86 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Also Leute so langsam ist es zum Kotzen.
Hier wird ein Interview von Milan abgedruckt und schon wird über einen Nachfolger diskutiert.
Noch heißt unser Trainer Milan Sasic und ich hoffe er wird noch sehr lange unser Trainer bleiben !!!
Hier gibt es doch tatsächlich Fans die es kaum erwarten können, daß wir heute abend richtig auf den Sack bekommen, damit sie endlich lautstark den Rauswurf des Trainers fordern können. Da fehlen einem die Worte.
Wenn man den Ausführungen der letzte Tage hier so folgt, würde es mich sogar nicht einmal wundern, wenn es in der Mannschaft Spieler gibt die denken, dann machen wir mal ein bißchen langsamer und ruhiger und dann sind wir unseren Diktator bald los.
Natürlich kann ich auch nicht immer alle Maßnahmen von Milan nachvollziehen und gutheißen, aber bei welchem Trainer kann man das schon ? Eine realistische Einschätzung ist schon garnicht möglich, weil ich die Mannschaft nur beim Spiel und ganz selten mal beim Training sehe.
Wir hatten in letzter Zeit schon genug Badekappen hier, die mal versucht haben unseren Verein zu Trainieren Ich denke da nur an Henke und den Herren aus Norwegen dessen Namen ich nicht mehr aussprechen möchte. Im Gegensatz zu diesen beiden Herren ist Milan absolut die beste Wahl für den FCK !!!
Hier wird ein Interview von Milan abgedruckt und schon wird über einen Nachfolger diskutiert.
Noch heißt unser Trainer Milan Sasic und ich hoffe er wird noch sehr lange unser Trainer bleiben !!!
Hier gibt es doch tatsächlich Fans die es kaum erwarten können, daß wir heute abend richtig auf den Sack bekommen, damit sie endlich lautstark den Rauswurf des Trainers fordern können. Da fehlen einem die Worte.
Wenn man den Ausführungen der letzte Tage hier so folgt, würde es mich sogar nicht einmal wundern, wenn es in der Mannschaft Spieler gibt die denken, dann machen wir mal ein bißchen langsamer und ruhiger und dann sind wir unseren Diktator bald los.
Natürlich kann ich auch nicht immer alle Maßnahmen von Milan nachvollziehen und gutheißen, aber bei welchem Trainer kann man das schon ? Eine realistische Einschätzung ist schon garnicht möglich, weil ich die Mannschaft nur beim Spiel und ganz selten mal beim Training sehe.
Wir hatten in letzter Zeit schon genug Badekappen hier, die mal versucht haben unseren Verein zu Trainieren Ich denke da nur an Henke und den Herren aus Norwegen dessen Namen ich nicht mehr aussprechen möchte. Im Gegensatz zu diesen beiden Herren ist Milan absolut die beste Wahl für den FCK !!!
Ahem...
Also... ich habe ja damit gerechnet, dass sehr schnell sehr viele Menschen wieder unter Größenwahn leiden, aber SO schnell...
Zwei Dinge finde ich besonders niedlich ...
Erstens: Diese allmählich um sich greifende Paranoia. Selbst von mir hochgeschätzte Kollegen wie Rossobianco scheinen mittlerweile an Verfolgungswahn zu leiden, nun, ich möchte mal zu Ihrer Ehrenrettung annehmen, dass die vergangenen Jahre einfach ihre Spuren hinterlassen haben. Aber bittesehr, an der Art und Weise wie Axel Bellinghausen beim Warmmachen die Flanken reinschlägt auf die Gemütsverfassung der Mannschaft zu schließen finde ich sehr...ähm...gewagt...damit könnte man sich glatt beim Geller Uri bewerben ...nunja...
Zweitens: Ja das gefällt mir besonders, ja.
Also... der Milan soll mal net so stur sein ... warum macht er es sich selber so schwer. Schließlich ist dieses Forum geradezu randvoll von absoluten Taktikexperten, und viele liefern ihre Aufstellung ja schon gleich mit ... die hat schließlich zwei Stunden zuvor beim Fußballmanager 2009 AUCH funktioniert und bei Pro Evolution Soccer spielt Simpson eh immer im Sturm. Also Milan...einfach Augen auf...und abschreiben... Sippel ins Tor weil...der is zwar nicht besser aber vieeeeeel netter als der Puertoricaner... Simpson hinter die Spitzen jaaaa...weiiil...der is ja bekannt dafür, dass er so lang den Ball behaupten kann und extreeeem zweikampfstark ist... wer brauch da schon den Sasicliebling Dzaka...der bloß 70 Prozent seiner Zweikämpfe gewinnt ... so...dann holen wir noch den Hosenscheißer und den Moppel aus Wehen Wiesbaden zurück...weil... Lakic und Jendrisek haben ja erst 20 Tore geschossen und unsere Innenverteidiger sind auch völlig Kacke ... so... dann aaaah...jawoll...Franco Foda...aus Graz... für Sasic...jaja...weil... die österreichische Liga ist international ein echter Burner... wenn das kein Qualitätsmaßstab ist, dann weiß ich es auch nicht (außerdem heißt Franco Foda auf portugiesisch "umsonst ficken", kann nicht schaden...ohje...darf man hier ficken schreiben?...jetz werd ich gebannt...au wei..)... und Stefan Kuntz... der hat ja bloß Mist gemacht... Stümper... den schicken wir zurück nach Bochum und holen uns einen Mann mit ECHTEM Herzblut... KLAUS TOPPMÖLLER... ja... auf DEN kann man sich wenigstens verlassen... der...setzt sich auf die Tribüne und kuckt böse... niemand kann so böse kucken...
*seufz*
Wie sagte Werner Lorant mal so treffend... "Das kann ja wohl nicht mein Ernst sein ...!" ...
In diesem Sinne ... prost...
R.D.
Also... ich habe ja damit gerechnet, dass sehr schnell sehr viele Menschen wieder unter Größenwahn leiden, aber SO schnell...
Zwei Dinge finde ich besonders niedlich ...
