Forum

Kuntz: „Es war ein Vertrauensverlust da“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzebub65
Beiträge: 226
Registriert: 21.12.2007, 15:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Roxheim

Beitrag von betzebub65 »

So ist das leider.Etwas erfolgreich und dann dem Grössenwahn verfallen.
Sieht wirklich so aus als waren in letzter Zeit fast nur noch die Persönlichen Belange von Milan wichtig gewesen.Er ist seiner eigenen Sturheit zum Opfer gefallen.
Ich bin auch der Meinung das wenn die Überlegungen Milan zu entlassen schon Ende der Hinrunde da waren,dies auch durchgezogen werden sollte.
Wir wissen ja nicht was sich intern alles abgespielt hat.Auch wenn Stefan
immer dementiert hat - so hat Er dennoch immer mit dem Aufstieg geliebäugelt.Für was sonst die 5 Verstärkungen in der Winterpause ?
Nach dem Motto - tief stapeln und hoch gewinnen.
Und das sich ein Angestellter eines Vereins dermaßen überrascht zeigt nach all dem was vorgefallen ist (so weit wir das mitbekommen haben) und keine Einsicht zeigt und dann vom Verein mit sofortiger Wirkung
freigestellt wird - wundert mich das schon sehr.
Als hätte er von den ganzen Vorwürfen nichts gewusst.
Egal wer in der neuen Saison die Mannschaft trainiert.Er tut mir jetzt schon leid.Zu meckern gibt´s ja immer was.Ich sehe schon wie nach den ersten Spieltagen der nächsten Saison der neue Trainer in Stücke gerissen wird. Man darf ja schon nicht mehr seine eigene Meinung hier schreiben
ohne gleich angegriffen zu werden.Warum Rosso hier zum Teil so niedergemacht wird ist mir unerklärlich.Er hat nichts weiter gemacht als sein Wissen oder logische Folgerungen die in den Monaten zusammen kamen hier niedergeschrieben.Und das IHR ihn jetzt als Wahrsager oder Besserwisser darstellt ist eure Sache.Das hat er selbst nie behauptet.
DBB soll doch zum austauschen von Meinungen und diskutieren anregen.
Wenn man das schon nicht mehr darf ohne gleich angegriffen zu werden
ist sehr schade.Wenn sich jemand angegriffen fühlt gibt es ja immer noch die Möglichkeit einer Persönlichen Nachricht.
Lieber ne Ratte im Bett als nen 05er im Keller
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Bateman hat geschrieben:
simba hat geschrieben:An alle die immer noch rätseln wie man einen Sasic nur entlassen konnte : Dass nun plötzlich Spieler wie Bilek und Bello fit sind sagt doch schon fast alles, oder ?


Bellinghausen war doch auch unter Sasic zuletzt schon wieder fit und spielte mit der 2. Mannschaft bei Lotte. Dass man einen Spieler nach längerer Verletzungspause erst bei den Amateuren wieder Spielpraxis sammeln lässt ist doch ganz normal, oder? Vermutlich hätte er am Freitag so oder so gespielt. Klingt langweilig und passt nicht in die Verschwörungstheorien einiger, ist aber so.


Es ist doch sehr seltsam, dass deiner Meinung nach ein Spieler wie "Bello" sich erst bei den Amateueren "einspielen/beweisen" soll, während z.b. ein Herr Lakic ohne überhaubt trainiert zu haben, in Rostock aufläuft und aufgrund seiner mangelden Fitness, ein Totalausfall war.

Glaubst Du wirklich so führt man eine Mannschaft?
Sasis behaubtete, er wäre wie ein Vater zu seinen Spielern.
Entschuldigung das ich mal kurz lache! Behandelt so ein Vater seine Söhne, gemäß dem Credo: Wenn zwei das gleiche...

Nein mein Guter. Milan Sasic wurde drei Monate zu spät entlassen.
Totto2
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2007, 11:08

Beitrag von Totto2 »

OWL-Teufel hat geschrieben:Alles in allem klingt das nachvollziehbar,allerdings bleibe ich dabei,dass der Zeitpunkt äußerst unglücklich ist,aber man hat wohl wirklich bis zuletzt versucht,die Zusammenarbeit über die Saison zu retten.Nun schien es nicht mehr zu gehen.Soweit,so gut/nicht gut!


