Letztlich spielt man doch auch nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Und gegen eine Mannschaft, die wie Ahlen heute, zunächst mal nur hinten drin steht und schaut was passiert kannste eigentlich nur Probleme bekommen...oder mit Glück einen Ball reinholzen.
Das angeknackste Selbstvertrauen tut da halt sein übriges, ein halbes Jahr auswärts bis auf Duisburg nix geholt, 4 Monate nicht getroffen...
Natürlich hätte Ahlen den Ausgleich machen müssen, die 3-gegen-Sippel-Szene alleine hätte gereicht...aber Simpson war am Ende auch nicht in der Lage den Ball quer zu spielen. Aber egal, man hat ja geführt...häts 1:1 gestanden wär ich stinkig *g*
Nun denn, man hat jetzt 2 Siege in Folge, ist damit wieder im Soll und nun kann man eigentlich auch wieder als Spieler lockerer an die Sache rangehen. Also vll mal nicht direkt den Ball nach vorne, sondern einfach mal den Ball laufen lassen. Und wenn es halt mal 5 Minuten nur in der Abwehrreihe passiert. Gibt Ballsicherheit. Und soll ja auch nicht zum Standard werden

Und ob man jetzt mit Mühe und Not ein 1:0 erkämpft/erstolpert hat oder mit viel Tamtam...egal. Sind auch 3 Punkte, bringt uns in der Tabelle hoch (sorgt also für mehr TV-Gelder) und eben auch für ne bessere Stimmung (sollte man jedenfalls meinen). Die Bayern stolpern sich auch zu ihren Punkte sobald ein Ribery fehlt.
Zum Abschluß ein Blick in die Statistik: Nimmt man die Tabelle ab dem Koblenz Spiel (also von Spieltag 8-25)...steht Lautern mit 25 Punkten aus 18 Spielen im Mittelfeld. Wie schonmal erwähnt...wir stehen eben "nur" wegen der Siegesserie zu Beginn da oben.
Träumen ist erlaubt, aber fordern oder von der Vereinsführung das Ziel verlangen ist unsinnig. Nicht wegen der letzten Saison, sondern wegen den Zahlen.