und fordert Unterstützung für ein paar Kinder, die vermummt Polizisten angreifen und Bengalos zünden. Das die Beppos meistens die Situation absichtlich eskalieren, um sich mit Kindern zu prügeln, macht die Sache nicht besser! Da muss man die eigene Birne mal einschalten und nicht auf den Capo hören, der dann später bundesweites SV bekommt! Das hätte es mit Verlaub unter Rotfront und Limburger Hof nicht gegeben, nur als Beispiel. Da hätte jeder vermummte 14-Jährige erstmal die Bierkisten tragen müssen, um dazu zu gehören, statt mit seinem Handy Bilder aus der dritten Reihe zu machen!
Nochmal, ich hab nix gegen die einzelnen Leute, aber gegen die Tendenz. Ich denke, die meisten älteren Ultras verstehen das, sonst würde ich nicht gerne meinen Beitrag zahlen. Solange die sich selbst aber nicht zum Wohle des Vereins im Griff haben, solange die Grundbegriffe des Ant-Kommerz und des YNWA in den Farben der Region und mit den Liedern der Heimat nicht mehr wichtiger sind als eine Anstoßzeit oder zerstörter S-Bahn-Zug, ist ULTRA in Lautern für mich nicht existent!
Aber natürlich stehe ich jedem für ein Gespräch zV, wenn er anderer Meinung ist.
Am besten in Aachen, heute hab ich keine Zeit, sorry. Gleichermaßen will ich mich bei allen entschuldigen, die ich beleidigt haben könnte, wobei ich da eigentlich eher selbst der Geschädigte bin. So was liegt mir fremd! Ich zolle Respekt und erwarte Respekt! Ich bin weder ein unwürdiger Wurm, noch ein Vorbild! Ich bin nur einfach kein Sandalenträger, denn mein und euer Verein hat in den letzten 15 Jahren zu viele dieser analgosedierten Rosa-Brille-Träger gehabt und gesehen und ebenso viele, die das ausnutzen wollten und .... durften!
Vielleicht sollte man mich nicht als Besserwisser abtun, sondern als „Besserversteher“ annehmen, dann bin ich gar nicht so ein Arschloch....
Liebe Grüße und auf 12 Punkte.
Rossobianco
Mehr kann man nicht dazu sagen. Genau Meine Meinung. Bin zwar selbst noch recht jung aber mir geht dieses Ultra gehabe auch auf die nerven. In Frankfurt wurde ich als ich an der Treppe außerhalb des Stadions gestanden habe von so zwei Jung-Ultras(Natürlich mit Bauchgürteltasche um die Schultern) gefragt ob ich Lautrer wäre. da gehste seit 8 Jahren regelmäßig den Fck gucken und musst dir dann von so Leuten was anhören.
Manche von denen halten sich halt für was besseres.
Dieser ganze Ultra-trend geht mir auf die Nerven. Aber dieses Thema is ja schon mega ausgelutscht.
Darf man jetzt zustimmen ohne gleich als Sympathiesant oder Rossojünger gelten?
Man darf... und ich verbinde die Hoffnung mit dieser deutlichen Klarstellung, (sofern Sie genaustens gelesen wird und nicht z.B. überflogen...)
dass endlich der Hype ...um Rossobiancos kritischer und emoitionaler Art zu schreiben...den FCK zu betrachten...
"zu leben"...
akzeptiert bzw... der eine oder andere Bericht von Ihm durchaus kritisch, dennoch etwas toleranter gesehen wird...
du sprichst mir mit dieser Stellungnahme aus der Seele!
Ich hasse normalerweise Foren und beteilige mich nicht aktiv daran. Aber auf DBB bekommt man halt als FCK- Fan zumeist bessere Informationen wie bei der Presse.
Dabei sind deine Beiträge in Inhalt, Niveau und Stil meist führend. Deshalb mach weiter so und lass dich nicht unterkriegen.
Die Wahrheit tut halt oft weh...
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich hab die Tage das Forum ein bischen gemieden, dachte es wäre in jedem Fall besser zu warten bis sich die Wogen geglättet haben. Was genau war mit Amedick? Und was genau war mit den Ultras, hatten die eine spezielle Stellung zu der ganzen Milan-Thematik oder was?
Mit den ganzen Ausführungen zu Milan kommen nun endlich auch die Fakten (wenn auch nur subjektiv von Rosso wiedergegeben) auf den Tisch! Ich als "Aussenstehender" und "Normalo-Fan" habe von den Vorfällen nichts gewusst - wie auch. In der Presse und im TV war immer Friede, Freude, Eierkuchen. Erst in den letzten Wochen kamen einige Gerüchte auf.
Jetzt kann ich die Trainerentlassung verstehen.....
Vielleicht ist aber alles nur aus den Fingern gesogen und pure Propaganda
Ich persönlich denke aber an den Vorfällen ist was wahres dran.
subjektiv = individuelle Wahrnehmung eines Individuums.