Lieber OWL, der Zeitpunkt sieht natürlich äußerst unglücklich aus - beim ersten Hinsehen. Aber eigentlich war es die letzte Chance, die Trennung zu vollziehen, ohne dem Verein noch mehr zu schaden!

Wenn man so weitergemacht hätte, um sich nach der Saison einigermaßen friedlich zu trennen, hätten u. a. Bello schon in Augsburg unterschrieben, Lampe wäre schon in Rostock untergekommen und mindestens eine Hand voll anderer wichtiger Spieler hätte noch vor dem letzten Spiel woanders unterschrieben. Und das musste man verhindern!

Ich hab es ja schon öfter geschrieben, dafür von einigen einschlägig aufgefallenen Usern immer wieder herbe Kritik einstecken müssen,aber die Trennung kam viel zu spät. Aber jetzt isses aus meiner Sicht endlich passiert und Stefan kann ganz in Ruhe die Mannschaft zusammenhalten und gezielt verstärken. Und ich wette, dass kaum einer den Verein verlässt, der schon in Gedanken ganz woanders war!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zitat Stefan Kuntz: "Es hat nichts mit der Qualität der Arbeit von Milan Sasic zu tun, sondern basiert allein darauf, dass mit ihm keine Übereinstimmung über künftige Konzepte erzielt werden konnte."

Was waren denn jetzt genau die unterschiedlichen Konzepte von Kuntz und von Sasic? Ich denke, da hätte man als Fan doch schon mal das Recht genaueres zu erfahren. Aber selbst die Zukunftsplanung scheint beim FCK mittlerweile ja ein Staatsgeheimnis zu sein. Hauptsache, der doofe Fan zahlt und hälts Maul.


Stimmt nicht ganz, SK hat mit seiner eindrucksvollen Rede auf der JHV klar und deutlich gesagt (wenn man zuhören wollte) was er will.

Zitat Stafan Kuntz: "Wir sind eigentlich zum Aufstieg verdammt."

Fünf Neue in der Winterpause, holt man ebenfalls nicht, wenn man mit dem bereits erreichten (Platz 2 in der Hinrunde) zu frieden war.

Fazit: SK will aufsteigen und wir auch. :teufel2:
Vier Spiele - Zeit für ein weiters Wunder ala FCK. :teufel2:
Zuletzt geändert von Steini am 06.05.2009, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

Steini hat geschrieben:
Bateman hat geschrieben:
simba hat geschrieben:An alle die immer noch rätseln wie man einen Sasic nur entlassen konnte : Dass nun plötzlich Spieler wie Bilek und Bello fit sind sagt doch schon fast alles, oder ?


Bellinghausen war doch auch unter Sasic zuletzt schon wieder fit und spielte mit der 2. Mannschaft bei Lotte. Dass man einen Spieler nach längerer Verletzungspause erst bei den Amateuren wieder Spielpraxis sammeln lässt ist doch ganz normal, oder? Vermutlich hätte er am Freitag so oder so gespielt. Klingt langweilig und passt nicht in die Verschwörungstheorien einiger, ist aber so.


Es ist doch sehr seltsam, dass deiner Meinung nach ein Spieler wie "Bello" sich erst bei den Amateueren "einspielen/beweisen" soll, während z.b. ein Herr Lakic ohne überhaubt trainiert zu haben, in Rostock aufläuft und aufgrund seiner mangelden Fitness, ein Totalausfall war.

Glaubst Du wirklich so führt man eine Mannschaft?
Sasis behaubtete, er wäre wie ein Vater zu seinen Spielern.
Entschuldigung das ich mal kurz lache! Behandelt so ein Vater seine Söhne, gemäß dem Credo: Wenn zwei das gleiche...

Nein mein Guter. Milan Sasic wurde drei Monate zu spät entlassen.


Meine Rede Steini..und ich erinnere daran dass bello vom Krankenbett direkt gegen Freibug spielte...da hatte Sasic anscheinend noch nix gegen ihn..dann plötzlich soll er wochenlang Spielpraxis sammeln, Angeschlagene spielen...aber was schreib ich..jeder hat halt seine Sicht der Dinge
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Je mehr man sich mit der Situation seit Dezember, unter Berücksichtung
folgender Kriterien befasst:
-JHV
-Tabellenplatz am Ende der Hinrunde
-Neuzugänge
-Mannschaftsaufstellungen
-Einsätze/Nichteinsätze der Spieler
-Spielgestalltung in der Rückrunde
-öffentliche Aussagen des Trainers

um so deutlicher werden die Gründe für die Unruhe innerhalb der Mannschaft.

