
Keiner erwartet von Stefan Kuntz eine 100%tige Gesamtpolitik ,aber das er auf Fehlentwicklungen reagiert (ok,nichts überstürzen)ist wichtig.Mac41 hat geschrieben:@ flammendes Inferno
ok, verstanden und d'accord.
Wir müssen jedoch sehr vorsichtig sein in der Art und Weise "Wie und Worüber" die Diskussion geführt wird.
Allzuschnell haben wir einen Thread, in dem eine Wunschliste wie an Weihnachten angefüllt mit Lego-, Playmobil-, Barbie und "Ich hab die Windel voll" -Puppen-Posts jegliche Chance auf einen vernünftigen Wandel verbaut.
Ganz schnell sind bei möglichen Kandidaten dann nicht nur die Postings in den Foren sondern auch die Poster auf den Rängen und die folgenden Zwangsabläufe, kennen wir zu genüge.
Ich bin sicher, die Diskussion hier und anderswo wird verfolgt, die Verantwortlichen machen sich Gedanken und werden auch handeln.
Wie ich schon postete, die Diskussion hat Milan Bewährung gebracht bis zum Koblenz-Spiel. Sollte sich das Blatt wenden, nicht-alles-gut, aber besser; wenn nicht, kann die Truppe auch notfalls alleine noch 5 Punkte holen und in aller Ruhe die nächste Saison vorbereitet werden, mit anderen Spielern und Trainer(n).
Das wird aber nicht verhindern, das auch Stefan Kuntz nur beschadet aus der Sache herausgeht. Und das ist so bedenklich. Indirekt wird seine Personalpolitik angegriffen, seine Planung, seine Kommunikation und seine Führung. Der Bonus der 100 Tage im Mai ist wohl verbraucht und er findet sich auf dem Boden der Realität wieder.
Denn nicht alles ist Gold was glänzt. Die medizinische Abteilung hat das Chaos wohl immer noch nicht im Griff, der Co-Trainer muss sich fragen lassen, wie gut seine Kenntnisse über moderne Trainingsmethoden zur körperlichen Fitness sind und inwieweit "professionelle" Strukturen im direkten Spielerumfeld bereits geschaffen sind, deren Defizite Stefan Kuntz ja bei Amtsantritt feststellte und beseitigen wollte.
Wie nah ist unser Vorsitzender an den Problemen der Mannschaft dran, oder besser, wieviel Kapazität bleibt ihm für den Spielbetrieb, angesichts der finanziellen und organisatorischen Konsolidierung des Unternehmens FCK?
Sicher, copy-paste-Fehler Abteilung klassisch.flammendes Inferno hat geschrieben: Hallo Fritz
ich habe geschrieben,das ich hoffe ,das die Trainerdiskussion durch Erfolge
oder zumindest durch erkennbare Änderungen eine Ende findet.
Meinen Vorschlag mit Briegel,Basler und Brehme auf 400€ Basis hast du hoffentlichNicht ernst genommen ?
Übigens hast du dich auch schon leicht kritisch über MS geäussert und hast trotzdem noch alle Tassen im Schrank.
Feldkamp konnte aber auch Spielern einreden,daß sie gut wären,bis sie es glaubten>>die Resultate kennst duSuperMario hat geschrieben:Übrigens, Feldkamp war auch nicht wirklich zimperlich im Umgang mit seinen Spielern. Fragt mal Axel Roos.
Und Rehhagel? War nicht Rehhagel derjenige, der Spieler wie Ballack ()links liegen ließ, bis der dann frühzeitig in Leverkusen anheuerte?
Also bitte, habt ihr in den letzten Spielen der Saison gesehen, wie Milan Sasic Spieler motivieren konnte?flammendes Inferno hat geschrieben: Feldkamp konnte aber auch Spielern einreden,daß sie gut wären,bis sie es glaubten>>die Resultate kennst du
könnte das Milan auch so ,dürfte er die Spieler von mir aus schleifen und auspeitschen soviel er will(o.k ,hab etwas übertrieben)
Und Rehhagels Erfolge sind genauso bekannt
Beide haben/hatten doch Trainer-Eigenschaften,dich sich MS erst noch aneignen sollte.
OR hat Ballack aber auch entdeckt und geholt aus Chemnitz.