Biguardo hat geschrieben:Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich hab die Tage das Forum ein bischen gemieden, dachte es wäre in jedem Fall besser zu warten bis sich die Wogen geglättet haben. Was genau war mit Amedick? Und was genau war mit den Ultras, hatten die eine spezielle Stellung zu der ganzen Milan-Thematik oder was?
Zumindest die Amedick Story kann ich dir geben:
micla hat geschrieben:Amedick hat sich beim Training im Namen der Mannschaft wegen der Härte und Intensität des Trainings beschwert. Daraufhin hat Sasic ihn vor der Mannschaft rund gemacht. Viele der Mannschaft hätten sich danach hinter Amedick gestellt.
Das wurde von SWR-Mann Schmitt in Sport am Montag berichtet.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Gut geschrieben Rosso.
Eine Anmerkung kann ich mir allerdings nicht verkneifen, insbesondere nach dem ganzen HickHack nach dem Rostock-Spiel:
Wenn Du, lieber Rosso, anderen auch nur den Hauch einer Chance lassen würdest, Dich zu verstehen, dann würde vieles nicht so eskalieren.
Ich kann es nachvollziehen, dass man alle Welt für Hirnlose hält weil das offensichtliche nicht gesehen wird. Aber bitte akzeptiere einfach mal, dass nicht jeder soviel Zeit aufbringt wie Du, wenn es um die Recherche und das Erkennen der Zusammenhänge geht. Wir dürfen bei DBB froh sein das hier ein, bis auf die Spieltagsthreads während bzw. unmittelbar nach dem Spiel, doch gutes Niveau herrscht. Manchmal polterst Du aber einfach los und erhältst dann die Quittung wie am letzten Wochenende.
Bei der Bundeswehr gab es die Regel, frühestens nach Ablauf einer Nacht (man achte auf die Zeitspanne) eine Beschwerde abzugeben. Das ist die Zeitspanne, die man zeitweise einfach mit der Antwort warten sollte. Ich mag die Beiträge vieler Menschen hier und freue mich, Teil dieses Forums zu sein. Am Montag mittag, als ich mich das erste Mal seit Freitag mittag hier rein gewagt habe, habe ich meinen Augen nicht getraut wie da aufeinander eingehackt wurde. Und das von Personen, die ich bis dahin wirklich gerne gelesen habe - und jetzt auch wieder gerne lesen werde. Wir brauchen keine Friede-Freude-Eierkuchen Schreiber aber kritische Bemerkungen sollten nicht unter die Gürtellinie absacken. Fair, kritisch, hart sind OK. Wie halt auf dem Platz auch.
Ich bin ein zu "neuer" Fan (jung bin ich beileibe nicht mehr), um mich mit den ganzen Themen wie Ultra, Hools oder sonstigen Gruppen auszukennen. Da bin ich definitiv unbeleckt. Die Aufklärungsarbeit, die hier auf DBB betrieben wird erklärt aber vieles und lässt mich daran teilhaben wie es war und warum es heute so ist, wie es ist. Was mich allerdings immer wieder wundert ist, dass bei den ganzen Fangesängen, wie sie heute so sind, kaum noch Unterschiede bestehen. Die Namen der Klubs werden ausgetauscht und fertig ist der Lack. Gestern Abend beim Spiel HSV-Werder traute ich meinen Ohren nicht und wunderte mich, wo in Hamburg so viele FCKler herkommen, dass die Mainz hassen. Bis ich realisiert habe, dass der Text anders, das Lied aber das gleiche ist. Wenn aber der HSV gezielt nur mit dem HSV angefeuert wurde, war das deutlich und klar.
Nach dem Buch von Rudi achte ich im Stadion immer darauf, ob mal wieder das berüchtgte EFF-CEE-KAA kommt. Wissentlich habe ich es in 4.2 auf der Süd noch nicht wahrgenommen.
OK, ich drifte hier in den Stimmungsthread ab, aber wenn ich in Richtung Betze fahre gehen mir einzig die klaren Schlachtrufe durch den Kopf - das Einklatschen, die Wechselgesänge und das klare deutliche "KAAAAISERSLAUTERN". Das Liedchen mit der Nummer Eins nur, wenn ich nen Deppen-Aufkleber hier in der Grenzregion vor mir habe.
So, nochmal zusammenfassend - Danke Rosso für die Aufklärung der Lage und vielleicht machst Du einfach mal die Faust bevor Du in die Tasten haust. Liest sich zwar schlechter aber meist ist dann das geschriebene auch nicht in der Lage andere zu verletzen.
In diesem Sinne - Lasst den Berg heute abend beben
Ok, Thomas hat mich gerade auf meine Textpassage aufmerksam gemacht, die zu den Unruhen bei den Ultras führte:
Ich zitiere: "Sogar die Ultras haben sie
jetzt im Sack, gekauft! Teil der Maschinerie! Propagandaspielchen. War
eigentlich schon bei der JHV klar, dass da einige ihr eigenes Ziel vor
Augen haben, jetzt wirds deutlich!" ...