Es bleibt nur zu hoffen, dass Stefan Kuntz die Spieler noch halten kann, welche uns weiterhelfen könnten.
Bateman
Beiträge: 200
Registriert: 15.09.2008, 13:35

Beitrag von Bateman »

Steini hat geschrieben:
Es ist doch sehr seltsam, dass deiner Meinung nach ein Spieler wie "Bello" sich erst bei den Amateueren "einspielen/beweisen" soll, während z.b. ein Herr Lakic ohne überhaubt trainiert zu haben, in Rostock aufläuft und aufgrund seiner mangelden Fitness, ein Totalausfall war.

Glaubst Du wirklich so führt man eine Mannschaft?
Sasis behaubtete, er wäre wie ein Vater zu seinen Spielern.
Entschuldigung das ich mal kurz lache! Behandelt so ein Vater seine Söhne, gemäß dem Credo: Wenn zwei das gleiche...

Nein mein Guter. Milan Sasic wurde drei Monate zu spät entlassen.



Ist mir alles zu pauschal. Die Verletzung von Bellinghausen ist aus meiner Sicht nicht mit der Situation von Lakic zu vergleichen. Bello fehlt nach seiner längeren Zwangspause gegenwärtig Spielpraxis, dies war bei Lakic nicht der Fall. In einem solchen Fall einen Spieler bei der 2. Mannschaft wieder Sichheit gewinnen zu lassen ist gängige Praxis, selbst Ribery bei den Bayern erging es nach seiner Verletzung so.
Wenn die Ärzte sagen (und deren Meinung muss maßgebend sein) Lakic kann spielen, dann spielt er eben. Ich hätte gerne mal erlebt was hier los gewesen wäre, wenn Lakic am Freitag auf der Bank gesessen hätte und vielleicht erst nach 70 Minuten eingewechselt worden wäre. Das Volk hätte getobt, wie kann er den besten Torschützen bei diesem wichtigen Spiel draußen lassen.

Wir können uns ja aber gerne in einem halben Jahr noch mal sprechen, ob dann unter dem neuen Trainer irgendetwas besser geworden ist. Glaub mir, ich würde es mir wirklich wünschen, bei den Namen die hier gegenwärtig kursieren habe ich aber erhebliche Zweifel...
Totto2
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2007, 11:08

Beitrag von Totto2 »

Steini hat geschrieben:Je mehr man sich mit der Situation seit Dezember, unter Berücksichtung
folgender Kriterien befasst:
-JHV
-Tabellenplatz am Ende der Hinrunde
-Neuzugänge
-Mannschaftsaufstellungen
-Einsätze/Nichteinsätze der Spieler
-Spielgestalltung in der Rückrunde
-öffentliche Aussagen des Trainers

um so deutlicher werden die Gründe für die Unruhe innerhalb der Mannschaft.

Es bleibt nur zu hoffen, dass Stefan Kuntz die Spieler noch halten kann, welche uns weiterhelfen könnten.


Meine bzw. unsere Rede! Als wir das vor ein paar Monaten andeuteten, hätte man uns am liebsten einen Kopf kürzer gemacht....sogar vor drei Tagen wurden hier Leute für solche Aussagen imaginär gehängt und öffentlich zur Belustigung zur Schau gestellt.

Ich kann's immer noch nicht begreifen, wie hier in den letzten Tagen mit einigen Personen umgegangen wurde und sogar jetzt noch wird. :nachdenklich:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Totto2 hat geschrieben:!

Ich hab es ja schon öfter geschrieben, dafür von einigen einschlägig aufgefallenen Usern immer wieder herbe Kritik einstecken müssen,aber die Trennung kam viel zu spät.


Das meinte ich ja mit "unglücklich".Die Probleme waren ja offenbar wesentlich größer als ich es zu träumen gewagt hätte und somit hätte dann eine Trennung vorher erfolgen müssen.

Aber sei es drum,nun ist es passiert und wir stehen mal wieder am Anfang eines Umbruchs.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Steini hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zitat Stefan Kuntz: "Es hat nichts mit der Qualität der Arbeit von Milan Sasic zu tun, sondern basiert allein darauf, dass mit ihm keine Übereinstimmung über künftige Konzepte erzielt werden konnte."

