Forum

Frühes Sonntagsspiel perfekt (transfermarkt.de)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

Frühes Sonntagsspiel perfekt
Trotz massiver Proteste aus dem Amateurlager wird in der Bundesliga künftig am Sonntagnachmittag um 15.30 Uhr gekickt, das deutsche Fußball-Museum öffnet im Jahr 2012 in Dortmund seine Pforten. Auf dem Außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag in Düsseldorf wurde der am 1. Juli für drei Jahre in Kraft tretende neue Grundlagenvertrag zwischen dem DFB und der Deutschen Fußball Liga (DFL) von den 257 Delegierten ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung verabschiedet. Zuvor triumphierte die schwarz-gelbe Ruhr-Metropole im sportpolitischen Revier-Derby gegen Gelsenkirchen um den Standort für das 30 Millionen Euro teure Museum, mit dessen Bau im kommenden Jahr begonnen werden soll.

«Der neue Grundlagenvertrag garantiert die Einheit des Fußballs», erklärte DFB-Präsident Theo Zwanziger. Die teilweise harsche Kritik aus dem Amateurlager wegen des ab der kommenden Saison im Bundesliga- Spielplan verankerten Sonntagsspiels um 15.30 Uhr wies Zwanziger zurück. «Mit der neuen Spielplan-Gestaltung werden massive Einnahmeausfälle verhindert. Wir werden dem Amateur-Fußball immer alles Menschenmögliche zur Verfügung stellen, aber wir können nicht alles tun», warb der DFB-Chef in einer emotional vorgetragenen Rede um Verständnis.


Die angekündigte Großdemonstration der Amateure gegen das Sonntagnachmittag-Spiel verebbte zuvor als Sturm im Wasserglas. Nur rund 20 Protestler versammelten sich vor dem Congress Center in Düsseldorf, um ihren Unmut über den neuen Spieltermin, durch den sie Einnahmeverluste und Zuschauerrückgang befürchten, zum Ausdruck zu bringen. «Über die geringe Resonanz bin ich natürlich nicht erfreut», sagte Reiner Grundmann, Vorsitzender des Kreisligisten SC Schaffrath und Mitinitiator der Protestbewegung.

«Wir haben harte Verhandlungen und teilweise hitzige Diskussionen erlebt. Mit dem Ergebnis können wir leben. Zum Miteinander von Profis und Amateuren gibt es keine Alternative. Es darf keine Diskrepanz geben», sagte Ligaverbands-Präsident Reinhard Rauball und fügte

Quelle und kompletter Text: http://www.transfermarkt.de/de/news/268 ... rfekt.html
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Eine SCHANDE!!!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

"Selbstverständlich finden auch die Interessen der Fans Eingang in die Planung, um beispielsweise zu lange Auswärtsfahrten bei Sonntagsspielen zu vermeiden." (Is kein Scherz, das meint die DFL ernst)

Und wegen dieser Selbstverständlichkeit legen DFL und DFB den Sonntagstermin früher, damit man nicht zu spät abends heim kommt. Is klar!

Wer sitzt eigentlich in diesem "Bundestag des DFB". Fanvertreter oder Leute aus den Vereinen? Wohl kaum...
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Jonas hat geschrieben: Wer sitzt eigentlich in diesem "Bundestag des DFB". Fanvertreter oder Leute aus den Vereinen? Wohl kaum...

DFB Bundestag


Das das ganze Geldmacherei ist sei mal außen vorgelassen, aber im Grunde ändert sich doch nichts wesentliches.
Ob wir nun Sonntags um 15:30 in der BuLi ran müssen oder wie jetzt um 14 Uhr......1 1/2 Stunden mehr Zeit zur Anreise, vielleicht ein bischen länger schlafen....
Gut man ist später zu Hause aber macht das den Hasen fetter als er es nicht schon ist?
Ich glaube nicht!

Und ziemlich peinlich finde ich folgendes, aufegenommen von der Startseite von http://www.keinkickvorzwei.de

"Über die Proteste der Amateurvereine gegen den neuen Bundesliga-Spielplan hatten wir Euch ja bereits berichtet. Und seitdem ist viel passiert. Einige Initaitven haben sich gegründet und nun steht auch wieder eine Demo an - diesmal im großen Rahmen:

Anlässlich des DFB-Bundestags am Freitag, den 24.04.2009, haben zahlreiche Gruppen zu einer Demonstration gegen die Pläne von DFL und DFB aufgerufen und wollen ihrer Forderung Ausdruck verleihen, den Sonntagnachmittag für den Amateursport frei zu halten.