Da ist wohl der Gaul mit mir durchgegangen und ich entschuldige mich bei FY, DC und GL.
Das war natürlich bezogen auf die Wahlvorschläge und darauf, dass man meiner meinung nach schon damals versucht hat - ohne das mies zu machen - sich eher nicht unbeliebt zu machen beim neuen Vorstandsvorsitzenden. Das hat mir gestunken! Ich weise nur die Szene als solches darauf hin, dass man sich schnell ideell käuflich macht, und so war dass auch gemeint!
Man vergesse jedoch nicht, dass ich sogar ausdrücklich mißbilligt habe, wie die freie Meinungsäußerung der Ultras durch die Satzung beschnitten wurde! Das habe ich sogar gegenüber dem Ehrenrat kritisiert!
Ich bin nicht gegen die oder sonstwen. Aber, liebe Ultras, lest euch nochmal das durch, was ich über die Ausnutzung eurer Aktivitäten ducrh TV und Verein gesagt habe und dann sagt mir, dass ihr noch unabhängig seid! das fänd ich toll, aber die Maschine Fußball hat sich die Szenen in Deutschland unterworfen, das geht auch nicht spurlos an uns vorbei, denke ich. Verratet nicht eure Ideale, denn die sind Gebote!
Absolut Unterstützung, ich sage ja, da wird viel integrativ und in die richtige Richtung gearbeitet, aber die negativen Dinge fallen halt mehr auf, das ist wohl wie bei meinen Kommentaren
Wenn ihr mich trotzdem noch in die Pfanne hauen wollt, 8.1 Reihe 11.
Rosso
Zuletzt geändert von Rossobianco am 08.05.2009, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Rossobianco hat geschrieben:Es muss mehrere Mitarbeiter-Gespräche mit dem Mitarbeiter Sasic gegeben haben im Laufe der Monate und wenn er sich jetzt hinstellt und sagt er sei „geschockt“, ist das, wie wenn ich drei Abmahnungen bekomme und mich dann wundere, dass ich gefeuert werde. Das ist Show um die Abfindung, mehr nicht.
Genau DAS war meine Angst, als ich nach dem Auswärtsspiel in Koblenz im Oktober '08 zu meinem Onkel nach KO.-Arenberg fuhr.
Der ist natürlich in der TuSsen Szene bewanderter als ich.
Genauso wie ich besser in der FCK Szene bewanderter bin, als er.
Er erzählte mir Geschichten, da schlackern die Ohren.
Meine Angst scheint sich zu bewahrheiten.
Milan, tu uns, dem FCK, den du so sehr - zitat"liebst" - das nicht an!
Wenn Du, Milan, mal einen Schwatz mit mir halten willst, kann ich gerne vorbei kommen.
Schließlich kenne ich mich ja in Kowelenz aus.
Achja, und der Anel hat es nicht nötig einem Ordnungsbeamten ein Autogramm zu geben.
Die Ordnungsbeamten geben Anel ein Autogramm für's permanente Falschparken.
Gruß
Mathias
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Rossobianco hat geschrieben:Ich bin nicht gegen die oder sonstwen. Aber, liebe Ultras, lest euch nochmal das durch, was ich über die Ausnutzung eurer Aktivitäten ducrh TV und Verein gesagt habe und dann sagt mir, dass ihr noch unabhängig seid! das fänd ich toll, aber die Maschine Fußball hat sich die Szenen in Deutschland unterworfen, das geht auch nicht spurlos an uns vorbei, denke ich. Verratet nicht eure Ideale, denn die sind Gebote!
Dass man als supportender Fan in der Kurve nur noch stimmungsvolles Beiwerk zum Gesamtevent-Fußball ist, sollte wohl die Mehrheit erkannt haben. Wir Fans in der Kurve zahlen eben "nur" 10€ pro Karte. Davon kann kein Verein eine Profimannschaft aufbauen und halten. Dass laute Gesänge und Schlachtrufe auch zur medialen Verbreitung unserer Leidenschaft genutzt/missbraucht werden, wissen wir doch auch alle. Sollen wir deswegen schweigen, damit die Medien unseren Einsatz nicht für ihre Zwecke nutzen können? Ich sage ganz klar NEIN!!!
Wie Uli Hoeneß auf einer viel beachteten PK gesagt hat: Ohne die Sponsoren in den VIP Logen, denen wir die Gelder aus den Taschen ziehen, hätten wir keine Allianz-Arena. Und mit den 7€, für die wir euch in die Südkurve lassen, könnten wir diese auch nicht finanzieren.
So in der Richtung hat er es gesagt. Ein Exaktes Zitat war das sicherlich nicht, aber ich denke, dass ich den Sinn doch getroffen habe. Auch wenn vielleicht nur wenige bis keiner den Hoeneß leiden können, er hat recht gehabt!!!
