
Bateman hat geschrieben:simba hat geschrieben:An alle die immer noch rätseln wie man einen Sasic nur entlassen konnte : Dass nun plötzlich Spieler wie Bilek und Bello fit sind sagt doch schon fast alles, oder ?
Bellinghausen war doch auch unter Sasic zuletzt schon wieder fit und spielte mit der 2. Mannschaft bei Lotte. Dass man einen Spieler nach längerer Verletzungspause erst bei den Amateuren wieder Spielpraxis sammeln lässt ist doch ganz normal, oder? Vermutlich hätte er am Freitag so oder so gespielt. Klingt langweilig und passt nicht in die Verschwörungstheorien einiger, ist aber so.
OWL-Teufel hat geschrieben:Alles in allem klingt das nachvollziehbar,allerdings bleibe ich dabei,dass der Zeitpunkt äußerst unglücklich ist,aber man hat wohl wirklich bis zuletzt versucht,die Zusammenarbeit über die Saison zu retten.Nun schien es nicht mehr zu gehen.Soweit,so gut/nicht gut!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zitat Stefan Kuntz: "Es hat nichts mit der Qualität der Arbeit von Milan Sasic zu tun, sondern basiert allein darauf, dass mit ihm keine Übereinstimmung über künftige Konzepte erzielt werden konnte."
Was waren denn jetzt genau die unterschiedlichen Konzepte von Kuntz und von Sasic? Ich denke, da hätte man als Fan doch schon mal das Recht genaueres zu erfahren. Aber selbst die Zukunftsplanung scheint beim FCK mittlerweile ja ein Staatsgeheimnis zu sein. Hauptsache, der doofe Fan zahlt und hälts Maul.
Steini hat geschrieben:Bateman hat geschrieben:simba hat geschrieben:An alle die immer noch rätseln wie man einen Sasic nur entlassen konnte : Dass nun plötzlich Spieler wie Bilek und Bello fit sind sagt doch schon fast alles, oder ?
Bellinghausen war doch auch unter Sasic zuletzt schon wieder fit und spielte mit der 2. Mannschaft bei Lotte. Dass man einen Spieler nach längerer Verletzungspause erst bei den Amateuren wieder Spielpraxis sammeln lässt ist doch ganz normal, oder? Vermutlich hätte er am Freitag so oder so gespielt. Klingt langweilig und passt nicht in die Verschwörungstheorien einiger, ist aber so.
Es ist doch sehr seltsam, dass deiner Meinung nach ein Spieler wie "Bello" sich erst bei den Amateueren "einspielen/beweisen" soll, während z.b. ein Herr Lakic ohne überhaubt trainiert zu haben, in Rostock aufläuft und aufgrund seiner mangelden Fitness, ein Totalausfall war.
Glaubst Du wirklich so führt man eine Mannschaft?
Sasis behaubtete, er wäre wie ein Vater zu seinen Spielern.
Entschuldigung das ich mal kurz lache! Behandelt so ein Vater seine Söhne, gemäß dem Credo: Wenn zwei das gleiche...
Nein mein Guter. Milan Sasic wurde drei Monate zu spät entlassen.
Steini hat geschrieben:
Es ist doch sehr seltsam, dass deiner Meinung nach ein Spieler wie "Bello" sich erst bei den Amateueren "einspielen/beweisen" soll, während z.b. ein Herr Lakic ohne überhaubt trainiert zu haben, in Rostock aufläuft und aufgrund seiner mangelden Fitness, ein Totalausfall war.
Glaubst Du wirklich so führt man eine Mannschaft?
Sasis behaubtete, er wäre wie ein Vater zu seinen Spielern.
Entschuldigung das ich mal kurz lache! Behandelt so ein Vater seine Söhne, gemäß dem Credo: Wenn zwei das gleiche...
Nein mein Guter. Milan Sasic wurde drei Monate zu spät entlassen.
Steini hat geschrieben:Je mehr man sich mit der Situation seit Dezember, unter Berücksichtung
folgender Kriterien befasst:
-JHV
-Tabellenplatz am Ende der Hinrunde
-Neuzugänge
-Mannschaftsaufstellungen
-Einsätze/Nichteinsätze der Spieler
-Spielgestalltung in der Rückrunde
-öffentliche Aussagen des Trainers
um so deutlicher werden die Gründe für die Unruhe innerhalb der Mannschaft.
Es bleibt nur zu hoffen, dass Stefan Kuntz die Spieler noch halten kann, welche uns weiterhelfen könnten.