Was waren denn jetzt genau die unterschiedlichen Konzepte von Kuntz und von Sasic? Ich denke, da hätte man als Fan doch schon mal das Recht genaueres zu erfahren. Aber selbst die Zukunftsplanung scheint beim FCK mittlerweile ja ein Staatsgeheimnis zu sein. Hauptsache, der doofe Fan zahlt und hälts Maul.


Stimmt nicht ganz, SK hat mit seiner eindrucksvollen Rede auf der JHV klar und deutlich gesagt (wenn man zuhören wollte) was er will.

Zitat Stafan Kuntz: "Wir sind eigentlich zum Aufstieg verdammt."

Fünf Neue in der Winterpause, holt man ebenfalls nicht, wenn man mit dem bereits erreichten (Platz 2 in der Hinrunde) zu frieden war.

Fazit: SK will aufsteigen und wir auch. :teufel2:
Vier Spiele - Zeit für ein weiters Wunder ala FCK. :teufel2:



Klar, Aufstieg. Wollen wir alle. Aber da kann uns doch keiner erzählen, dass das hier der Kern der Meinungsverschiedenheit war. Milan wird doch nicht gesagt haben, er will nicht aufsteigen. Warum hätten die Jungs sonst unter ihm immer so gekämpft? Selbst im Wehen-Spiel war zumindest die Kampfmoral hervorragend (Rostock lassen wir jetzt mal weg). Die "unterschiedlichen Konzepte" lagen wohl eher darin, was genau zu tun ist, um den Aufstieg zu erreichen, d.h. welche Spieler, welche Taktik usw. eingesetzt werden sollen. Stefan Kuntz hat halt auch einen Trainerschein und es ist ja kein Geheimnis, dass er ursprünglich lieber Karriere als Trainer als als Vereinsfunktionär gemacht hätte.

Aber der Trainer bei uns war nun einmal nicht Kuntz, sondern Sasic. Und dazu auch noch einer, der insgesamt mit völlig anderen Vorstellungen als denen von Kuntz erfolgreich war. Dieser ganze "Vertrauensverlust" (das Wort allein ist schon eine Frechheit) basiert doch anscheinend nur darauf, dass Milan hier seinen eigenen Kopf hatte und nicht dem VV nach der Pfeife getanzt ist. Aber Milan hatte mit seiner Methode mehr als bemerkenswerten Erfolg und das hätte der VV einfach mal akzeptieren sollen, als jetzt so einen Mist zu machen.

Die Schwierigkeiten zwischen Milan und einzelnen Spielern waren mit Sicherheit auch nicht Grund der Trennung. Das wird ja auch von Stefan Kuntz ständig betont. Noch am Sonntag war nach den Aussagen von Kuntz im DSF-Interview ja noch die Planung, mti Sasic weiterzumachen. Die Entscheidung der Trennung kam wohl relativ spontan erst am Montag, nach einem Gespräch zwischen Kuntz und Sasic, bei dem wohl so richtig die Fetzen geflogen sind (Kuntz:"sachlich und emotional", aha!). Auslöser war möglicherweise der Artikel in der Rheinpfalz, in dem Kuntz zum erstenmal selbst massiv kritisiert wurde, wegen der Wintertransfers. Da hat er Sasic wohl mal ordentlich die Ohren gewaschen und Sasic konnte es wohl nicht fassen, wie wenig seine Erfolge hier gewürdigt werden und hat sich zur Wehr gesetzt. Ergebnis: der Chef hat gezeigt, wer seiner Meinung nach der Chef ist und den besten Mitarbeiter vor die Tür gesetzt.

Der einzige Fehler, den er dabei gemacht hat, ist zu übersehen, dass der wirkliche Chef beim FCK nicht Stefan Kuntz ist, sondern das Wohl des Vereins. Und dem Wohl des Verein hat dieser Schritt jedenfalls zu diesem Zeitpunkt nicht gedient.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 06.05.2009, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Meine Herren, was hier in den letzten Tagen an Posts rausgehauen wurde, das ist ja nicht mehr feierlich. Überall lese ich nur danke MS, chaoslautern, pöser SK, wieso jetzt usw...

Mal eine kleine polarisierende Frage, wann denn sonst, Hä?

In der Rückrunde haben wir 5 mal verloren und 13:17 Tore gemacht. Hätten wir so die Saison begonnen wäre er schon in der Winterpause weg gewesen.