Mit den 10€ für die Stehplätze in der Westkurve, kommt der Verein finanziell nicht auf die Beine, im Gegenteil. Das einzige, was wir Fans in erwähntem Stadionteil noch für den Verein tun können, ust die Mannschaft anzufeuern und in allen Lebenslagen zu unterstützen. Somit ziehen wir dann sigenannte "Eventfans" auf die Süd-, Ost- und die Nordtribüne, die dann mehr für die Karten zahlen. Diese Gesamtmenge an Fans, mobilisiert dann Sponsoren, da diese an Aufmerksamkeit und medialer Präsenz gewinnen.
Diese dämliche Einstellung "Ultra - No Fan" nervt mich persönlich auch, falls Rosso darauf angespielt haben sollte. Ultras sind auch "nur"
Fans. Auch das von dir erwähnte "Ultra-sein" hat viel von dem verloren, was es wohl noch in den 90ern hatte. Davon kann ich aber auf Grund meines zu geringen Alters nichts berichten. Dieses Ultra-sein beschränkt sich heute auf die Koordinierung des Supports und das Organisieren und Durchführen von Choreographien in der Kurve.
Zu deinem Beitrag bleibt nichts mehr zu sagen, was nicht bereits erwähnt wurde. Respekt vor dir, dass du solch einen Zeitaufwand auf dich nimmst, um uns alle zu Informieren. Und auch Danke dafür, dass du uns eine andere Reflektion lieferst, als die der Medien
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
Hi Rosso.
Erst mal schön das du wieder von dir hören lässt.Auch gut das du versuchst einige Dinge zu erklären oder uns allen näherzubringen.Nur viele deiner Themen sind dem Grossteil unserer User gänzlich fremd.Ultras und deren Ziele sind Sachen,über die ich mir nie den Kopf zerbrochen habe.Es war mir ehrlich auch zu blöd hier danach zu fragen.Dachte wohl das müsste man wissen und wollte nicht wie ein dummie da stehen.Manchmal habe ich das gefühl,das es unter den m.M. nach guten Schreibern ein Konkurrenzdenken aufgekommen ist,wer schreibt spektakulärer und wer hat die besten Insiderinfos.Aber vielleicht irre ich mich ja da.
Dein fehler war das du angedeutet hast ,ohne was zu sagen.Die Reaktion darauf war sehr heftig und ging häufig unter die Gürtellinie.Aber auch du hast darauf sauber zurückgeschlagen.Souverän war das von keiner Seite.Verletzter Stolz und Eitelkeit führt manchmal dazu sich zu wichtig zu nehmem.Das sollte allen Beteiligten bewusst sein.Immerhin hat deine selbst gewählte Denkpause dazu geführt das ganze etwas nüchternen und sachlicher zu analysieren.Ich hoffe, das die Sache jetzt so langsam vom Tisch kommt.Und immer daran denken,die meisten hier im Forum sind nicht über alles informiert und wissend und daher können manche Dinge leicht missverstanden werden.
legte sich im Training mit Bellinhausen an, schrie ihm nach, er könne gehen - „bekommst sowieso keinen Vertrag!“ Vor 150 Zuhörern!!!
Diese Zeilen haben mich richtig geschockt! Natürlich habe ich auch gewusst, dass das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmt. Genauso wusste ich, dass Milan sicht öffentlich ganz anderst gibt als z.B. in der Kabine oder im Training. Jetzt wird es jedem nach und nach klar, warum Bello wechseln wird! Sowas würde ich auch nicht auf mir sitzen lassen. Mich wunderts jetzt auch nicht mehr, dass Bello und Bilek nicht gespielt haben.
Rossobianco ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten hier im Forum, da er erstens weit weniger anonym sich im www bewegt, wie die meisten der anderen Protagonisten, da er sich einer Sprache und Symbolik befleißigt, die aus der Masse herausragt und weil man ihm abnimmt, wie er FCK lebt.
Darüber hinaus ist er, wenn ihn der Furor palatinus erfasst, kaum zu bremsen und bereit sich ohne Rücksicht auf die Schockwellen vor und hinter ihm in die Schlacht zu stürzen.
Zum Thema Sasic/Kuntz habe ich mich schon anderweitig positioniert und werde mich dazu auch nochmal separat äußern. Bei aller Emotionalität des Themas und dem Stress, dem wir alle zwischen Spiel in Rostock und Pressemitteilung am Montag ausgesetzt waren, es gab keinen Grund hier im Forum das Pro und Contra Sasic in ein Pro und Contra Rosso umzuinterpretieren und einen Lagerkampf aufzuziehen. Personen haben sich in ihrer Enttäuschung dazu hinreissen lassen andere äussert unfair unter der Gürtellinie zu attakierten und dabei sich absolut uneinsichtig gezeigt. Harte Bandagen klar, die verbale Keule, auch klar, aber so und dann noch nachtragend, ist eigentlich eine Rote Karte wert.