Auch wenn sich hier die Interessen von Profi- und Amateurvereinen etwas zu überschneiden scheinen, rufen wir zu Teilnahme an dieser Demonstration auf, denn in der Sache geht es uns allen um das Gleiche und wenn erstmal ein Stein ins Rollen kommt, dann rollen auch andere Steine direkt mit.

Die Demonstration findet statt vor dem

Congress Center Düsseldorf in der Rotterdamer Str. 144 und beginnt im 12.00 Uhr."

....der große Rahmen waren 20 Leute! Klasse, sensationell!
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Jo, weil keiner informiert war.
Peinlich sowas
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Soso,die Interessen der Fans fließen also in die Planungen mit ein :lol:

Dieses heuchlerische Lippenbekenntnis seiern uns die korrupten Vollidioten in Frankfurt doch schon seit zig Jahren vor!

Ein Narr,wer's glaubt!
Lautrer79
Beiträge: 200
Registriert: 09.01.2007, 03:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer79 »

Bei Betrachtung des 4. Spieltages der 1. Fußball-Bundesliga kann ich mich dem Gefühl innerer Wut bezüglich der neuen Anstoßzeiten nicht erwähren! Sind es doch tatsächlich fünf (!!) verschiedene Anstoßzeiten für 9 ausstehende Partien. Von der 2. Bundesliga mit dem ungeliebten Montagsspiel möchte ich erst gar nicht sprechen. Dabei wird deutlich, dass die Belange der Fans in Frankfurt kein Gewicht haben. Geld reagiert eben die Welt und von dieser Sichtweise ist der deutsche Fußball längst be(ge)troffen. Wie schön waren damals die Freitag Abend Flutlich-Spiele um 20.00h auf dem Betzenberg. Fußball-Atmoshäre in seiner vollen Pracht... Aber dies und Anreisezeiten der Stadionbesucher sind für die Spialtagsplanung längst kein Kriterium mehr. Dabei bin ich der Meinung, dass wir Fans uns das nicht länger gefallen lassen müssen! Soviel Einfluss kann die Frankfurter DFB-Zentrale gar nicht besitzen, um die Macht ALLER Fußball-Fans zu ignorien. Vielleicht wird es noch einige Zeit dauern. Aber mit heutigem Tag starte ich eine bundesweite Kampagne für fan- und famieliengerechte Anstoßzeiten. Auch die Kirche wird davon profitieren. Anstoßzeiten sonntags um 13.30h für ein Spiel der 2. Bundesliga sind einfach eine Frechheit! Bloß damit ein weiteres Spiel der 1. Bundesliga um 15.30h angepfiffen werden kann? Damit soll Schluss sein. Fußball-Fans aller Bundesliga-Vereine vereinigt euch!

Mit dem vorgeschlagenen Spielplan ist sogar der Geldgier der Bezahlfernseh-Sender und dem Fußball-Junkie auf der Couch ein wenig Rechnung getragen. Aber grundsätzlich wird dem Interesse der Stadiongänger und jedem, der nicht sein ganzes Wochenende vor dem Fernsehen verbringen möchte Rechnung getragen. Denn sind wir doch mal ehrlich... wenn Fußball läuft, sind wir auch zumindest gedanklich dabei. Und das nervt!

Schlage folgende Spielplanung vor:

FREITAG
18.00h: 2. Bundesliga 3 Spiele
20.00h: 1. Bundesliga 3 Spiele

SAMSTAG
13.00h: 2. Bundesliga 1 TOP-Spiel
15.30h: 1. Bundesliga 5 Spiele

SONNTAG
15.00h: 2. Bundesliga 5 Spiele
18.00h: 1. Bundesliga 1 TOP-Spiel

Dabei ist zu beachten, dass man es nicht beiden Ligen Recht machen kann. Doch plausibel ist die Konstellation deshalb, weil die 1. Liga doch einen erheblich größeres Interesse und damit mehr Menschen einschließt. Wie genau die bundesweite Kampagne aussehem wird, kann ich zum jetztigen Zeitpunkt nicht sagen. Aber sie wird kommen und auf Grund dessen bin ich für Unterstützung des Spieltags-Modell sehr dankbar!