Erstens: Diese allmählich um sich greifende Paranoia. Selbst von mir hochgeschätzte Kollegen wie Rossobianco scheinen mittlerweile an Verfolgungswahn zu leiden, nun, ich möchte mal zu Ihrer Ehrenrettung annehmen, dass die vergangenen Jahre einfach ihre Spuren hinterlassen haben. Aber bittesehr, an der Art und Weise wie Axel Bellinghausen beim Warmmachen die Flanken reinschlägt auf die Gemütsverfassung der Mannschaft zu schließen finde ich sehr...ähm...gewagt...damit könnte man sich glatt beim Geller Uri bewerben ...nunja...
Zweitens: Ja das gefällt mir besonders, ja.
Also... der Milan soll mal net so stur sein ... warum macht er es sich selber so schwer. Schließlich ist dieses Forum geradezu randvoll von absoluten Taktikexperten, und viele liefern ihre Aufstellung ja schon gleich mit ... die hat schließlich zwei Stunden zuvor beim Fußballmanager 2009 AUCH funktioniert und bei Pro Evolution Soccer spielt Simpson eh immer im Sturm. Also Milan...einfach Augen auf...und abschreiben... Sippel ins Tor weil...der is zwar nicht besser aber vieeeeeel netter als der Puertoricaner... Simpson hinter die Spitzen jaaaa...weiiil...der is ja bekannt dafür, dass er so lang den Ball behaupten kann und extreeeem zweikampfstark ist... wer brauch da schon den Sasicliebling Dzaka...der bloß 70 Prozent seiner Zweikämpfe gewinnt ... so...dann holen wir noch den Hosenscheißer und den Moppel aus Wehen Wiesbaden zurück...weil... Lakic und Jendrisek haben ja erst 20 Tore geschossen und unsere Innenverteidiger sind auch völlig Kacke ... so... dann aaaah...jawoll...Franco Foda...aus Graz... für Sasic...jaja...weil... die österreichische Liga ist international ein echter Burner... wenn das kein Qualitätsmaßstab ist, dann weiß ich es auch nicht (außerdem heißt Franco Foda auf portugiesisch "umsonst ficken", kann nicht schaden...ohje...darf man hier ficken schreiben?...jetz werd ich gebannt...au wei..)... und Stefan Kuntz... der hat ja bloß Mist gemacht... Stümper... den schicken wir zurück nach Bochum und holen uns einen Mann mit ECHTEM Herzblut... KLAUS TOPPMÖLLER... ja... auf DEN kann man sich wenigstens verlassen... der...setzt sich auf die Tribüne und kuckt böse... niemand kann so böse kucken...
*seufz*
Wie sagte Werner Lorant mal so treffend... "Das kann ja wohl nicht mein Ernst sein ...!" ...
In diesem Sinne ... prost...
R.D.
Mac41 hat geschrieben:@ flammendes Inferno
ok, verstanden und d'accord.
Wir müssen jedoch sehr vorsichtig sein in der Art und Weise "Wie und Worüber" die Diskussion geführt wird.
Allzuschnell haben wir einen Thread, in dem eine Wunschliste wie an Weihnachten angefüllt mit Lego-, Playmobil-, Barbie und "Ich hab die Windel voll" -Puppen-Posts jegliche Chance auf einen vernünftigen Wandel verbaut.
Ganz schnell sind bei möglichen Kandidaten dann nicht nur die Postings in den Foren sondern auch die Poster auf den Rängen und die folgenden Zwangsabläufe, kennen wir zu genüge.
Ich bin sicher, die Diskussion hier und anderswo wird verfolgt, die Verantwortlichen machen sich Gedanken und werden auch handeln.
Wie ich schon postete, die Diskussion hat Milan Bewährung gebracht bis zum Koblenz-Spiel. Sollte sich das Blatt wenden, nicht-alles-gut, aber besser; wenn nicht, kann die Truppe auch notfalls alleine noch 5 Punkte holen und in aller Ruhe die nächste Saison vorbereitet werden, mit anderen Spielern und Trainer(n).
Das wird aber nicht verhindern, das auch Stefan Kuntz nur beschadet aus der Sache herausgeht. Und das ist so bedenklich. Indirekt wird seine Personalpolitik angegriffen, seine Planung, seine Kommunikation und seine Führung. Der Bonus der 100 Tage im Mai ist wohl verbraucht und er findet sich auf dem Boden der Realität wieder.
Denn nicht alles ist Gold was glänzt. Die medizinische Abteilung hat das Chaos wohl immer noch nicht im Griff, der Co-Trainer muss sich fragen lassen, wie gut seine Kenntnisse über moderne Trainingsmethoden zur körperlichen Fitness sind und inwieweit "professionelle" Strukturen im direkten Spielerumfeld bereits geschaffen sind, deren Defizite Stefan Kuntz ja bei Amtsantritt feststellte und beseitigen wollte.
Wie nah ist unser Vorsitzender an den Problemen der Mannschaft dran, oder besser, wieviel Kapazität bleibt ihm für den Spielbetrieb, angesichts der finanziellen und organisatorischen Konsolidierung des Unternehmens FCK?
Keiner erwartet von Stefan Kuntz eine 100%tige Gesamtpolitik ,aber das er auf Fehlentwicklungen reagiert (ok,nichts überstürzen)ist wichtig.
Die Befürchtung,die ich habe,ist,daß auf einen nicht so idealen Trainer ein nicht besserer oder gar schlechterer folgen könnte.
Natürlich hast du Recht ,die Gefahr besteht im I.net,das manches mißverstanden wird und aus Problemen ein Chaos entsteht.
Ich traue Stefan Kuntz viel zu(einen besseren werden wir nicht finden!!)
Perfektion darf man allerdings auch von Ihm nicht erwarten.
Bis vor kurzem habe ich die Personalpolitik und Einkäufe noch vehement verteidigt,die zu Tage getretenen inneren Spannungen und natürlich die Mißerfolge lassen aber doch die meisten Fans besorgt werden.
Stünde ein Labbadia oder ein junger Feldkamp für eine niedrige Gage bereit,würde ich wechseln...
Aber ob wir einen besseren ,erfolgreicheren Trainer bekommen könnten ist sehr,sehr ungewiß.
Ich wünsche mir eine Siegesserie und einen etwas geläuterten Sasic.