Rosso's Artikel hier in Gänze zu kommentieren und zu interpretieren, wäre bei der Vielschichtigkeit der angesprochen Themen sicher ein zum Scheitern verurteilteter Versuch, daher beschränke ich mich auf zwei, für mich persönlich sehr wichtige Aspekte.
Die Informationspolitik der sogenannten "Insider":
Rossobianco hat geschrieben:
Damals schwiegen wir, auch ich, weil es dem FCK half, weil ein Scheitern der Verhandlungen zum Exitus geführt hätte, finanziell und sportlich. Mitarbeiter der Readktion waren sogar daran beteiligt, die von Buchholz immer wieder erwähnte Unterschriftensammlung zu verhindern, bis Stefans Unterschrift trocken ist!....
Ein Forum ist, ganz in der Tradition des griechischen oder frührömischen Vorbilds, eine Art Marktplatz, auf der jeder Informationen/Meinungen einbringen kann und darüber diskutiert wird. Die Macher von DBB haben darüber hinaus auch noch einen gewissen journalistischen Anspruch, dem ich persönlich kritisch gegenüberstehe, dennm sie sind auch Fans und Supporter des FCK und haben ihre private Meinung. Es fällt ihnen nicht immer leicht, siehe Thomas und Dzaka, diese verschiedenen Rollen zu trennen und manchmal sind Konflikte vorprogrammiert. Dumm ist es, wenn Politik und Presse mit und gegeneinander arbeiten.Ganz schlimm wird es, wenn geschrieben wird: Ich weiss was... ich sag aber nichts! Das hat mich in der Zeit schon vor der JHV 2007 voll auf die Palme gebracht und in den Wochen und Monaten danach hätte ich gehofft die "Gemeinde dbb" wäre etwas weniger staatstragend und mehr revolutionär gewesen und wir hätten die komplette Bande selbst vom Berg gejagt, als den Messias zum Reinigen des Tempels zu erwarten. Es sei wie es sei, viele, und da nehm ich mich nicht davon aus, sind wohl schon zu weise, oder auch nur zu alt, für solche Aktionen und wir beschränken uns auf kluge Sprüche und das Handheben bei einer JHV. In der damaligen Zeit, hätte ich mir manchmal gewünscht, Rosso oder andere wären deutlicher geworden und hätten mehr kommuniziert.
Hinzu kommt bei Rossobianco, da er derartig multitasking drauf ist, es manchmal schwierig wird, zwischen Realität, Wunsch und Meinung zu unterscheiden.
Zweimal lesen und nachdenken ist vielleicht für Schreiber und Leser die bessere Reaktion, als vorschnell loszuprollen.
Was aber garnicht geht, ist die Information oder Meinung, weil es mir nicht passt, oder weil nicht sein kann, was nicht sein darf, pauschal runterzumachen, zu negieren und insbesondere in negatives Licht zu stellen. Mit der Info/Meinung sich auseinandersetzten ja, zu sagen, das glaub ich nicht, auch ok, Es als Unsinn zu bezeichnen, erfordert schon Begründung, aber einfach den Autor zu beschimpfen ist keine Art der Auseinandersetzung in einem derartigen Forum.
Und manchen sei ins Stammbuch geschrieben:
"Wenn du von nix ne Ahnung hast, einfach mal Fresse halten" (Dieter Nuhr)
Ein weiterer Aspekt der mir sehr am Herzen liegt ist die Beschuldigung von Dr. Martin Sester aus dem Aufsichtsrat
Rossobianco hat geschrieben:
…..ich kann versichern, mit keinem von beiden Gruppen hatte DBB oder ich selbst Kontakt! Ebenso wenig mit dem AR-Mitglied Sester, der erzählt nicht mal was über die Kosten für den kaputten Platz auf Nachfrage! Ist absolut integer und vertrauenswürdig, genau deshalb hat man ihn gewählt, und er zahlt es mit seiner Arbeit und Art offensichtlich zurück. Die Vorwürfe sind haltlos und - man wird den Eindruck nicht los - absichtlich von seinen Gegnern gestreut.
Es so hinzustellen als sei Mörserknecht der Informant, der Rossobianco und anderen seiner dbb Kollegen die Interna's aus der Vorstandsetage rübersteckt... das ist nur dumm, anders kann ich es nicht ausdrücken.
Hier quasi öffentlich ein AR-Mitglied, das aufgrund seiner Vita auch als Vertreter der unabhängigen Fanszene angesehen werden muss, derartig zu diskreditieren, das ist der Bärendienst für alle die im letzten Jahr sich der Agonie des FCK unter dem Ancien Regime entgegenstemmten. Sagen wir es doch klar und deutlich, der FCK wurde nicht von den Supportern an die Wand gefahren, sondern von der Gemeinschaft der alten Kameraden, den VIP-Bändchen- und Klüngenbrüdern des pfälzisch rheinischen Bundes in Verbindung mit der provinzialen Politprominenz.