Es lebe der FCK :teufel2:

:pyro:
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Solange die Stadien voll sind, haben die Fans doch kein Gehör. :(
Lautrer79
Beiträge: 200
Registriert: 09.01.2007, 03:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer79 »

Hanseteufel hat geschrieben:Solange die Stadien voll sind, haben die Fans doch kein Gehör. :(
Das ist der Denkfehler! Dann können die Spiele auch zeitgleich stattfinden. Es geht um die Resonanz beim Einschalten des Fernsehens. Boykottiert SKy und geht ins Stadion! Fängt schon beim Monatgsspiel und dem DSF an...

Aber darüberhinaus muss mehr passieren...
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Da hast du mich mißverstanden. Das ist nicht mein Denken, sondern das der Knacker in der DFB Zentrale.
Warum sollen die von ihrem hohen Roß heruntersteigen, wenn die Stadien gefüllt sind und von Sky und DSF obendrein fett kassiert werden kann?!
Je mehr Spiele die zeigen können, um so mehr Abonnenten bekommen die vermutlich, um so besser die Verhandlungsposition für den DFB.
Wir, die ins Stadion rennen, mit all dem Aufwand an Zeit und Geld sind natürlich die Äffchen in diesem Spiel.
Der Fernsehfußballer, der nie oder selten ins Stadion geht und sich zuhause auf der Couch lümmelt, freut sich doch über die Entwicklung!
Wenn wir, die Stadiongeher, die Fernsehfritzen boykottieren, juckt das die vermutlich kaum, wenn sie genügend Abo`s an die restlichen verkaufen.
Mit einem Fernbleiben auf dem Betze strafen wir dann nur den FCK.
Da müssen andere Lösungen her. Leider habe ich auch kein Rezept.
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Resignieren wäre ein fataler Fehler, obwohl es natürlich frustrierend ist das man fast tatenlos zuschauen muss wie der Spieltag mehr und mehr zerstückelt wird. :(
Ich fürchte das das Ende der Fahnenstange lange noch nicht erreicht ist, das auseinanderziehen und aufblähen geht noch weiter.
Das trotz dieser Anstosszeiten mal wieder ein Besucherrekord im Stadion zu Buche steht verstärkt mein Gefühl noch- gibt den Funktionären eben irgendwie recht.

Aber wie gesagt: Aufgeben iss für Luschen :!:
Weiter Spruchbänder malen und bei eventuellen Mottofahrten teilnehmen. Vielleicht steht in Zukunft mal bisschen mehr in der Zeitung über die Problemchen der Fans. Hier und da war ja schonmal was zu lesen...


Wir sind das Volk :D
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Lautrer79
Beiträge: 200
Registriert: 09.01.2007, 03:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer79 »

Hanseteufel hat geschrieben: Wenn wir, die Stadiongeher, die Fernsehfritzen boykottieren, juckt das die vermutlich kaum, wenn sie genügend Abo`s an die restlichen verkaufen.
Mit einem Fernbleiben auf dem Betze strafen wir dann nur den FCK.
Doch, natürlich! Das ist der Weg! Rauf auf den Betze und das Fernsehen (Sky) bleibt aus. Je weniger Abonenten, desto unlukrativer das Geschäft. Beispiel 1. Liga Sonntag (2 Partien um 15:30h bzw. 17:30h): Würden alle ins Stadion gehen und keiner Interesse an Sky haben, könnte man diese Partien gleichzeitig anpfeifen. Nur da, wo eine Nachfrage, ist auch ein Angebot. Das alleine reicht natürlich nicht. Ich geb Gas...
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Habe hoffentlich den passenden thread ausgesucht.

"Salami-Spieltage" laut Seifert ein Erfolg


Christian Seifert hat den "Salami-Spieltagen" ein gutes erstes Zeugnis ausgestellt. "Sowohl der Fernseh- als auch der Stadionfan nimmt die Spieltermine an", so der DFL-Boss.

.....