@ red_devil_1976
Nichts mehr hinzuzufügen, hätte glatt von mir sein können.

Nichts mehr hinzuzufügen, hätte glatt von mir sein können.


Klagt nicht, KÄMPFT !!!
Übrigens, Feldkamp war auch nicht wirklich zimperlich im Umgang mit seinen Spielern. Fragt mal Axel Roos.
Und Rehhagel? War nicht Rehhagel derjenige, der Spieler wie Ballack (
)links liegen ließ, bis der dann frühzeitig in Leverkusen anheuerte?
Und Rehhagel? War nicht Rehhagel derjenige, der Spieler wie Ballack (

Cogito, ergo sum!
flammendes Inferno hat geschrieben:Hallo Fritz
ich habe geschrieben,das ich hoffe ,das die Trainerdiskussion durch Erfolge
oder zumindest durch erkennbare Änderungen eine Ende findet.
Meinen Vorschlag mit Briegel,Basler und Brehme auf 400€ Basis hast du hoffentlichNicht ernst genommen ?
Übigens hast du dich auch schon leicht kritisch über MS geäussert und hast trotzdem noch alle Tassen im Schrank.
Sicher, copy-paste-Fehler Abteilung klassisch.

Wir beide sind da sicherlich einer Meinung.
Und was die Tassen angeht:

sehr gutes interview von milan!
hoffen wir mal, das unsere "problemfans" nicht noch mehr porzellan zerstören.
hoffen wir mal, das unsere "problemfans" nicht noch mehr porzellan zerstören.
@ Wernerg1958
Hallo Jenny man darf den Trainer lieb haben, und an ihn glauben aber Augen auf und Vereinsbrille ab und alles beleuchten.
Es geht hier vielen nicht um den Tabellenplatz, und um Aufstieg oder Nichtaufstieg, es geht darum, daß die Mannschaft einen grotten schlechten Fußball spielt und das ist nun mal Aufgabe des Trainers,
viele Kreisklassevereine spielen im Verhältnis besser Fußball, das sollte man sehen auch wenn man noch so ein eingefleischter FCK Fan ist bzw. gerade dann.
Und man sollte hier trotz aller unterschiedlicher Meinungen, hier im Forum
anständig miteinander umgehen.
Niveau meine Damen und Herrn
--------------------------------------------------------------------------------
Damit hast du Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist es .
Hallo Jenny man darf den Trainer lieb haben, und an ihn glauben aber Augen auf und Vereinsbrille ab und alles beleuchten.
Es geht hier vielen nicht um den Tabellenplatz, und um Aufstieg oder Nichtaufstieg, es geht darum, daß die Mannschaft einen grotten schlechten Fußball spielt und das ist nun mal Aufgabe des Trainers,
viele Kreisklassevereine spielen im Verhältnis besser Fußball, das sollte man sehen auch wenn man noch so ein eingefleischter FCK Fan ist bzw. gerade dann.
Und man sollte hier trotz aller unterschiedlicher Meinungen, hier im Forum
anständig miteinander umgehen.
Niveau meine Damen und Herrn
--------------------------------------------------------------------------------
Damit hast du Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist es .
SuperMario hat geschrieben:Übrigens, Feldkamp war auch nicht wirklich zimperlich im Umgang mit seinen Spielern. Fragt mal Axel Roos.
Und Rehhagel? War nicht Rehhagel derjenige, der Spieler wie Ballack ()links liegen ließ, bis der dann frühzeitig in Leverkusen anheuerte?
Feldkamp konnte aber auch Spielern einreden,daß sie gut wären,bis sie es glaubten>>die Resultate kennst du
könnte das Milan auch so ,dürfte er die Spieler von mir aus schleifen und auspeitschen soviel er will(o.k ,hab etwas übertrieben)
Und Rehhagels Erfolge sind genauso bekannt
Beide haben/hatten doch Trainer-Eigenschaften,dich sich MS erst noch aneignen sollte.
OR hat Ballack aber auch entdeckt und geholt aus Chemnitz.
Die 5 Neuen sind bisher leider noch nicht die großen Entdeckungen.Ein "Händchen" für Transfers ist auch sehr wichtig.
Einen sehr guten Trainer hatten wir schon 10 Jahre nicht mehr .
Hoffe,das Milan dazu mutiert.
@ Fritz