Und die Singegruppen und offiziellen Fanvertreter schauten zu oder ließen sich von Freibier und Schnittchen kaufen.
Da ist es einfach notwendig unabhängige, frische Geister im AR zu haben, die nicht vergessen, das sie in der Kurve groß wurden. Wer Martin dann auf eine derartig untergründige Tour angreift, zeigt deutlich auf welcher Seite er steht. Zu denen, die vom FCK profitieren wollen, und nicht zu denen, die dem FCK helfen.
dazu will ich auch noch was sagen, auch wenn ich ein bischen spät bin;-)
also ich finde dass die ultras immer schlecht geredet werden...bei dem begriff "ultra" fallen den meisten immer irgendwelche jugendliche ein, die viel mit kriminalität zu tun haben und mehr gegen andere vereine und gegen polizei sind als für den eigenen verein...
ich bin zwar auch jugendlich(14j.) aber ich sehe das ganz anders...ich habe großen respekt vor den ultras und finde es einfach toll, was sie machen und wie sie leben. Sie begleiten den verein überall hin um ihn zu unterstützen egal wie weit sie fahren müssen, im stadion feuern sie den FCK 90minuten lang an, schmücken die kurve in den farben rot-weiß und versuchen, jeden fan mitzureißen. Denkt an die choreos, die jeder bewundert und für die mal 2000 arbeitsstunden benötigt werden, die werden auch von den ultras gebastelt. Und die capos, vorallem kempf stimmt eigentlich immr für den FCK und selten gegen andere vereine an.
ultra ist für den verein leben, und nicht randalen, schlägereien und sonst was...
so sehe ich das.
dazu will ich auch noch was sagen, auch wenn ich ein bischen spät bin;-) Stimmt!
also ich finde dass die ultras immer schlecht geredet werden... Von wem?
bei dem begriff "ultra" fallen den meisten immer irgendwelche jugendliche ein, die viel mit kriminalität zu tun haben und mehr gegen andere vereine und gegen polizei sind als für den eigenen verein... so ein Quark! die stehen halt im Fokus, mein Freund, so wie früher die Hools. Wenn dreißig Schwarzkapuzen die U-Bahn kaputt machen dann interessiert sich keiner mehr für die 100 Braven!
ich bin zwar auch jugendlich(14j.) aber ich sehe das ganz anders...ich habe großen respekt vor den ultras ...ich auch! und finde es einfach toll, was sie machen ... ich auch... und wie sie leben. Wie leben sie denn? Anders als andere Humanoide? In Vogelkäfigen? oder in Eishöhlen? Du meinst sicher, wie sie für den Verein leben....
Sie begleiten den verein überall hin um ihn zu unterstützen egal wie weit sie fahren müssen,
das ist jetzt der größte Kalauer, genau darauf hab ich gewartet! ich war seit 1982 bei über 1.000 Spielen! Und nur weil einer seine dritte 34-Saison schon mit 15 voll macht, weil die Papas bezahlen oder man eben "schulfrei" hat, ist das bestimmt keine herausragende Leistung!
Im Gegenteil, es ist viel höher zu bewerten, wenn ein 50-Jähriger, der schon seit 30 Jahren dabei ist heute noch jedes dritte Auswärtsspiel fährt und den FCK unterstützt!
Am lächerlichsten sind die T-Shirts auf denen man Kilometerangaben über zurückgelegte Autobahnstreckenabschnitte angibt! Ich hab schon zwei Motoren seit 1991 für den Betze verheizt, und ich bin im Gegensatz zu anderen ein "Früchtchen".
im stadion feuern sie den FCK 90minuten lang an, ...ab und zu mal, ab und zu singen sie auch nur 5 Minuten.... ab und zu zerstören sie auch die Stimmung durch fehlplatziertes Gesinge von Stimmungskillern! Fifty-Fifty, mein Lieber!
schmücken die kurve in den farben rot-weiß ... machen 6-Jährige Kinder und ihre Papas auch, und die haben keine schwarzen Pulli an (aber das hat sich ja inzwischen extrem verbessert) und versuchen, jeden fan mitzureißen. ...genauso lange wie es nicht ein Scheiß-Spiel ist! das gilt für alle... auch für die Ultras, die spätestens dann nur noch ihren eigenen Kram singen.... meistens jedenfalls!
Die Hools versuchen auch die jeden mitzureißen und die Oldschools auch, die singen nur andere Sachen und haben kein Megaphon!
Denkt an die choreos, die jeder bewundert und für die mal 2000 arbeitsstunden benötigt werden, die werden auch von den ultras gebastelt. das ist unbestritten das beste was die Ultras jemals getan haben und ein absolute Bereicherung für die Kurve und das Stadion!
Deshalb hat man aber kein Anrecht auch Meinungsgebung. Ich kann die Choreo super finden und den Rest sch.... (was ich nicht tue! Aber viele tun eben das!) Und die capos, vorallem kempf stimmt eigentlich immr für den FCK und selten gegen andere vereine an.
