Presseschau1:0! der FCK gewinnt in AhlenDer 25. Spieltag führte den 1. FC Kaiserslautern nach Ostwestfalen: Rot-Weiss Ahlen forderte die Pfälzer zu einer der Zweitliga-Sonntagspartien heraus. Im Kader gab es gegenüber dem Spiel gegen die TuS Koblenz einige Veränderungen: Im Tor musste Luis Robles erkrankt passen, für ihn streifte Geburtstagskind Tobias Sippel wieder die Handschuhe über - an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch zum 21. Geburtstag, Tobi!
Ebenfalls nicht einsatzbereit war Moussa Ouattara aufgrund eines Muskelfaserisses, für ihn spielte der wieder genesene Martin Amedick neben Dario Damjanovic in der Innenverteidigung. Zum ersten Mal von Anfang an ran durfte Ricky Pinheiro, der Portugiese spielte für Sidney Sam.
Schon kurz nach dem Anpfiff setzte der FCK in Person von Josh Simpson ein Zeichen: Der Kanadier nahm einen zweiten Ball am Strafraum volley und setzte ihn nur knapp neben den Kasten (6.). Die in schwarz-orange spielenden Roten Teufel nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und versuchten durch entschlossenes Zweikampfverhalten Bälle zu erobern und schnell nach vorne zu spielen. Simpson dribbelte sich nach einer knappen halben Stunde schön am Sechzehner durch und konnte von Wiemann nur mit einem Foul gebremst werden, der fällige Freistoß von Anel Dzaka landete, nachdem ihn ein Ahlener abgefälscht hatte, im Aus (26.). (...)
zu fck.deRot-Weiss Ahlen mit zweiter Pleite in FolgePinheiro beendet AuswärtsfluchKaiserslautern feierte in Ahlen einen knappen und glücklichen 1:0-Auswärtssieg und beendete damit eine lange Negativ-Serie von zuletzt acht erfolglosen Spielen in der Fremde. Ahlen musste die zweite Niederlage in Folge einstecken, unterlag aber im Wersestadion in einer ausgeglichenen Partie auch wegen der eigenen mangelhaften Chancenverwertung. Der 1. FCK bleibt somit im Aufstiegsrennen in aussichtsreicher Position.Ahlens Coach Bernd Heemsoth musste nach dem 0:4 in Nürnberg auf Keeper Langerbein (Magen-Darm-Probleme) verzichten, den Lenz zwischen den Pfosten vertrat. Heithölter und Bölstler nahmen zudem die Positionen von di Gregorio und Bäumer ein. Bei Kaiserslautern musste Trainer Milan Sasic ebenfalls einen Torwartwechsel vornehmen. Nach dem 2:1 gegen Koblenz fiel Robles mit einer Virusinfektion aus, Sippel stand erstmals seit dem zehnten Spieltag wieder in der Anfangsformation. Für Sam kam Pinheiro zu seinem Startelfdebüt und Amedick rückte für Ouattara (Muskelfaserriss) in die Innenverteidigung. (...)
zu kicker.deSport: FußballKaiserslautern setzt sich gegen Ahlen durchAm 25. Spieltag der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern bei Rot-Weiss Ahlen drei Punkte geholt. Ricky Pinheiro traf für die Pfälzer zum 1:0 (0:0)-Erfolg.Der 1. FC Kaiserslautern hat seine chronische Auswärtsschwäche abgelegt und darf wieder von der Bundesliga träumen. Der viermalige deutsche Meister setzte sich am 25. Spieltag der 2. Liga dank des Tores von Ricky Pinheiro (58.) mit 1:0 (0:0) beim Aufsteiger Rot-Weiss Ahlen durch. Der FCK feierte damit den ersten Erfolg in der Fremde nach zuletzt acht Partien ohne Sieg. (...)
zu rheinpfalz.deKaiserslautern beendet Auswärtsmisere - 1:0 bei Rot Weiss AhlenAhlen - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat seine Auswärtsmisere überstanden und hält Anschluss im Rennen um die Aufstiegsplätze. Die Pfälzer gewannen am Sonntag verdient mit 1:0 (0:0) bei Rot Weiss Ahlen und freuten sich über den ersten Erfolg nach zuletzt acht sieglosen Partien auf fremden Platz.Vor 5325 Zuschauern im Wersestadion beendete Ricky Pinheiro (58.) die Torflaute der Lauterer, die mehr als 500 Minuten auf einen Auswärts-Treffer gewartet hatten. Für Ahlen beginnt nach der zweiten Niederlage nacheinander von Interims-Trainer Bernd Heemsoth der Abstiegskampf. (...)
zu ahlener-zeitung.deFürth Zweiter im Unterhaus - Pleite für Mainz(...)
Zweiter großer Gewinner des Spieltags war Kaiserslautern, das beim 1:0 bei Rot Weiss Ahlen seinen dritten Auswärtssieg einfuhr. Nachwuchsspieler Ricky Pinheiro beendete mit seinem Treffer (58.) die Durststrecke der Pfälzer, die zuvor 508 Minuten ohne Auswärtstor geblieben waren. Eitel Sonnenschein herrschte zuletzt bei Bundesliga-Absteiger Duisburg, bei dem Trainer Peter Neururer seinen Vertrag verlängerte. Wenig Freude machte jedoch die Nullnummer beim Aufsteiger aus Ingolstadt, bei der die "Zebras" wichtige Punkte liegen ließen. Die Gunst der Stunde konnte auch der FC St. Pauli nicht nutzen, der gegen den in der Rückrunde weiter sieglosen FC Augsburg nur zu einem 1:1 kam. Marius Ebbers (70.) sorgte für die Führung, Tobias Werner glich nur sechs Minuten später aus. (...)
zu fr-online.de