Die 5 Neuen sind bisher leider noch nicht die großen Entdeckungen.Ein "Händchen" für Transfers ist auch sehr wichtig.
Einen sehr guten Trainer hatten wir schon 10 Jahre nicht mehr .
Hoffe,das Milan dazu mutiert.
Bingo hat geschrieben:@ Wernerg1958
Hallo Jenny man darf den Trainer lieb haben, und an ihn glauben aber Augen auf und Vereinsbrille ab und alles beleuchten.
Es geht hier vielen nicht um den Tabellenplatz, und um Aufstieg oder Nichtaufstieg, es geht darum, daß die Mannschaft einen grotten schlechten Fußball spielt und das ist nun mal Aufgabe des Trainers,
viele Kreisklassevereine spielen im Verhältnis besser Fußball, das sollte man sehen auch wenn man noch so ein eingefleischter FCK Fan ist bzw. gerade dann.
Und man sollte hier trotz aller unterschiedlicher Meinungen, hier im Forum
anständig miteinander umgehen.
Niveau meine Damen und Herrn
--------------------------------------------------------------------------------
Damit hast du Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist es .
red_devil_1976 hat geschrieben:Ahem...
Also... ich habe ja damit gerechnet, dass sehr schnell sehr viele Menschen wieder unter Größenwahn leiden, aber SO schnell...
Zwei Dinge finde ich besonders niedlich ...
Erstens: Diese allmählich um sich greifende Paranoia. Selbst von mir hochgeschätzte Kollegen wie Rossobianco scheinen mittlerweile an Verfolgungswahn zu leiden, nun, ich möchte mal zu Ihrer Ehrenrettung annehmen, dass die vergangenen Jahre einfach ihre Spuren hinterlassen haben. Aber bittesehr, an der Art und Weise wie Axel Bellinghausen beim Warmmachen die Flanken reinschlägt auf die Gemütsverfassung der Mannschaft zu schließen finde ich sehr...ähm...gewagt...damit könnte man sich glatt beim Geller Uri bewerben ...nunja...
Zweitens: Ja das gefällt mir besonders, ja.
Also... der Milan soll mal net so stur sein ... warum macht er es sich selber so schwer. Schließlich ist dieses Forum geradezu randvoll von absoluten Taktikexperten, und viele liefern ihre Aufstellung ja schon gleich mit ... die hat schließlich zwei Stunden zuvor beim Fußballmanager 2009 AUCH funktioniert und bei Pro Evolution Soccer spielt Simpson eh immer im Sturm. Also Milan...einfach Augen auf...und abschreiben... Sippel ins Tor weil...der is zwar nicht besser aber vieeeeeel netter als der Puertoricaner... Simpson hinter die Spitzen jaaaa...weiiil...der is ja bekannt dafür, dass er so lang den Ball behaupten kann und extreeeem zweikampfstark ist... wer brauch da schon den Sasicliebling Dzaka...der bloß 70 Prozent seiner Zweikämpfe gewinnt ... so...dann holen wir noch den Hosenscheißer und den Moppel aus Wehen Wiesbaden zurück...weil... Lakic und Jendrisek haben ja erst 20 Tore geschossen und unsere Innenverteidiger sind auch völlig Kacke ... so... dann aaaah...jawoll...Franco Foda...aus Graz... für Sasic...jaja...weil... die österreichische Liga ist international ein echter Burner... wenn das kein Qualitätsmaßstab ist, dann weiß ich es auch nicht (außerdem heißt Franco Foda auf portugiesisch "umsonst ficken", kann nicht schaden...ohje...darf man hier ficken schreiben?...jetz werd ich gebannt...au wei..)... und Stefan Kuntz... der hat ja bloß Mist gemacht... Stümper... den schicken wir zurück nach Bochum und holen uns einen Mann mit ECHTEM Herzblut... KLAUS TOPPMÖLLER... ja... auf DEN kann man sich wenigstens verlassen... der...setzt sich auf die Tribüne und kuckt böse... niemand kann so böse kucken...
*seufz*
Wie sagte Werner Lorant mal so treffend... "Das kann ja wohl nicht mein Ernst sein ...!" ...
In diesem Sinne ... prost...
R.D.