Weil sie nicht dürfen, leider! Fussball ist Emotion und "Hass" gehört ins Stadion! Rein verbal versteht sich! Aber jedes mal "Wir hassen Mxxxz" singen ist kein Hass, sondern kindisch!
Man hat ja früher auch nicht jede Woche "Wir lieben dicke Titten" gegröhlt....
ultra ist für den verein leben, und nicht randalen, schlägereien und sonst was...
Oldschool und Kutte auch! Nur mit anderen Klamotten und Langhaarfrisuren!
so sehe ich das.
.... ich nicht! Aber ich hab trotzdem nix gegen Ultras! Sie sind ein Teil der Familie, ein kleiner Teil, aber ein wichtiger! Nicht mehr und nicht weniger! Und sie wollen ganz bestimmt keinen Pokal für ihre Choreos oder eine Wurst umsonst als Dankeschön..... das wäre nämlich "un-ultra", deshalb machen sie das alles aus Überzeugung! Und - Gott sei Dank - wie überall - ist dies nicht einheitlich![/quote]
Rossobianco
Fidei Defensor A.D. MCMLXXXII
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
es ist für die momentane Situation rund um den FCK und auf DBB bezeichnend, hier auf einen "älteren" Threat ausweichen zu müssen,um...
...ja um was eigentlich?
In aller erster Linie sinnvolle Beiträge zulesen.
Leider steht zu befürchten, dass die wenigsten User (vorallem viele Neuanmelder) sich nicht die Mühe machen werden, intensiv sich mit Beiträgen wie den Euren, welche ich einmal stellvertretend nennen darf, beschäftigen.
Es bliebt zu hoffen, dass bald auch hier im Forum wieder so etwas wie Normalität einkehrt.
Dein Beispiel Forum/Marktplatz (Mac41)finde ich überaus trefflich. Sicherlich schließt Du damit auch ein, dass der eine oder andere "Schabbernack" toleriert werden sollte. Denn oftmals, finde ich zumindest, lockert dies auf. Einen solchen Umgang erachte ich allemal "sinnvoller", als die teilweisen persönlichen Angriffe, welche gerade in letzter Zeit ein bedenkliches Ausmaß erreicht haben.
In diesem Sinne weiter so...
...dann klappts auch mit dem Trainer
...es sei denn
...Guggel mer emol
PS: ich weis ich kanns nicht lassen...
Zuletzt geändert von Steini am 17.06.2009, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Rossobianco hat geschrieben:dazu will ich auch noch was sagen, auch wenn ich ein bischen spät bin;-) Stimmt!
also ich finde dass die ultras immer schlecht geredet werden... Von wem?
bei dem begriff "ultra" fallen den meisten immer irgendwelche jugendliche ein, die viel mit kriminalität zu tun haben und mehr gegen andere vereine und gegen polizei sind als für den eigenen verein... so ein Quark! die stehen halt im Fokus, mein Freund, so wie früher die Hools. Wenn dreißig Schwarzkapuzen die U-Bahn kaputt machen dann interessiert sich keiner mehr für die 100 Braven!
ich bin zwar auch jugendlich(14j.) aber ich sehe das ganz anders...ich habe großen respekt vor den ultras ...ich auch! und finde es einfach toll, was sie machen ... ich auch... und wie sie leben. Wie leben sie denn? Anders als andere Humanoide? In Vogelkäfigen? oder in Eishöhlen? Du meinst sicher, wie sie für den Verein leben....
Sie begleiten den verein überall hin um ihn zu unterstützen egal wie weit sie fahren müssen,
das ist jetzt der größte Kalauer, genau darauf hab ich gewartet! ich war seit 1982 bei über 1.000 Spielen! Und nur weil einer seine dritte 34-Saison schon mit 15 voll macht, weil die Papas bezahlen oder man eben "schulfrei" hat, ist das bestimmt keine herausragende Leistung!
Im Gegenteil, es ist viel höher zu bewerten, wenn ein 50-Jähriger, der schon seit 30 Jahren dabei ist heute noch jedes dritte Auswärtsspiel fährt und den FCK unterstützt!
Am lächerlichsten sind die T-Shirts auf denen man Kilometerangaben über zurückgelegte Autobahnstreckenabschnitte angibt! Ich hab schon zwei Motoren seit 1991 für den Betze verheizt, und ich bin im Gegensatz zu anderen ein "Früchtchen".
im stadion feuern sie den FCK 90minuten lang an, ...ab und zu mal, ab und zu singen sie auch nur 5 Minuten.... ab und zu zerstören sie auch die Stimmung durch fehlplatziertes Gesinge von Stimmungskillern! Fifty-Fifty, mein Lieber!
schmücken die kurve in den farben rot-weiß ... machen 6-Jährige Kinder und ihre Papas auch, und die haben keine schwarzen Pulli an (aber das hat sich ja inzwischen extrem verbessert) und versuchen, jeden fan mitzureißen. ...genauso lange wie es nicht ein Scheiß-Spiel ist! das gilt für alle... auch für die Ultras, die spätestens dann nur noch ihren eigenen Kram singen.... meistens jedenfalls!