[quote="flammendes Inferno"][quote="Mac41"]@ flammendes Inferno
ok, verstanden und d'accord.
Wir müssen jedoch sehr vorsichtig sein in der Art und Weise "Wie und Worüber" die Diskussion geführt wird.
[b]Allzuschnell haben wir einen Thread, in dem eine Wunschliste wie an Weihnachten angefüllt mit Lego-, Playmobil-, Barbie und "Ich hab die Windel voll" -Puppen-Posts jegliche Chance auf einen vernünftigen Wandel verbaut.[/b]
Ganz schnell sind bei möglichen Kandidaten dann nicht nur die Postings in den Foren sondern auch die Poster auf den Rängen und die folgenden Zwangsabläufe, kennen wir zu genüge.
Ich bin sicher, die Diskussion hier und anderswo wird verfolgt, die Verantwortlichen machen sich Gedanken und werden auch handeln.
Wie ich schon postete, die Diskussion hat Milan Bewährung gebracht bis zum Koblenz-Spiel. Sollte sich das Blatt wenden, nicht-alles-gut, aber besser; wenn nicht, kann die Truppe auch notfalls alleine noch 5 Punkte holen und in aller Ruhe die nächste Saison vorbereitet werden, mit anderen Spielern und Trainer(n).
Das wird aber nicht verhindern, das auch Stefan Kuntz nur beschadet aus der Sache herausgeht. Und das ist so bedenklich. Indirekt wird seine Personalpolitik angegriffen, seine Planung, seine Kommunikation und seine Führung. Der Bonus der 100 Tage im Mai ist wohl verbraucht und er findet sich auf dem Boden der Realität wieder.
Denn nicht alles ist Gold was glänzt. Die medizinische Abteilung hat das Chaos [b]wohl immer noch nicht im Griff, der Co-Trainer muss sich fragen lassen, wie gut seine Kenntnisse über moderne Trainingsmethoden zur körperlichen Fitness sind und inwieweit "professionelle" Strukturen im direkten Spielerumfeld bereits geschaffen sind,[/b] deren Defizite Stefan Kuntz ja bei Amtsantritt feststellte und beseitigen wollte.
Wie nah ist unser Vorsitzender an den Problemen der Mannschaft dran, oder besser, wieviel Kapazität bleibt ihm für den Spielbetrieb, angesichts der finanziellen und organisatorischen Konsolidierung des Unternehmens FCK?[/quote]
Keiner erwartet von Stefan Kuntz eine 100%tige Gesamtpolitik ,aber das er auf Fehlentwicklungen reagiert (ok,nichts überstürzen)ist wichtig.
Die Befürchtung,die ich habe,ist,daß auf einen nicht so idealen Trainer ein nicht besserer oder gar schlechterer folgen könnte.
Natürlich hast du Recht ,die Gefahr besteht im I.net,das manches mißverstanden wird und aus Problemen ein Chaos entsteht.
Ich traue Stefan Kuntz viel zu(einen besseren werden wir nicht finden!!)
Perfektion darf man allerdings auch von Ihm nicht erwarten.
Bis vor kurzem habe ich die Personalpolitik und Einkäufe noch vehement verteidigt,die zu Tage getretenen inneren Spannungen und natürlich die Mißerfolge lassen aber doch die meisten Fans besorgt werden.
Stünde ein Labbadia oder ein junger Feldkamp für eine niedrige Gage bereit,würde ich wechseln...
Aber ob wir einen besseren ,erfolgreicheren Trainer bekommen könnten ist sehr,sehr ungewiß.
Ich wünsche mir eine Siegesserie und einen etwas geläuterten Sasic.
[/quote]
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
@flammendes.....
das waäre auch mein Wunsch " vieleicht platzt ja heute Abend der Kessel"
ok, verstanden und d'accord.
Wir müssen jedoch sehr vorsichtig sein in der Art und Weise "Wie und Worüber" die Diskussion geführt wird.
[b]Allzuschnell haben wir einen Thread, in dem eine Wunschliste wie an Weihnachten angefüllt mit Lego-, Playmobil-, Barbie und "Ich hab die Windel voll" -Puppen-Posts jegliche Chance auf einen vernünftigen Wandel verbaut.[/b]
Ganz schnell sind bei möglichen Kandidaten dann nicht nur die Postings in den Foren sondern auch die Poster auf den Rängen und die folgenden Zwangsabläufe, kennen wir zu genüge.
Ich bin sicher, die Diskussion hier und anderswo wird verfolgt, die Verantwortlichen machen sich Gedanken und werden auch handeln.
Wie ich schon postete, die Diskussion hat Milan Bewährung gebracht bis zum Koblenz-Spiel. Sollte sich das Blatt wenden, nicht-alles-gut, aber besser; wenn nicht, kann die Truppe auch notfalls alleine noch 5 Punkte holen und in aller Ruhe die nächste Saison vorbereitet werden, mit anderen Spielern und Trainer(n).
Das wird aber nicht verhindern, das auch Stefan Kuntz nur beschadet aus der Sache herausgeht. Und das ist so bedenklich. Indirekt wird seine Personalpolitik angegriffen, seine Planung, seine Kommunikation und seine Führung. Der Bonus der 100 Tage im Mai ist wohl verbraucht und er findet sich auf dem Boden der Realität wieder.
Denn nicht alles ist Gold was glänzt. Die medizinische Abteilung hat das Chaos [b]wohl immer noch nicht im Griff, der Co-Trainer muss sich fragen lassen, wie gut seine Kenntnisse über moderne Trainingsmethoden zur körperlichen Fitness sind und inwieweit "professionelle" Strukturen im direkten Spielerumfeld bereits geschaffen sind,[/b] deren Defizite Stefan Kuntz ja bei Amtsantritt feststellte und beseitigen wollte.
Wie nah ist unser Vorsitzender an den Problemen der Mannschaft dran, oder besser, wieviel Kapazität bleibt ihm für den Spielbetrieb, angesichts der finanziellen und organisatorischen Konsolidierung des Unternehmens FCK?[/quote]
Keiner erwartet von Stefan Kuntz eine 100%tige Gesamtpolitik ,aber das er auf Fehlentwicklungen reagiert (ok,nichts überstürzen)ist wichtig.
Die Befürchtung,die ich habe,ist,daß auf einen nicht so idealen Trainer ein nicht besserer oder gar schlechterer folgen könnte.
Natürlich hast du Recht ,die Gefahr besteht im I.net,das manches mißverstanden wird und aus Problemen ein Chaos entsteht.
Ich traue Stefan Kuntz viel zu(einen besseren werden wir nicht finden!!)
Perfektion darf man allerdings auch von Ihm nicht erwarten.
Bis vor kurzem habe ich die Personalpolitik und Einkäufe noch vehement verteidigt,die zu Tage getretenen inneren Spannungen und natürlich die Mißerfolge lassen aber doch die meisten Fans besorgt werden.
Stünde ein Labbadia oder ein junger Feldkamp für eine niedrige Gage bereit,würde ich wechseln...
Aber ob wir einen besseren ,erfolgreicheren Trainer bekommen könnten ist sehr,sehr ungewiß.
Ich wünsche mir eine Siegesserie und einen etwas geläuterten Sasic.


IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
@flammendes.....
das waäre auch mein Wunsch " vieleicht platzt ja heute Abend der Kessel"

flammendes Inferno hat geschrieben:Feldkamp konnte aber auch Spielern einreden,daß sie gut wären,bis sie es glaubten>>die Resultate kennst du
könnte das Milan auch so ,dürfte er die Spieler von mir aus schleifen und auspeitschen soviel er will(o.k ,hab etwas übertrieben)
Und Rehhagels Erfolge sind genauso bekannt
Beide haben/hatten doch Trainer-Eigenschaften,dich sich MS erst noch aneignen sollte.
OR hat Ballack aber auch entdeckt und geholt aus Chemnitz.
Die 5 Neuen sind bisher leider noch nicht die großen Entdeckungen.Ein "Händchen" für Transfers ist auch sehr wichtig.
Einen sehr guten Trainer hatten wir schon 10 Jahre nicht mehr .
Hoffe,das Milan dazu mutiert.
Also bitte, habt ihr in den letzten Spielen der Saison gesehen, wie Milan Sasic Spieler motivieren konnte?
Habt ihr von MS mal einmal den Standard-Spruch eines Feuerwehrmannes gehört? Wie ihn JEDER Trainer, auch Hans Meyer, der so ein Harakiri-Unterfangen leitet, benutzt?
Die Mannschaft hat nicht genug Potential?
oder
Die Qualität ist nicht gegeben?
Und sich damit selbst ein Alibi geliefert?
Ich habs nicht gehört, und verflucht nochmal, von euch auch keiner.
Also hört bitte auf, sowas zu erzählen.
Im Moment ist die Kommunikation gestört. Daran MUSS man arbeiten, auch Milan Sasic. Aber erzählt nicht, er könne Spieler nicht motivieren.
Oder waren die Spieler in der Hinrunde alle so gut, weil Ziemer und Schönheim das Gruppen-Onanieren im Kabinengang eingeführt haben?
Das würde ja auch erklären, warum wir in der Winterpause nimmer ausm Quark kommen... die sind ja nicht mehr da. Und jetzt ham die alle keinen Vor-Onanierer mehr...
*damn*
Bingo hat geschrieben:@ Wernerg1958
Hallo Jenny man darf den Trainer lieb haben, und an ihn glauben aber Augen auf und Vereinsbrille ab und alles beleuchten.
Es geht hier vielen nicht um den Tabellenplatz, und um Aufstieg oder Nichtaufstieg, es geht darum, daß die Mannschaft einen grotten schlechten Fußball spielt und das ist nun mal Aufgabe des Trainers,
viele Kreisklassevereine spielen im Verhältnis besser Fußball, das sollte man sehen auch wenn man noch so ein eingefleischter FCK Fan ist bzw. gerade dann.
Und man sollte hier trotz aller unterschiedlicher Meinungen, hier im Forum
anständig miteinander umgehen.
Niveau meine Damen und Herrn
--------------------------------------------------------------------------------
Damit hast du Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist es .
hallo gehts noch, kaum hat man mal ein paar schlechte spiele wird hier schon nach nem neuen trainer gesucht!!??
habt ihr gar gein herzblut mehr oder was??
ich glaub die meisten sind nach der hinrunde "etwas" größenwahnsinnig geworden.
nach der letzten saison kann man mit einem einstelligen platz 100% zufrieden sein!


