simba hat geschrieben:Ich denke nicht dass das am Selbstbewusstsein lag, eher an der Sturheit, das ist ein Unterschied.
und achja....auch 0,0002 % Matthäus sind zuviel
Bei uns hat nur ein starker Trainer eine Chance. In diesem ultrahocherhitzten Umfeld bedarf es einer gesunden Portion Sturheit, ansonsten kann sich jeder Trainer seine Aufstellung kurz vor den Spielen direkt hier ausdrucken lassen.
Nicht umsonst waren die Sturköppe Feldkamp, Rausch und Rehhagel die erfogreichsten Trainer der Neuzeit, wenn auch ihnen am Ende die Sturheit das Genick gebrochen hat.
Also Sturheit gepaart mit einem Schuß Selbstreflexion heißt die neue Erfolgsformel.
Es würde sich meiner Meinung nach durchaus lohnen, mal ernsthaft über den Namen Karel Brückner nachzudenken. Erfahrene Trainer sind zur Zeit in Mode und Brückner wäre frei.