30 Spieltag = böse verloren
29 Spieltag = gerade so gewonnen
28 Spieltag = Unentschieden
27 Spieltag = gewonnen
26 Spieltag = Unentschieden


Sieht so kontinuität und entwicklung aus? :nachdenklich:

Mit sicherheit nicht, wir hätten ihn natürlich noch die Saison zu ende bringen lassen können, mit der Leistung der letzten Spiele wären wir 10ter geworden und es hätten uns vielleicht noch gute Spieler verlassen die wir nächstes Jahr brauchen, unabhängig in welcher Liga! Wenn jetzt die Vereinsführung sagt, er wäre nicht wegen der Sportlichen Aspekte entlassen worden, sondern wegen internen dingen, dann glaube ich es, denn so vermessen kann SK gar nicht sein das ihm dieses Saisonergebnis nicht genügt. Es ist eben bezeichnet das man "immer" nur die selben Schnarchnasen auf dem Platz sieht. Kaum ist ein "neuer" Mann am Ruder, schon kommen andere, ich finde das positiv, denn die können hungrig sein, mit genau diesem Hunger haben wir letzes Jahr die Klasse gehalten und können eventuell noch das unmögliche schaffen.

Noch was persönliches, bevor das geflame anfängt, meine Meinung im kurzen:

Danke Milan, ja ich bin auch geschockt, nein ich will Loddar auch nicht, sonst Fahnenmast, Danke SK, sauberer Schnitt, wie wärs Werner Lorant und als Co. Ede Geyer, dann wissen sie was Schmerz ist (Scherz)

In diesem Sinne auf in den Aufstiegskampf


:schal: :pyro: :schild: :pyro: :schal:
simba

Beitrag von simba »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zitat Stefan Kuntz: "Es hat nichts mit der Qualität der Arbeit von Milan Sasic zu tun, sondern basiert allein darauf, dass mit ihm keine Übereinstimmung über künftige Konzepte erzielt werden konnte."

Was waren denn jetzt genau die unterschiedlichen Konzepte von Kuntz und von Sasic? Ich denke, da hätte man als Fan doch schon mal das Recht genaueres zu erfahren. Aber selbst die Zukunftsplanung scheint beim FCK mittlerweile ja ein Staatsgeheimnis zu sein. Hauptsache, der doofe Fan zahlt und hälts Maul.


Stimmt nicht ganz, SK hat mit seiner eindrucksvollen Rede auf der JHV klar und deutlich gesagt (wenn man zuhören wollte) was er will.

Zitat Stafan Kuntz: "Wir sind eigentlich zum Aufstieg verdammt."

Fünf Neue in der Winterpause, holt man ebenfalls nicht, wenn man mit dem bereits erreichten (Platz 2 in der Hinrunde) zu frieden war.

Fazit: SK will aufsteigen und wir auch. :teufel2:
Vier Spiele - Zeit für ein weiters Wunder ala FCK. :teufel2:



Klar, Aufstieg. Wollen wir alle. Aber da kann uns doch keiner erzählen, dass das hier der Kern der Meinungsverschiedenheit war. Milan wird doch nicht gesagt haben, er will nicht aufsteigen. Warum hätten die Jungs sonst unter ihm immer so gekämpft? Selbst im Wehen-Spiel war zumindest die Kampfmoral hervorragend (Rostock lassen wir jetzt mal weg). Die "unterschiedlichen Konzepte" lagen wohl eher darin, was genau zu tun ist, um den Aufstieg zu erreichen, d.h. welche Spieler, welche Taktik usw. eingesetzt werden sollen. Stefan Kuntz hat halt auch einen Trainerschein und es ist ja kein Geheimnis, dass er ursprünglich lieber Karriere als Trainer als als Vereinsfunktionär gemacht hätte.

Aber der Trainer bei uns war nun einmal nicht Kuntz, sondern Sasic. Und dazu auch noch einer, der insgesamt mit völlig anderen Vorstellungen als denen von Kuntz erfolgreich war. Dieser ganze "Vertrauensverlust" (das Wort allein ist schon eine Frechheit) basiert doch anscheinend nur darauf, dass Milan hier seinen eigenen Kopf hatte und nicht dem VV nach der Pfeife getanzt ist. Aber Milan hatte mit seiner Methode mehr als bemerkenswerten Erfolg und das hätte der VV einfach mal akzeptieren sollen, als jetzt so einen Mist zu machen.