habt ihr gar gein herzblut mehr oder was??
ich glaub die meisten sind nach der hinrunde "etwas" größenwahnsinnig geworden.
nach der letzten saison kann man mit einem einstelligen platz 100% zufrieden sein!
Woher kommt eigentlich die Vermutung, dass Sasic an seinem Umgang mit den Spielern arbeiten müsse ??? Warum soll er sein Verhalten verändert haben ??? Ich glaube ein TYP wie Sasic, vorallem in seinem Alter, ändert sich nicht. Er passt sich höchstens der Situation an. " Die Zügel anziehen. " Seine Art war doch bisher erfolgbringend. Kann es nicht einfach sein, dass die Spieler, warum auch immer, " gelangweilt " sind. Ich kann nichts Nachvollziehbares finden, was ich Sasic ankreiden könnte. Kuntz sollte der Mannschaft mal " den Kopf waschen ". Ein klares Bekenntnis zum Trainer. Dann gibt´s für die Spieler keine Ausreden mehr.
red_devil_1976 hat geschrieben:Ahem...
Also... ich habe ja damit gerechnet, dass sehr schnell sehr viele Menschen wieder unter Größenwahn leiden, aber SO schnell...
Zwei Dinge finde ich besonders niedlich ...
Erstens: Diese allmählich um sich greifende Paranoia. Selbst von mir hochgeschätzte Kollegen wie Rossobianco scheinen mittlerweile an Verfolgungswahn zu leiden, nun, ich möchte mal zu Ihrer Ehrenrettung annehmen, dass die vergangenen Jahre einfach ihre Spuren hinterlassen haben. Aber bittesehr, an der Art und Weise wie Axel Bellinghausen beim Warmmachen die Flanken reinschlägt auf die Gemütsverfassung der Mannschaft zu schließen finde ich sehr...ähm...gewagt...damit könnte man sich glatt beim Geller Uri bewerben ...nunja...
Zweitens: Ja das gefällt mir besonders, ja.
Also... der Milan soll mal net so stur sein ... warum macht er es sich selber so schwer. Schließlich ist dieses Forum geradezu randvoll von absoluten Taktikexperten, und viele liefern ihre Aufstellung ja schon gleich mit ... die hat schließlich zwei Stunden zuvor beim Fußballmanager 2009 AUCH funktioniert und bei Pro Evolution Soccer spielt Simpson eh immer im Sturm. Also Milan...einfach Augen auf...und abschreiben... Sippel ins Tor weil...der is zwar nicht besser aber vieeeeeel netter als der Puertoricaner... Simpson hinter die Spitzen jaaaa...weiiil...der is ja bekannt dafür, dass er so lang den Ball behaupten kann und extreeeem zweikampfstark ist... wer brauch da schon den Sasicliebling Dzaka...der bloß 70 Prozent seiner Zweikämpfe gewinnt ... so...dann holen wir noch den Hosenscheißer und den Moppel aus Wehen Wiesbaden zurück...weil... Lakic und Jendrisek haben ja erst 20 Tore geschossen und unsere Innenverteidiger sind auch völlig Kacke ... so... dann aaaah...jawoll...Franco Foda...aus Graz... für Sasic...jaja...weil... die österreichische Liga ist international ein echter Burner... wenn das kein Qualitätsmaßstab ist, dann weiß ich es auch nicht (außerdem heißt Franco Foda auf portugiesisch "umsonst ficken", kann nicht schaden...ohje...darf man hier ficken schreiben?...jetz werd ich gebannt...au wei..)... und Stefan Kuntz... der hat ja bloß Mist gemacht... Stümper... den schicken wir zurück nach Bochum und holen uns einen Mann mit ECHTEM Herzblut... KLAUS TOPPMÖLLER... ja... auf DEN kann man sich wenigstens verlassen... der...setzt sich auf die Tribüne und kuckt böse... niemand kann so böse kucken...
*seufz*
Wie sagte Werner Lorant mal so treffend... "Das kann ja wohl nicht mein Ernst sein ...!" ...
In diesem Sinne ... prost...
R.D.