Die Hools versuchen auch die jeden mitzureißen und die Oldschools auch, die singen nur andere Sachen und haben kein Megaphon!
Denkt an die choreos, die jeder bewundert und für die mal 2000 arbeitsstunden benötigt werden, die werden auch von den ultras gebastelt. das ist unbestritten das beste was die Ultras jemals getan haben und ein absolute Bereicherung für die Kurve und das Stadion!
Deshalb hat man aber kein Anrecht auch Meinungsgebung. Ich kann die Choreo super finden und den Rest sch.... (was ich nicht tue! Aber viele tun eben das!) Und die capos, vorallem kempf stimmt eigentlich immr für den FCK und selten gegen andere vereine an.
Weil sie nicht dürfen, leider! Fussball ist Emotion und "Hass" gehört ins Stadion! Rein verbal versteht sich! Aber jedes mal "Wir hassen Mxxxz" singen ist kein Hass, sondern kindisch!
Man hat ja früher auch nicht jede Woche "Wir lieben dicke Titten" gegröhlt....
ultra ist für den verein leben, und nicht randalen, schlägereien und sonst was...
Oldschool und Kutte auch! Nur mit anderen Klamotten und Langhaarfrisuren!
so sehe ich das.
.... ich nicht! Aber ich hab trotzdem nix gegen Ultras! Sie sind ein Teil der Familie, ein kleiner Teil, aber ein wichtiger! Nicht mehr und nicht weniger! Und sie wollen ganz bestimmt keinen Pokal für ihre Choreos oder eine Wurst umsonst als Dankeschön..... das wäre nämlich "un-ultra", deshalb machen sie das alles aus Überzeugung! Und - Gott sei Dank - wie überall - ist dies nicht einheitlich!
Rossobianco
Fidei Defensor A.D. MCMLXXXII
In erster Linie sind wir doch alle FCK-Fans! Egal ob man seit 3 oder 30 Jahren auf den Betze fährt, ob man ne Dauerkarte in 8.1 oder 4.2 hat, man ist doch FCK-Fan, und auch wenn man seit 30 Jahren auf den Betzenberg fährt, macht das einen NICHT zum besseren Fan, aber trotzdem ist das sehr löblich!
Und die Ultras,Kutten, "Normalfans" und Hools sind das nun mal auf ihre Art und Weise.
Und solange die unterschiedlichen Fangruppen keine gegenseitige Akzeptanz aufbringen können, wird es in der Fanszene weiterhin derart gespaltene Verhältnisse geben. Es fehlt einfach an der Akzeptanz, dass manche Leute auf eine andere Art und Weise ihr Fandasein ausleben.
Und dazu gehört auch, unterschiedliche Ansichten über die Vereinspolitik zu haben. Ultras malen Doppelhalter, Kutten haben Kutten (Welch großartige Erkenntnis ),usw. Meiner Meinung nach gibt es solche Verhältnisse, weil es viele Unklarheiten gibt. Es wird teilweise einfach nicht verstanden, warum "die das so und so machen". Und wenn man nicht weiß um was es geht lehnt man es halt ab, ist auch einfacher. Komischerweise fehlen dann aber immer die Leute, die im Internet die große Kritik üben, auf Fantreffen, wo im Endeffekt 200 Leute erscheinen, bei einer Fankurve mit einer Kapazität von über 14000 tatsächlich etwas wenig. Ehrlich gesagt find ich das traurig, weil mit Sicherheit alle glücklicher wären, wenn die Leute wissen würden, wie die anderen ticken.
Und wenn dieses Verständnis da WÄRE, könnte man mit Sicherheit eine wesentlich bessere Stimmung erzeugen.
Gegen Köln, das war der Hammer! 40000 Leute ziehen an einem Strang, das war Fußball, das war Emotion, das war Betze!
Und sowas ist zu schaffen, wenn man das möchte!
Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
In diesem Sinne eine erholsame Sommerpause!
WK.
Zuletzt geändert von Westkurve. am 17.06.2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurve. hat geschrieben:In erster Linie sind wir doch alle FCK-Fans! Egal ob man seit 3 oder 30 Jahren auf den Betze fährt, ob man ne Dauerkarte in 8.1 oder 4.2 hat, man ist doch FCK-Fan, und auch wenn man seit 30 Jahren auf den Betzenberg fährt, macht das einen NICHT zum besseren Fan, aber trotzdem ist das sehr löblich!
(...)
In diesem Sinne eine erholsame SOmmerpause!
WK.
Gut zusammengefasst
Sorry, den Rest hab ich nicht gelesen. Bitte nimm es mir nicht übel.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!