"Wenn Herr Neururer erst mal Chelsea trainiert, womit ja nach seiner eigenen Einschätzung täglich zu rechnen ist, wird er feststellen, dass er dort sogar um 12.45 Uhr spielen muss." :lol:

kompletter Text unter: http://www.oberpfalznetz.de/nachrichten ... l,1,0.html
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Heinz Becker würde kurz und knapp anworten:


so ein Dummschwätzer --- Dummschwätzer aber 100% :D
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Die Sky Abonenten sind ja keine Stadiongänger und werden es nie sein.Wenn sie die Spiele bei Sky nicht sehen können,dann schauen sie die Spiele eben in der Sportschau oder beim DSF.Is zwar nicht live,aber immer noch billiger als der Trip zum Stadion.Und vergeßt nicht die Bequemlichkeit vieler Leute.Deswegen glaube ich auch nicht an einen Rückgang der Abos,selbst wenn eure sicherlich gutgemeinte Argumentation nachvollziehbar ist.Die Übeltäter des ganzen sitzen nicht nur beim DFB,sondern auch in den Führungsetagen aller Vereine der 1. und 2. Liga.Wenn demonstrieren dann da.Die Vereine haben doch Fanbetreuer.Da ist dieses Thema doch sicherlich schon oft eingebracht worden,oder?Da sich aber nichts in der Richtung tut,sieht man welchen Stellenwert der Fan von heute noch hat.Ich prophezeie euch allerdings,das sich nichts ändern wird,weil dies nur gehen würde,wenn alle Fans mal ihre Vereinsbrille abnehmen würden und zusammenarbeiten,bzw.gemeinsam Spiele boykotieren würden.Aber soweit wirds nie kommen,weil jeder sein eigenes Süppchen kochen will.Und genau das wissen auch die Verantwortlichen des ganzen Dilemmas.Provozierend gesagt,wird der Fan nur noch als Stimmungsclown gebraucht.Traurig aber ich glaube so sieht die Zukunft aus.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mein Lieblings-Schwafelhannes Seifert kommt wieder aus seinem Rattenloch gekrabbelt,reckt seine hässliche Fratze gen Sonne und wedelt mit dem Schwanz...und wie üblich kommt nur Scheiße heraus,wenn er sein verlogenes Maul aufmacht.

Der Stadionfan nimmt also den Spielplan an,ja?Für mich ist das nach wie vor der Hauptgrund für etliche Defizite im Zuschauerbereich in der bisherigen Saison.

Und ich bin einfach nur zu dämlich,zuhause zu bleiben.Stattdessen nehme ich billigend in Kauf,dass es teurer und umständlicher ist,die Heimspiele meines FCK zu besuchen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Schärjer hat geschrieben:Die Sky Abonenten sind ja keine Stadiongänger und werden es nie sein.
*ZACK!* Schublade auf, alles rein... *rums*Schubladewiederzu*

Aber Du hast Recht, alle Sky-Abonennten werden nie ins Stadion gehen, weil alle im Stadion versoffene Rüpel sind.

Wie schön einfach die Welt manchmal sein kann.

Ich finds total Super, dass ich Samstags mittags um 13.oo schon den FCK Sehen kann, dann nervt mich das nicht so, dass ich evtl. so ein hochinteressantes Spiel wie Schalke-Hoffenheim verpassen, oder die sympathischen Mainzer, die guck ich als nie ins-Stadion-gehender Sky-Abonennt doch so gerne...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Was ist eigentlich wenn einer vorm Fernseher den Hitlergruß macht? Im Stadion ist er greifbar und man kann ihn angehen, aber zuhause brodelt der braune Dreck still vor sich hin. DAS ist eine Gefahr für die Demokratie und Sky unterstützt es noch indem sie immer mehr Fußball pro Woche zeigen und der Nazi kaum noch vor die Tür muss und noch weniger Kontakt zur Zivilisation bekommt. Hat die DFL darüber mal nachgedacht?
Es gibt immer was zu lachen.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Schärjer hat geschrieben:Die Sky Abonenten sind ja keine Stadiongänger und werden es nie sein.
Vorsicht vor Pauschalisierungen!
Ich selber habe SKY, weil ich es nicht aushalte, meinen FCK nicht zu sehen, wenn er spielt.