Die Schwierigkeiten zwischen Milan und einzelnen Spielern waren mit Sicherheit auch nicht Grund der Trennung. Das wird ja auch von Stefan Kuntz ständig betont. Noch am Sonntag war nach den Aussagen von Kuntz im DSF-Interview ja noch die Planung, mti Sasic weiterzumachen. Die Entscheidung der Trennung kam wohl relativ spontan erst am Montag, nach einem Gespräch zwischen Kuntz und Sasic, bei dem wohl so richtig die Fetzen geflogen sind (Kuntz:"sachlich und emotional", aha!). Auslöser war möglicherweise der Artikel in der Rheinpfalz, in dem Kuntz zum erstenmal selbst massiv kritisiert wurde, wegen der Wintertransfers. Da hat er Sasic wohl mal ordentlich die Ohren gewaschen und Sasic konnte es wohl nicht fassen, wie wenig seine Erfolge hier gewürdigt werden und hat sich zur Wehr gesetzt. Ergebnis: der Chef hat gezeigt, wer seiner Meinung der Chef ist und den besten Mitarbeiter vor die Tür gesetzt.

Der einzige Fehler, den er dabei gemacht hat, ist zu übersehen, dass der wirkliche Chef beim FCK nicht Stefan Kuntz ist, sondern das Wohl des Vereins. Und dem Wohl des Verein hat dieser Schritt jedenfalls zu diesem Zeitpunkt nicht gedient.

Redet doch nicht immer von Erfolg...klar hatten wir den...in den ersten 10 oder 12 Spielen der Vorrunde, da hat ja wohl auch noch alles gepasst. Aber rechne mal die Rückrunde alleine und dazu die Tendenz die immer mehr nach unten zeigt, dann siehts eben schon danach aus als hätte da vieles nicht mehr gepasst, das ist völlig offensichtlich.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die heutigen Rheinpfalz News:

Sport: 1. FCK
''Heiße Herzen - kühle Köpfe''

Fußball: Interimstrainer Alois Schwartz will Rote Teufel neu beleben - Franco Foda Nachfolgekandidat

VON OLIVER SPERK

KAISERSLAUTERN. Alois Schwartz, der Interimscoach, wirkte locker und unaufgeregt. Er freut sich riesig über diese Chance, die sich ihm am Montagabend so plötzlich eröffnete: Der 42-Jährige hat beim 1. FC Kaiserslautern, Tabellensechster der Zweiten Fußball-Bundesliga mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsrang, das Zepter übernommen - gestern, am Tag eins nach dem jähen Ende einer erneut kurzen Trainer-Epoche beim FCK, der Ära Milan Sasic.

Geduldig stellte sich Schwartz gestern Nachmittag allen Fragen - selbst lange nach einer dieser Trainer-Präsentations-Pressekonferenzen im Medienraum des Fritz-Walter-Stadions, die es in den vergangenen ereignisreichen Jahren der Klubgeschichte so häufig gegeben hat.

Der in Nürtingen geborene Ex-Profi erläuterte gerne seine Auffassung, dass es nach einer Trainerentlassung besonders wichtig sei, neue Reize zu setzen, etwas anders zu machen. Als erste Amtshandlung verkürzte Schwartz gestern den ungeliebten langen Arbeitstag der Profis: Nach dem zweiten Training fielen das unter Sasic obligatorische gemeinsame Abendessen und die folgende Pflege-Einheit aus. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: Die Wahrheit liegt auf dem Platz

VON HORST KONZOK

Den Tag eins nach Milan Sasic nutzte der Vier-Spiele-Nachfolger Alois Schwartz, sich einen Überblick über den Kader zu verschaffen. Und die Tür für potentielle Nachrücker aus der Regionalliga-Mannschaft zu öffnen.

So ist ein Comeback von Sebastian Reinert oder eine neue Chance für Christopher Lamprecht denkbar. Das wäre Reinert, dem talentierten Turbo, und Lamprecht, dem Kämpferherz, zu wünschen. Jiri Bilek, 400.000 Euro teurer Wintereinkauf, Auslöser des ganz großen Krachs zwischen Vereinschef Kuntz und Trainer Milan Sasic, wird von Schwartz hoch eingeschätzt. Im Gegensatz zu Sasic sieht er den Mann aus Tschechien in Zweitliga-tauglicher Verfassung, schätzt ihn als "ballsicheren, kopfballstarken Sechser".

(...)