DANKE KesselKessel hat geschrieben:Für alle Freunde der Hysterie:
99% der Forumsteilnehmer fordern hier keineswegs den Rauswurf von Milan Sasic. Trotzdem sind hier dauernd irgendwelche Leute dabei, die hysterisch genau diese Leute erfinden.
ich befürchte wenns heut daneben geht wird man die rufe gut hören können...aber es geht ja net danebenSteffbert hat geschrieben:Das ist doch falsch, lasst doch mal diese hysterischen Übertreibungen.Jenny<3Lautern hat geschrieben:Warum verdammt wollt ihr jetzt alle nicht mehr Sasic haben?? Wieso wollt ihr unsern Trainer rauswerfen??
Wer genau fordert denn hier die Entlassung von Sasic? Nennt doch mal ein paar Nicks! Nicht hinter jeder Anfrage, die letztlich nur der Klärung eines für den Fagenden unklaren Sachverhalts dienen soll, steht gleich ein 'Sasic raus'!! Nicht jeder, der kritisiert, will den Trainer loswerden.
Mitunter habe ich den Eindruck, dass diejenigen, die Sasic verteidigen, mehr Öl ins vermeindlich lodernde Feuer gießen als die Kritiker. Milan Sasic wird vor einer Forderung geschützt, die so doch wirklich die wenigsten hier geäußert haben. Und wenn hier mal was dahingehendes steht, dann ist das kaum argumentativ unterfüttert, ein einfaches 'Sasic raus', das von einem pubertierenden Witzbold gepostet wurde, muss man nicht ernst nehmen.
Die Forderung der Entlassung des Trainers taucht eigentlich fast nur dann auf, wenn sie zurückgewiesen wird. Hier sind knapp 7500 Leute angemeldet, nennt doch bitte mal wenigstens drei Dutzend davon, die den Trainer rauswerfen wollen. Klar gibt's Unzufriedene, aber selbst die Kritiker, deren Kritik mir maßlos überzogen vorkommt, schreiben extrem selten was von wegen 'Sasic raus'.
Gruß,
Steffbert
PRO Sasic!!
Milan kann sicher Spieler motivieren,n.m.M eben nur nicht so gut wie Kalli F. oder Otto R.derhonkel hat geschrieben:Also bitte, habt ihr in den letzten Spielen der Saison gesehen, wie Milan Sasic Spieler motivieren konnte?flammendes Inferno hat geschrieben: Feldkamp konnte aber auch Spielern einreden,daß sie gut wären,bis sie es glaubten>>die Resultate kennst du
könnte das Milan auch so ,dürfte er die Spieler von mir aus schleifen und auspeitschen soviel er will(o.k ,hab etwas übertrieben)
Und Rehhagels Erfolge sind genauso bekannt
Beide haben/hatten doch Trainer-Eigenschaften,dich sich MS erst noch aneignen sollte.
OR hat Ballack aber auch entdeckt und geholt aus Chemnitz.
Die 5 Neuen sind bisher leider noch nicht die großen Entdeckungen.Ein "Händchen" für Transfers ist auch sehr wichtig.
Einen sehr guten Trainer hatten wir schon 10 Jahre nicht mehr .
Hoffe,das Milan dazu mutiert.
Habt ihr von MS mal einmal den Standard-Spruch eines Feuerwehrmannes gehört? Wie ihn JEDER Trainer, auch Hans Meyer, der so ein Harakiri-Unterfangen leitet, benutzt?
Die Mannschaft hat nicht genug Potential?
oder
Die Qualität ist nicht gegeben?
Und sich damit selbst ein Alibi geliefert?
Ich habs nicht gehört, und verflucht nochmal, von euch auch keiner.
Also hört bitte auf, sowas zu erzählen.
Im Moment ist die Kommunikation gestört. Daran MUSS man arbeiten, auch Milan Sasic. Aber erzählt nicht, er könne Spieler nicht motivieren.
Oder waren die Spieler in der Hinrunde alle so gut, weil Ziemer und Schönheim das Gruppen-Onanieren im Kabinengang eingeführt haben?
Das würde ja auch erklären, warum wir in der Winterpause nimmer ausm Quark kommen... die sind ja nicht mehr da. Und jetzt ham die alle keinen Vor-Onanierer mehr...
*damn*
Und? Warum genau das?micla hat geschrieben: Der FCK muss den Anspruch haben, in Frankfurt zu gewinnen- ohne Wenn und Aber...