Es gibt nunmal auch Fans, die mehrere 100km vom Betze entfernt wohnen. Ich besuche aber pro Saison mindestens 4-5 Auswärtsspiele und 1-2 Heimspiele.

Da ich selber auch so ein Fan des Fußballs insgesamt bin, gucke ich mir auch Samstags die Konferenz an oder auch mal ein Topspiel, wenn es die Frau und die Zeit zulässt.

Denn Freitagsabends oder Sonntagsnachmittags ist mir jedes Fußballspiel am TV lieber, als der ganze andere Quatsch, der mittlerweile am Fernseher läuft.

Alle freuen sich über die großen Einnahmen im DFB-Pokal; woher das Geld kommt, will aber keiner wissen.

Klarstellen möchte ich allerdings, dass ich auch nicht einverstanden mit den Anstoßzeiten bin.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Die Anstosszeiten sind scheisse Basta.

TV Gelder mag ich dann aber auch mehr haben wollen für meinen FCK :love:
Auch Basta ...

Mist, ich bin ja hin und hergerissen, ich muss nochmal in mich gehen...

Ein ganz schwieriges Thema, ohne die TV Gelder wäre Profi-Fussball leider nicht mehr denkbar. Jedoch wird auch das TV Interesse schwinden, wenn immer mehr Fans zuhause bleiben.
Da jedochangeblich die Zuschauerzahlen in den Stadien nicht Rückläufig sind :shock: wird momentan noch so weiter gemacht wie bisher.
NOCH.
Wobei wir wieder bei der These sind: Es ist nur die Frage wann und nicht ob, es irgendwann zu einem totalen Zusammenbruch dieses Fussball-TV-Wahnsinns kommt.

STADION FANS ALLER VEREINE VEREINIGT EUCH möchte man da rufen,
gegen das langsame Sterben des Stadionfussballs.

Ein einsamer Ruf im Wald oder?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Erst Bosman und dann die TV-Gelder haben den Fußball zu dem gemacht,was er ist:

Überzogene Gehälter,horrende Ablösesummen und das An-Den-Rand-Drücken des Sports.Hauptsache die Kohle stimmt.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Da gebe ich euch recht.

Nach den Spielen im DFB-Pokal, CL und EL gehts beim Erreichen oder auch nicht der nächsten Runden sofort immer um das Thema Geld und nicht um das Sportliche, was man erreicht hat.

Wenn bspw. Stuttgart in der CL-Quali weiterkommt, heißt es nicht: "Wow, die spielen jetzt in der CL mit den besten Vereinen Europas!" sondern nur: "Cl wurde rreicht! Das bedeutet sichere Mehreinnahmen von 5 Mill.!"

Auch ich sage: Anstoßzeiten sind Scheiße! Basta!
aber gleichzeitig auch: Danke an die Möglichkeit, jedes Spiel meines Vereins live zu sehen. Vor Jahren (gerade was die 2. Liga betrifft) undenkbar.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ach gäbs doch keine Länderspielpause....
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

mxhfckbetze hat geschrieben:Ach gäbs doch keine Länderspielpause....
Acxh gäbs doch keine Länderspiele... :love:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Anstoßzeiten-Zoff
DFL-Boss verspottet Peter Neururer!

Von JOACHIM DROLL 05.10.2009 - 22:58 UHR

Neuer Wirbel um Peter Neururer (54). Nachdem der MSV-Trainer sein selbst gestelltes Rücktritts-Ultimatum durch das 3:1 gegen Union Berlin bravourös gekippt hatte, wird er jetzt vom Verband attackiert.

Anstoßzeiten-Zoff – DFL-Boss verspottet Neururer.

Im Interview mit dem „Kicker“ nahm Christian Seifert (40), Vorstandsmitglied der DFL-Geschäftsführung Stellung zu der – auch von Neururer – häufig geäußerten Kritik an den Anstoßzeiten der 2. Liga samstags (13 Uhr) und sonntags (13.30 Uhr).

Seifert höhnisch: „Wenn Herr Neururer erst mal Chelsea trainiert, womit ja nach seiner eigenen Einschätzung täglich zu rechnen ist, wird er feststellen, dass er dort sogar um 12.45 Uhr spielen muss.“ (...) BILD Dir Deine Meinung

PK: Fußballmafia DFL!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Antworten