Totto2 hat geschrieben:!
Ich hab es ja schon öfter geschrieben, dafür von einigen einschlägig aufgefallenen Usern immer wieder herbe Kritik einstecken müssen,aber die Trennung kam viel zu spät.
Steini hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zitat Stefan Kuntz: "Es hat nichts mit der Qualität der Arbeit von Milan Sasic zu tun, sondern basiert allein darauf, dass mit ihm keine Übereinstimmung über künftige Konzepte erzielt werden konnte."
Was waren denn jetzt genau die unterschiedlichen Konzepte von Kuntz und von Sasic? Ich denke, da hätte man als Fan doch schon mal das Recht genaueres zu erfahren. Aber selbst die Zukunftsplanung scheint beim FCK mittlerweile ja ein Staatsgeheimnis zu sein. Hauptsache, der doofe Fan zahlt und hälts Maul.
Stimmt nicht ganz, SK hat mit seiner eindrucksvollen Rede auf der JHV klar und deutlich gesagt (wenn man zuhören wollte) was er will.
Zitat Stafan Kuntz: "Wir sind eigentlich zum Aufstieg verdammt."
Fünf Neue in der Winterpause, holt man ebenfalls nicht, wenn man mit dem bereits erreichten (Platz 2 in der Hinrunde) zu frieden war.
Fazit: SK will aufsteigen und wir auch.![]()
Vier Spiele - Zeit für ein weiters Wunder ala FCK.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Steini hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zitat Stefan Kuntz: "Es hat nichts mit der Qualität der Arbeit von Milan Sasic zu tun, sondern basiert allein darauf, dass mit ihm keine Übereinstimmung über künftige Konzepte erzielt werden konnte."
Was waren denn jetzt genau die unterschiedlichen Konzepte von Kuntz und von Sasic? Ich denke, da hätte man als Fan doch schon mal das Recht genaueres zu erfahren. Aber selbst die Zukunftsplanung scheint beim FCK mittlerweile ja ein Staatsgeheimnis zu sein. Hauptsache, der doofe Fan zahlt und hälts Maul.
Stimmt nicht ganz, SK hat mit seiner eindrucksvollen Rede auf der JHV klar und deutlich gesagt (wenn man zuhören wollte) was er will.
Zitat Stafan Kuntz: "Wir sind eigentlich zum Aufstieg verdammt."
Fünf Neue in der Winterpause, holt man ebenfalls nicht, wenn man mit dem bereits erreichten (Platz 2 in der Hinrunde) zu frieden war.
Fazit: SK will aufsteigen und wir auch.![]()
Vier Spiele - Zeit für ein weiters Wunder ala FCK.
Klar, Aufstieg. Wollen wir alle. Aber da kann uns doch keiner erzählen, dass das hier der Kern der Meinungsverschiedenheit war. Milan wird doch nicht gesagt haben, er will nicht aufsteigen. Warum hätten die Jungs sonst unter ihm immer so gekämpft? Selbst im Wehen-Spiel war zumindest die Kampfmoral hervorragend (Rostock lassen wir jetzt mal weg). Die "unterschiedlichen Konzepte" lagen wohl eher darin, was genau zu tun ist, um den Aufstieg zu erreichen, d.h. welche Spieler, welche Taktik usw. eingesetzt werden sollen. Stefan Kuntz hat halt auch einen Trainerschein und es ist ja kein Geheimnis, dass er ursprünglich lieber Karriere als Trainer als als Vereinsfunktionär gemacht hätte.
Aber der Trainer bei uns war nun einmal nicht Kuntz, sondern Sasic. Und dazu auch noch einer, der insgesamt mit völlig anderen Vorstellungen als denen von Kuntz erfolgreich war. Dieser ganze "Vertrauensverlust" (das Wort allein ist schon eine Frechheit) basiert doch anscheinend nur darauf, dass Milan hier seinen eigenen Kopf hatte und nicht dem VV nach der Pfeife getanzt ist. Aber Milan hatte mit seiner Methode mehr als bemerkenswerten Erfolg und das hätte der VV einfach mal akzeptieren sollen, als jetzt so einen Mist zu machen.
