RWO: Falkenberg und B. Reichert sagen nach Lautern-Einsatz Ja oder Nein Acht bis neun Abgänge sind realistisch
So langsam zeichnen sich die Personalentscheidungen in Oberhausen ab.
(...)
Kim Falkenberg: Der Ex-Leverkusener wollte sich bis zum Kick auf dem Betzenberg äußern. Jetzt dauert es noch einen Tag länger. „Am Montag sage ich, was ich mache.“ Wobei es nur eine Spekulation ist, dass der Allrounder auch beim FCK dick auf der Liste steht. Tendenz: Auch dieser Stammspieler kann nicht gehalten werden. (...)
Der FCK ist da wohl wirklich Spekulation. Sein Berater Jörg Neubauer hat mit seinem Mandanten Fabian Schönheim ja so seine Erfahrungen auf dem Betze, insbesondere mit der Entwicklung junger Spieler und Milan Sasic.
Mich hatte schon sein Wechsel zu RWO gewundert, der hätte auch z.B. bei Bochum gut reingepasst. Allerdings ist der abgebende Verein nicht RWO sondern Bayer Leverkusen!
Teufel82 hat geschrieben:Kim beim FCK, warum nicht!
Mich hatte schon sein Wechsel zu RWO gewundert, der hätte auch z.B. bei Bochum gut reingepasst. Allerdings ist der abgebende Verein nicht RWO sondern Bayer Leverkusen!
Zu Beginn der Saison hieß es,Falkenberg sei für 2 Jahre von Bayer Leverkusen ausgeliehen.Dem ist aber nicht so!Wie RWO vor einiger Zeit mitteilte,hat man Falkeberg vor der Saison FEST verpflichtet,eine Leihe existiert nicht.Dummerweise,gab man Falke nur einen Jahresvertrag,demnach ist er ABLÖSEFREI
Ist für mich ein völlig unbekannter Spieler. War Sam aber vorher auch. Wenn bei uns weiterhin die Linie gefahren wird: Jung, Deutschsprachig, Ligabekannt und vom Charakter her passt, warum nicht.
Zuletzt geändert von Lautre-Fan am 03.04.2009, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Quelle: Augsburger Allgemeine http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4490.html ".... Kim Falkenberg (20) wird in der kommenden Saison nicht das Trikot des FC Augsburg überstreifen. Der Zweitligist umwarb zwar den Jungprofi aus der Talentschmiede von Bayer Leverkusen, der zuletzt in Oberhausen spielte, doch den Zuschlag bekam jetzt ein Konkurrent. Dies bestätigt Berater Jörg Neubauer gestern gegenüber unserer Zeitung. „Es ist richtig, dass Kim nicht nach Augsburg gehen wird. Die Entscheidung fiel vor drei oder vier Tagen. Es ist aber keine Entscheidung gegen den FCA, sondern für den anderen Verein.“ Dessen Namen wollte Neubauer nicht nennen. Am Montag will sich Falkenberg wohl äußern ....."
Sieht woh ganz gut für uns aus, sofern nicht noch ein weiterer, bisher nicht genannter Verein mit im Spiel ist.
Sieht woh ganz gut für uns aus, sofern nicht noch ein weiterer, bisher nicht genannter Verein mit im Spiel ist.
Zumal man sich erst nach dem Spiel gegen uns äussern will.
Genau so sehe ich das auch kepptn, spricht alles für uns. Wahrscheinlich will er, in seiner von der Atmosphäre verursachten und ihn noch mehr beflügelnden Euphorie, ganz feierlich seinen Wechsel zu uns bekannt geben
Coolaid hat geschrieben:Sieht woh ganz gut für uns aus, sofern nicht noch ein weiterer, bisher nicht genannter Verein mit im Spiel ist.
Damit hätte ich echt nicht gerechnet, ich sah ihn schon im FCA-Trikot. Bei deren finanziellen Möglichkeiten sowie dem neuen Stadion, welches nächste Saison bezogen wird...... Wenn ich jedoch die Wahl hätte, würde ich Falkenbergs Teamkollegen B. Reichert auf den Betze lotsen.......
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Ja, mich hat er eh nicht überzeugt. Falkenberg war in unserem tollen Stadion irgendwie fehl am Platz... ich bin eigentlich froh dass es nicht geklappt hat, ein RWOler kann uns eh nicht verstärken, nachdem was die gestern gebracht haben.... soll er doch zu den "Unaufsteigbaren" gehen...