Der 42-Jährige weiß, dass er als Übergangslösung auserkoren ist. Aber wenn es optimal läuft? Dann darf der 14. FCK-Trainer in 15 Jahren wohl doch länger bleiben. Träumen ist erlaubt zur Rheinpfalz

Lauterns Abstiegsretter Milan Sasic
Der Sasic-Rauswurf
Was ist da wirklich passiert?

Was war da wirklich los?

Von DANIEL FISCHER

Es war die elfte Trainerentlassung der laufenden Zweitliga-Saison. Aber über kaum eine wie die von Lauterns Abstiegsretter Milan Sasic (50), wurde so viel spekuliert.

Lautern-Boss Stefan Kuntz versucht den plötzlichen Rauswurf zu erklären: „Es war ein schleichender Vertrauensverlust zwischen uns. Jeder weiß, dass zwischen Milan und mir seit Koblenzer Zeiten immer ein sehr emotionales Verhältnis geherrscht hat.“

Über die tatsächlichen Gründe lässt sich der Europameister von 1996 aber nichts entlocken.

(...)

Im Gespräch: Die Ex-FCK-Profis Franco Foda (Sturm Graz), Markus Schupp (vereinslos) oder Karl-Heinz Emig (trainiert Lauterns U17). BILD Dir Deine Meinung
Zuletzt geändert von Red Devil am 06.05.2009, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
simba

Beitrag von simba »

Und bitte Alois....nur noch einen Mann zum Eckball...bitte, bitte
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

danke milan,warst en guter...jetzt auf den aufstiegskampf konzentrieren!
vor monaten hat hier mal einer geschrieben das man aufpassen muss das kuntz nicht zum alleinherrscher wird,seit gestern stellt sich mir dieses problem,bei dieser abrubten trennung bleibt en fader beigeschmack,ich will nun einen erfahrenen mann und keine neueinsteiger wie foda oder schupp---was ist mit zettel ewald
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

simba hat geschrieben:Und bitte Alois....nur noch einen Mann zum Eckball...bitte, bitte


Das würde ich auch gerne mal wieder sehen..... Andererseits würde mir schon genügen, wenn die Ecken hoch und platziert in Tornähe ankommen und nicht dem Gegenspieler, welcher mit der 2-Mann-Taktik aus dem 5er gezogen werden soll bzw. wird, vor die Brust gelupft wird.... Gegen eine kurz ausgeführte Ecke bestehen auch keine Bedenken, sofern dann auch eine gescheite Flanke geschlagen wird.....
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@bateman

Ich habe mir nicht die Zeit genommen ausführlicher auf den Führungsstil vom Ms einzugehen, da ich dies schon in früheren Posts getan hatte...

Das Beispiel Lakic/Bello ist nur eines von vielen... :wink:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

betze-weck hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Und bitte Alois....nur noch einen Mann zum Eckball...bitte, bitte


Das würde ich auch gerne mal wieder sehen..... Andererseits würde mir schon genügen, wenn die Ecken hoch und platziert in Tornähe ankommen und nicht dem Gegenspieler, welcher mit der 2-Mann-Taktik aus dem 5er gezogen werden soll bzw. wird, vor die Brust gelupft wird.... Gegen eine kurz ausgeführte Ecke bestehen auch keine Bedenken, sofern dann auch eine gescheite Flanke geschlagen wird.....


Grob Richtung Elfmeterpunkt wäre auch schonmal ein Anfang, nicht immer genau in die Arme des Torwarts. Dzaka hat ja letztlich sogar seine Elfer so geschossen. :lol:
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Aragorn hat geschrieben:[quote="Red Devil Im Gespräch: Die Ex-FCK-Profis Franco Foda (Sturm Graz), Markus Schupp (vereinslos)


Markus Schupp geht als Co zu Huub nach Salzburg...[/quote]

Tja vielleicht...

Schupp hat bisher nur mündlich zugesagt. Es noch nichts unterschrieben.
Könnte mir schon vorstellen, dass er nochmal ins Grübeln käme, wenn Stefan Kuntz ihm ein Angebot unterbreiten würde.