Die Schwierigkeiten zwischen Milan und einzelnen Spielern waren mit Sicherheit auch nicht Grund der Trennung. Das wird ja auch von Stefan Kuntz ständig betont. Noch am Sonntag war nach den Aussagen von Kuntz im DSF-Interview ja noch die Planung, mti Sasic weiterzumachen. Die Entscheidung der Trennung kam wohl relativ spontan erst am Montag, nach einem Gespräch zwischen Kuntz und Sasic, bei dem wohl so richtig die Fetzen geflogen sind (Kuntz:"sachlich und emotional", aha!). Auslöser war möglicherweise der Artikel in der Rheinpfalz, in dem Kuntz zum erstenmal selbst massiv kritisiert wurde, wegen der Wintertransfers. Da hat er Sasic wohl mal ordentlich die Ohren gewaschen und Sasic konnte es wohl nicht fassen, wie wenig seine Erfolge hier gewürdigt werden und hat sich zur Wehr gesetzt. Ergebnis: der Chef hat gezeigt, wer seiner Meinung der Chef ist und den besten Mitarbeiter vor die Tür gesetzt.
Der einzige Fehler, den er dabei gemacht hat, ist zu übersehen, dass der wirkliche Chef beim FCK nicht Stefan Kuntz ist, sondern das Wohl des Vereins. Und dem Wohl des Verein hat dieser Schritt jedenfalls zu diesem Zeitpunkt nicht gedient.
simba hat geschrieben:Und bitte Alois....nur noch einen Mann zum Eckball...bitte, bitte
betze-weck hat geschrieben:simba hat geschrieben:Und bitte Alois....nur noch einen Mann zum Eckball...bitte, bitte
Das würde ich auch gerne mal wieder sehen..... Andererseits würde mir schon genügen, wenn die Ecken hoch und platziert in Tornähe ankommen und nicht dem Gegenspieler, welcher mit der 2-Mann-Taktik aus dem 5er gezogen werden soll bzw. wird, vor die Brust gelupft wird.... Gegen eine kurz ausgeführte Ecke bestehen auch keine Bedenken, sofern dann auch eine gescheite Flanke geschlagen wird.....
Aragorn hat geschrieben:[quote="Red Devil Im Gespräch: Die Ex-FCK-Profis Franco Foda (Sturm Graz), Markus Schupp (vereinslos)
kepptn hat geschrieben:betze-weck hat geschrieben:simba hat geschrieben:Und bitte Alois....nur noch einen Mann zum Eckball...bitte, bitte
Das würde ich auch gerne mal wieder sehen..... Andererseits würde mir schon genügen, wenn die Ecken hoch und platziert in Tornähe ankommen und nicht dem Gegenspieler, welcher mit der 2-Mann-Taktik aus dem 5er gezogen werden soll bzw. wird, vor die Brust gelupft wird.... Gegen eine kurz ausgeführte Ecke bestehen auch keine Bedenken, sofern dann auch eine gescheite Flanke geschlagen wird.....
Grob Richtung Elfmeterpunkt wäre auch schonmal ein Anfang, nicht immer genau in die Arme des Torwarts. Dzaka hat ja letztlich sogar seine Elfer so geschossen.
Steini hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:betze-weck hat geschrieben:
Das würde ich auch gerne mal wieder sehen..... Andererseits würde mir schon genügen, wenn die Ecken hoch und platziert in Tornähe ankommen und nicht dem Gegenspieler, welcher mit der 2-Mann-Taktik aus dem 5er gezogen werden soll bzw. wird, vor die Brust gelupft wird.... Gegen eine kurz ausgeführte Ecke bestehen auch keine Bedenken, sofern dann auch eine gescheite Flanke geschlagen wird.....
Grob Richtung Elfmeterpunkt wäre auch schonmal ein Anfang, nicht immer genau in die Arme des Torwarts. Dzaka hat ja letztlich sogar seine Elfer so geschossen.
wer war Dzaka
FWalter hat geschrieben:Foda (zu wenig Erfahrung), Matthäus (dann erhänge ich mich am Flutlichtmast!!!!! Schneidet mich bitte erst wieder ab, wenn er wieder weg ist!!!), Zobel (ein Looser vor dem Herrn), Wolfgang Wolf (der hat es schon mehrmals vergeblich versucht, ein guter Trainer zu sein), Wolfgang Funkel (der reißt auch nie etwas), Sforza (der war schon als Spieler ein Stinkstiefel und ständiger Unruhestifter), Augenthaler (auch eher ein Looser-Typ), Markus Schupp (zu wenig Erfahrung und er war schon als Spieler eher Durchschnitt, mehr Schein als Sein), alle Trainer, die in dieser Saison in der 2. Liga entlassen wurden und alle, die eine ähnliche Philosophie verfolgen wie Rekdal und Henke (hatten die JE eine Philosophie?!?!?!).