Du hast aber die 400 EUR Jober noch vergessen..........

Ne jetzt mal ernsthaft, dieses Trainergelabber ist eigentlich peinlich.
Kritik an MS finde ich persönlich ok, da sich jeder mal die letzten 8-9 Spiele anschauen kann. Aber manche erkennen an einer Kritik eine Trainerdiskussion, mhhhhhh komisch ich kann schon unterscheiden ob es um Kritik geht oder ob der Trainer ausgetauscht werden soll.
Also liebe Leut , erst mal die posts richtig lesen und dann urteilen.
Tschöö
Kessel hat geschrieben:Für alle Freunde der Hysterie:
99% der Forumsteilnehmer fordern hier keineswegs den Rauswurf von Milan Sasic. Trotzdem sind hier dauernd irgendwelche Leute dabei, die hysterisch genau diese Leute erfinden.
DANKE Kessel

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
so einige hier sollten mal wieder bissi runterkommen von ihrem trip!
dieses saison hatten wir schon so geile spiele aufm betze, das hätte ich mir vor einem jahr nicht träumen lassen. lasst die jungs mal machen, der aufstieg wäre ohnehin 1-2 jahre zu früh.
cheers und bis später, muss los habe nen termin um 18 uhr in ffm
phil
dieses saison hatten wir schon so geile spiele aufm betze, das hätte ich mir vor einem jahr nicht träumen lassen. lasst die jungs mal machen, der aufstieg wäre ohnehin 1-2 jahre zu früh.
cheers und bis später, muss los habe nen termin um 18 uhr in ffm
phil
Ich wünschte wir hätten noch Opara

GEIL
Ich wünschte wir hätten noch Opara
ich schmeiß mich weg
ich schmeiß mich weg

Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren
Steffbert hat geschrieben:Jenny<3Lautern hat geschrieben:Warum verdammt wollt ihr jetzt alle nicht mehr Sasic haben?? Wieso wollt ihr unsern Trainer rauswerfen??
Das ist doch falsch, lasst doch mal diese hysterischen Übertreibungen.
Wer genau fordert denn hier die Entlassung von Sasic? Nennt doch mal ein paar Nicks! Nicht hinter jeder Anfrage, die letztlich nur der Klärung eines für den Fagenden unklaren Sachverhalts dienen soll, steht gleich ein 'Sasic raus'!! Nicht jeder, der kritisiert, will den Trainer loswerden.
Mitunter habe ich den Eindruck, dass diejenigen, die Sasic verteidigen, mehr Öl ins vermeindlich lodernde Feuer gießen als die Kritiker. Milan Sasic wird vor einer Forderung geschützt, die so doch wirklich die wenigsten hier geäußert haben. Und wenn hier mal was dahingehendes steht, dann ist das kaum argumentativ unterfüttert, ein einfaches 'Sasic raus', das von einem pubertierenden Witzbold gepostet wurde, muss man nicht ernst nehmen.
Die Forderung der Entlassung des Trainers taucht eigentlich fast nur dann auf, wenn sie zurückgewiesen wird. Hier sind knapp 7500 Leute angemeldet, nennt doch bitte mal wenigstens drei Dutzend davon, die den Trainer rauswerfen wollen. Klar gibt's Unzufriedene, aber selbst die Kritiker, deren Kritik mir maßlos überzogen vorkommt, schreiben extrem selten was von wegen 'Sasic raus'.
Gruß,
Steffbert
PRO Sasic!!
ich befürchte wenns heut daneben geht wird man die rufe gut hören können...aber es geht ja net daneben