Schupp, Foda...

so langsam tauchen realistische Namen auf, mit denen ich persönlich durchaus leben könnte.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

@FCK-Ralle :winken:
Schupp und Foda hört sich auch in meinen Ohren gut an, ein Traum wäre Labbadia (eher unrealistisch, aber vielleicht über alte Männerfreundschaft mit Kuntz und gleichzeitiger Entlassung bei Bayer), und vielleicht auch Benno Möhlmann, der es wohl wieder nicht mit Fürth schaffen wird. Das würde hier aber wieder zu schweren Meinungsverschiedenheiten führen, aber dazu ist ein Forum ja auch da. Die Personalie ist wohl auch erst nach dem letzten Spiel diskutierbar, bis dahin wird die Entscheidung wohl schon gefallen sein.
Finke? Why not, ist kein dummer.
Loddar (das Gerücht greifen schon badische Zeitung auf): wäre ein Grund zum :kotz:
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

kepptn hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Und bitte Alois....nur noch einen Mann zum Eckball...bitte, bitte


Das würde ich auch gerne mal wieder sehen..... Andererseits würde mir schon genügen, wenn die Ecken hoch und platziert in Tornähe ankommen und nicht dem Gegenspieler, welcher mit der 2-Mann-Taktik aus dem 5er gezogen werden soll bzw. wird, vor die Brust gelupft wird.... Gegen eine kurz ausgeführte Ecke bestehen auch keine Bedenken, sofern dann auch eine gescheite Flanke geschlagen wird.....


Grob Richtung Elfmeterpunkt wäre auch schonmal ein Anfang, nicht immer genau in die Arme des Torwarts. Dzaka hat ja letztlich sogar seine Elfer so geschossen. :lol:


wer war Dzaka :lol:
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Steini hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben:
Das würde ich auch gerne mal wieder sehen..... Andererseits würde mir schon genügen, wenn die Ecken hoch und platziert in Tornähe ankommen und nicht dem Gegenspieler, welcher mit der 2-Mann-Taktik aus dem 5er gezogen werden soll bzw. wird, vor die Brust gelupft wird.... Gegen eine kurz ausgeführte Ecke bestehen auch keine Bedenken, sofern dann auch eine gescheite Flanke geschlagen wird.....


Grob Richtung Elfmeterpunkt wäre auch schonmal ein Anfang, nicht immer genau in die Arme des Torwarts. Dzaka hat ja letztlich sogar seine Elfer so geschossen. :lol:


wer war Dzaka :lol:


Einer von den Beiden, die zum Elfmeter gegen 60 angetreten sind. :wink:
Mann, ich hab ja schon darauf gewartet, dass wir eines Tages mit zwei Leuten auch noch beim Abstoß stehen!
Viel hat ja nicht mehr gefehlt. :nachdenklich:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ok ich möchte jetzt aber doch fair bleiben.

Dzaka hat in München sein bisher bestes Spiel für uns gemacht und Verantwortung übernommen...

Vieleicht blüht er unter Schwarz auf...
und straft mich Lügen...

(alle die mich persönlich kennen wissen was ich von Dzaka halte)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@sportreport78
:winken:

Jap, das klingt alles besser als Loddar.
Das wär echt ne Zumutung.

Labbadia wäre ein Traum der aber momentan nicht realistisch ist.
Möhlmann... müsste ich zwar dreimal kauen, könnte ich mich aber denke ich mit anfreunden.
Finke... weiß nicht, bei ihm bin ich ein wenig skeptisch...
Ich fände Sforza gut, aber das gäb anständig Diskussionen hier.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

FWalter hat geschrieben:Foda (zu wenig Erfahrung), Matthäus (dann erhänge ich mich am Flutlichtmast!!!!! Schneidet mich bitte erst wieder ab, wenn er wieder weg ist!!!), Zobel (ein Looser vor dem Herrn), Wolfgang Wolf (der hat es schon mehrmals vergeblich versucht, ein guter Trainer zu sein), Wolfgang Funkel (der reißt auch nie etwas), Sforza (der war schon als Spieler ein Stinkstiefel und ständiger Unruhestifter), Augenthaler (auch eher ein Looser-Typ), Markus Schupp (zu wenig Erfahrung und er war schon als Spieler eher Durchschnitt, mehr Schein als Sein), alle Trainer, die in dieser Saison in der 2. Liga entlassen wurden und alle, die eine ähnliche Philosophie verfolgen wie Rekdal und Henke (hatten die JE eine Philosophie?!?!?!).


Okay, jetzt wissen wir schon mal, wer nicht in Frage kommt. Wobei ich kurz überlegt habe, ob ich mir auch einen Flutlichtmast reservieren soll, wenn Loddar Trainer wird. Aber, Herr FWalter - haben sie denn nur Negativkandidaten oder haben sie auch einen Wunschkandidaten?
Stop living in the past
Antworten