Das DSF zeigt insgesamt 15 halbstündige Reportagen, in denen Fußballfans am Rande eines nationalen oder internationalen Themas ihre ganz persönliche Geschichte erzählen. Ob in Kuba, beim DFB oder sonstigen Events - der T-Home Fanreporter kommt ganz nah an die Stars und deren Umfeld heran und erlebt einmalige Momente. Dabei wird er stets von einem professionellen Kamerateam sowie einem Redakteur begleitet und unterstützt. In dieser Folge schaut unser T-Home Fanreporter bei Milan Sasic, Stefan Kuntz und ihren "Roten Teufeln" hinter die Kulissen. Dabei begleitet der Fanreporter den 1. FC Kaiserslautern bei seiner Vorbereitung auf das Heimspiel-Derby gegen die TuS Koblenz und analysiert, mit welchem Erfolgsrezept das Erfolgsduo Sasic/Kuntz den FCK in den vergangenen Monaten wieder konkurrenzfähig gemacht hat.
Zuletzt geändert von Thomas am 26.03.2009, 15:30, insgesamt 3-mal geändert.
Grund:In Thread zum Thema verschoben.
flammendes Inferno hat geschrieben:Ich schau mirs heimlich an.
Im Keller unter der Bettdecke ohne Ton und mit Sonnenbrille?
Im Luftschutzbunker der Maginot-Linie im nahen Elsaß/Frankreich. In den zahlreichen Werbepausen gibt es Pinot Noir ,Baquette und ein ehemals glückliches Hühnchen.
911mitsch hat geschrieben:Boah ist das eine gestellte Scheiße!
Natürlich ist das gestellt! Oder glaubst du, dass eine Szene im TV immer beim ersten mal genommen wird?!
Find den Beitrag eigentlich recht herzlich... IMO
Mir ging es auch in erster Linie um die Szenen, in der die Typen Tekken zocken und die Frauen sich Championsleague anschauen und sich so künstlich freuen!
ich habe auch nur fünf Minuten lang reingeschaut. Selbst die haben sich schon nicht gelohnt. Und der Betze hat gegen die TuSSen net wegen dieser komischen Annette gewonnen, sondern weil ich, als Kowelenzer Schang, meinen Geburtstag gefeiert habe
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Die Kleine mit ihrem Liebesbrief für Josh Simpson war echt herzig Ich finde diese Annette hat das gar nicht schlecht gemacht, war sympathisch. Aber die zwei Typen.....eieiei was Genossen
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Man hat wenigstens mal was vom Innenleben des Stadions gesehen. Und Josh, Axel, Milan und Stefan mal etwas gelöster gesehen, als in den üblichen Interviews.
Am Sonntag, 10. Mai 2009, sind Interimstrainer Alois Schwartz und Co-Trainer Oliver Schäfer zu Gast bei SWR "Flutlicht". Die beiden werden den Fragen von Moderatror Christian Döring Rede und Antwort stehen und über ihre erste Woche als sportliche Leiter der Roten Teufel berichten.
Sendebeginn "Flutlicht" im SWR Fernsehen: Sonntag, 10. Mai 2009, um 21.48 Uhr.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)