derhonkel hat geschrieben:flammendes Inferno hat geschrieben:Feldkamp konnte aber auch Spielern einreden,daß sie gut wären,bis sie es glaubten>>die Resultate kennst du
könnte das Milan auch so ,dürfte er die Spieler von mir aus schleifen und auspeitschen soviel er will(o.k ,hab etwas übertrieben)
Und Rehhagels Erfolge sind genauso bekannt
Beide haben/hatten doch Trainer-Eigenschaften,dich sich MS erst noch aneignen sollte.
OR hat Ballack aber auch entdeckt und geholt aus Chemnitz.
Die 5 Neuen sind bisher leider noch nicht die großen Entdeckungen.Ein "Händchen" für Transfers ist auch sehr wichtig.
Einen sehr guten Trainer hatten wir schon 10 Jahre nicht mehr .
Hoffe,das Milan dazu mutiert.
Also bitte, habt ihr in den letzten Spielen der Saison gesehen, wie Milan Sasic Spieler motivieren konnte?
Habt ihr von MS mal einmal den Standard-Spruch eines Feuerwehrmannes gehört? Wie ihn JEDER Trainer, auch Hans Meyer, der so ein Harakiri-Unterfangen leitet, benutzt?
Die Mannschaft hat nicht genug Potential?
oder
Die Qualität ist nicht gegeben?
Und sich damit selbst ein Alibi geliefert?
Ich habs nicht gehört, und verflucht nochmal, von euch auch keiner.
Also hört bitte auf, sowas zu erzählen.
Im Moment ist die Kommunikation gestört. Daran MUSS man arbeiten, auch Milan Sasic. Aber erzählt nicht, er könne Spieler nicht motivieren.
Oder waren die Spieler in der Hinrunde alle so gut, weil Ziemer und Schönheim das Gruppen-Onanieren im Kabinengang eingeführt haben?
Das würde ja auch erklären, warum wir in der Winterpause nimmer ausm Quark kommen... die sind ja nicht mehr da. Und jetzt ham die alle keinen Vor-Onanierer mehr...
*damn*
Milan kann sicher Spieler motivieren,n.m.M eben nur nicht so gut wie Kalli F. oder Otto R.
Und diese Meinung ist begründbar.
Insgesamt wollte ich in meinen Posts auch sagen,das ich glaube,ein Trainerwechsel könnte die Situation auch verschlechtern,da wir keine Trainer wie KF oder OR finden werden .Einen besseren zu suchen in der jetztigen Situation ist auch sehr riskant.
Aber durch unsere ganze Posterei üben wir kaum/kein Einfluß aus, die Wahrheit liegt auf dem Platz bzw, die künftigen Resultate entscheiden hauptsächlich über die weitere Zukunft von MS und dem FCK.
Die Nerven liegen doch schon etwas blank,deine Geschichte aus dem Kabinengang könnte auch einer falsch verstehen und irgendeinen Müll weitertragen......
Hoffen wir das Beste für heute und die Zukunft und daß wir alle zusammen mit Milan irgendwann aufsteigen

PS : Damit will ich auch sagen: Die 10 Trainer nach OR waren für mich alle schlechter als Milan,auch Gerets,Wolf,Brehme, Jara,Henke,Rekdal,Moser,
und wie sie alle hießen,,,alle fallen mir spontan nicht ein

Das Spiel heute Abend ist erstmal das wichtigste. Da muss Sasic zeigen, ob er aus seinen desolaten Fehlern der letzten Spiele gelernt hat.
Ich erwarte null Angsthasenfussball und zwei Stürmer in der Startformation!
Wenns allerdings daneben geht und damit meine ich auch schon ein Remis- dann MUSS er weg, besser noch heute als morgen.
Der FCK muss den Anspruch haben, in Frankfurt zu gewinnen- ohne Wenn und Aber...
Ich erwarte null Angsthasenfussball und zwei Stürmer in der Startformation!
Wenns allerdings daneben geht und damit meine ich auch schon ein Remis- dann MUSS er weg, besser noch heute als morgen.
Der FCK muss den Anspruch haben, in Frankfurt zu gewinnen- ohne Wenn und Aber...
Du hast Recht... die letzten Jahre haben ihre Spuren hinterlassen...
Und die Geschichte mit dem Kabinengang ist ungefähr so glaubhaft, wie wenn ich Nuschel-Peter Neururer als Trainer fordern würde...
WAS ICH NATÜRLICH NICHT MACHE!
Und? Warum genau das?
Weil wir vor 10 Jahren mal Meister waren?
Oder weil wir die besseren Spieler und den besseren Trainer haben... mit welchem Anspruch wir an die Sache rangehen, wird hier ja ausreichend gezeigt.
Ich mache DBB jetzt zu, werde nicht während des Spiels und auch nicht nach dem Spiel gucken, am besten das ganze Wochenende nicht...
Mir reichts.
Und die Geschichte mit dem Kabinengang ist ungefähr so glaubhaft, wie wenn ich Nuschel-Peter Neururer als Trainer fordern würde...
WAS ICH NATÜRLICH NICHT MACHE!
micla hat geschrieben:Der FCK muss den Anspruch haben, in Frankfurt zu gewinnen- ohne Wenn und Aber...
Und? Warum genau das?
Weil wir vor 10 Jahren mal Meister waren?
Oder weil wir die besseren Spieler und den besseren Trainer haben... mit welchem Anspruch wir an die Sache rangehen, wird hier ja ausreichend gezeigt.
Ich mache DBB jetzt zu, werde nicht während des Spiels und auch nicht nach dem Spiel gucken, am besten das ganze Wochenende nicht...
Mir reichts.
Zuletzt geändert von derhonkel am 06.03.2009, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ja so ist das, wenn eine Mannschaft so gut ist, dass sie mit dem Abstieg nichts am Hut hat, aber noch nicht gut genug ist um aufzusteigen.
Viele haben keine Geduld und schreiben dann hier wilde Kommentare.
So ist der FCK--von einem Extrem ins andere.
Der Größenwahn, den Otto den Verantwortlichen und den Fans vorgemacht hat, ist immer noch vorhanden.
SK wird aber auch das noch in den Griff bekommen.
GEDULD
Viele haben keine Geduld und schreiben dann hier wilde Kommentare.
So ist der FCK--von einem Extrem ins andere.
Der Größenwahn, den Otto den Verantwortlichen und den Fans vorgemacht hat, ist immer noch vorhanden.
SK wird aber auch das noch in den Griff bekommen.
GEDULD
86 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste